Wer ist der Anbieter von SSE 380 ETF?
SSE 380 ETF wird von China Southern angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der SSE 380 ETF ist ein Exchange Traded Fund, der an der Shanghai Stock Exchange gelistet ist und den Shanghai Stock Exchange 380 Index repliziert. Der Index setzt sich aus den 380 größten und liquidesten Unternehmen zusammen, die an der Shanghai Stock Exchange gelistet sind und repräsentiert somit einen Großteil des chinesischen Aktienmarktes. Der ETF wurde im Jahr 2005 von der China Securities Index Co Ltd, einer Tochtergesellschaft der Shanghai Stock Exchange, aufgelegt und ist seitdem eine Möglichkeit für Investoren, in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren. Der ETF wurde in den letzten Jahren immer beliebter und hat ein hohes Handelsvolumen. Der ETF investiert direkt in Aktien, die im Index vertreten sind und repliziert somit die Wertentwicklung des Index. Dabei ist der ETF breit diversifiziert und hält Anteile an Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wie Finanzen, Energie, Gesundheitswesen oder Technologie. Der größte Sektor im ETF ist der Finanzsektor, der fast die Hälfte des ETF ausmacht, gefolgt von Energie und Industrie. Der SSE 380 ETF gehört zur Anlageklasse der Aktien-ETFs und eignet sich für Anleger, die in den chinesischen Aktienmarkt investieren möchten, aber nicht die Risiken und Kosten einer direkten Aktienanlage eingehen möchten. Der ETF bietet eine breitere Diversifikation als die Investition in einzelne Aktien und ist auch günstiger als Fonds mit aktivem Management. Dabei sollten Anleger jedoch berücksichtigen, dass chinesische Aktienmärkte aufgrund ihrer Volatilität ein höheres Risiko aufweisen als westliche Märkte. Insgesamt hat der SSE 380 ETF eine positive Wertentwicklung in den letzten Jahren gezeigt. Dies ist auf das robuste Wachstum der chinesischen Wirtschaft und die steigende Nachfrage nach chinesischen Aktien zurückzuführen. Allerdings gab es in der Vergangenheit auch Phasen mit stärkeren Schwankungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SSE 380 ETF eine Möglichkeit für Investoren darstellt, in den chinesischen Aktienmarkt zu investieren. Der ETF ist breit diversifiziert und repliziert die Wertentwicklung des Shanghai Stock Exchange 380 Index. Anleger sollten jedoch das höhere Risiko von chinesischen Aktienmärkten berücksichtigen und eine breite Diversifikation ihres Investitionsportfolios sicherstellen.
SSE 380 ETF wird von China Southern angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von SSE 380 ETF ist CNE099900431
Der ETF ist in CNY notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, SSE 380 ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von SSE 380 ETF beträgt 14,41
SSE 380 ETF bildet die Wertentwicklung des SSE 380 Index - CNY - Benchmark TR Gross nach.
SSE 380 ETF ist in CN domiziliert.
Der Fondsstart war am 16.9.2011
Der SSE 380 ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von SSE 380 ETF beträgt 2,02 Mio. CNY.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 1,445.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.