Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

ZKB Silver ETF -A-EUR

ZSILEU.SW
CH0183135992
ZKB
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

ZKB Silver ETF -A-EUR Kurs

ZKB Silver ETF -A-EUR Steckbrief

Der ZKB Silver ETF -A-EUR ist ein passiver, börsennotierter Fonds (ETF), der sich auf physische Silberinvestments konzentriert. Der Fonds wird von der Bank Julius Bär Fondsleitung AG verwaltet und verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des Bloomberg Silver Subindex nachzubilden. Die Idee, einen ETF auf Silber zu schaffen, entstand aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Rohstoffinvestments in den letzten Jahren. Seit 2003 ist die Nachfrage nach Silber um mehr als 50% gestiegen. Der ETF wurde 2006 aufgelegt und ist seitdem eine attraktive Anlageoption für Investoren, die von der Nachfrage nach Silber profitieren möchten. Der Fonds ist in physisches Silber investiert, das in zugelassenen Lagerstätten in der Schweiz gelagert wird. Der Fonds verfügt über eine spezielle Lagervereinbarung, die ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz gewährleistet. Der Fonds hält keine Derivate oder Futures und ist somit in der Lage, das Investitionsrisiko zu minimieren. Der ZKB Silver ETF -A-EUR eignet sich für Anleger, die auf der Suche nach langfristigen Anlagestrategien sind und gleichzeitig von der dynamischen Preisentwicklung von Silber profitieren möchten. Der ETF ist unter der Wertpapierkennnummer (WKN) A0N62F an der deutschen Börse gelistet und ermöglicht Anlegern, in der Regel zu einem günstigeren Preis zu investieren als bei direktem Kauf von physischem Silber. Die Anlageklasse des ZKB Silver ETF -A-EUR zählt zu den Rohstoff-ETFs und stellt eine interessante Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio dar. Rohstoffe können dazu beitragen, die Gesamtvolatilität des Portfolios zu reduzieren, und bieten gleichzeitig ein hohes Potenzial für Renditen. Der ZKB Silver ETF -A-EUR ist eine ausgezeichnete Wahl für Anleger, die sich in der aktuellen Niedrigzinsphase auf der Suche nach alternativen Anlageformen befinden. Zusammenfassend kann man sagen, dass der ZKB Silver ETF -A-EUR ein spezialisierter ETF ist, der die dynamische Preisentwicklung von Silber abbildet und gleichzeitig eine attraktive Ergänzung für ein diversifiziertes Portfolio darstellt. Der Fonds investiert in physisches Silber, verfügt über eine spezielle Lagervereinbarung und ist somit in der Lage, das Investitionsrisiko zu minimieren. Der ETF eignet sich für Anleger, die langfristig investieren und von der Preisentwicklung von Silber profitieren möchten.

ZKB Silver ETF -A-EUR Liste an Holdings

Häufige Fragen zur ZKB Silver ETF -A-EUR Aktie

Wer ist der Anbieter von ZKB Silver ETF -A-EUR?

ZKB Silver ETF -A-EUR wird von ZKB angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von ZKB Silver ETF -A-EUR?

Die ISIN von ZKB Silver ETF -A-EUR ist CH0183135992

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von ZKB Silver ETF -A-EUR?

Die Gesamtkostenquote von ZKB Silver ETF -A-EUR beträgt 0,72 %, was bedeutet, dass Anleger 72,00 EUR pro 10.000 EUR Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist ZKB Silver ETF -A-EUR notiert?

Der ETF ist in EUR notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist ZKB Silver ETF -A-EUR Ucits-konform?

Nein, ZKB Silver ETF -A-EUR entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von ZKB Silver ETF -A-EUR nachgebildet?

ZKB Silver ETF -A-EUR bildet die Wertentwicklung des LBMA Silver Price (EUR/ozt) nach.

Wo ist ZKB Silver ETF -A-EUR domiziliert?

ZKB Silver ETF -A-EUR ist in CH domiziliert.

Wann wurde ZKB Silver ETF -A-EUR aufgelegt?

Der Fondsstart war am 15.1.2009

In welches Segment investiert ZKB Silver ETF -A-EUR hauptsächlich?

Der ZKB Silver ETF -A-EUR investiert hauptsächlich in Silber-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von ZKB Silver ETF -A-EUR?

Der NAV von ZKB Silver ETF -A-EUR beträgt 279,13 Mio. EUR.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.