Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver

JBSIGA.SW
CH0106405928
Swisscanto
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
+0 %

Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver Kurs

Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver Steckbrief

Der Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver ist ein passiv gemanagter Fonds, der sich auf physisches Silber als Anlageklasse konzentriert. Das bedeutet, dass der Fonds tatsächlich das Edelmetall hält, anstatt in Finanzinstrumente zu investieren, die Silber repräsentieren. Der Fonds wurde im Jahr 2009 aufgelegt und ist in der Schweiz ansässig. Die Entstehung des Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver geht auf die steigende Beliebtheit von Edelmetall-Investments zurück. Anleger suchen nach alternativen Anlagemöglichkeiten, um ihr Portfolio gegen Inflation, geopolitische Unsicherheit und Währungsschwankungen abzusichern. Infolgedessen haben sich Investoren auf die Jagd nach physischen Edelmetallen begeben. Silber ist dabei aufgrund seines geringeren Preises und seiner breiten industriellen Verwendung ein beliebtes Investitionsinstrument geworden. Der Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver hat sich auf den physischen Silbermarkt spezialisiert, um Anlegern eine direkte Investition in das Edelmetall zu ermöglichen. Der Fonds besitzt Silberbarren von hoher Qualität, die von renommierten Herstellern stammen. Die Barren werden in einem sicheren Lager aufbewahrt, um die physische Sicherheit der Anlage zu gewährleisten. Der Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver ist ein passiv gemanagter Fonds, und sein Anlageziel besteht darin, die Performance des physischen Silbermarktes nachzubilden. Das bedeutet, dass der Fonds versucht, die Preisbewegungen des Silbermarktes zu erfassen, anstatt den Markt zu schlagen. Der Fonds strebt eine jährliche Rendite an, die der Performance des physischen Silbermarkts entspricht, abzüglich der Kosten des Fonds. Der Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver ist ein Teil der Anlageklasse der Rohstoffe. Rohstoffe sind natürliche Ressourcen wie Energie, Metalle und Landwirtschaftsprodukte. Rohstoffe haben einen hohen Einfluss auf die Weltwirtschaft, da sie in fast allen Bereichen unseres Lebens verwendet werden. Im Gegensatz zu Aktien und Anleihen bieten Rohstoffe eine Diversifikationsmöglichkeit für Anleger und sind weniger anfällig für Wirtschaftsschwankungen. Im Zusammenfassung ist der Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver ein spezifischer Fonds, der eine direkte Investition in den physischen Silbermarkt ermöglicht. Der Fonds verfolgt eine passive Anlagestrategie, um die Performance des Silbermarktes zu erfassen. Silber ist ein Teil der Anlageklasse Rohstoffe und bietet eine Diversifikationsmöglichkeit für Anleger. Der Fonds bietet zudem die Möglichkeit, sich gegen Inflation, geopolitische Unsicherheit und Währungsschwankungen abzusichern.

Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver Aktie

Wer ist der Anbieter von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver?

Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver wird von Swisscanto angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver?

Die ISIN von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver ist CH0106405928

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver?

Die Gesamtkostenquote von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver beträgt 0,68 %, was bedeutet, dass Anleger 68,00 GBP pro 10.000 GBP Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver notiert?

Der ETF ist in GBP notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver Ucits-konform?

Nein, Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver nachgebildet?

Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver bildet die Wertentwicklung des LBMA Silver Price ($/ozt) nach.

Wo ist Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver domiziliert?

Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver ist in CH domiziliert.

Wann wurde Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver aufgelegt?

Der Fondsstart war am 6.1.2010

In welches Segment investiert Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver hauptsächlich?

Der Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver investiert hauptsächlich in Silber-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver?

Der NAV von Swisscanto ETF Precious Metal Physical Silver beträgt 11,79 Mio. GBP.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.