Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Starlight Global Real Estate Fund

SCGR.NE
CA85554A1084
Starlight
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Starlight Global Real Estate Fund Kurs

Starlight Global Real Estate Fund Steckbrief

Der Starlight Global Real Estate Fund ist ein börsengehandelter Fonds (Exchange Traded Fund oder ETF), der in eine breite Palette von internationalen Immobilieninvestments investiert. Der Fonds wurde im Jahr 2019 von der Starlight Investments Group ins Leben gerufen, einem führenden Immobilienunternehmen mit Sitz in Kanada. Seit seiner Gründung hat der für Anleger zugängliche Fonds ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Der jetzt rund 450 Millionen Dollar schwere Fonds hat seinen Anlegern eine beeindruckende Rendite geliefert und ist zu einer zuverlässigen Wahl geworden, um in Immobilien zu investieren. Der wesentliche Inhalt des Starlight Global Real Estate Fund ist ein Portfolio von globalen Immobilienanlagen wie Büro-, Einzelhandels-, Industrie- und Wohnimmobilien. Darüber hinaus investiert der Fonds in börsennotierte Immobilienanlagegesellschaften (Real Estate Investment Trusts oder REITs) und börsengehandelte Produkte (Exchange Traded Products oder ETPs), die sich auf den Immobilienmarkt konzentrieren. Die unterschiedlichen Anlageklassen sollen Anlegern eine einzigartige Diversifikation bieten und die Risiken des Portfolios minimieren. Ein wichtiger Faktor, der den Fonds auszeichnet, ist die Tatsache, dass er sich auf den internationalen Immobilienmarkt konzentriert. Dies ermöglicht es Anlegern, von der globalen Nachfrage nach Wohn-, Arbeits- und Freizeitimmobilien zu profitieren. Das Portfolio umfasst eine breite Palette von Ländern, darunter Kanada, die USA, das Vereinigte Königreich, die Niederlande und Japan, um nur einige zu nennen. Die Anlagestrategie des Starlight Global Real Estate Fund zielt darauf ab, langfristiges Wachstum zu generieren, indem er auf eine Kombination von Faktoren setzt, die das Renditepotenzial maximieren und gleichzeitig das Risiko minimieren sollen. Der Fonds investiert in Unternehmen mit solider finanzieller Stärke und erstklassigem Management sowie in Immobilienanlagen, die solide Leistungsnachweise aufweisen und in stabilen Marktzonen platziert sind. Außerdem kann der Fonds zur Absicherung gegen Währungsrisiken Optionen nutzen. Der Fokus auf fundamentale Daten, solide Investmententscheidungen und Diversifikation sollen Anlegern einen Mehrwert bieten. Ein weiterer wichtiger Punkt des Starlight Global Real Estate Fund ist die Tatsache, dass er ein börsengehandelter Fonds ist. Das bedeutet, dass der Fonds auf derselben Börse gehandelt wird, auf der auch Aktien gehandelt werden. Anleger können so die Anteile schnell und einfach kaufen und verkaufen, ähnlich wie bei Aktien. Der Fonds hat auch eine hervorragende Liquidität, was Anlegern eine schnelle Auszahlung ermöglicht, wenn sie ihr Kapital benötigen oder eine Gewichtung im Portfolio anpassen möchten. Insgesamt ist der Starlight Global Real Estate Fund eine wichtige Wahl für Anleger, die ihr Portfolio mit Top-Immobilieninvestments diversifizieren möchten. Mit einem erstklassigen Managementteam, einer internationalen Ausrichtung und einer überzeugenden Renditeperformance hat der Fonds in relativ kurzer Zeit ein hohes Ansehen erlangt. Investoren sollten allerdings beachten, dass Investitionen in Immobilienanlagen grundsätzlich den üblichen Risiken des Marktes unterliegen, insbesondere hinsichtlich Verfügbarkeit und Wertschwankungen der Immobilien.

Starlight Global Real Estate Fund Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Starlight Global Real Estate Fund Aktie

Wer ist der Anbieter von Starlight Global Real Estate Fund?

Starlight Global Real Estate Fund wird von Starlight angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Starlight Global Real Estate Fund?

Die ISIN von Starlight Global Real Estate Fund ist CA85554A1084

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Starlight Global Real Estate Fund?

Die Gesamtkostenquote von Starlight Global Real Estate Fund beträgt 1,56 %, was bedeutet, dass Anleger 156,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Starlight Global Real Estate Fund notiert?

Der ETF ist in CAD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Starlight Global Real Estate Fund Ucits-konform?

Nein, Starlight Global Real Estate Fund entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Wo ist Starlight Global Real Estate Fund domiziliert?

Starlight Global Real Estate Fund ist in CA domiziliert.

Wann wurde Starlight Global Real Estate Fund aufgelegt?

Der Fondsstart war am 2.10.2018

In welches Segment investiert Starlight Global Real Estate Fund hauptsächlich?

Der Starlight Global Real Estate Fund investiert hauptsächlich in Immobilien-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Starlight Global Real Estate Fund?

Der NAV von Starlight Global Real Estate Fund beträgt 8,13 Mio. CAD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.