Wer ist der Anbieter von Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E-?
Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- wird von Mackenzie angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF ist ein Investmentfonds, der in den USA ansässig ist und von der renommierten Investmentgesellschaft den Mackenzie Investments angeboten wird. Sein Hauptziel ist es, seinen Anlegern eine breite und kosteneffektive Möglichkeit zu bieten, in die führenden Unternehmen in den USA zu investieren. Das Entstehen des ETFs geht zurück auf die Idee, den Anlegern eine effiziente Möglichkeit zu bieten, in die führenden Unternehmen der USA zu investieren. Diese Unternehmen wurden unter Berücksichtigung ihrer Größe ausgesucht, um das Risiko auf ein vertretbares Maß zu begrenzen. Diese Größe ist ein doppelter Vorteil, da sie sowohl eine höhere Liquidität als auch eine geringere Volatilität aufweisen. Die Entwicklung des ETFs hat in der letzten Dekade eine steigende Beliebtheit erfahren. Seit seiner Einführung im November 2013 hat er ein bemerkenswertes Wachstum aufgezeichnet, und im Jahr 2020 erreichte er ein Vermögen von über 10,6 Milliarden USD. Diese Entwicklung lässt darauf schließen, dass das Interesse an dieser Anlageklasse in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist und dass die Anleger ein großes Vertrauen in Aktien von US-Unternehmen haben. Der Inhalt des Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF umfasst ein Portfolio von 500 der am meisten gehandelten und größten Unternehmen in den USA. Dies sind Unternehmen, die im S&P 500 Index enthalten sind und von den bekanntesten und angesehensten Namen aus verschiedenen Branchen stammen, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Energie. Die Anlageklasse des ETFs ist der Aktienmarkt, der als Risikoinvestment gilt. Dennoch wird das Risiko, das mit dieser Anlageklasse verbunden ist, durch die Diversifikation des Portfolios des Mackenzie US Large Cap Equity Index ETFs begrenzt. Ein weiteres attraktives Merkmal dieser Anlageklasse ist die Möglichkeit, langfristige Renditen zu erzielen. Historisch gesehen haben Aktienmärkte eine höhere jährliche Rendite auf lange Sicht erzielt als andere Vermögensklassen wie Anleihen oder Geldmarktfonds. Insgesamt bietet der Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF den Anlegern eine kosteneffektive und breite Möglichkeit, in die führenden Unternehmen der USA zu investieren. Sein Portfolio von 500 großen Unternehmen, in verschiedenen Branchen und Sektoren breit gefächert, wird von erfahrenen Managern verwaltet, um eine optimale Balance zwischen Risiko und Ertrag zu erreichen. Durch sein Wachstum und seine Beliebtheit bei Anlegern in den letzten Jahren hat sich dieser ETF als eine attraktive Investitionsmöglichkeit erwiesen, die Plätze innerhalb eines gut diversifizierten Portfolios einnehmen kann.
Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- wird von Mackenzie angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- ist CA55454T1012
Die Gesamtkostenquote von Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- beträgt 0,07 %, was bedeutet, dass Anleger 7,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- bildet die Wertentwicklung des Solactive US Large Cap CAD Index - CAD nach.
Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 24.1.2018
Der Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Mackenzie US Large Cap Equity Index ETF Trust Units Series -E- beträgt 248,44 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.