Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF

XQLT.TO
CA46436J1057
iShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF Kurs

iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF Steckbrief

Der iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der von BlackRock, einem führenden globalen Investmentunternehmen, aufgelegt wurde. Der ETF bietet Anlegern Zugang zu einem breiten Portfolio von US-amerikanischen Qualitätsaktien, die historisch gesehen einen höheren Return on Equity (ROE) und ein besseres Wachstum aufweisen als der Markt. Der Index, dem der ETF folgt, wurde von MSCI, einem führenden Anbieter von globalen Aktienindizes, entwickelt. Der MSCI USA Quality Factor Index besteht aus großen und mittelgroßen Unternehmen in den USA, die aufgrund ihrer hohen Qualität und Finanzstärke ausgewählt wurden. Die Unternehmen werden nach Kriterien wie Korrelation, Volatilität und Liquidität bewertet, um sicherzustellen, dass sie ein hohes Qualitätsniveau aufweisen. Der Index ist ein sogenannter Faktor-Index, der auf der Idee basiert, dass bestimmte Faktoren, wie Qualitätsmerkmale, langfristig eine bessere Performance erzielen können als der breite Markt. Der Index umfasst Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Gesundheitswesen, Technologie, Finanzen und Konsumgüter. Der iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF ermöglicht es Anlegern, auf eine breite Palette von US-amerikanischen Qualitätsunternehmen zuzugreifen, ohne einzelne Aktien auswählen oder eine aktive Strategie verfolgen zu müssen. Der ETF kann über eine Online-Handelsplattform oder einen Broker erworben werden und ist eine kosteneffiziente Möglichkeit, um in einen diversifizierten Portfolio von Qualitätsaktien zu investieren. In Bezug auf die Performance hat der ETF in den letzten Jahren eine positive Entwicklung gezeigt. Im Jahr 2020 hat der ETF eine Gesamtrendite von 18,09% erzielt, was ihn zu einem der besten ETFs auf dem Markt macht. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg des ETFs war seine breite Diversifikation und die Auswahl von Unternehmen mit einem hohen Qualitätsniveau, die einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen aufweisen. Insgesamt ist der iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF eine attraktive Anlageoption für Anleger, die auf der Suche nach einer kosteneffektiven, diversifizierten und qualitativ hochwertigen Anlage sind. Der ETF bietet Anlegern ein breites Engagement in US-amerikanischen Qualitätsaktien, die historisch gesehen eine starke Performance aufweisen, und bietet ein hohes Maß an Liquidität und Effizienz.

iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF?

iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF?

Die ISIN von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF ist CA46436J1057

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF?

Die Gesamtkostenquote von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF beträgt 0,33 %, was bedeutet, dass Anleger 33,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF notiert?

Der ETF ist in CAD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF Ucits-konform?

Nein, iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Welcher Index wird von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF nachgebildet?

iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI USA Sector Neutral Quality nach.

Wo ist iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF domiziliert?

iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF ist in CA domiziliert.

Wann wurde iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 4.9.2019

In welches Segment investiert iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF hauptsächlich?

Der iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF?

Der NAV von iShares MSCI USA Quality Factor Index ETF beträgt 42,86 Mio. CAD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.