Wer ist der Anbieter von iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units?
iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units ist ein börsengehandelter Fonds, der eine ausgewogene Mischung aus Aktien- und Anleiheinstrumenten enthält. Dieser ETF wurde erstmals im Jahr 2003 von einer Tochtergesellschaft von BlackRock namens Barclays Global Investors lanciert, bevor er später zu iShares umfirmiert wurde. Der Fonds wurde ursprünglich als passives Anlageinstrument entwickelt, um Investoren eine breit diversifizierte Anlage in einer einzigen Position zu bieten. Das Ziel des iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units ist es, ein hohes Niveau an Einkommen und langfristigem Kapitalwachstum für Investoren zu erreichen, während zugleich ein moderates Risiko beibehalten wird. Dies wird durch die Einbeziehung von Investment-Grade-Anleihen und hochwertigen Aktien erreicht. Der Fonds hat eine breite Streuung von Anlagen in verschiedenen Unternehmen und Branchen, was ein erhöhtes Risiko von Verlusten verringern kann. Die Anlageklasse des iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units ist Mischfonds. Das bedeutet, dass der Fonds in sowohl Aktien- als auch Anleiheinstrumente investiert und somit aus beiden Klassen in einem einzigen Instrument besteht. Das Portfolio des Fonds kann auch alternative Anlagen enthalten, wie zum Beispiel Rohstoffe oder Immobilieninstrumente. Der iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units wird von BlackRock verwaltet, einem der größten Vermögensverwalter der Welt. Der Fonds hat ein verwaltetes Vermögen von über 40 Milliarden US-Dollar und gehört zu den größten seiner Art. Angesichts des riesigen Volumens des Fonds können Investoren sicher sein, dass ihre Investitionen in einem großen Pool von Anlagen platziert werden und somit ein diversifiziertes Portfolio bereitstellen. Die Entwicklung des iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units hat die Reaktion auf Bedürfnisse von Anlegern im Laufe der Zeit hervorgehoben. Insbesondere im Hinblick auf die Altersvorsorgeplanung und die Bestrebungen, ein gezieltes Einkommen zu erzielen, ist dieser Fonds eine sehr gute Wahl. Er bietet Investoren ein gutes Gleichgewicht zwischen Einkommen und Kapitalwachstum, um eine ausgewogene Anlagestrategie zu ermöglichen. Insgesamt bietet der iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units Investoren eine einfache Möglichkeit, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das sowohl Aktien als auch Anleiheinstrumente enthält. Da der Fonds von BlackRock verwaltet wird, ist das Management ausgesprochen professionell und die Anlagestrategie überzeugt auf der ganzen Linie. Für Anleger, die nach einer konservativen Anlage suchen, die eine solide Mischung aus Aktien, Anleihen und anderen Vermögenswerten bietet, ist dieser Fonds eine sehr gute Wahl.
Börse | iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units Ticker |
---|---|
TSX | XINC.TO |
iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units ist CA46435Y1034
Die Gesamtkostenquote von iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units beträgt 0,20 %, was bedeutet, dass Anleger 20,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 7.8.2019
Der iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units investiert hauptsächlich in Ziel Outcome-Unternehmen.
Der NAV von iShares Core Income Balanced ETF Portfolio Trust Units beträgt 20,72 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.