Wer ist der Anbieter von iShares MSCI World Index ETF?
iShares MSCI World Index ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der iShares MSCI World Index ETF ist ein passiver Investmentfonds, der den MSCI World Index nachbildet. Dieser Index ist ein wichtiger Referenzindex für globale Aktien und bildet 23 Industrieländer und 27 sich entwickelnde Länder ab. Im Jahr 1998 wurde der iShares MSCI World Index ETF von der Investmentgesellschaft BlackRock eingeführt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Er ist mittlerweile einer der größten ETFs weltweit mit einem verwalteten Vermögen von über 30 Milliarden US-Dollar. Als passiv gemanagter ETF investiert der iShares MSCI World Index ETF in alle im Index enthaltenen Aktien in proportionalem Umfang. Dadurch wird ein breit diversifiziertes Portfolio aufgebaut, das die Wertentwicklung des zugrundeliegenden Index widerspiegelt. Der Fonds verfolgt dabei das Ziel, das Risiko und die Rendite des zugrunde liegenden Index möglichst präzise abzubilden. In Bezug auf den Inhalt des ETFs gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Zum einen bildet der Fonds den MSCI World Index nach, der sich aus über 1600 Aktien zusammensetzt. Dadurch investiert der ETF in Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen, um das Risiko zu diversifizieren. Allerdings beinhaltet der Index auch multinational agierende Unternehmen, die in verschiedenen Regionen tätig sind. Somit ist der Fonds in hohem Maße von globalen Konjunkturzyklen abhängig. Zudem stellt der iShares MSCI World Index ETF eine Anlageklasse dar, die auf globalen Aktien basiert. Damit ist der Fonds vor allem für Anleger geeignet, die breit diversifiziert in den weltweiten Aktienmarkt investieren möchten. Der ETF kann sowohl von Privatanlegern als auch von institutionellen Investoren genutzt werden. Abschließend lässt sich sagen, dass der iShares MSCI World Index ETF ein passiver, breit diversifizierter Investmentfonds ist, der das übergeordnete Ziel hat, das Risiko- und Renditeprofil des MSCI World Index möglichst präzise abzubilden. Durch seine breite Diversifikation eignet sich der Fonds gut für Anleger, die global in den Aktienmarkt investieren wollen.
Börse | iShares MSCI World Index ETF Ticker |
---|---|
TSX | XWD.TO |
iShares MSCI World Index ETF wird von iShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von iShares MSCI World Index ETF ist CA46430Y1088
Die Gesamtkostenquote von iShares MSCI World Index ETF beträgt 0,48 %, was bedeutet, dass Anleger 48,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, iShares MSCI World Index ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
iShares MSCI World Index ETF bildet die Wertentwicklung des MSCI World Index - CAD nach.
iShares MSCI World Index ETF ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 18.6.2009
Der iShares MSCI World Index ETF investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von iShares MSCI World Index ETF beträgt 98,66 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.