Wer ist der Anbieter von First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF?
First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF wird von First Trust angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF ist ein Exchange Traded Fund (ETF) aus den USA, der in den Bereich Konsumgüter investiert. Der ETF versucht, die Performance des US Consumer Discretionary Sektors abzubilden, indem er in Unternehmen investiert, die in diesem Sektor tätig sind. Der ETF wurde im Mai 2007 von First Trust Advisors LP aufgelegt und wird an der NYSE Arca gehandelt. Der Fonds wird von der Nasdaq OMX Group Inc. berechnet und verwaltet. Der ETF setzt auf das AlphaDEX-System von First Trust Advisors, das darauf abzielt, eine Outperformance gegenüber herkömmlichen passiven Indexfonds zu erreichen. Das AlphaDEX-System nutzt Faktoren wie Wert, Wachstum, Momentum und Qualität, um gezielt Unternehmen auszuwählen, die eine höhere Rendite erwarten lassen. Dabei werden die Aktien im Vergleich zum herkömmlichen Marktstandard gewichtet, was zu einer effektiveren Risikosteuerung führen kann. Der ETF investiert in Unternehmen aus den Bereichen Freizeit, Unterhaltung, Einzelhandel, Automobile und Haushaltswaren, die in den USA ansässig sind. Die Top-Holdings des ETFs sind Unternehmen wie Amazon, Home Depot, McDonald's, Nike und Walt Disney. Die Anlageklasse des First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETFs ist der Konsumgütersektor. Dieser Sektor gilt als bedeutend für die US-Wirtschaft und ist stark verknüpft mit der Konjunktur. Darüber hinaus wird er oft als Indikator für das Verbrauchervertrauen verwendet. Der ETF bietet Anlegern eine Möglichkeit, breit diversifiziert im Konsumgütersektor zu investieren, ohne einzelne Unternehmen oder Branchenrisiken einzugehen. Der ETF hat eine niedrige Kostenquote von 0,63%, was ihn zu einem günstigen Investment macht. Aufgrund seines aktiv gemanagten Ansatzes kann der ETF jedoch eine höhere Volatilität aufweisen als traditionelle passive Indexfonds. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF ein innovativer ETF ist, der auf das AlphaDEX-System von First Trust Advisors setzt. Der Fonds investiert in Unternehmen des Konsumgütersektors und bietet Anlegern eine breite Diversifikation ohne Einzelrisiken einzugehen. Der ETF gilt als kostengünstige Möglichkeit, in den US-Konsumgütersektor zu investieren, obwohl Anleger sich bewusst sein sollten, dass der ETF aufgrund seines aktiven Managementspotenzials einer höheren Volatilität unterliegen kann.
First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF wird von First Trust angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF ist CA33739V1004
Die Gesamtkostenquote von First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF beträgt 0,81 %, was bedeutet, dass Anleger 81,00 pro 10.000 Anlagekapital jährlich zahlen.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Das KGV von First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF beträgt 19,09
First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF bildet die Wertentwicklung des StrataQuant Consumer Discretionary Index - CAD nach.
First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 30.10.2014
Der First Trust AlphaDEX US Consumer Discretionary Sector Index ETF investiert hauptsächlich in Zyklische Konsumgüter-Unternehmen.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 3,551.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.