Wer ist der Anbieter von Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged-?
Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- wird von Evolve angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- wurde erstmals im Jahr 2020 aufgelegt und gehört zu den innovativen Fonds im Bereich der Anlageprodukte. Der Fonds verfolgt das Ziel, kostengünstig in den US-amerikanischen Aktienmarkt zu investieren und dabei gleichzeitig ein breit gestreutes Portfolio zu führen. Konkret wird das Ziel verfolgt, den S&P 500 Index abzubilden und dabei ein sogenanntes CleanBeta zu generieren. Der Begriff CleanBeta entstammt der Finanzwelt und bezeichnet den Faktor, der das Risiko eines spezifischen Investments gegenüber dem Markt repräsentiert. Dabei wird das Beta ohne Berücksichtigung von Einzelfaktoren wie bspw. politischen oder wirtschaftlichen Risiken berechnet. Der CleanBeta ist somit eine effiziente Methode, um das Markt-Risiko einschätzen und minimieren zu können. Der ETF Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- ist ein ungehedgter Fonds, was bedeutet, dass er nicht gegen Abwertungen des US-Dollars abgesichert ist. Somit unterliegt der Fonds Währungsrisiken und die Renditen können sich durch Wechselkursschwankungen verändern. Wie der Name bereits vermuten lässt, zweckt der ETF darauf ab, den S&P 500 Index abzubilden. Der Index gilt als eines der wichtigsten Indizes weltweit und bildet die Wertentwicklung von 500 großen Unternehmen aus den USA ab. Dabei ist die Gewichtung der Unternehmen im Index auf Basis ihrer Marktkapitalisierung festgelegt. Der ETF Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- ermöglicht somit eine Investition in den breiten US-Markt und bietet eine hohe Diversifikation, da in zahlreiche Unternehmen unterschiedlicher Branchen investiert wird. Die Inhalte des Fonds sind somit breit gestreut und investieren in US-Aktien. Der Fonds diversifiziert dabei entsprechend des S&P 500 Index und investiert in Aktien von Unternehmen wie Apple, Microsoft, Amazon, Facebook, Alphabet und anderen großen Unternehmen. Der Fokus auf saubere Energie und Nachhaltigkeit, der durch den Begriff 'Clean' im Fondsnamen deutlich wird, kann an dieser Stelle nicht bestätigt oder verneint werden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der ETF Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- ein innovativer und effektiver Weg ist, um kostengünstig in den US-amerikanischen Aktienmarkt zu investieren und dabei die Möglichkeit bietet, das Risiko im Portfolio zu minimieren. Durch die breite Diversifikation und die Abbildung des S&P 500 Index bietet der Fonds eine hohe Rendite- und Risikostreuung und eignet sich somit sowohl für langfristige Anleger als auch für kurzfristige Investoren.
Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- wird von Evolve angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- ist CA30050U1093
Die Gesamtkostenquote von Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- beträgt 0,87 %, was bedeutet, dass Anleger 87,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- bildet die Wertentwicklung des S&P 500 nach.
Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 5.5.2021
Der Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.
Der NAV von Evolve S&P 500 CleanBeta Fund Trust Units -Unhedged- beträgt 19,69 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.