Wer ist der Anbieter von Dynamic Active Retirement Income ETF?
Dynamic Active Retirement Income ETF wird von Dynamic angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der ETF Dynamic Active Retirement Income ist ein ETF, der sich auf die Herausforderungen von Rentnern fokussiert. Ziel des ETFs ist es, eine stabile und fortlaufende Einkommensquelle für Rentner zu schaffen, die ihr Vermögen vermehren möchten, aber gleichzeitig das Risiko minimieren. Die Idee für den ETF entstand aus dem Bedürfnis nach einer Anlage, die auf die langfristigen und sich entwickelnden Bedürfnisse von Rentnern abgestimmt ist. Der ETF ist eine der ersten Anlagen, die sich auf Rentenfonds konzentrieren und eine hohe Dividendenausschüttung an die Anleger bietet. Im Laufe der Jahre hat sich der ETF weiterentwickelt und ist zu einer vielseitigen Anlageklasse geworden, die sich aus einer Vielzahl von anerkannten Fondsmanagern zusammensetzt. Der ETF ist breit diversifiziert und investiert in Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Immobilien und schafft dadurch ein stabiles und innovatives Portfolio. Durch seine breite Diversifikation reduziert der ETF die Volatilität des Portfolios und gewährleistet eine hohe Stabilität. Der Inhalt des ETF Dynamic Active Retirement Income besteht aus Fonds, die eine hohe Dividendenausschüttung anbieten. Die Anlagestrategien der einzelnen Fondsmanager variieren jedoch und umfassen sowohl passive als auch aktiv gemanagte Fonds. Das Portfolio des ETF wird von erfahrenen Anlageexperten zusammengestellt, die eine gründliche Analyse jedes Fonds durchführen und eine breite Diversifikation innerhalb des Portfolios gewährleisten. Der ETF Dynamic Active Retirement Income gehört zur Anlageklasse der Aktienfonds. Das bedeutet, dass er eine Beteiligung an Unternehmen hält und die Renditen von deren Aktien an die Anleger ausschüttet. Diese Anlageklasse hat in der Vergangenheit in der Regel höhere Renditen erzielt als Anleihen oder andere Anlageklassen mit einer niedrigeren Volatilität. Aktieninvestments sind jedoch auch mit einem höheren Risiko verbunden als andere Anlageklassen. Zusammenfassend ist der ETF Dynamic Active Retirement Income eine innovative und breit diversifizierte Anlageklasse, die sich auf die Bedürfnisse von Rentnern konzentriert. Sein Portfolio ist so strukturiert, dass es eine stabile und kontinuierliche Einkommensquelle bietet, die gleichzeitig das Risiko minimiert. Der ETF besteht aus einer Vielzahl von Fondsmanagern, die eine breite Diversifikation innerhalb des Portfolios gewährleisten und eine hohe Stabilität und Innovativität im Anlageprozess bieten.
Dynamic Active Retirement Income ETF wird von Dynamic angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von Dynamic Active Retirement Income ETF ist CA26786J1030
Die Gesamtkostenquote von Dynamic Active Retirement Income ETF beträgt 1,01 %, was bedeutet, dass Anleger 101,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, Dynamic Active Retirement Income ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
Dynamic Active Retirement Income ETF ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 31.3.2021
Der Dynamic Active Retirement Income ETF investiert hauptsächlich in Ziel Outcome-Unternehmen.
Der NAV von Dynamic Active Retirement Income ETF beträgt 22,74 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.