Wer ist der Anbieter von CI High Yield Bond Private Pool?
CI High Yield Bond Private Pool wird von CI angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der CI Global High Yield Credit Private Pool ist ein börsengehandelter Fonds, der eine breite Palette von festverzinslichen Wertpapieren umfasst, die von Unternehmen und Emittenten aus aufstrebenden Märkten und den Schwellenländern ausgegeben werden. Der Fonds wurde von CI Investments, einem der größten Investment-Management-Unternehmen Kanadas, gegründet und ist Bestandteil der CI Private Pools-Familie. Der CI Global High Yield Credit Private Pool bietet Anlegern eine diversifizierte und globale Exposure gegenüber High-Yield-Anleihen. Der Fonds investiert in eine Vielzahl von Wertpapieren, darunter Unternehmensanleihen, Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen von Drittstaatenemittenten, Asset-Backed-Securities, sowie strukturierte und gelistete Schuldinstrumente. Der Fonds nimmt dabei in der Regel eine längerfristige Perspektive ein und zielt darauf ab, eine attraktive Rendite und ein hohes Maß an Einkommensgenerierung zu erzielen. Die Entstehung des CI Global High Yield Credit Private Pool lässt sich bis in das Jahr 2012 zurückverfolgen, als CI Investments den Fonds auflegte, um Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, in eine breite Palette von festverzinslichen Wertpapieren zu investieren. Während der ersten Jahre nach dem Start stieg das verwaltete Vermögen des Fonds stetig an, und im Jahr 2020 erreichte es einen Höchststand von über 500 Millionen US-Dollar. Der CI Global High Yield Credit Private Pool ist Teil einer wachsenden Anlageklasse von High-Yield-Anleihen, die in den letzten Jahren aufgrund des globalen Niedrigzinsumfelds an Popularität gewonnen hat. Anleger suchen nach alternativen Anlagen, die höhere Renditen bieten, und High-Yield-Anleihen erfüllen diese Anforderungen oft bei einem relativ geringen Risiko. In Bezug auf die Performance hat sich der CI Global High Yield Credit Private Pool in der Vergangenheit als solide und konsistent erwiesen. Die Renditen des Fonds waren in den letzten Jahren tendenziell höher als die des breiten Anleihemarktes und der Fonds hat in der Regel eine niedrigere Volatilität als vergleichbare Aktienfonds. Der CI Global High Yield Credit Private Pool eignet sich für Anleger, die in eine breite Palette von festverzinslichen Wertpapieren investieren möchten, um eine attraktive Rendite und ein hohes Maß an Einkommensgenerierung zu erzielen. Der Fonds bietet eine diversifizierte Exposure gegenüber High-Yield-Anleihen aus aufstrebenden Märkten und Schwellenländern und investiert in eine Vielzahl von Schuldinstrumenten, wodurch das Risiko gestreut wird. Der Fonds eignet sich insbesondere für Anleger, die längerfristig investieren möchten und eine risikobewusste Strategie verfolgen. Zusammenfassend bietet der CI Global High Yield Credit Private Pool Anlegern eine diversifizierte Exposure gegenüber einer breiten Palette von festverzinslichen Wertpapieren aus aufstrebenden Märkten und Schwellenländern. Der Fonds ist Teil einer wachsenden Anlageklasse von High-Yield-Anleihen und hat in der Vergangenheit solide und konsistente Performance-Ergebnisse erzielt. Der Fonds eignet sich für Anleger, die längerfristig investieren möchten und eine risikobewusste Strategie verfolgen.
CI High Yield Bond Private Pool wird von CI angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von CI High Yield Bond Private Pool ist CA12568N1087
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, CI High Yield Bond Private Pool entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
CI High Yield Bond Private Pool ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 8.4.2022
Der CI High Yield Bond Private Pool investiert hauptsächlich in Hochverzinslich-Unternehmen.
Der NAV von CI High Yield Bond Private Pool beträgt 10,38 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.