Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units

CMEY.TO
CA12560F1036
CI
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units Kurs

CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units Steckbrief

Der CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der eine eher ungewöhnliche Anlagestrategie verfolgt, um eine hohe Rendite zu erzielen. Der Fonds ist im kanadischen Markt tätig und wurde im Jahr 2011 von Marret Asset Management ins Leben gerufen. Die Idee hinter dem CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units ist es, Anlegern eine höhere Rendite als herkömmliche Anlageprodukte zu bieten, indem man auf alternative Anlageformen setzt. Der Fonds investiert daher in erstrangige und zweitrangige besicherte Schuldinstrumente, entsprechende Anleihen, Kreditfazilitäten und ähnliche Instrumente. Diese alternative Anlagestrategie soll dazu beitragen, dass der ETF auch in Zeiten von Markt- und Wirtschaftsunsicherheiten eine stabile Rendite erzielt. Der CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units wird von Marret Asset Management verwaltet, einem der Pioniere im Bereich der alternativen Anlagestrategien. Das Unternehmen hat sich auf die Verwaltung von Schuldinstrumenten spezialisiert und konnte bereits einige Erfolge im Markt erzielen. Aufgrund ihrer Expertise in diesem Bereich wird den Verantwortlichen von Marret Asset Management von vielen Anlegern ein hohes Maß an Vertrauen entgegengebracht. Der Fonds ist Teil der Anlageklasse der Fixed Income ETFs, die sich auf festverzinsliche Wertpapiere und Schuldinstrumente konzentrieren. Das Investmentziel des CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units ist eine hohe Rendite auf Basis von laufenden Erträgen und Kapitalwachstum. Durch die Kombination von verschiedenen Anlageformen soll das Portfolio des ETFs breit diversifiziert und das Risiko minimiert werden. Insgesamt gibt es einige Gründe, warum der CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units für Anleger interessant sein kann. Der Fonds verfolgt eine etwas ungewöhnliche, alternative Anlagestrategie, die in Zeiten von volatilem Marktgeschehen eine stabile Rendite verspricht. Es kann auch ein Vorteil sein, dass das Portfolio des Fonds in erstrangige und zweitrangige Schuldinstrumente investiert, da diese tendenziell höhere Zinsen bieten als andere festverzinsliche Wertpapiere. Allerdings müssen Anleger auch beachten, dass die alternative Anlagestrategie des CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units auch ein höheres Risiko mit sich bringen kann. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units ein interessantes Investment für Anleger sein kann, die auf der Suche nach alternative Anlageformen sind und eine höhere Rendite als bei herkömmlichen Anlageprodukten erzielen möchten. Die Einbeziehung von erstrangigen und zweitrangigen besicherten Schuldinstrumenten sowie von entsprechenden Anleihen und Kreditfazilitäten kann dazu beitragen, das Risiko und die Volatilität des Fonds zu minimieren, während er dennoch eine attraktive Rendite zu erzielen sucht.

CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units Liste an Holdings

Häufige Fragen zur CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units Aktie

Wer ist der Anbieter von CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units?

CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units wird von CI angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units?

Die ISIN von CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units ist CA12560F1036

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units?

Die Gesamtkostenquote von CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units beträgt 1,29 %, was bedeutet, dass Anleger 129,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units notiert?

Der ETF ist in CAD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units Ucits-konform?

Nein, CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Wo ist CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units domiziliert?

CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units ist in CA domiziliert.

Wann wurde CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units aufgelegt?

Der Fondsstart war am 14.5.2020

In welches Segment investiert CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units hauptsächlich?

Der CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units?

Der NAV von CI Marret Alternative Enhanced Yield Fund Trust Units beträgt 19,99 Mio. CAD.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.