Wer ist der Anbieter von CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged-?
CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- wird von CI angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- ist ein Exchange Traded Fund (ETF), der den MSCI World Index abbildet. Der CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- ist ein passiv verwalteter ETF, das bedeutet, dass er versucht den Index so genau wie möglich nachzubilden und somit eine breite Diversifikation bietet. Ursprünglich wurde der ETF von der Investmentgesellschaft CI Financial Corp. entwickelt, um Anlegern den Zugang zu internationalen Aktienmärkten zu erleichtern und gleichzeitig das Risiko des Portfolios zu reduzieren. Der ETF ist seit November 2017 an der Toronto Stock Exchange gelistet und wird von der CI Investments Inc. verwaltet. Die Entwicklung des ETFs basiert auf dem Ansatz, Aktien gemäß ihrem Risiko zu gewichten, anstatt nach ihrer Marktkapitalisierung zu gewichten. Dabei werden Risikofaktoren wie Volatilität und Beta-Faktoren berücksichtigt. Dadurch werden Unternehmen mit niedrigeren Risikofaktoren höher gewichtet als Unternehmen mit höheren Risiken. Das Ziel dieses Ansatzes ist es, das Risiko des Portfolios zu reduzieren und dennoch eine attraktive Rendite zu erzielen. Der CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- investiert in Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Branchen weltweit, die im MSCI World Index enthalten sind. Der Index enthält mehr als 1600 Unternehmen aus 23 verschiedenen Industrieländern. Unternehmen aus den USA, Japan und Großbritannien machen den größten Teil des Index aus. Der ETF investiert nicht in Staatsanleihen oder andere Vermögenswerte. Der ETF ist ein Hedged-ETF, was bedeutet, dass das Währungsrisiko abgesichert ist. Dies bedeutet, dass der ETF in erster Linie in lokal notierte Aktien investiert und dann auch Devisentermingeschäfte (Forwards) zur Absicherung der Währungsrisiken durchführt. Die Anlageklasse des CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- ist Aktien. Aktien stellen eine wichtige Anlageklasse im Portfolio dar und bieten langfristig betrachtet in der Regel eine bessere Rendite als andere Anlageklassen wie Anleihen. Der CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- bietet Anlegern eine diversifizierte globale Aktienanlage mit reduziertem Risiko. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- eine solide passive Anlageoption für Anleger ist, die eine breite Diversifikation durch Investitionen in Unternehmen weltweit suchen. Durch die Gewichtung von Unternehmen gemäß ihrem Risiko und die Absicherung gegen Währungsrisiken bietet der ETF ein reduziertes Risiko und eine attraktive Rendite.
CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- wird von CI angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- ist CA12558K2056
Die Gesamtkostenquote von CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- beträgt 1,52 %, was bedeutet, dass Anleger 152,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- bildet die Wertentwicklung des MSCI EAFE Risk Weighted Top 175 Hedged to CAD Index - CAD nach.
CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 23.8.2017
Der CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- investiert hauptsächlich in Gesamtmarkt-Unternehmen.
Der NAV von CI MSCI International Low Risk Weighted ETF Trust Units -Hedged- beträgt 21,12 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.