Wer ist der Anbieter von CI Active Credit ETF Trust Units?
CI Active Credit ETF Trust Units wird von CI First Asset angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der CI Active Credit ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der Anlegern ein diversifiziertes Engagement in Anleihenmärkten ermöglicht. Das Ziel des Fonds besteht darin, eine attraktive risikoadjustierte Rendite zu erzielen, indem er in Anleihen investiert, die von Emittenten mit Sitz in Kanada oder den USA ausgegeben werden. Das Konzept des Fonds basiert auf einer aktiv verwalteten Anlagestrategie. Das bedeutet, dass ein Team von erfahrenen Anlageexperten aktiv nach Anlagechancen sucht und auf Veränderungen im Anleihenmarkt reagiert. Durch diesen aktiven Ansatz wird versucht, eine höhere Rendite zu erzielen als durch passives Investieren. Der CI Active Credit ETF wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen und wird von CI Investments verwaltet. Der Fonds hat seitdem eine steigende Beliebtheit bei Anlegern erlangt und verfügt über ein Vermögen von mehreren hundert Millionen Kanadischen Dollar. Die Anlageklasse des Fonds sind vorrangige Schuldtitel, Hochzinsanleihen und Anleihen mit Investment Grade Bonität. Das Portfolio des Fonds kann sowohl aus Unternehmensanleihen als auch aus Anleihen von Regierungen und staatlichen Organisationen bestehen. Dabei wird nach unterschiedlichen Währungen, Laufzeiten und Sektoren diversifiziert. Der Fonds kann aufgrund seiner regelmäßigen Ausschüttungen insbesondere für Einkommensinvestoren interessant sein. Die jährliche Ausschüttungsrendite liegt bei etwa 4%, was im Vergleich zu vielen anderen festverzinslichen Anlageklassen attraktiv erscheint. Ein weiterer Vorteil des CI Active Credit ETF besteht darin, dass Anleger von einer hohen Liquidität profitieren können. Der Fonds kann jederzeit an der Börse gehandelt werden und bietet Anlegern somit eine flexible Anlageoption. Insgesamt bietet der CI Active Credit ETF eine attraktive Möglichkeit, in den Anleihenmarkt zu investieren. Durch den aktiven Anlageansatz und die breite Diversifikation kann der Fonds eine attraktive risikoadjustierte Rendite erzielen. Gleichzeitig kann er aufgrund seiner regelmäßigen Ausschüttungen insbesondere für Einkommensinvestoren interessant sein.
CI Active Credit ETF Trust Units wird von CI First Asset angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von CI Active Credit ETF Trust Units ist CA12554P1099
Die Gesamtkostenquote von CI Active Credit ETF Trust Units beträgt 1,35 %, was bedeutet, dass Anleger 135,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, CI Active Credit ETF Trust Units entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
CI Active Credit ETF Trust Units ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 16.1.2015
Der CI Active Credit ETF Trust Units investiert hauptsächlich in Breites Kredit-Unternehmen.
Der NAV von CI Active Credit ETF Trust Units beträgt 8,09 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.