Wer ist der Anbieter von BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF?
BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF wird von BetaPro angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Der BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF ist ein Exchange Traded Fund, der sich auf den kanadischen Finanzsektor konzentriert und sich ausgehend vom S&P/TSX Capped Financials Index an diesen orientiert. Der ETF wurde vom kanadischen Investment-Unternehmen Horizons ETFs Management erstellt und im Jahr 2011 eingeführt. Mit der Einführung des BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF wurde ein innovatives Instrument geschaffen, das es Anlegern ermöglicht, von einem gehebelten Investment in den kanadischen Finanzsektor zu profitieren. Der ETF basiert auf einer Strategie, die darauf abzielt, täglich eine doppelte Rendite des zugrunde liegenden Index zu erzielen. Allerdings bedeutet dies auch, dass in Phasen von Volatilität und sinkenden Märkten die Verluste ebenfalls verstärkt werden können. Zur besseren Verständlichkeit sollte dazu erwähnt werden, dass ein gehebeltes Investment eine Strategie ist, bei der die Rendite durch die Verwendung von Fremdkapital erhöht wird. In diesem Fall wird der ETF mit Derivaten betrieben, welche es dem Fondsmanager ermöglichen, eine gehebelte Position aufzubauen. Was den Inhalt angeht, so umfasst der S&P/TSX Capped Financials Index eine Palette von Finanzwerten, die an der Toronto Stock Exchange gelistet sind. Darunter fallen Banken, Versicherungsunternehmen, Investmentfirmen und andere Dienstleister. Der Index wird von S&P Dow Jones Indices berechnet und ist ein wichtiger Indikator für die Performance des kanadischen Finanzsektors. In Bezug auf die Anlageklassen kann der BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF als spekulativ eingestuft werden. Hierbei ist es wichtig zu betonen, dass das gehebelte Investment in eine volatile Assetklasse wie den Finanzsektor ein erhöhtes Risiko darstellt und nur für erfahrene Anleger geeignet ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF ein innovatives und gehebeltes Instrument ist, das auf dem kanadischen Finanzsektor basiert und die Rendite durch den Einsatz von Derivaten maximiert. Der ETF eignet sich aufgrund seines erhöhten Risikos eher für erfahrene Anleger, die auf der Suche nach kurzfristigen Renditen sind.
Börse | BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF Ticker |
---|---|
TSX | HFU.TO |
BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF wird von BetaPro angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.
Die ISIN von BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF ist CA08660V1058
Die Gesamtkostenquote von BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF beträgt 2,78 %, was bedeutet, dass Anleger 278,00 CAD pro 10.000 CAD Anlagekapital jährlich zahlen.
Der ETF ist in CAD notiert.
Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.
Nein, BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.
BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF bildet die Wertentwicklung des S&P/TSX Capped / Financial nach.
BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF ist in CA domiziliert.
Der Fondsstart war am 11.6.2007
Der BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF investiert hauptsächlich in Finanztitel-Unternehmen.
Der NAV von BetaPro S&P/TSX Capped Financials 2x Daily Bull ETF beträgt 31,23 Mio. CAD.
Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.
Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.
Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.
Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.
Der ETF wird börsentäglich bewertet.
Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.
Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.
Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.
Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.