Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF

ROBO.AX
AU00000ROBO2
Global X
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF Kurs

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF Steckbrief

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF - Eine Einführung Investitionen in den Bereich der Robotik und Automatisierung dürften langfristig eine hohe Wachstumsrate aufweisen. Der ETF Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF ist darauf ausgerichtet, in Unternehmen zu investieren, die in diesem Sektor tätig sind. Der ETF wurde im Oktober 2013 von Global X Management Company LLC aufgelegt und ist ein passiver Indexfonds, der versucht, die Performance des ROBO Global Robotics and Automation Index nachzubilden. Der ROBO Global Robotics and Automation Index Der Index wird von ROBO Global LLC erstellt und gewartet und enthält Unternehmen aus aller Welt, die in der Robotik und Automatisierung tätig sind. Der Index setzt sich aus Unternehmen zusammen, die in mindestens einer der folgenden Kategorien tätig sind: - Fertigungsroboter und automatisierte Maschinen - Automatische Identifikation und Erfassung - Industrie-Internet der Dinge (IIoT) - Intelligente Transport- und Logistiksysteme - Medizinische Robotik und Computerassistierte Chirurgie - Desktop- und Servicerobotik - Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) - Maschinenvision und Sensorik Die Idee hinter der Gründung des Index ist es, ein umfassendes Abbild des Sektors der Robotik und Automatisierung zu schaffen und Anlegern eine Möglichkeit zu bieten, in verschiedene Unternehmen zu investieren, die von dieser trendigen Branche profitieren. Wie investiert der Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF das Geld? Investoren, die sich dafür entscheiden, in den Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF zu investieren, investieren in einen passiven Fonds, der den ROBO Global Robotics and Automation Index nachbildet. Das bedeutet, dass das Geld in Unternehmen investiert wird, die den Kriterien des Index entsprechen. Der Fonds investiert allerdings nicht in alle Unternehmen, die im Index enthalten sind. Stattdessen wählt er die Unternehmen aus, die in seiner Einschätzung das größte Potenzial für Wachstum und Erfolg haben. Der Fonds investiert auch nicht in alle Unternehmen, die sich im Index befinden. Stattdessen wählt er die Unternehmen aus, die in seiner Einschätzung das größte Potenzial für Wachstum und Erfolg haben. Investoren erhalten durch dieses passive Investment in den Fonds eine Diversifikation in der Branche der Robotik und Automatisierung, ohne die Mühe und das Risiko des Einzelaktieninvestments. Die Anlageklasse Der Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF ist ein Investmentfonds, der als UCITS (Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities) organisiert ist. Das bedeutet, dass der Fonds in der Europäischen Union zugelassen und reguliert ist. UCITS-Fonds sind für eine breite Palette von Anlegern geeignet, da sie eine hohe Liquidität aufweisen und in einer Vielzahl von Vermögenswerten investieren, um das Risiko zu streuen. Fazit Der Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF bietet Anlegern eine Möglichkeit, in den aufstrebenden Bereich der Robotik und Automatisierung zu investieren, ohne sich auf spezifische Unternehmen konzentrieren zu müssen. Der Fonds bietet eine breite Diversifikation in der Branche und kann für Anleger, die in dieser Branche langfristig investieren möchten, von Interesse sein.

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF Liste an Holdings

Häufige Fragen zur Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF Aktie

Wer ist der Anbieter von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF?

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF wird von Global X angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF?

Die ISIN von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF ist AU00000ROBO2

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF?

Die Gesamtkostenquote von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF beträgt 0,82 %, was bedeutet, dass Anleger 82,00 AUD pro 10.000 AUD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF notiert?

Der ETF ist in AUD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF Ucits-konform?

Nein, Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF?

Das KGV von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF beträgt 22,61

Welcher Index wird von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF nachgebildet?

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF bildet die Wertentwicklung des ROBO Global Robotics and Automation TR Index nach.

Wo ist Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF domiziliert?

Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF ist in AU domiziliert.

Wann wurde Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF aufgelegt?

Der Fondsstart war am 13.9.2017

In welches Segment investiert Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF hauptsächlich?

Der Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF investiert hauptsächlich in Thema-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF?

Der NAV von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF beträgt 82,08 Mio. AUD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von Global X ROBO Global Robotics and Automation ETF?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,771.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.