Analyse
Profil
ETFs bei Eulerpool

BetaShares Geared Australian Equity Fund

GEAR.AX
AU00000GEAR1
BetaShares
Kurs
0 EUR
Heute +/-
+0 EUR
Heute %
-0 %

BetaShares Geared Australian Equity Fund Kurs

BetaShares Geared Australian Equity Fund Steckbrief

Der ETF BetaShares Geared Australian Equity Fund ist ein Exchange Traded Fund, der darauf abzielt, eine zweifache Rendite des täglichen Kursanstiegs oder -rückgangs des S&P/ASX 200 Index zu erzielen. Dieser ETF ermöglicht es Anlegern, über einen gehebelten Ansatz auf die australischen Aktienmärkte zuzugreifen. Der BetaShares Geared Australian Equity Fund wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen und gehört zu den ersten gehebelten ETFs in Australien. Der Fonds basiert auf einer einfachen Methode, bei der er ein Derivat verwendet, um für Anleger eine zweifache Rendite zu erzielen. Der ETF hat ein Nettovermögen von mehr als 60 Millionen australischen Dollar und ist an der Australian Securities Exchange gelistet. Der BetaShares Geared Australian Equity Fund investiert in Aktien, die im S&P/ASX 200 Index gelistet sind, der aus den 200 größten Unternehmen in Australien besteht. Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen und Sektoren, darunter Finanzdienstleistungen, Bergbau, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Der Fonds gibt Anlegern die Möglichkeit, in einen breiten Querschnitt des australischen Aktienmarktes zu investieren, ohne sich um die Einzeltitel kümmern zu müssen. Dies erleichtert das Portfoliomanagement und senkt die Transaktionskosten für den Anleger. Der BetaShares Geared Australian Equity Fund ist für Anleger geeignet, die eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgen und in der Lage sind, höhere Risiken einzugehen. Dieser ETF ist nicht für konservative Anleger geeignet, da der Fonds ein höheres Risiko als ein ungehobelter Indexfonds aufweist. Der Fonds ist aufgrund seiner gehebelten Natur auch für kurzfristige Anlagestrategien geeignet. Anleger können den Fonds für Hedgingzwecke nutzen oder um schnell auf kurzfristige Marktchancen zu reagieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der BetaShares Geared Australian Equity Fund eine höhere Volatilität aufweist als traditionelle ETFs. Der Fonds kann bei unerwarteten Marktschwankungen schnell an Wert verlieren. Anleger sollten ihre Ziele, Risikobereitschaft und Investitionsziele sorgfältig abwägen, bevor sie in diesen ETF investieren. Zusammenfassend bietet der BetaShares Geared Australian Equity Fund Anlegern ein gehebeltes Engagement in australische Aktienmärkte. Der Fonds ist für aggressivere Anlagestrategien und kurzfristige Handelsaktivitäten geeignet. Anleger sollten jedoch die höhere Risiko- und Volatilitätsnatur des Fonds berücksichtigen, bevor sie sich für eine Investition entscheiden.

BetaShares Geared Australian Equity Fund Liste an Holdings

Häufige Fragen zur BetaShares Geared Australian Equity Fund Aktie

Wer ist der Anbieter von BetaShares Geared Australian Equity Fund?

BetaShares Geared Australian Equity Fund wird von BetaShares angeboten, einem führenden Akteur im Bereich passiver Anlagen.

Was ist die ISIN von BetaShares Geared Australian Equity Fund?

Die ISIN von BetaShares Geared Australian Equity Fund ist AU00000GEAR1

Was ist die Gesamtkostenquote (TER) von BetaShares Geared Australian Equity Fund?

Die Gesamtkostenquote von BetaShares Geared Australian Equity Fund beträgt 0,80 %, was bedeutet, dass Anleger 80,00 AUD pro 10.000 AUD Anlagekapital jährlich zahlen.

In welcher Währung ist BetaShares Geared Australian Equity Fund notiert?

Der ETF ist in AUD notiert.

Welche zusätzlichen Kosten können für europäische Anleger anfallen?

Europäische Anleger könnten zusätzliche Kosten für Währungswechsel und Transaktionskosten haben.

Ist BetaShares Geared Australian Equity Fund Ucits-konform?

Nein, BetaShares Geared Australian Equity Fund entspricht nicht den Ucits-Anlegerschutzrichtlinien der EU.

Was ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von BetaShares Geared Australian Equity Fund?

Das KGV von BetaShares Geared Australian Equity Fund beträgt 17,06

Wo ist BetaShares Geared Australian Equity Fund domiziliert?

BetaShares Geared Australian Equity Fund ist in AU domiziliert.

Wann wurde BetaShares Geared Australian Equity Fund aufgelegt?

Der Fondsstart war am 30.4.2014

In welches Segment investiert BetaShares Geared Australian Equity Fund hauptsächlich?

Der BetaShares Geared Australian Equity Fund investiert hauptsächlich in Large Cap-Unternehmen.

Wie hoch ist der Nettoinventarwert (NAV) von BetaShares Geared Australian Equity Fund?

Der NAV von BetaShares Geared Australian Equity Fund beträgt 32,24 Mio. AUD.

Was ist das Kurs-Buchwert-Verhältnis von BetaShares Geared Australian Equity Fund?

Das Kurs-Buchwert-Verhältnis beträgt 2,244.

Wie kann ich in diesen ETF investieren?

Investitionen können über Broker oder Finanzinstitute, die Zugang zum Handel mit ETFs bieten, getätigt werden.

Wie wird der ETF gehandelt?

Der ETF wird an der Börse gehandelt, ähnlich wie Aktien.

Kann ich den ETF in meinem Depot halten?

Ja, der ETF kann in einem regulären Wertpapierdepot gehalten werden.

Ist der ETF für kurzfristige oder langfristige Investitionen geeignet?

Der ETF eignet sich sowohl für kurz- als auch für langfristige Anlagestrategien, abhängig von den Zielen des Anlegers.

Wie oft wird der ETF bewertet?

Der ETF wird börsentäglich bewertet.

Gibt es Dividenden für diesen ETF?

Informationen zu Dividenden sollten auf der Webseite des Anbieters oder bei Ihrem Broker erfragt werden.

Welche Risiken sind mit diesem ETF verbunden?

Zu den Risiken gehören Marktschwankungen, Währungsrisiken und das Risiko kleinerer Unternehmen.

Wie transparent ist der ETF in Bezug auf seine Investitionen?

Der ETF ist verpflichtet, regelmäßig und transparent über seine Investitionen zu berichten.

Wie kann ich die aktuelle Performance des ETFs verfolgen?

Die Performance kann auf Eulerpool oder direkt auf der Webseite des Anbieters eingesehen werden.

Wo finde ich weitere Informationen über den ETF?

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Anbieters.