Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
Analyse
Profil
Exeedme Aktie

Exeedme

XED

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Exeedme Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateXED/USDT0,010058.125,000,00cex1,00
CoinExXED/USDT0,0112,939,632.166,430,00cex1,00
Gate.ioXED/ETH0,01155,255,6400cex25,00
1

Exeedme FAQ

Was ist Exeedme (XED)?

Exeedme ist eine blockchain-basierte Turnierplattform, die Gamern unabhängig von ihrem Fähigkeitsniveau ermöglicht, ihre Fertigkeiten zu monetarisieren. Die Vision der Plattform ist es, eine faire und vertrauenswürdige Play-to-Earn-Plattform zu schaffen, auf der Gamer ihre Lieblingsspiele spielen, Gegner herausfordern und vom Wetten auf den eigenen Sieg profitieren können. Gamer können durch ihre Wetten Geld verdienen, XED für ihr Engagement erhalten und exklusive NFT-Preise für den Gewinn von Turnieren und Events gewinnen. Die Plattform bietet einen Matchmaking-Mechanismus, bei dem Spieler Freunde herausfordern oder gegen Spieler mit ähnlichem Fähigkeitsniveau um Einsätze spielen können. Dabei verdienen sie XED, das benötigt wird, um im Level aufzusteigen und höhere Ligen mit höheren Einsätzen freizuschalten. Die Plattform ist spielunabhängig, was bedeutet, dass sie als zentraler Zugangspunkt dient, um verschiedene Spiele wie CS:GO, LOL sowie dezentrale Spiele wie Skyweaver zu nutzen. Das Team hat in diesem Jahr die erste Beta-Version veröffentlicht und eine Glücksspielbetriebslizenz in Großbritannien erworben. Derzeit auf Ethereum, BSC und Polygon verfügbar, plant es zukünftig den Start auf Polkadot und die Einführung einer V1.0 seiner dezentralen XED-Börse.

Wer sind die Gründer von Exeedme?

Das Exeedme-Team präsentiert sich als „erfahrenes Team mit unternehmerischer Erfahrung und einer Macher-Einstellung.“ Das Projekt wurde von CEO Nuno Fernandes und CSO Francisco Varela ins Leben gerufen. Nuno Fernandes ist ein erfahrener Dealmaker mit Abschlüssen über 1 Milliarde Euro und ehemaliger Leiter der Mergers & Acquisitions-Teams von PwC und KPMG. Francisco Varela ist ein Serienunternehmer mit fünf erfolgreichen Unternehmen, die er gegründet und auf über 10 Millionen Dollar skaliert hat, sowie Gründer des ersten exklusiven Marktplatzes für Gaming-Ausrüstung. Das Team wird durch die Berater Guilherme Almedia (technologische Entwicklung), Rui Teixeira (Blockchain-Gaming) und Nuno Correia (Blockchain-Zahlungen) ergänzt. Ricardo Pacheco, ein professioneller Counter-Strike:GO-Spieler, ist der Botschafter des Projekts.

Was macht Exeedme einzigartig?

Das Exeedme-Team erkannte, dass es sehr schwierig ist, mit dem Spielen von Videospielen Geld zu verdienen, außer für eine ausgewählte Gruppe von Profis. Um jedoch ein Profi zu werden, ist viel Zeit erforderlich, um die nötigen Fähigkeiten aufzubauen, und es gibt eine enorme Konkurrenz sowie hohe Eintrittsbarrieren. Darüber hinaus sind traditionelle Spiele durch aggressive In-Game-Kaufstrategien und isolierte Spiel-Assets gekennzeichnet, die es den Spielern nicht erlauben, ihre In-Game-Assets zu monetarisieren. Exeedme geht über die allgemein bekannten Free-to-Play- und Play-to-Win-Gaming-Modelle hinaus und ermöglicht es Spielern auf jedem Level, ihre Fähigkeiten zu monetarisieren. Spieler wählen ihr Spiel und den Einsatz aus und lassen das Spiel das Matchmaking übernehmen. Die Plattform bietet verschiedene Spielmodi: Solo, Party, Teams und Profi-Saisons. Spieler können auch an nach Fähigkeiten gefilterten Ligen teilnehmen und Belohnungen in Form des nativen XED-Tokens erhalten. Die XED- und NFT-Belohnungen hängen von der Menge der XED ab, die auf der Plattform eingesetzt wird. Je mehr XED ein Spieler gesetzt hat, desto niedriger sind seine Matchgebühren und desto mehr Zugang erhält er zu speziellen Turnieren, exklusiven NFTs sowie In-Platform-Badges und Skins.

Wie viele Exeedme (XED)-Münzen sind im Umlauf?

Der Gesamtbestand von XED beträgt 100 Millionen Token. Die Tokenverteilung ist wie folgt: Grundlegende Reserve - 10% ein Jahr gesperrt, dann 25% vierteljährlich. Seed Sale - 10% über acht Monate gestaffelt. Vor-öffentlicher Verkauf - 30% über drei Monate, 25% monatlich. Ökosystem - 20% über acht Monate gestaffelt. Team - 10% ein Jahr gesperrt, dann 25% vierteljährlich. Ökosystem - 20% über acht Monate gestaffelt. Liquiditätsfonds - 20% über acht Monate gestaffelt. XED wurde mit einem Vor-Öffentlichkeitspreis von $0,03 und einem Uniswap-Listing-Preis von $0,05 gestartet. Token-Inhaber können über die Governance der Plattform abstimmen und neue Spiele vorschlagen, die hinzugefügt werden sollen. Organisatoren haben die Möglichkeit, ihre eigene Community aufzubauen und ab einem bestimmten Stalking-Schwellenwert Turniere zu organisieren. Auf der XED DEX können Spieler fungible Token und nicht-fungible Token tauschen, kaufen und verkaufen.

Wie wird das Exeedme-Netzwerk gesichert?

XED ist ein ERC-20-Token auf Ethereum, Polygon und BSC. Derzeit ist die Plattform ein voll funktionsfähiges, auf Ethereum basierendes Minimum Viable Product. In der Zukunft plant Exeedme, auf mehreren Blockchains unter Verwendung von Polkadot verfügbar zu sein. ERC-20 ist ein Token-Standard, dem die meisten neuen Tokens folgen, wenn sie auf der Ethereum-Blockchain veröffentlicht werden. Ethereum ist eine der bekanntesten Blockchains und die bevorzugte Lösung für viele dezentrale Anwendungen und Börsen, um ihren Start zu realisieren. Es wird durch einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus gesichert, der erfordert, dass Miner neues Ether schürfen. Eine Reihe dezentraler Knoten validiert Transaktionen und sichert die Ethereum-Blockchain.

Kann Exeedme $1 erreichen?

Exeedme erreichte im März ein Allzeithoch von fast 2 $, ausgehend von einem anfänglichen Startpreis von 0,05 $. Dies deutet auf ein starkes Interesse am Wertversprechen der Plattform hin. Seitdem ist der Kurs jedoch auf unter 0,50 $ zurückgegangen. Ob der Token erneut die Marke von 1 $ erreichen und möglicherweise sein vorheriges Hoch übertreffen wird, hängt von der Implementierung neuer Funktionen und der Gewinnung neuer Nutzer ab.

Wo kann man Exeedme (XED) kaufen?

XED ist auf Uniswap V2, Gate.io, PancakeSwap, QuickSwap und 1Inch verfügbar.

Exeedme Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Exeedme investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.