Was ist das XDC Network (XDC)?
Das XDC-Netzwerk ist eine Blockchain, die entwickelt wurde, um Handelsfinanzierung und die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWAs) zu unterstützen. Als EVM-kompatible Blockchain nutzt das XDC-Netzwerk eine hochmoderne Delegated Proof of Stake (DPoS) Konsens-Engine, um ein hohes Maß an Sicherheit, schnelle Transaktionszeiten und verbesserte Skalierbarkeit zu bieten. Das Netzwerk verfügt über ein Layer-2-Subnetzsystem, das es den Nutzern ermöglicht, souveräne und datenschutzrechtlich sichere Sidechains zu starten, die die Sicherheit des XDC-Mainnets erben. Dieses System macht das XDC-Netzwerk einzigartig geeignet, jene zu unterstützen, die dedizierte Blockchain-Umgebungen für erweiterte Berechtigungen und Kontrolle benötigen, wie Regierungsbehörden, Finanzinstitutionen und Unternehmen. Am 6. Januar 2025 gibt es über 300 Kandidaten für XDC-Netzwerk-Validator-Masternodes, von denen 108 aktiv als Validator-Masternodes tätig sind und die übrigen als Standby-Masternodes fungieren. Jeder Masternode-Betreiber muss 10 Millionen XDC einsetzen. Im 4. Quartal 2024 wurde das XDC-Mainnet erfolgreich auf XDC 2.0 aktualisiert. XDC 2.0 integriert die theoretisch maximale byzantinische Fehlertoleranzsicherheit und ein neuartiges Forensik-Überwachungssystem in den Konsensmechanismus. Entwickelt von einem Expertenteam unter der Leitung von Professor Pramod Viswanath von der Princeton University, sorgt die bahnbrechende Compliance-Technologie von XDC 2.0 für beispiellose byzantinische Fehlertoleranz (BFT), indem sie Validatoren auf automatisierte, aber diskretionäre Weise zur Rechenschaft zieht.