Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
SideShift Token Aktie

SideShift Token

XAI

Kurs

0,12
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

SideShift Token Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
CoinExSIDESHIFT/USDT0,1521,763,256.717,350cex2,009.7.2025, 06:23
TRIVXAI/IDR0,05148.045,80332.101,854.832,620,04cex485,009.7.2025, 06:21
TRIVXAI/USDT0,05148.045,80332.101,854.828,520,04cex433,009.7.2025, 06:21
1

SideShift Token FAQ

{ "q": "about", "a": "SideShift Token (XAI) ist das native ERC20-Token der krypto Börse ohne Anmeldepflicht, SideShift.ai. XAI kann auf SideShift.ai gestakt werden, wodurch Nutzer täglich einen Anteil von 25% der Einnahmen von SideShift.ai erhalten. Zudem wird XAI an Empfehlungsgeber ausgezahlt, die 0,5% des gesamten SHIFT-Werts in XAI von denjenigen erhalten, die sie empfohlen haben.", "rank": "0" }

Was ist SideShift Token?

SideShift Token (XAI) tritt als vielseitiger Akteur im Kryptowährungs-Ökosystem auf und fungiert als nativer ERC20-Token von SideShift.ai. Dieser Token ist nicht nur ein digitales Asset, sondern auch ein Zugang zu verschiedenen Funktionen innerhalb der SideShift.ai-Plattform. XAI hat sich aus seinem Vorgänger SAI entwickelt und bietet Nutzern die Möglichkeit, ihn zu verdienen, zu staken oder auf Börsen wie Bittrex, Coinex und Sushi.com zu kaufen. Allerdings bleibt er in den Vereinigten Staaten und anderen eingeschränkten Regionen unzugänglich. Wenn man sich die Nutzungsmöglichkeiten anschaut, kann XAI auf der SideShift.ai-Plattform gestakt werden, wodurch Nutzer einen Anteil von 25 % der täglich verteilten Einnahmen der Plattform erhalten. Dieser Staking-Mechanismus fördert nicht nur das Halten von XAI, sondern integriert die Nutzer auch in das finanzielle Ökosystem der Plattform. Darüber hinaus können Empfehlungsgeber XAI verdienen, indem sie 0,5 % des gesamten SHIFT-Wertes in XAI für geworbene Personen erhalten, was seinen Reiz als Belohnungs-Token erhöht. Die Handelsdynamik des Tokens spiegelt sein Potenzial wider, wobei ein hohes Handelsvolumen auf aktives Interesse und Engagement hinweist. Während seine Marktkapitalisierung im Vergleich zu größeren Kryptowährungen bescheiden sein mag, unterstreicht der stetige Wertzuwachs seine Wachstumsentwicklung. Die Möglichkeit, XAI direkt an die Wallet eines Nutzers zu handeln, unterstreicht zusätzlich seine Bequemlichkeit und Zugänglichkeit innerhalb der Krypto-Landschaft.

Was ist die Technologie hinter dem SideShift Token?

SideShift Token (XAI) arbeitet auf der Ethereum-Blockchain und nutzt den ERC20-Standard. Dieser Standard ist eine Reihe von Regeln, die es Tokens ermöglichen, nahtlos mit Smart Contracts und dezentralen Anwendungen auf Ethereum zu interagieren. Das ERC20-Framework stellt sicher, dass XAI problemlos in verschiedene Plattformen und Wallets integriert werden kann, was es vielseitig und weitgehend kompatibel macht. Diese Kompatibilität ist entscheidend für die Rolle des Tokens bei der Ermöglichung von Krypto-zu-Krypto-Austauschen ohne die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, ein zentrales Merkmal der SideShift-Plattform. Die Ethereum-Blockchain, bekannt für ihre robusten Sicherheitsmerkmale, bildet die technologische Grundlage von XAI. Sie verwendet ein dezentrales Netzwerk von Knoten, die zusammenarbeiten, um Transaktionen zu validieren und die Integrität der Blockchain zu gewährleisten. Diese dezentrale Natur ist entscheidend, um Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Jede Transaktion wird von mehreren Knoten verifiziert, was es extrem schwierig macht, dass eine einzelne Entität den Transaktionsverlauf ändern kann. Zudem verwendet Ethereum einen Konsensmechanismus namens Proof of Stake (PoS), der die Sicherheit weiter erhöht, indem er von den Validierern verlangt, einen Anteil am Netzwerk zu halten, was ihre Interessen an die Gesundheit und Sicherheit des Netzwerks angleicht. Über seine technische Grundlage hinaus spielt XAI eine bedeutende Rolle im SideShift-Ökosystem. Nutzer können XAI auf der SideShift-Plattform staken, was es ihnen ermöglicht, einen Anteil von 25% der Einnahmen der Plattform zu verdienen, die täglich verteilt werden. Dieser Staking-Mechanismus incentiviert nicht nur das Halten von XAI, sondern trägt auch zur Nützlichkeit und Nachfrage des Tokens bei. Darüber hinaus wird XAI von Werbern verdient, die einen Prozentsatz des gesamten SHIFT-Wertes in XAI für die von ihnen Geworbenen erhalten, was ein gemeinschaftsorientiertes Wachstumsmodell schafft. Das swap-basierte System von SideShift ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen direkt auszutauschen und dabei traditionelle Börsen zu umgehen, die oft Anmeldungen und langwierige Verifizierungsprozesse erfordern. Dieses System wird von Smart Contracts angetrieben, die selbstständige Verträge sind, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Diese Smart Contracts automatisieren den Austauschprozess und sorgen dafür, dass Transaktionen schnell und sicher ohne die Notwendigkeit einer zentralen Behörde abgeschlossen werden. Im weiteren Kontext der Blockchain-Technologie steht die Nutzung von Smart Contracts und dezentralen Netzwerken für eine Entwicklung hin zu transparenteren und effizienteren Finanzsystemen. Durch die Nutzung dieser Technologien ermöglicht der SideShift Token (XAI) nicht nur nahtlose Austausche, sondern verkörpert auch die Prinzipien der Dezentralisierung und Nutzerermächtigung, die zentral für die Kryptowährungsbewegung sind.

Was sind die Anwendungen des SideShift Tokens in der realen Welt?

SideShift Token (XAI) dient als nativer Token für SideShift.ai, eine Plattform, die nahtlose Kryptowährungsumwandlungen ermöglicht, ohne dass sich die Benutzer anmelden müssen. Eine der Hauptanwendungen von XAI ist seine Rolle im Staking-Mechanismus der Plattform. Benutzer können XAI auf SideShift.ai staken, was ihnen erlaubt, einen Anteil von 25% der Plattformerlöse zu verdienen, die täglich verteilt werden. Diese Staking-Funktion incentiviert nicht nur das Halten von XAI, sondern bietet den Teilnehmern auch eine passive Einkommensquelle. Eine weitere praktische Anwendung von XAI ist seine Nutzung im Empfehlungsprogramm von SideShift.ai. Benutzer, die andere auf die Plattform verweisen, können XAI als Belohnung erhalten, und zwar 0,5% des gesamten SHIFT-Werts in XAI für jede Empfehlung. Dies fördert das Wachstum und die Einbindung der Community, da die Benutzer motiviert werden, mehr Teilnehmer auf die Plattform zu bringen. XAI ist auch in das breitere Kryptowährungsökosystem integriert und kann auf Plattformen wie Sushi.com gehandelt werden. Dies verbessert seine Liquidität und Zugänglichkeit, indem es Benutzern ermöglicht wird, XAI an verschiedenen Börsen zu kaufen und zu verkaufen. Darüber hinaus spielt XAI eine Rolle in Anwendungen der dezentralen Finanzen (DeFi) und dient als Brücke zwischen Vermögenswerten auf verschiedenen Blockchain-Netzwerken, indem es Transaktionen ohne Zwischenhändler erleichtert. Neben diesen Anwendungen ist XAI in die Tokenomics involviert, die sich auf das Wirtschaftsmodell und den Nutzen des Tokens innerhalb des SideShift.ai-Ökosystems beziehen. Dazu gehört die Verwendung in Zahlungen und potenziell in tokenisierten realen Vermögenswerten, obwohl sich diese Anwendungen noch entwickeln. Die Integration von künstlicher Intelligenz innerhalb der Plattform könnte die Anwendungsfälle von XAI weiter ausweiten und innovative Lösungen im Kryptobereich bieten.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für SideShift Token?

SideShift Token (XAI) ist ein integraler Bestandteil der SideShift.ai-Plattform, einer Kryptowährungsbörse ohne Anmeldung, die nahtlose Swaps zwischen verschiedenen digitalen Assets ermöglicht. Als ERC20-Token spielt XAI eine zentrale Rolle im Ökosystem und bietet den Nutzern vielfältige Möglichkeiten, mit der Plattform zu interagieren. Ein bedeutender Meilenstein für XAI war die Veröffentlichung des White Papers, das die Grundlage für seine Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten innerhalb des SideShift.ai-Ökosystems legte. Dieses Dokument gab Einblicke in den Zweck des Tokens, seine Governance und die Vorteile, die es seinen Inhabern bietet. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von XAI ist der Staking-Mechanismus. Nutzer können ihre XAI-Token auf SideShift.ai staken, wodurch sie svXAI im Gegenzug erhalten. Dieser Staking-Prozess ist nicht nur ein passives Halten; er bindet die Nutzer aktiv in das Erlösbeteiligungsmodell der Plattform ein. Durch das Staken von XAI sind die Nutzer berechtigt, einen Anteil von 25% der Plattformerlöse zu erhalten, die täglich verteilt werden, was langfristiges Halten und Engagement fördert. Die Entwicklung vom vorherigen Token, SAI, zu XAI markierte ein weiteres wichtiges Ereignis. Dieser Übergang war Teil einer umfassenderen Strategie, um die Nützlichkeit des Tokens zu verbessern und es enger mit den Zielen der Plattform in Einklang zu bringen. Die Möglichkeit, SAI in XAI umzuwandeln, wurde eingeführt, um einen reibungslosen Übergang für bestehende Token-Inhaber zu gewährleisten. Darüber hinaus kann XAI durch das Empfehlungsprogramm der Plattform verdient werden. Empfehlende Personen erhalten 0,5% des gesamten SHIFT-Werts in XAI für die von ihnen vermittelten Personen, was den Nutzern einen zusätzlichen Weg bietet, den Token zu akkumulieren. Dieses Programm fördert nicht nur das Nutzerwachstum, sondern erweitert auch die Verteilung des Tokens. Trotz seiner vielfältigen Funktionalitäten ist XAI in bestimmten Jurisdiktionen, einschließlich der Vereinigten Staaten, nicht verfügbar. Diese Einschränkung ist auf regulatorische Überlegungen zurückzuführen und beeinträchtigt die Zugänglichkeit des Tokens in diesen Regionen. SideShift.ai bietet auch Direkt-zu-Wallet-Trading für eine breite Palette von Kryptowährungen, darunter BTC, ETH und SOL, um nur einige zu nennen. Diese Funktion erhöht die Attraktivität der Plattform, indem sie den Nutzern eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit bietet, ihre digitalen Assets zu verwalten, ohne ein herkömmliches Konto einrichten zu müssen. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamische Natur des SideShift Tokens im Kryptowährungsbereich und reflektieren seine fortlaufende Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse seiner Nutzerschaft.

Wer sind die Gründer von SideShift Token?

SideShift Token (XAI) ist das native ERC20-Token der krypto-exchange-Plattform SideShift.ai, die ohne Anmeldung funktioniert und einzigartige Staking- und Empfehlungsprämien bietet. Der Gründer von SideShift Token ist Andreas Brekken, eine bekannte Persönlichkeit im Kryptowährungsbereich. Brekken ist für seine Mitwirkung an verschiedenen Blockchain-Projekten bekannt und verfügt über einen Hintergrund in Softwareentwicklung und Unternehmertum. Seine Rolle bei der Erstellung von SideShift Token besteht darin, seine Expertise zu nutzen, um eine nahtlose Krypto-Börsenplattform zu entwickeln. Obwohl es keine bedeutenden Kontroversen im Zusammenhang mit Brekken gibt, beeinflusst seine Arbeit weiterhin die sich entwickelnde Landschaft der Kryptowährungsbörsen.

SideShift Token Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in SideShift Token investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.