Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
WiFi Map Aktie

WiFi Map

WIFI

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

WiFi Map Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
BitMartWIFI/USDT0,0100156.657,180,01cex1,008.4.2025, 06:36
Zedxion ExchangeWIFI/USDT0,00319,24247,8586.633,380,01cex1,009.7.2025, 06:21
GateWIFI/USDT0,002.781,962.705,8581.235,900,00cex201,009.7.2025, 06:23
HTXWIFI/USDT0,001.507,121.213,2975.846,690,00cex202,009.7.2025, 06:23
BingXWIFI/USDT0,00870,881.063,1328.235,070,01cex1,009.7.2025, 06:21
BVOXWIFI/USDT0,00004.913,330,00cex1,009.7.2025, 06:18
CoinExWIFI/USDT0,0063,8611,782.990,820,00cex9,009.7.2025, 06:23
BiboxWIFI/USDT0,006.787,8110.684,672.806,230,00cex102,009.7.2025, 06:21
PoloniexWIFI/USDT0,00008,810,00cex1,009.7.2025, 06:23
1

WiFi Map FAQ

Was ist WiFi Map?

WiFi Map ist eine globale Konnektivitätsplattform, die darauf abzielt, Nutzern nahtlosen Internetzugang sowie ein umfassendes Paket von standortbezogenen Werkzeugen und Web3-fähigen Diensten zu bieten. Mit über 190 Millionen App-Downloads hat sich WiFi Map zu einer vertrauenswürdigen Ressource für Reisende, digitale Nomaden und alle entwickelt, die verlässliche Konnektivität und lokale Einblicke suchen. Im Kern bietet WiFi Map Zugang zu einer riesigen, von der Community betriebenen Datenbank von über 16 Millionen WiFi-Hotspots weltweit. Die Plattform integriert innovative Web3-Technologien, einschließlich ihrer eigenen Kryptowährung ($WIFI), um Nutzer für das Teilen von Internetverbindungen und Beiträge zum Ökosystem zu belohnen. Hauptmerkmale - WiFi-Hotspots: Zugriff auf Millionen von verifizierten Hotspots für schnelle und zuverlässige Internetkonnektivität weltweit. - Krypto-unterstützte Dienste: Integration von dezentralen Finanztools (DeFi), einschließlich Token-Swaps, um die Nutzerbindung zu erhöhen. - Virtuelle SIM (eSIM): Preisgünstige internationale Datenpläne, um Roaminggebühren zu vermeiden und weltweite Konnektivität sicherzustellen, einlösbar in $WIFI. - Karte von Trinkwasserquellen: Entdecken Sie saubere, zugängliche Trinkwasserquellen in großen Städten weltweit. - Öffentliche Toiletten-Suche: Finden Sie leicht öffentliche Toiletten in der Nähe, besonders nützlich für Reisende. - Krypto-ATM-Karte: Lokalisieren Sie Krypto-Geldautomaten, um Token-Käufe und Abhebungen zu erleichtern. WiFi Map ist mehr als nur ein Konnektivitätswerkzeug – es ist ein umfassender Reisebegleiter und ein Tor zur Überbrückung traditioneller und dezentraler Internetlösungen.

Was ist die Technologie hinter WiFi Map?

WiFi Map, eine dynamische und nutzerorientierte Plattform, nutzt Web3-Blockchain-Technologie, um ein dezentrales drahtloses Netzwerk zu schaffen. Die Blockchain-Technologie hinter WiFi Map gewährleistet eine sichere und transparente Umgebung für ihre Nutzer. Aufbauend auf der Polygon-Blockchain verwendet WiFi Map $WIFI-Token, um Beitragsleister zu belohnen. Teilnehmer verdienen diese Token, indem sie WiFi-Hotspots hinzufügen, bestehende Daten aktualisieren, Geschwindigkeitstests durchführen und sogar Informationen über öffentliche Toiletten und Trinkbrunnen teilen. Dieses Tokenomics-Modell fördert nicht nur die Nutzerbeteiligung, sondern schafft auch ein unterstützendes Gemeinschaftsumfeld durch ein einzigartiges Belohnungssystem. Einer der wesentlichen Aspekte der Blockchain-Technologie ist ihre Fähigkeit, Angriffe von schlechter Absichten abzuwehren. Die dezentrale Natur der Blockchain bedeutet, dass Daten nicht an einem einzigen Ort gespeichert werden, sondern über ein Netzwerk von Knoten verteilt sind. Jede Transaktion wird von mehreren Knoten verifiziert, sodass es extrem schwierig ist, dass eine einzelne Entität die Daten verändert, ohne entdeckt zu werden. Dies sichert die Integrität und Sicherheit der auf WiFi Map geteilten Informationen. Das Validator-System von WiFi Map spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten. Validatoren sind dafür verantwortlich, die von Nutzern eingereichten Informationen zu überprüfen und sicherzustellen, dass nur genaue und nützliche Daten zur Plattform hinzugefügt werden. Dieses System ähnelt den Mechanismen, die in beliebten AR-Spielen verwendet werden, und gamifiziert das Nutzererlebnis, um eine aktivere Teilnahme zu fördern. Das Engagement der Plattform für Innovation zeigt sich in ihren Plänen zur Integration von Unternehmenspartnerschaften, welche das Wachstum und den wirtschaftlichen Wert des Ökosystems weiter steigern werden. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie und dem $WIFI-Token verbessert WiFi Map nicht nur die Internetkonnektivität, sondern schafft auch eine stärker vernetzte und informierte globale Gemeinschaft.

Was sind die praktischen Anwendungen von WiFi Map?

WiFi Map, symbolisiert durch das Kürzel WIFI, ist eine dynamische Plattform, die Menschen weltweit verbindet, indem sie Zugang zu kostenlosen Internetverbindungen bietet. Mit über 190 Millionen Nutzern und mehr als 16 Millionen kartierten WiFi-Hotspots dient sie als gemeinschaftlich betriebenes Netzwerk, das die Konnektivität insbesondere in Bereichen mit begrenztem Internetzugang verbessert. Eine der wichtigsten praktischen Anwendungen von WiFi Map ist die Fähigkeit, Nutzer mit kostenlosen WiFi-Hotspots zu verbinden. Dies ist besonders vorteilhaft für Reisende, Studenten und Personen in abgelegenen Gebieten, die einen zuverlässigen Internetzugang benötigen. Die umfangreiche Datenbank der Plattform, die von über 13,5 Millionen Nutzern in über 190 Ländern beigetragen wird, stellt sicher, dass Menschen fast überall, wo sie hingehen, WiFi-Verbindungen finden können. WiFi Map integriert außerdem fortschrittliche Echtzeit-Daten in seine Plattform. Neben WiFi-Hotspots umfasst die App wichtige Annehmlichkeiten wie Trinkwasserstellen, Toiletten, öffentliche Defibrillatoren und Kryptowährungs-Geldautomaten. Diese Erweiterung spiegelt das Engagement von WiFi Map wider, das tägliche Leben und Reiseerlebnisse durch eine umfassende, crowdsourcing-basierte Datenbank zu verbessern.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für WiFi Map?

WiFi Map, eine dynamische Plattform mit über 185 Millionen Nutzern, hat bedeutende Fortschritte im Bereich der Internetkonnektivität und Blockchain-Technologie gemacht. Der Weg von WiFi Map ist geprägt von mehreren entscheidenden Ereignissen, die seine Entwicklung und seinen Einfluss geformt haben. Die Einführung des $WIFI-Tokens markierte einen bedeutenden Meilenstein für WiFi Map. Auf der Polygon-Blockchain aufgebaut, belohnen $WIFI-Token Nutzer dafür, dass sie das Plattform-Ökosystem durch das Hinzufügen von WiFi-Hotspots, das Durchführen von Geschwindigkeitstests und das Aktualisieren bestehender Daten bereichern. Dieses Tokenomics-Modell steigert nicht nur das Engagement der Nutzer, sondern fördert auch ein unterstützendes Gemeinschaftsumfeld durch ein einzigartiges Trinkgeld-System. Anfang 2023 vollzog WiFi Map den Übergang zu Web3 und integrierte Blockchain-Technologie, um seine Abläufe weiter zu dezentralisieren. Dieser Wandel zielte darauf ab, Transparenz, Sicherheit und die Kontrolle der Nutzer über ihre Daten zu verbessern. Die Integration von $WIFI mit verschiedenen Kryptowährungs-Wallets und Börsen ermöglichte es den Nutzern, den Token für Premium-Dienste innerhalb der App zu verwenden, wodurch seine Nutzung und Akzeptanz erweitert wurde. WiFi Maps Engagement für Innovation zeigt sich in seinen kontinuierlichen technologischen Fortschritten. Die Plattform ist auf mehreren Plattformen verfügbar, einschließlich iOS, Android und Huawei, und erhält eine starke Präsenz mit Millionen von aktiven Nutzern täglich. Die Anwendung integriert ein Validator-System und zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu gamifizieren, ähnlich wie bei beliebten AR-Spielen, was das Engagement und die Benutzerbasis weiter ausbauen wird. Im April 2023 erhielt WiFi Map Rezensionen von verschiedenen Publikationen, die seine Wirkung und sein Potenzial im dezentralisierten Internet-Bereich hervorhoben. Diese Rezensionen betonten die Fähigkeit der Plattform, die globale Internetzugänglichkeit zu überbrücken und ihre Expansion, um wesentliche Annehmlichkeiten wie Trinkwasserstellen, Toiletten, öffentliche Defibrillatoren und Kryptowährungs-Geldautomaten in ihre Datenbank aufzunehmen. Die Expansionspläne von WiFi Map umfassen die Einführung zusätzlicher Interessenspunkte und Echtzeitdaten-Funktionen. Um die beträchtlichen Daten, die von der globalen Nutzerbasis generiert werden, effizient zu verwalten, integriert die Plattform Layer-2-Blockchain-Lösungen. Diese technologische Verbesserung wird die Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApps) unterstützen, neue Nutzer anziehen und die Monetarisierung durch Unternehmenspartnerschaften ermöglichen, was sowohl das Wachstum als auch den wirtschaftlichen Wert des Ökosystems steigern wird. Die Kernmission der Plattform hat sich von der bloßen Bereitstellung von Internetkonnektivität zu einer Bereicherung des täglichen Lebens und der Reiseerfahrungen durch eine umfassende, crowdsourced Datenbank weiterentwickelt. Diese Entwicklung spiegelt WiFi Maps Engagement wider, nicht nur die Internetkonnektivität zu verbessern, sondern auch die Lebensqualität ihrer Nutzer insgesamt zu steigern. Die Reise von WiFi Map ist ein Beweis für seinen innovativen Ansatz und sein Engagement, Menschen weltweit durch einfachen Zugang zu kostenlosen Internetverbindungen und wesentlichen Annehmlichkeiten zu stärken. Die Integration von Blockchain-Technologie und des $WIFI-Tokens hat einen neuen Standard im dezentralisierten Internet gesetzt.

Wer sind die Gründer von WiFi Map?

WiFi Map, eine dynamische, nutzerbetriebene Plattform mit über 190 Millionen Nutzern, wurde von Denis Sklyarov, Igor Goldenberg, Gary Bogatin, Lyubov Skripeleva, Olga Keusen und Alex Aleinikau gegründet. Die Plattform fördert die globale Konnektivität, indem sie einfachen Zugang zu kostenlosen Internetverbindungen bietet. Denis Sklyarov und Igor Goldenberg spielten eine zentrale Rolle bei der Schaffung der Plattform, indem sie ihre Expertise nutzten, um ein community-gesteuertes DePIN-Netzwerk aufzubauen. Die vielfältigen Hintergründe der Gründer haben zu WiFi Maps innovativem Ansatz beigetragen, indem sie $WIFI Token auf Polygon integrierten, um Benutzer zu belohnen, die WiFi-Hotspots, öffentliche Toiletten und andere wesentliche Annehmlichkeiten hinzufügen und aktualisieren.

WiFi Map Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in WiFi Map investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.