Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Weebs Aktie

Weebs

WEEBS

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Weebs Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCWEEBS/USDT0,0013,92113,72263,750cex5,0025.4.2025, 12:27
1

Weebs FAQ

{ "q": "about", "a": "Weebs ist der Web3-Marktplatz für Anime-Comic-Gaming-Schöpfer. Er ermöglicht grenzüberschreitende Transaktionen und virtuelle Meet and Greets auf WeebsVerse. 2023 von einer Gruppe von Otaku ins Leben gerufen, bietet Weebs zudem ein Streaming-Overlay. Streamer auf TikTok, YouTube und Twitch können beginnen, Spenden mit Weebs Token zu akzeptieren.", "rank": "0" }

Was sind Weebs?

Weebs (WEEBS) ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, die Anime-, Comic- und Gaming-Industrie zu revolutionieren, indem sie eine umfassende virtuelle Plattform sowohl für Enthusiasten als auch für Kreative bietet. 2023 von einer Gruppe von Otakus ins Leben gerufen, kombiniert Weebs einzigartige Funktionen, die den vielfältigen Bedürfnissen seiner Community gerecht werden. Im Kern fungiert Weebs als Web3-Marktplatz, der es Kreativen ermöglicht, ihre Waren zu verkaufen und ihre Inhalte durch sichere grenzüberschreitende Transaktionen zu monetarisieren. Dies wird durch die DeFi- und SocialFi-Funktionen unterstützt, die das Finanzökosystem für Kreative verbessern und ihnen ermöglichen, ihre Einnahmequellen zu maximieren. Eine der herausragenden Funktionen von Weebs ist das virtuelle Veranstaltungsticket-System, das es Fans ermöglicht, an exklusiven Events teilzunehmen und mit ihren Lieblingskreativen zu interagieren. Dies wird durch das WeebsVerse, eine virtuelle Plattform für immersive Interaktionen, weiter verbessert, auf der Fans an virtuellen Meet-and-Greets und anderen interaktiven Erlebnissen teilnehmen können. Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet Weebs auch eine Multiplayer-Lounge, die einen sozialen Raum für Fans bietet, um sich zu vernetzen und zusammenzuarbeiten. Streamer auf Plattformen wie TikTok, YouTube und Twitch können Weebs in ihre Streams integrieren und es ihnen ermöglichen, nahtlos Spenden mithilfe des WEEBS-Tokens zu akzeptieren. Weebs strebt an, eine lebendige und miteinander verbundene Community zu schaffen, die Blockchain-Technologie nutzt, um sichere und effiziente Transaktionen anzubieten und dabei tiefere Verbindungen zwischen Kreativen und ihrem Publikum zu fördern.

Was ist die Technologie hinter Weebs?

Weebs (WEEBS) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Technologie und einer virtuellen Plattform namens WeebsVerse, die speziell für Anime-Enthusiasten, Comic-Schöpfer und Gamer entwickelt wurde. Diese innovative Plattform ermöglicht es Schöpfern und ihren weltweiten Fans, in immersive Interaktionen einzutauchen, mit einer Multiplayer-Lounge für 300 Spieler, Sprachchat und KI-gesteuerten Avataren. Die Blockchain-Technologie, die Weebs zugrunde liegt, sorgt für sichere und transparente Transaktionen. Blockchain ist ein dezentrales Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Jede Transaktion wird in einem Block zusammengefasst, und diese Blöcke sind in einer Kette miteinander verbunden. Diese Struktur macht es extrem schwierig für böswillige Akteure, Informationen zu ändern, da eine Änderung eines Blocks das Ändern aller nachfolgenden Blöcke erfordern würde, was rechnerisch unpraktikabel ist. WeebsVerse, die virtuelle Plattform von Weebs, verbessert das Benutzererlebnis, indem es grenzüberschreitende Transaktionen und virtuelle Meet-and-Greet-Sitzungen ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für Anime- und Gaming-Communities, in denen Fans und Schöpfer oft über verschiedene Länder verstreut sind. Die Blockchain stellt sicher, dass diese Transaktionen nicht nur sicher, sondern auch schnell und kostengünstig sind, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt. Sicherheit ist ein kritischer Aspekt jeder Blockchain, und Weebs verwendet mehrere Mechanismen, um Angriffe zu verhindern. Einer dieser Mechanismen ist der Konsens-Algorithmus, der sicherstellt, dass alle Teilnehmer im Netzwerk sich über die Gültigkeit von Transaktionen einig sind. Dieser Konsens wird typischerweise durch Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) Algorithmen erzielt. Bei PoW lösen Miner komplexe mathematische Probleme, um Transaktionen zu validieren, während bei PoS Validierer basierend auf der Anzahl der Token ausgewählt werden, die sie besitzen und als Sicherheit „setzen“ wollen. Darüber hinaus nutzt Weebs Smart Contracts, das sind sich selbst ausführende Verträge, bei denen die Bedingungen der Vereinbarung direkt in Code geschrieben sind. Diese Smart Contracts automatisieren und erzwingen die Ausführung von Transaktionen, verringern das Betrugsrisiko und sorgen dafür, dass alle Parteien die vereinbarten Bedingungen einhalten. Weebs integriert sich auch mit beliebten Streaming-Plattformen wie TikTok, YouTube und Twitch, sodass Streamer Spenden mit dem Weebs Token (WEEBS) akzeptieren können. Diese Funktion bietet nicht nur eine neue Einnahmequelle für Content-Ersteller, sondern fördert auch ein Gemeinschaftsgefühl unter den Fans, die ihre Lieblingskünstler direkt unterstützen können. Die KI-gesteuerten Avatare in WeebsVerse fügen eine weitere Interaktionsebene hinzu, indem sie virtuelle Meet-and-Greet-Sitzungen spannender und lebensechter gestalten. Diese Avatare können echte Gesichtsausdrücke und Bewegungen nachahmen und bieten den Nutzern ein immersiveres Erlebnis. Weebs, 2023 von einer Gruppe von Otaku ins Leben gerufen, hat sich schnell zu einem Zentrum für Anime-, Comic- und Gaming-Schöpfer entwickelt. Die Fähigkeit der Plattform, sichere, grenzüberschreitende Transaktionen zu erleichtern und ihre innovativen Funktionen wie Streaming-Overlays und KI-gesteuerte Avatare machen sie zu einem herausragenden Akteur im Web3-Bereich. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf Eulerpool.

Was sind die realen Anwendungsgebiete von Weebs?

Weebs (WEEBS) ist eine Kryptowährung, die speziell für die Anime-Comic-Gaming (ACG)-Community entwickelt wurde und eine Reihe von Anwendungen in der realen Welt bietet, die sowohl auf die Bedürfnisse von Schöpfern als auch von Fans eingehen. Gegründet im Jahr 2023 von einer Gruppe von Otaku, zielt Weebs darauf ab, ein lebendiges Ökosystem zu schaffen, in dem sich ACG-Enthusiasten austauschen, Transaktionen durchführen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können. Eine der Hauptanwendungen von Weebs ist die Erleichterung von grenzüberschreitenden Transaktionen. Dies ist besonders nützlich für Schöpfer und Fans, die einander finanziell unterstützen möchten, ohne sich mit den Schwierigkeiten traditioneller Banksysteme auseinandersetzen zu müssen. Streamer auf Plattformen wie TikTok, YouTube und Twitch können Spenden über Weebs erhalten, was es ihnen erleichtert, ihre Inhalte zu monetarisieren und ein globales Publikum zu erreichen. Weebs bietet außerdem eine virtuelle Plattform namens WeebsVerse, die eine immersive Umgebung für Interaktionen zwischen Schöpfern und Fans bereitstellt. In WeebsVerse können Nutzer an Mini-Spielen, Quests und Events teilnehmen, um das Engagement der Community zu erhöhen. Die Plattform unterstützt Multiplayer-Interaktionen und ist auf verschiedenen Geräten zugänglich, was ein nahtloses Erlebnis ermöglicht. Nutzer können ihre Räume und Avatare individuell gestalten und ihrer virtuellen Präsenz eine persönliche Note verleihen. Darüber hinaus ermöglicht Weebs virtuelle Meet-and-Greets, sodass Fans in einem intimeren Rahmen mit ihren Lieblingsschöpfern interagieren können. Dieses Feature ist besonders attraktiv für diejenigen, die möglicherweise nicht die Gelegenheit haben, ihre Idole persönlich zu treffen. Die Plattform umfasst auch Werkzeuge und Funktionen, die darauf ausgelegt sind, durch kreative Wertschöpfung einen positiven Einfluss auf ACG-Communities zu haben und ein kollaboratives Umfeld zu fördern. Im Bereich der Blockchain-Technologie und NFTs hat Weebs das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie digitale Vermögenswerte innerhalb der ACG-Community erstellt, gekauft und verkauft werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Schöpfer, ihre Werke zu monetarisieren, und für Fans, einzigartige digitale Sammlerstücke zu besitzen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Weebs?

Weebs (WEEBS) hat sich als bedeutender Akteur im Bereich Kryptowährungen und Blockchain etabliert, insbesondere innerhalb der Anime-Comic-Gaming (ACG)-Community. Gegründet im Jahr 2023 von einer Gruppe Otaku-Enthusiasten, hat sich Weebs schnell als Web3-Marktplatz für ACG-Schöpfer positioniert, der grenzüberschreitende Transaktionen und virtuelle Interaktionen ermöglicht. Einer der ersten Meilensteine für Weebs war die Einführung von Weebs.App, einer Plattform, die auf die besonderen Bedürfnisse der ACG-Community zugeschnitten ist. Diese Plattform bot nicht nur einen Marktplatz für Schöpfer, sondern führte auch einen virtuellen Raum namens WeebsVerse ein. WeebsVerse wurde zu einem Zentrum für virtuelle Meet-and-Greet-Sitzungen, die es Fans und Schöpfern ermöglichten, in einer immersiven Umgebung zu interagieren. Nach dem Start von Weebs.App erweiterte das Team hinter Weebs seine Angebote durch die Schaffung einer virtuellen Plattform speziell für ACG-Communities. Diese Plattform zielte darauf ab, Fans, Schöpfer und Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammenzubringen und ein Gefühl der Gemeinschaft und Zusammenarbeit zu fördern. Die Einführung eines Klicker-Spiels fesselte die Benutzer weiter, indem es eine interaktive und unterhaltsame Möglichkeit bot, WEEBS-Token zu verdienen und zu nutzen. Zusätzlich zu diesen Entwicklungen kündigte Weebs Pläne an, ein virtuellen Veranstaltungsticketsystem einzuführen. Es wird erwartet, dass dieses System die Art und Weise revolutioniert, wie virtuelle Veranstaltungen verwaltet und besucht werden, indem es den Benutzern eine nahtlose und effiziente Möglichkeit bietet, Tickets mit WEEBS-Token zu kaufen. Die Integration eines Non-Fungible Token (NFT)-Marktplatzes ist ein weiterer bedeutender Schritt, der es Schöpfern ermöglicht, ihre digitalen Kunstwerke und Sammlerstücke zu prägen, zu präsentieren und zu verkaufen. Der Bereich WeebsVerse erlebte eine weitere Expansion, bei der seine Fähigkeiten und Funktionen verbessert wurden, um ein umfassenderes virtuelles Erlebnis zu bieten. Diese Erweiterung beinhaltete die Hinzufügung neuer interaktiver Elemente und Räume, was ihn zu einem attraktiveren Ziel für Nutzer machte. Mit Blick auf die Zukunft hat Weebs ehrgeizige Pläne, ein auf Schöpfer fokussiertes Launchpad zu starten. Diese Initiative zielt darauf ab, ACG-Schöpfer zu stärken, indem sie ihnen die Werkzeuge und Ressourcen bereitstellt, die sie benötigen, um ihre Arbeit zu präsentieren, ein breiteres Publikum zu erreichen und ihre Kreationen effektiv zu monetarisieren. Weebs führte auch ein Streaming-Overlay-Feature ein, das Streamern auf Plattformen wie TikTok, YouTube und Twitch erlaubt, Spenden in Form von WEEBS-Token zu akzeptieren. Diese Funktion bot nicht nur eine zusätzliche Einnahmequelle für Inhaltsanbieter, sondern integrierte auch das Weebs-Ökosystem tiefer in beliebte Streaming-Plattformen. Es wird erwartet, dass der Markt für Weebs und ähnliche Kryptowährungen weiter wächst, obwohl er möglicherweise Volatilität und Schwankungen erfährt. Es ist entscheidend für alle Interessengruppen, informiert über Markttrends und Entwicklungen zu bleiben, um sich in diesem dynamischen Umfeld effektiv zurechtzufinden.

Wer sind die Gründer von Weebs?

Weebs (WEEBS) ist ein Web3-Marktplatz, der speziell für Anime-Comic-Gaming-Schöpfer entwickelt wurde und grenzüberschreitende Transaktionen sowie virtuelle Treffen auf WeebsVerse ermöglicht. Gegründet im Jahr 2023 von einer Gruppe von Otaku, unterstützt es auch Streaming-Overlays für Plattformen wie TikTok, YouTube und Twitch, sodass Streamer mit WEEBS Spenden akzeptieren können. Die Gründer von Weebs sind laut ihrer offiziellen Website Tee, Koen und Oei. In der breiteren Kryptowährungsgemeinschaft herrscht jedoch einige Verwirrung, da Namen wie John Lim, Gavin Wood und Satoshi Nakamoto in verschiedenen Zusammenhängen erwähnt werden. Die aktuelle Preis- und Marktdaten zu Weebs können jederzeit auf Eulerpool eingesehen werden.

Weebs Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Weebs investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.