Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Teleport System Token Aktie

Teleport System Token

TST

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Teleport System Token Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateTST/USDT0,001.367,19559,39412.186,810,02cex195,009.7.2025, 06:23
BitgetTST/USDT0,01422,83301,58375.624,700,01cex134,008.4.2025, 06:35
BybitTST/USDT0,003.184,993.381,1849.522,060,00cex200,009.7.2025, 06:21
KuCoinTST/USDT0,00204,34378,9615.561,990,00cex30,009.7.2025, 06:23
HibtTST/USDT0,00971,2616.858,337.400,510,00cex334,008.4.2025, 06:35
ZKETST/USDT0,01216,34239,237.318,730,00cex2,008.4.2025, 06:35
CoinExTST/USDT0,0046,1746,573.590,220,00cex18,009.7.2025, 06:23
Zedxion ExchangeTST/USDT0,00773,71301,041.415,910,00cex1,009.7.2025, 06:21
KoinbayTST/USDT0,00975,19450,521.413,900,00cex98,009.7.2025, 06:21
SpireXTST/USDT0,00773,43324,871.412,170,00cex1,009.7.2025, 06:15
1
2

Teleport System Token FAQ

{ "q": "about", "a": "TeleSwap ist eine dezentrale Brücke, die Bitcoin mit anderen Blockchains verbindet, einschließlich EVM-Ketten und Bitcoin Layer-2-Lösungen. Sie ermöglicht das nahtlose Bridging von BTC, BRC-20-Tokens und RUNEs über Blockchains hinweg und erlaubt die Nutzung dieser Assets in DeFi-Anwendungen wie Kreditvergaben und Liquiditätspools. Darüber hinaus bietet TeleSwap eine schnelle, kostengünstige, sichere und benutzerfreundliche Lösung für Cross-Chain-Swaps zwischen Bitcoin-Assets und ERC-20-Tokens.\n\nTeleSwap nutzt die Bitcoin-Light-Client-Technologie, um Bitcoin-Transaktionen und -Daten auf anderen Blockchains sicher zu verifizieren, ohne auf Zwischenhändler angewiesen zu sein, und gewährleistet so ein vertrauensloses Erlebnis. Das Protokoll führt eine vertrauenslose Bitcoin-Verwahrung durch ein Netzwerk von wirtschaftlich incentivierten Nodes ein, die strikt den Protokollregeln folgen. Jede Abweichung von diesen Regeln führt zur Kürzung der Node-Sicherheiten, wobei Benutzer für etwaige Fehlleistungen entschädigt werden. Dieses Design schreckt unehrliches Verhalten ab und stellt ein sicheres und zuverlässiges System für alle Benutzer sicher.\n\nTeleOrdinal ist der erste Cross-Chain-Marktplatz für Bitcoin-NFTs, auch als Ordinals bekannt. Er ermöglicht es Benutzern, Bitcoin-NFTs direkt mit ERC-20-Tokens von EVM-Blockchains zu erwerben. Verkäufer können ihre Ordinals bei TeleOrdinal für Sofortverkäufe oder Auktionen listen, sodass Käufer von jeder EVM-Blockchain gelistete NFTs erwerben oder darauf bieten können. Das Protokoll garantiert ein vertrauensloses Handelserlebnis, indem es die Notwendigkeit von Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern eliminiert.", "rank": "0" }

Was ist der Teleport System Token?

Teleport System Token (TST) ist ein vielseitiges Utility-Token, das integraler Bestandteil des TeleSwap-Protokolls und des umfassenderen TeleportDAO-Ökosystems ist. Dieses Token ist maßgeblich für das Farming und dient als Belohnungsmechanismus für Empfehlungen innerhalb des TeleSwap-Protokolls. TeleportDAO, eine vertrauenslose Brücke, verbindet Bitcoin mit EVM-Chains und Bitcoin Layer 2s und ermöglicht Entwicklern die Erstellung sicherer und dezentraler Cross-Chain-Anwendungen. Das TeleSwap-Protokoll erleichtert die Überbrückung von Bitcoin-Assets zu EVM-Chains durch Komponenten wie den TeleSwap-Vertrag, Locker, Teleporter, die TeleportDAO-Bitcoin-Brücke und AMM DEX. Diese Einrichtung ermöglicht den dezentralen Handel von Bitcoin-Assets gegen ERC-20-Token und verbessert die Interoperabilität zwischen Bitcoin- und Ethereum-basierten Ökosystemen. Zusätzlich können Benutzer ihre Bitcoin-Assets einpacken, um sie in DeFi-Anwendungen auf anderen Chains zu nutzen. TST spielt auch eine entscheidende Rolle in der Governance und in Cross-Chain-Anwendungen innerhalb des TeleportDAO-Rahmens. Das dezentrale Netzwerk von Relayer-Knoten reicht Bitcoin-Block-Header auf Zielketten ein, die dann gegen Bitcoin-Konsensregeln mithilfe von Light-Client-Verifizierung verifiziert und finalisiert werden. Dies gewährleistet die Integrität und Sicherheit von Cross-Chain-Transaktionen, ohne auf Dritte angewiesen zu sein. Darüber hinaus betreibt TeleportDAO TeleOrdinal, den ersten Cross-Chain-Marktplatz für Bitcoin-NFTs (Ordinals). Dieser Marktplatz ermöglicht es Nutzern, Ordinals mit Stablecoins zu kaufen, sie zu listen oder Sammlungen zu erstellen, wobei durch intelligente Verträge vertrauenslose Transaktionen sichergestellt werden. Die Gelder werden sicher gespeichert und nur bei Nachweis der Übertragung freigegeben, wodurch ein dezentrales und sicheres Handelsumfeld aufrechterhalten wird.

Was ist die Technologie hinter dem Teleport System Token?

Teleport System Token (TST) operiert auf einem hochentwickelten technologischen Rahmenwerk, das als vertrauenslose Brücke zwischen Bitcoin und Ethereum Virtual Machine (EVM) Chains sowie Bitcoin Layer-2-Lösungen dient. Diese innovative Brücke ermöglicht es Entwicklern, sichere und dezentrale Cross-Chain-Anwendungen für Bitcoin zu erstellen und verbessert die Interoperabilität von Blockchain-Netzwerken. Im Zentrum der TST-Technologie steht das Konzept der Light-Client-Verifikation. Diese Methode ermöglicht die Überprüfung von Bitcoin-Daten auf anderen Chains, ohne auf Drittparteien angewiesen zu sein. Die Light-Client-Verifikation stellt sicher, dass die Datenintegrität durch die Nutzung eines dezentralen Netzwerks von Relayer-Knoten aufrechterhalten wird. Diese Knoten sind dafür verantwortlich, Bitcoin-Block-Header an die Zielchains zu übermitteln. Nach der Übermittlung durchlaufen diese Header einen Verifizierungsprozess gemäß den Bitcoin-Konsensregeln, um sicherzustellen, dass die Daten genau und vertrauenswürdig sind. Die dezentrale Natur der Relayer-Knoten ist entscheidend, um Angriffe böswilliger Akteure zu verhindern. Durch die Verteilung der Aufgabe der Übermittlung und Verifizierung von Block-Headern auf mehrere Knoten minimiert das System das Risiko eines einzelnen Ausfall- oder Manipulationspunktes. Dieser dezentrale Ansatz gewährleistet, dass das Netzwerk sicher und widerstandsfähig gegenüber potenziellen Bedrohungen bleibt. Teleport System Token treibt zwei Hauptanwendungen an: TeleSwap und TeleOrdinal. TeleSwap ist ein dezentrales Protokoll, das für die Überbrückung von Bitcoin (BTC) und Bitcoin-Token (wie BRC-20s und RUNEs) zu anderen Chains konzipiert ist. Diese Funktionalität ermöglicht es Nutzern, Bitcoin-Vermögenswerte in vollständig dezentraler Weise gegen ERC-20-Token zu handeln. Zusätzlich können Nutzer ihre Bitcoin-Vermögenswerte einwickeln und erhalten dezentrale Wrapped Assets, die in den dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) der Zielchain verwendet werden können. TeleOrdinal hingegen ist der erste Cross-Chain-Marktplatz für Bitcoin-NFTs, bekannt als Ordinals. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, Ordinals mit Stablecoins zu erwerben, ohne den Verkäufern vertrauen zu müssen. Der Marktplatz erlaubt es jedem, ein Ordinal zu listen oder eine Kollektion zu erstellen, und andere können auf diese gelisteten Ordinals bieten. Die Gelder aus den Geboten werden sicher in einem Smart Contract verwahrt und nur dann an den Verkäufer freigegeben, wenn das Ordinal an den Käufer übertragen wird, wobei ein Übertragungsnachweis erbracht wird. Die Technologie hinter TST betont zudem die Bedeutung von Dezentralisierung und Sicherheit bei Cross-Chain-Transaktionen. Durch die Nutzung einer vertrauenslosen Brücke und dezentraler Verifizierungsprozesse stellt TST sicher, dass Nutzer mit mehreren Blockchain-Netzwerken interagieren können, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Vertrauen eingehen zu müssen. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Funktionalität von Bitcoin, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen und Marktplätze in verschiedenen Blockchain-Ökosystemen.

Was sind die Anwendungen des Teleport System Tokens in der realen Welt?

Teleport System Token (TST) ist eine vielseitige Kryptowährung mit mehreren realen Anwendungsfällen, hauptsächlich innerhalb des TeleportDAO-Ökosystems. TeleportDAO ist eine vertrauenslose Brücke, die Bitcoin mit Ethereum Virtual Machine (EVM) Chains und Bitcoin Layer 2s verbindet. Diese Brücke ermöglicht es Entwicklern, sichere und dezentralisierte Cross-Chain-Anwendungen für Bitcoin zu erstellen. Eine der Hauptanwendungen von TST ist die Nutzung als Gebühren- und Geschwindigkeitstoken im TeleSwap-Protokoll. TeleSwap ist ein dezentrales Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Bitcoin (BTC) und Bitcoin-Token (BRC-20s und RUNEs) mit anderen Chains zu verbinden. Dies ermöglicht es Nutzern, Bitcoin-Assets gegen ERC-20 Tokens in völlig dezentralisierter Weise zu tauschen. Darüber hinaus können Nutzer ihre Bitcoin-Assets einwickeln, um dezentralisierte Wrapped Assets zu erhalten, die dann in den DeFi-Anwendungen der Ziel-Chain genutzt werden können. TST spielt auch eine entscheidende Rolle im TeleSwap-Referral-Programm, bei dem Nutzer TST ernten können, indem sie andere auf die Plattform verweisen. Dies fördert das Wachstum und die Beteiligung der Gemeinschaft, indem Nutzer für ihre Teilnahme und Beiträge belohnt werden. Eine weitere bedeutende Anwendung von TST ist der TeleOrdinal-Marktplatz, der erste Cross-Chain-Marktplatz für Bitcoin NFTs (Ordinals). Nutzer können Ordinals mit Stablecoins über TeleOrdinal kaufen, ohne den Verkäufern vertrauen zu müssen. Auf diesem Marktplatz kann jeder ein Ordinal listen oder eine Sammlung erstellen, auf die andere bieten können. Die Gelder werden sicher in einem Smart Contract gespeichert und dem Verkäufer bei Nachweis des Transfers freigegeben. Darüber hinaus erleichtert TST Ride-Sharing- und Cross-Chain-Transaktionen und bietet Zugang zur Infrastruktur, die dezentrale Anwendungen unterstützt. Das dezentrale Netzwerk von Relayer-Knoten innerhalb von TeleportDAO übermittelt Bitcoin-Blockheader an Ziel-Chains, die dann gegen die Bitcoin-Konsensregeln überprüft und finalisiert werden. Dies gewährleistet die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit der Cross-Chain-Transaktionen. Diese Anwendungen unterstreichen den vielseitigen Nutzen des Teleport System Token bei der Ermöglichung von dezentraler Finanzierung, sicheren Cross-Chain-Transaktionen und innovativen NFT-Marktplätzen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Teleport System Token?

Teleport System Token (TST) hat bedeutende Fortschritte in der Kryptowährungslandschaft gemacht, gekennzeichnet durch zentrale Ereignisse, die seine Entwicklung und Integration innerhalb des Blockchain-Ökosystems geprägt haben. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse für TST war die Einführung von TeleSwap, einem dezentralen Protokoll, das entwickelt wurde, um BTC und Bitcoin-Token auf andere Chains zu übertragen. Die Architektur von TeleSwap umfasst fünf Hauptkomponenten: den TeleSwap-Vertrag, Locker, Teleporter, die TeleportDAO Bitcoin-Brücke und AMM DEX. Diese Komponenten ermöglichen gemeinsam die Überbrückung von Bitcoin-Assets zu EVM-Chains und den Handel zwischen Bitcoin-Assets und ERC-20-Token. Dieser Schritt stellte einen bedeutenden Fortschritt in der Interoperabilität zwischen verschiedenen Chains dar, indem er Nutzern ermöglichte, dezentral mit Bitcoin-Assets über verschiedene Blockchain-Netzwerke zu interagieren. Eine weitere wichtige Entwicklung war die Einführung von TeleOrdinal, dem ersten Cross-Chain-Marktplatz für Bitcoin-NFTs (Ordinals). TeleOrdinal ermöglicht es Nutzern, Ordinals mit Stablecoins zu kaufen, ohne den Verkäufern vertrauen zu müssen. Auf diesem Marktplatz kann jeder ein Ordinal listen oder eine Sammlung erstellen, auf die andere bieten können. Die Gelder werden sicher in einem Smart Contract gespeichert und nach Nachweis der Übertragung an den Verkäufer freigegeben, was eine vertrauenslose Transaktionsumgebung gewährleistet. Diese Innovation hat neue Möglichkeiten für den Handel mit NFTs innerhalb des Bitcoin-Ökosystems eröffnet und die Nützlichkeit und Reichweite von Bitcoin-basierten digitalen Assets erweitert. TeleportDAO, die zugrunde liegende Technologie, die diese Anwendungen antreibt, ist eine vertrauenslose Brücke, die Bitcoin mit EVM-Chains und Bitcoin Layer 2s verbindet. Sie verwendet die Light-Client-Verifizierung, um Bitcoin-Daten auf anderen Chains zu authentifizieren, ohne auf Dritte angewiesen zu sein. Ein dezentrales Netzwerk von Relayer-Knoten übermittelt Bitcoin-Blockheader auf den Zielchains, die dann gegen die Bitcoin-Konsensregeln überprüft und finalisiert werden. Dieser Mechanismus gewährleistet die sichere und dezentrale Übertragung von Bitcoin-Assets über verschiedene Blockchain-Netzwerke und fördert die Entwicklung von Cross-Chain-Anwendungen. Die Notierung von TST auf KuCoin markierte einen weiteren bedeutenden Meilenstein, indem sie die Zugänglichkeit und Liquidität des Tokens erhöhte. Diese Notierung auf einer bedeutenden Börsenplattform hat die breitere Akzeptanz und den Handel von TST erleichtert und zu seiner Sichtbarkeit und Integration auf dem Kryptowährungsmarkt beigetragen. Diese Ereignisse heben die innovativen Schritte hervor, die Teleport System Token unternommen hat, um die Interoperabilität zwischen Chains, den dezentralen Handel und die Integration von Bitcoin-Assets innerhalb des breiteren Blockchain-Ökosystems zu verbessern.

Wer sind die Gründer des Teleport System Token?

Teleport System Token (TST) entsteht aus den innovativen Ideen von Paul Boehm und dem Team von TeleportDAO. TeleportDAO ist bekannt für seine vertrauenslose Brücke, die Bitcoin mit EVM-Chains und Bitcoin Layer 2s verbindet, was es Entwicklern ermöglicht, sichere und dezentrale Cross-Chain-Anwendungen zu erstellen. Paul Boehm und sein Team haben maßgeblich an der Entwicklung dieser Brücke mitgewirkt, die Light-Client-Verifizierung nutzt, um die Integrität der Bitcoin-Daten über verschiedene Ketten hinweg zu gewährleisten, ohne dabei auf Dritte angewiesen zu sein. Das dezentrale Netzwerk von Relayer-Knoten spielt eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung und Verifizierung von Bitcoin-Blockheadern auf Zielketten. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

Teleport System Token Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Teleport System Token investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.