Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Thetan World Aktie

Thetan World

THG

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Thetan World Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCTHG/USDT0,0052,31340,7458.179,220cex204,0016.5.2025, 11:39
BingXTHG/USDT0,00251,06170,6527.872,240cex1,0012.5.2025, 12:06
XXKKTHG/USDT0,00008.636,770,00cex1,0026.6.2025, 14:03
CoinExTHG/USDT0,00003.090,760cex1,0012.6.2025, 09:37
GateTHG/USDT0,0000551,450cex1,007.6.2025, 04:07
1

Thetan World FAQ

{ "q": "about", "a": "Über Thetan World:\n\nThetan World ist eine Web3-Plattform, die Web2-Spieleentwickler in die Blockchain-Industrie integriert. Sie ermöglicht es Spielern, in verschiedenen Spielen zu verdienen, Investoren/Tradern, ihr Portfolio zu erweitern, und Spieleerstellern/Influencern, ihre Werke zu präsentieren und davon zu profitieren.\n\nIn dieser Phase führt Thetan World ein neues Play-to-Earn-System ein und veröffentlicht die erste NFT-Kollektion von Thetan World: Thetan World Opening Collection – eine Kollektion, die die drei Hauptspiele von Thetan kombiniert: Thetan Arena, Thetan Rivals und Thetan Immortal.\n\nWeitere Informationen finden Sie auf Eulerpool.", "rank": "0" }

Was ist Thetan World?

Thetan World dient als das weitläufige virtuelle Umfeld für Thetan Arena, ein bekanntes Esports-Spiel, das auf Blockchain-Technologie basiert. Diese digitale Welt ist reich an verschiedenen Spielmodi, einem vielfältigen Angebot einzigartiger Helden und einer dynamischen Wirtschaft, die durch ein eigenes Tokensystem untermauert wird. Sie ist als umfassendes Ökosystem konzipiert, in dem Spieler an Wettkämpfen teilnehmen, mit unterschiedlichen Helden Strategien entwickeln und an einer gemeinschaftsorientierten Wirtschaft teilnehmen können. Über seine Funktion als Gaming-Plattform hinaus positioniert sich Thetan World als Web3-Plattform mit einer breiten Vision. Es zielt darauf ab, die Integration für Spieleentwickler zu erleichtern, indem es ihnen eine blockchain-basierte Infrastruktur bietet, um ihre Spiele zu entwickeln und bereitzustellen. Für Spieler bietet es die Möglichkeit, durch das Gameplay zu verdienen und so ein Play-to-Earn-Modell zu schaffen, das Teilnahme und Können belohnt. Investoren finden ein fruchtbares Umfeld für Wachstum, da sich die Token-Ökonomie und die Nutzerbasis der Plattform erweitern. Schöpfer, einschließlich Künstlern und Content-Erstellern, können ihre Arbeiten präsentieren und von ihren Beiträgen zum Ökosystem profitieren. Der Einsatz von Kryptowährung auf der Plattform erleichtert nicht nur Transaktionen im Spiel, sondern ermöglicht auch ein dezentrales Finanzmodell, das eine breite Palette wirtschaftlicher Aktivitäten unterstützen kann, von der Handelsmöglichkeit mit Spielgegenständen bis hin zur Investition in das Wachstum der Plattform. Dieser Ansatz im Gaming, bei dem die Grenzen zwischen Spielen, Erschaffen und Investieren verschwimmen, stellt eine bedeutende Verschiebung hin zu immersiveren und finanziell integrativeren virtuellen Welten dar. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen oder blockchain-basierte Plattformen ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen und die Volatilität sowie die Risiken, die mit diesen digitalen Vermögenswerten verbunden sind, zu berücksichtigen. Die dynamische Natur des Kryptomarktes und das sich entwickelnde Umfeld des Blockchain-Gamings erfordern einen vorsichtigen Ansatz bei der Teilnahme und Investition.

Wie ist Thetan World gesichert?

Thetan World verfolgt einen vielschichtigen Ansatz zur Sicherheit, um den Schutz seiner Benutzer und ihrer digitalen Vermögenswerte zu gewährleisten. Diese umfassende Sicherheitsstrategie ist darauf ausgelegt, die Plattform und ihre Teilnehmer auf verschiedenen Ebenen zu schützen und sowohl technische als auch wirtschaftliche Maßnahmen zu integrieren. Erstens nutzt die Plattform Wallets und digitale Vermögenswerte, die grundlegend für die Sicherung von Benutzertransaktionen und Beständen innerhalb des Spiels sind. Diese Wallets ermöglichen es den Benutzern, ihre digitalen Vermögenswerte sicher zu speichern, während die Vermögenswerte selbst manipulationssicher gestaltet sind, um die Investitionen der Benutzer vor unbefugtem Zugriff und Betrug zu schützen. Zusätzlich zur Wallet-Sicherheit spielen die Wirtschaft und das Staking-System von Thetan World eine entscheidende Rolle im Sicherheitskonzept. Die Spielwirtschaft ist so strukturiert, dass sie eine ausgewogene und faire Umgebung für alle Teilnehmer bietet, wodurch das Risiko wirtschaftlicher Ausbeutung oder Manipulation reduziert wird. Das Staking-System erhöht die Sicherheit weiter, indem es Benutzer dazu motiviert, an der Governance des Netzwerks teilzunehmen und somit zur Stabilität und Sicherheit der Plattform beizutragen. Darüber hinaus hat Thetan World dezentrale Transaktionen implementiert, die entscheidend sind, um die mit zentralisierten Systemen verbundenen Risiken zu mindern. Durch die Dezentralisierung der Transaktionen stellt Thetan World sicher, dass kein einzelner Fehlerpunkt die Integrität von Benutzertransaktionen oder Vermögenswerten gefährden kann. Durch die Implementierung der Thetan Chain wird die Sicherheit weiter erhöht; diese Blockchain-Lösung ist auf die Bedürfnisse von Thetan World zugeschnitten. Diese Blockchain erleichtert nicht nur sichere und effiziente Transaktionen, sondern stellt auch ein robustes Fundament für den Spielbetrieb dar und gewährleistet, dass alle Aktivitäten auf der Plattform transparent und unveränderlich sind. Zusätzlich wurden Partnerschaften mit anderen Blockchain-Unternehmen geschlossen, um die Sicherheitsmaßnahmen von Thetan World zu verstärken. Diese Kooperationen ermöglichen es der Plattform, externes Fachwissen und Technologien zu nutzen, um sicherzustellen, dass sie an der Spitze der Blockchain-Sicherheitspraktiken bleibt. Zusammenfassend wird die Sicherheit von Thetan World durch eine Kombination aus Schutz von Wallets und digitalen Vermögenswerten, einem ausgewogenen Wirtschafts- und Staking-System, dezentralen Transaktionen, der Implementierung der Thetan Chain und strategischer Partnerschaften mit anderen Blockchain-Entitäten gewährleistet. Dieser mehrschichtige Sicherheitsansatz demonstriert Thetan Worlds Engagement für eine sichere und geschützte Umgebung für seine Benutzer.

Wie wird Thetan World verwendet werden?

Thetan World ist als multifunktionales Ökosystem konzipiert, um das Spielerlebnis innerhalb von Thetan Arena durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zu verbessern. Diese Plattform spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Nutzung der beiden Haupttokens im Spiel, nämlich THC und THG. Diese Tokens sind integraler Bestandteil des ökonomischen Modells von Thetan Arena und bieten den Spielern wirtschaftliche Anreize, sich an verschiedenen Aktivitäten im Spiel zu beteiligen. Diese Anreizstruktur dient nicht nur der Belohnung von Spielern, sondern auch der Förderung einer lebendigen Gemeinschaft, in der Teilnahme direkt mit potenziellen Belohnungen verknüpft ist. Über die wirtschaftlichen Anreize hinaus zielt Thetan World darauf ab, das Eigentum an digitalen Vermögenswerten zu dezentralisieren, sodass Spieler tatsächlich Eigentümer der Gegenstände sind, die sie im Spiel verdienen oder kaufen. Dieser Aspekt der Dezentralisierung erstreckt sich auch auf die Netzwerk-Governance und gibt der Gemeinschaft eine Mitsprache bei der Ausrichtung und Entwicklung von Thetan Arena. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den grundsätzlichen Prinzipien der Blockchain-Technologie, die Transparenz, Sicherheit und Gemeinschaftsgovernance betonen. Darüber hinaus positioniert sich Thetan World als Web3-Plattform, die nicht nur Spielern, sondern auch Spieleentwicklern, Investoren und Kreativen Chancen eröffnet. Für Entwickler bietet es eine neue Möglichkeit, ihre Spiele in ein blockchain-basiertes Ökosystem zu integrieren und potenziell neue Benutzergruppen und Einnahmequellen zu erschließen. Investoren können Möglichkeiten finden, Projekte innerhalb von Thetan World zu unterstützen und von dem Wachstum des Ökosystems zu profitieren. Kreative hingegen können ihre Arbeiten präsentieren und davon profitieren, sei es durch die Schaffung einzigartiger digitaler Vermögenswerte oder andere Beiträge zur Plattform. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thetan World als umfassendes Ökosystem konzipiert ist, das über das reine Gaming hinausgeht. Es zielt darauf ab, Blockchain-Technologie zu nutzen, um eine dezentralisierte, partizipative und wirtschaftlich anreizende Umgebung für alle Beteiligten in der Thetan Arena und darüber hinaus zu schaffen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Thetan World?

Thetan World hat sich durch eine Reihe bedeutender Meilensteine im Bereich des Blockchain-Gamings etabliert. Zunächst erregte die Plattform Aufmerksamkeit mit dem Start ihres Spiels, das als Eckpfeiler ihres Ökosystems diente. Dieser erste Start war mehr als nur die Veröffentlichung eines Spiels; es war eine Absichtserklärung, die das Potenzial der Integration von Gaming und Blockchain-Technologie demonstrierte. Nach der Veröffentlichung des Spiels konzentrierte sich Thetan World darauf, die Zugänglichkeit und Benutzererfahrung durch die Eröffnung neuer Server zu verbessern. Diese Erweiterung war entscheidend, um die wachsende Nutzerbasis zu bewältigen und sicherzustellen, dass die Plattform skalierbar und reaktionsfähig bleibt. Damit zeigte Thetan World sein Engagement für ein nahtloses Spielerlebnis, was im wettbewerbsintensiven Umfeld des Blockchain-Gamings von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus blieb die Plattform nicht nur bei der Erweiterung ihrer Serverkapazitäten stehen. Sie erkundete auch neue Märkte, indem sie das Spiel auf weiteren Plattformen verfügbar machte. Dieser strategische Schritt ermöglichte es Thetan World, ein breiteres Publikum zu erschließen und seine Marktposition weiter zu festigen. Die Zugänglichkeit auf verschiedenen Plattformen ist in der heutigen digitalen Welt entscheidend, in der Spieler Flexibilität darin suchen, wie und wo sie spielen. Zusätzlich zur Erweiterung ihrer Reichweite hat Thetan World das Spiel kontinuierlich aktualisiert. Diese Updates sind essentiell, um den Inhalt frisch und ansprechend zu halten, damit Spieler neue Herausforderungen annehmen und neue Funktionen erkunden können. Auf diese Weise bleibt die Community engagiert und in die langfristige Vision der Plattform investiert. Kürzlich hat Thetan World einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht, indem sie ihre Web3-Gaming-Plattform lanciert haben. Diese Entwicklung ist ein Beweis für den innovativen Ansatz der Plattform, die durch den Einsatz von Blockchain-Technologie das Spielerlebnis neu definiert. Die Einführung des THG-Tokens als Hauptwährung innerhalb der Plattform unterstreicht die Integration von Kryptowährung mit Gaming und bietet den Spielern neue Dimensionen von Transaktionsmöglichkeiten. Darüber hinaus zeigt der Erfolg von Thetan World bei der Bildung von Partnerschaften und der Gewinnung von Nutzern seinen wachsenden Einfluss und die positive Aufnahme in der Community. Diese Partnerschaften sind entscheidend für die Expansion der Plattform und die Einführung neuer Funktionen, um sicherzustellen, dass Thetan World an der Spitze der Innovation im Bereich des Blockchain-Gamings bleibt. Zusammenfassend hat Thetan World mehrere wichtige Meilensteine erreicht, von der Erstveröffentlichung seines Spiels bis hin zur Einführung seiner Web3-Gaming-Plattform. Jeder Schritt wurde unternommen, um das Spielerlebnis zu verbessern, die Reichweite der Plattform zu erweitern und die Blockchain-Technologie tiefer in die Spielewelt zu integrieren. Während sich die Plattform weiterentwickelt, ist klar, dass Thetan World bestrebt ist, die Grenzen dessen, was im Blockchain-Gaming möglich ist, weiter zu verschieben.

Thetan World Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Thetan World investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.