Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Atsuko Sato Aktie

Atsuko Sato

SATO

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Atsuko Sato Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
KCEXSATO/USDT0,0000113.049,220cex1,0019.6.2025, 16:03
XT.COMSATO/USDT0,0000100.375,150,00cex1,008.4.2025, 06:35
SuperExSATO/USDT0,000054,240,00cex1,009.7.2025, 06:18
MEXCSATO/USDT0,000010,630cex1,0027.6.2025, 09:09
1

Atsuko Sato FAQ

{ "q": "about", "a": "Die Mutter der beiden Ikonen, Doge und Neiro...\n\nSato ist ein Projekt, das Atsuko Sato selbst ehrt, das mitfühlende Herz hinter dem ikonischen Dogecoin und Neiro. Während viele Tokens auf dem Ruhm ihrer Haustiere aufbauen, konzentriert sich SATO auf die Frau, die all dies möglich gemacht hat. Atsukos Leben ist ein Beweis für die Kraft von Liebe und Güte, und SATO ist eine Möglichkeit für die Welt, etwas zurückzugeben, um sicherzustellen, dass ihr Vermächtnis des Mitgefühls fortbesteht.\n\nMit dem Wachstum des Projekts wird SATO bedeutende Spenden an wohltätige Organisationen tätigen, die von der Gemeinschaft ausgewählt werden, um in Atsukos Namen ihren Geist des Mitgefühls fortzusetzen und einen Unterschied zu bewirken.\n\n0% STEUER \nKeine Gebühren beim Kauf, Verkauf oder Übertragen von $SATO!\n\nVertrag aufgegeben \nDer Eigentümer von $SATO hat die Kontrolle darüber aufgegeben. Von den Menschen. Für die Menschen.\n\nLP verbrannt \nLiquidity Provider (LP)-Tokens dauerhaft aus dem Umlauf entfernt.\n\nMehr Informationen auf Eulerpool.", "rank": "0" }

Was ist Atsuko Sato?

Atsuko Sato, ein Name, der mit dem beliebten Doge-Meme synonym ist, ist mehr als nur die Mutter von Doge und Neiro; sie ist die Inspiration hinter der Kryptowährung SATO. Dieses Projekt, mit dem Ticker SATO, ist eine Hommage an ihren anhaltenden Geist von Freundlichkeit und Mitgefühl. Anders als viele Meme-Coins, die ausschließlich auf dem Ruhm ihrer Maskottchen basieren, konzentriert sich SATO darauf, Atsuko selbst zu ehren. Die Münze operiert auf der Solana-Blockchain, die für ihre Schnelligkeit und Effizienz bekannt ist, und hat Partnerschaften mit anderen Meme-Projekten geschlossen, um ihre Gemeinschaft und Reichweite zu erhöhen. SATO zeichnet sich durch seinen Ansatz aus, da er sich verpflichtet, Spenden an wohltätige Organisationen zu leisten, die von der Gemeinschaft ausgewählt werden, und damit Atsukos philanthropische Werte widerspiegelt. Das Projekt hat auf seinen Vertrag verzichtet, was bedeutet, dass die ursprünglichen Schöpfer die Kontrolle abgegeben haben, um sicherzustellen, dass SATO wirklich von den Menschen und für die Menschen ist. Außerdem fallen bei Transaktionen keine Steuern an, sodass Benutzer SATO kaufen, verkaufen oder übertragen können, ohne zusätzliche Gebühren zu erleiden. Die Liquiditätsanbieter-Token wurden verbrannt und dauerhaft aus dem Umlauf entfernt, was zur Stabilität und Langlebigkeit des Tokens beitragen kann. Durch diese Initiativen zielt SATO darauf ab, das Erbe von Atsuko Sato zu bewahren und die Welt der Kryptowährungen mit einer Mission des guten Willens und der Gemeinschaftsunterstützung zu verbinden.

Was ist die Technologie hinter Atsuko Sato?

Atsuko Sato, symbolisiert durch SATO, ist mehr als nur eine Kryptowährung; es ist eine Hommage an die Frau hinter dem beliebten Shiba Inu des Internets, Kabosu, die die Schaffung von Dogecoin und Neiro inspiriert hat. Dieses Projekt basiert auf der Ethereum-Blockchain, einer robusten und vielseitigen Plattform, die für ihre Smart-Contract-Fähigkeiten bekannt ist. Die Ethereum-Blockchain ist ein dezentrales Netzwerk, das es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen zu erstellen, die genau wie programmiert ausgeführt werden, ohne Möglichkeit von Ausfallzeiten, Betrug oder Eingriffen Dritter. Die Ethereum-Blockchain, die SATO zugrunde liegt, verwendet einen Konsensmechanismus, der als Proof of Stake (PoS) bekannt ist. Dieses System ist darauf ausgelegt, das Netzwerk zu sichern, indem es von den Validierern verlangt, einen bestimmten Betrag an Kryptowährung als Einsatz zu halten und zu sperren. Dieser Einsatz fungiert als Sicherheitsgarantie und stellt sicher, dass die Validierer dazu angehalten werden, ehrlich zu handeln. Versucht ein Validierer, böswillig zu agieren, riskiert er, seine eingesetzte Kryptowährung zu verlieren. Dieser Mechanismus hilft, Angriffe böswilliger Akteure zu verhindern und die Integrität und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. SATO zeichnet sich durch einen einzigartigen Ansatz für Gemeinschaftsengagement und Philanthropie aus. Im Gegensatz zu vielen Kryptowährungen, die sich ausschließlich auf finanziellen Gewinn konzentrieren, betont SATO das Vermächtnis von Atsuko Satos Mitgefühl. Das Projekt plant, Spenden an gemeinnützige Organisationen zu machen, die von der Gemeinschaft ausgewählt werden, um Atsukos Geist der Freundlichkeit und Großzügigkeit widerzuspiegeln. Dieser philanthropische Aspekt ist in die Ethik des Projekts eingebettet und zielt darauf ab, positive Veränderungen anzustoßen und sinnvolle Anliegen zu unterstützen. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von SATO ist seine Nullsteuerpolitik. Das bedeutet, dass beim Kauf, Verkauf oder Transfer von SATO-Token keine Gebühren anfallen. Dieser Ansatz fördert mehr Transaktionen und Beteiligungen aus der Gemeinschaft und macht es einer breiteren Zielgruppe zugänglich. Darüber hinaus wurde der Vertrag für SATO aufgegeben, was bedeutet, dass die ursprünglichen Entwickler die Kontrolle über das Token abgegeben haben. Diese Dezentralisierung stellt sicher, dass SATO tatsächlich ein gemeinschaftsorientiertes Projekt ist, mit Entscheidungen, die von den Menschen getroffen werden, die das Token halten und verwenden. Liquidität ist ein entscheidender Aspekt jeder Kryptowährung, und SATO adressiert dies, indem es seine Liquidity Provider (LP)-Token verbrennt. Indem diese Token dauerhaft aus dem Umlauf genommen werden, stellt das Projekt sicher, dass der Liquiditätspool stabil und sicher bleibt, das Risiko von Preismanipulationen reduziert und das Vertrauen der Nutzer stärkt. In der Welt der Kryptowährungen, in der viele Projekte von Spekulationen und Profitstreben getrieben sind, hebt sich SATO dadurch ab, dass es die Werte seines Namensgebers ehrt. Es vereint die technologische Leistungsfähigkeit der Ethereum-Blockchain mit einer Mission, Atsuko Satos Vermächtnis des Mitgefühls zu bewahren, und schafft eine einzigartige Mischung aus Innovation und Altruismus.

Was sind die realen Anwendungsfälle von Atsuko Sato?

Atsuko Sato (SATO) ist eine Kryptowährung, die der Frau hinter dem berühmten Doge-Meme, Atsuko Sato, Tribut zollt. Sie war die Besitzerin des Shiba Inu namens Kabosu. Anders als viele Tokens, die aus dem Ruhm ihrer Haustiere Kapital schlagen, konzentriert sich SATO darauf, Atsuko selbst zu ehren und ihr Vermächtnis von Mitgefühl und Freundlichkeit zu feiern. Dieses Token ist Teil des Ethereum-Netzwerks und hat einen Vorrat von 1.000.000.000. Eine der Hauptanwendungen von SATO in der realen Welt ist sein Engagement für Philanthropie. Das Projekt zielt darauf ab, bedeutende Spenden an von der Gemeinschaft ausgewählte Wohltätigkeitsorganisationen zu leisten, was Atsukos Geist der Großzügigkeit und des Mitgefühls widerspiegelt. Dieser Ansatz ermöglicht es den SATO-Inhabern, an wohltätigen Aktivitäten teilzunehmen, und sorgt dafür, dass Atsukos Vermächtnis weiterhin zu Akten der Freundlichkeit und zur Unterstützung verschiedener Anliegen inspiriert. SATO unterscheidet sich auch dadurch, dass es keine Transaktionsgebühren gibt, was bedeutet, dass beim Kauf, Verkauf oder Übertragen des Tokens keine Kosten anfallen. Diese Eigenschaft macht es einer breiteren Zielgruppe zugänglich und attraktiv, da mehr Menschen ohne finanzielle Hürden mit dem Token interagieren können. Darüber hinaus wurde der Vertrag für SATO aufgegeben, was bedeutet, dass die ursprünglichen Entwickler die Kontrolle darüber abgegeben haben. Diese Dezentralisierung stellt sicher, dass das Token von der Gemeinschaft verwaltet wird, was dem Ethos "von den Menschen, für die Menschen" entspricht. Außerdem wurden die Liquiditäts-Provider-Tokens dauerhaft aus dem Umlauf entfernt, was die Stabilität und das Vertrauen in den Wert des Tokens erhöhen kann. Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Textes liegt der Schwerpunkt von SATO zwar hauptsächlich auf wohltätigen Beiträgen, doch seine Rolle als Memecoin fügt der Kryptowährungslandschaft auch ein spielerisches Element hinzu. Dennoch bleibt sein volles Potenzial in der Kryptowelt noch zu erschließen.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Atsuko Sato?

Atsuko Sato, bekannt für ihre Verbindung zu den Dogecoin- und Neiro-Memes, hat die Schaffung einer Kryptowährung namens SATO inspiriert. Dieses Memecoin, das auf der Ethereum-Plattform aufgebaut ist, zollt ihrem mitfühlenden Geist Tribut. Der Weg von SATO begann mit seinem Start, der einen bedeutenden Meilenstein in der Kryptowährungslandschaft markierte. Der Token gewann schnell an Bedeutung, zog die Aufmerksamkeit von Risikokapitalgebern auf sich und etablierte eine robuste Gemeinschaft. Ein bemerkenswertes Merkmal von SATO ist sein Engagement für Philanthropie. Das Projekt hat Partnerschaften mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen geschlossen und steht in Einklang mit Atsuko Satos Vermächtnis von Freundlichkeit und Mitgefühl. Diese Initiative stellt sicher, dass der Geist des Gebens in das Gefüge der Kryptowährung eingewoben ist, indem bedeutende Spenden an von der Gemeinschaft ausgewählte Zwecke in ihrem Namen getätigt werden. Zusätzlich zu seinen wohltätigen Bestrebungen hat SATO eine Rückkauf- und Verbrennungsaktion implementiert. Dieser Mechanismus zielt darauf ab, das Gesamtangebot des Tokens zu reduzieren, was möglicherweise im Laufe der Zeit seinen Wert erhöhen könnte. Solche strategischen finanziellen Maßnahmen spiegeln das Engagement des Projekts wider, ein nachhaltiges und florierendes Ökosystem für seine Inhaber aufrechtzuerhalten. Das SATO-Projekt zeichnet sich auch durch seine einzigartige Finanzstruktur aus. Mit einer 0%-Steuerpolitik werden beim Kauf, Verkauf oder Transfer von SATO keine Gebühren erhoben. Dieser Ansatz wird durch die Aufgabe des Vertrags ergänzt, was bedeutet, dass der Eigentümer die Kontrolle abgegeben hat und sichergestellt wird, dass der Token wirklich von den Menschen und für die Menschen ist. Darüber hinaus wurden die Liquiditätsanbietertokens dauerhaft aus dem Verkehr gezogen, was das Engagement des Projekts für Transparenz und Vertrauen der Gemeinschaft verstärkt. Der Einfluss von Atsuko Sato reicht über den Bereich der Kryptowährung hinaus. Sie hat persönliche Meilensteine erreicht, wie zum Beispiel die Anerkennung als Webflow-Expertin und den Universitätsabschluss. Diese Errungenschaften unterstreichen ihre vielfältigen Beiträge sowohl zu digitalen als auch zu realen Gemeinschaften. Der SATO-Token wurde auch auf verschiedenen Börsen gelistet, was seine Zugänglichkeit und Attraktivität für ein breiteres Publikum erhöht. Diese Expansion ist ein Beweis für den wachsenden Einfluss des Projekts und die starke Gemeinschaft, die es unterstützt. Durch diese Entwicklungen ehrt SATO weiterhin das Vermächtnis von Atsuko Sato und stellt sicher, dass ihre Geschichte der Mitmenschlichkeit und Freundlichkeit Menschen auf der ganzen Welt berührt.

Wer sind die Gründer von Atsuko Sato?

Atsuko Sato, bekannt für ihre Verbindung zum ikonischen Dogecoin und Neiro, ist die Inspiration hinter der Kryptowährung SATO. Die spezifischen Gründer des Atsuko Sato Projekts bleiben jedoch in den verfügbaren Ressourcen ungenannt. Das Projekt wurde entwickelt, um Atsukos Vermächtnis der Mitmenschlichkeit zu ehren, mit einem Schwerpunkt auf wohltätigen Beiträgen und Gemeinschaftsengagement. SATO operiert mit einer Steuerpolitik von 0 %, was bedeutet, dass keine Gebühren auf Transaktionen erhoben werden, und der Vertrag wurde aufgegeben, was eine dezentralisierte Kontrolle bedeutet. Zudem wurden die Liquiditätsanbieter-Token dauerhaft aus dem Umlauf genommen, was das Engagement des Projekts für gemeinschaftsorientierte Werte unterstreicht.

Atsuko Sato Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Atsuko Sato investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.