Was ist PREMA?
PREMA ist eine Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, das Benutzererlebnis über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg zu verbessern. Im Kern konzentriert sie sich auf die Integration von Non-Fungible Tokens (NFTs) in sowohl digitale als auch physische Bereiche, mit dem Ziel, die Lücke zwischen virtuellen Vermögenswerten und ihren realen Anwendungen zu schließen. Diese Initiative wird durch die Nutzung der PREMA Wallet und ein ausgeklügeltes Rückverfolgbarkeitssystem ermöglicht, die zusammen eine nahtlose Verbindung von NFTs mit ihren jeweiligen Anwendungen in verschiedenen Umgebungen gewährleisten. Das Ziel der Plattform ist es, einen einheitlichen Marktplatz für das Web3-Ökosystem zu schaffen, wobei Parallelen zu großen digitalen Marktplätzen in Bezug auf Zugänglichkeit und Vielfalt an Inhalten gezogen werden. Durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien wie AQR (Advanced Quick Response) und NFC (Near Field Communication) will PREMA den Prozess von NFT-Transaktionen vereinfachen und für die Teilnehmer benutzerfreundlicher und sicherer machen. Ein bedeutender Bestandteil von PREMA ist PREMA X, ein NFT-Marktplatz, der als zentraler Knotenpunkt für den Kauf, Verkauf und Handel von NFTs dient. Dieser Marktplatz ist darauf ausgelegt, eine breite Palette digitaler Vermögenswerte zu unterstützen und ihre Verwendung in Metaverse-Anwendungen, Blockchain-Spielen sowie die Verbindung zu physischen Produkten und Räumen zu erleichtern. Neben seinen technologischen Angeboten hat PREMA Pläne für eine Expansion in verschiedene Sektoren skizziert, einschließlich des Sports, mit der Absicht, bis 2025 in die NTT INDYCAR SERIES einzusteigen. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Plattform, den Anwendungsbereich von NFTs und Blockchain-Technologien über traditionelle Grenzen hinaus zu erweitern. Da die Welt der Kryptowährungen und der Blockchain ständig im Wandel ist, spielen Plattformen wie PREMA eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Interaktion und des Nutzens digitaler Vermögenswerte. Es ist jedoch wichtig, dass Einzelpersonen gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken in Betracht ziehen, bevor sie sich mit einer Kryptowährungs- oder Blockchain-Plattform auseinandersetzen.














