Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Polkacity Aktie

Polkacity

POLC

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Polkacity Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GatePOLC/USDT0,00194,674,1082.039,150,00cex4,009.7.2025, 06:23
MEXCPOLC/USDT0,0012,7145,2256.241,760,00cex24,009.7.2025, 06:18
AscendEXPOLC/USDT0,005,795,8346.554,670,00cex1,009.7.2025, 06:18
HTXPOLC/USDT0,00002.328,290,00cex1,009.7.2025, 06:23
CoinExPOLC/USDT0,006,094,582.025,560,00cex1,009.7.2025, 06:23
Biconomy.comPOLC/USDT0,00001.967,730,00cex1,009.7.2025, 06:15
KuCoinPOLC/USDT0,00157,535,34794,560,00cex87,009.7.2025, 06:23
Gate.ioPOLC/ETH0,000000cex1,008.4.2025, 06:32
1

Polkacity FAQ

Was ist Polkacity (POLC)?

Polkacity ist ein NFT-Marktplatz, der darauf abzielt, den Besitz virtueller Vermögenswerte zu „revolutionieren“, indem er die erste 3D- und AR-NFT-Plattform der Welt entwickelt, die auf mehreren Blockchains verfügbar sein wird. Nutzer können virtuelle Taxis, Tankstellen und Dienstleistungen erwerben und besitzen und Zinsen auf ihre Vermögenswerte verdienen. Durch das Halten der NFTs, die diese Vermögenswerte repräsentieren, erhalten Nutzer wöchentliche Zahlungen, während die virtuelle Stadt, die verschiedene DeFi-Elemente kombiniert, wächst. Polkacity erweitert kontinuierlich die verfügbaren Vermögenswerte, einschließlich Land und Infrastruktur. Polkacity wurde Anfang 2021 gestartet und hat eine mobile App sowie eine Desktop-Version seiner virtuellen Stadt veröffentlicht. Im dritten Quartal 2021 eröffnete Polkacity seinen Marktplatz, auf dem Bürger Vermögenswerte handeln können. Für die Zukunft plant das Projekt eine Ausweitung auf verschiedene Blockchains sowie die Hinzufügung zusätzlicher NFTs wie benachbarte Städte oder sogar Kontinente.

Wer sind die Gründer von Polkacity?

Polkacity wird von Carmelo Milian geleitet, dem führenden Softwareentwickler des Projekts, der zuvor bei Microsoft tätig war und OneCloud, ein Cloud-Computing-Unternehmen, mitbegründete. Fatih Atali ist der Marketingberater des Teams, ein hochqualifizierter Physikingenieur und Mitbegründer der Blockchain Game Factory mit über fünf Jahren Erfahrung in der Kryptowährungsbranche. Das Team wird ergänzt durch Murad Aliyev, den Technologiemanager, der über fünf Jahre Erfahrung in Technologieinfrastrukturprojekten verfügt, und Manuel Leal, einen erfahrenen Webentwickler. Darüber hinaus hat Polkacity mehrere interessante Partnerschaften geschlossen, wie zum Beispiel die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen NBA-Star Baron Davis als Botschafter und die Sponsoring von Blockchain-bezogenen Veranstaltungen in Miami.

Was macht Polkacity einzigartig?

Polkacity strebt danach, das virtuelle Äquivalent einer echten Stadt zu sein, was sich in den NFTs widerspiegelt, die zum Kauf verfügbar sind. Derzeit können Spieler Folgendes erwerben: * Verschiedene Arten von Taxis, von Kompaktwagen bis hin zu Limousinen * Tankstellen (Benzin oder Elektro) * Autorelevante Servicestationen wie Autowaschanlagen, Vermietungen und Reparaturen * Hotels, Restaurants und Einkaufszentren * Freizeitbezogene Einrichtungen wie Diskotheken Jedes NFT hat einen unterschiedlichen Preis, von 1.500 POLC für ein Kompakttaxi (1.000 verfügbar) bis zu 105.000 POLC für ein Einkaufszentrum (50 verfügbar). Spieler erhalten ihr investiertes Geld durch wöchentliche Zahlungen von Netzwerkbelohnungen zurück, sowie einen zusätzlichen Anteil der Einnahmen aus dem Vermögenswert. Zum Beispiel erhält ein Besitzer eines Kompakttaxis 60 POLC pro Woche plus 16 % der monatlichen Einnahmen des Taxis, während der Besitz eines Einkaufszentrums 13.125 POLC wöchentlich und 50 % der monatlichen Einnahmen des Zentrums einbringt. Auf diese Weise können Spieler von der virtuellen Wirtschaft des Spiels profitieren. Darüber hinaus strebt Polkacity danach, mehrere aktuelle Trendthemen wie NFTs und dezentrale Finanzen zu kombinieren, indem eine 3D- und Augmented-Reality-Plattform geschaffen wird. Spieler können ihre virtuellen Ressourcen mit VR-Technologie genießen.

Wie viele Polkacity (POLC)-Münzen sind im Umlauf?

POLC ist der native Utility-Token des Spiels, der für den Kauf von Waren und Dienstleistungen im Polkacity-Metaverse verwendet wird. Das Gesamtangebot von POLC beträgt 250 Millionen mit folgender Verteilung: * Plattform-Belohnungen: 200 Millionen POLC, 25% werden beim TGE freigegeben, 25 Millionen POLC vierteljährlich; * Liquidität und Börsennotierungen: 25 Millionen POLC; * Team: 10 Millionen POLC, sechs Monate gesperrt, 5% monatliche Freigabe; * Pre-Sale: 7,5 Millionen POLC, 500 ETH erzielt zu einem Preis von 15.000 POLC pro ETH; * Private Sale: 2,5 Millionen POLC, 125 ETH erzielt zu einem Preis von 20.000 POLC pro ETH; * Marketing: 5 Millionen POLC, 20% freigegeben beim TGE, 5% monatliche Freigabe.

Wie ist das Polkacity-Netzwerk gesichert?

POLC ist ein ERC-20-Token auf Ethereum, ein Token-Standard, dem die meisten neuen Token folgen, wenn sie auf der Ethereum-Blockchain veröffentlicht werden. Alle Polkacity NFTs entsprechen dem bewährten ERC-721-Standard für nicht-fungible Token. Ethereum ist eine der beliebtesten Blockchains und die bevorzugte Lösung für viele dezentrale Anwendungen und Börsen, um darauf zu starten. Es wird durch einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus gesichert, der Miner erfordert, um neues Ether zu schürfen. Ein Netzwerk aus dezentralen Knoten validiert Transaktionen und sichert die Ethereum-Blockchain. Polkacity ist derzeit auf Ethereum und BSC implementiert, plant jedoch, 2022 auf andere Blockchains wie Polkadot zu expandieren.

Wo kann man Polkacity (POLC) kaufen?

POLC ist auf KuCoin, Gate.io, Bitget, ZT und BKEX verfügbar.

Polkacity Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Polkacity investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.