Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Primex Finance Aktie

Primex Finance

PMX

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Primex Finance Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GatePMX/USDT0,0096,25160,99119.819,360,00cex117,009.7.2025, 06:23
MEXCPMX/USDT0,00235,94157,0818.068,650cex163,0027.6.2025, 09:09
WEEXPMX/USDT0,000095,260,00cex1,009.7.2025, 06:21
1

Primex Finance FAQ

Was ist Primex Finance?

Primex Finance ist ein nicht-verwahrendes Protokoll, das die Art und Weise revolutioniert, wie Nutzer mit dezentraler Finanzwirtschaft interagieren. Es bietet eine umfassende Plattform für den gehebelten Handel auf Spot-DEXs sowie für Yield Farming mit Hebelwirkung und Portfolioautomatisierung. Durch die Nutzung von Liquidität, die von Kreditgebern bereitgestellt wird, ermöglicht Primex den Nutzern, Positionen über verschiedene DeFi-Protokolle hinweg durch unterbesicherte Kreditaufnahme zu verstärken. Dies eröffnet höhere Renditen, gehebelten Handel auf Spotmärkten sowie Automatisierung für Yield Farming und Handel. Besuchen Sie Eulerpool für weitere Informationen.

Woraus besteht Primex Finance?

Primex agiert als umfassendes Ökosystem und bietet: - Eine Handelsoberfläche für Spot-DEXs mit Hebeleffekten, TP/SL, Limit-Aufträgen und Positionsverwaltung - Eine Kreditvergabe-Oberfläche für passive Investoren - Zugang zu DeFi-Yield-Farming-Strategien - Einzelhandelszugang zu institutionellen RWAs - Die PricePulse Telegram MiniApp, die spannende Preisvorhersagespiele und Promotions für Partnerprojekte bietet Vorteile für Nutzer: Mit Primex können Nutzer von folgenden Vorteilen profitieren: - Trades für Vermögenswerte, die auf CEXs nicht verfügbar sind, über Spot-DEXs wie Uniswap, Balancer, Curve und andere - Real-World Assets (RWAs) - DEX LP-Positionen - Liquid Staking Tokens (LSTs) - Liquid Restaking Tokens (LRTs) Primex Finance integriert diese Funktionen in eine einzige, benutzerfreundliche Plattform mit intuitiven Oberflächen. Sie ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Händlern, Kreditgebern und Yield-Farmern zu erfüllen und bietet fortschrittliche Werkzeuge für erfahrene DeFi-Nutzer, bleibt dabei jedoch gleichzeitig für Einsteiger zugänglich.

Welche Herausforderungen möchte Primex Finance angehen?

- Mangel an Möglichkeiten für hohe Hebelwirkung: Ermöglichen von Yield Farmers, Erträge auf verschiedenen DeFi-Protokollen durch unterbesicherte Kredite zu maximieren. - Automatisierung in DeFi: Einführung eines flexiblen Positionsmanagements und eines einheitlichen Portfoliokonzepts, das auf anspruchsvolle Yield Farmers zugeschnitten ist. - Geringe Eintrittsbarrieren: Zugang zu Hebelwirkungen für RWAs, LSTs, LRTs und DEX LP-Token ohne Mindestanforderungen. - Begrenzte Vermögenswerte und Paare: Erweiterung der Vermögenswerte und Handelspaare für Margin-Handel über das übliche Angebot von CEXs und Perps DEXs hinaus. - Zentralisierte Handelsausführung: Beseitigung der zentralisierten Handelsausführung zur Sicherstellung wahrer Dezentralisierung in DeFi. - Überbesicherung und niedrige Hebelwirkung: Entfernung der Notwendigkeit für Überbesicherung und Angebot höherer Hebel. - Lücken in der Benutzererfahrung: Behebung von Usability-Problemen, um DeFi zugänglicher und intuitiver zu gestalten.

Was ist ein PMX-Token?

Der Primex Token (PMX) ist der native Token, der das Primex-Ökosystem antreibt. PMX ist ein ERC-20-Token mit einem Gesamtangebot von 1.000.000.000. Er fungiert sowohl als Governance- als auch als Utility-Token. PMX hat mehrere Funktionen innerhalb des Protokolls, die wie folgt sind: - PMX-Protokollgebühr: Rabatte für die Bezahlung der Protokollgebühr in PMX. - PMX-Staking: Belohnungen in PMX während der Staking-Periode. - Keeper-Belohnungen: Keeper werden in PMX belohnt. - Liquiditäts-Mining: Anreize für frühe Benutzer. - PMX-Rückkauf zur Treasury: Ein Teil der Treasury wird verwendet, um PMX vom Markt zurückzukaufen. - PMX-basierte Stufen: PMX-Inhaber profitieren von Gebührenrabatten und erhöhtem maximalem Hebel. - Auflistung von Buckets und Paaren: Eine PMX-Gebühr wird gezahlt, um ein neues Handelspaar hinzuzufügen. - Zugang zu RWA-Prägung über PMX-Staking: Benutzer sollten PMX sperren, um auf Märkte zuzugreifen, die für Privatanleger nicht verfügbar sind. - Zugang zu speziellen Buckets: Verwendung von PMX für den Zugang zu exklusiven Vermögenswerten und Hebelmöglichkeiten. - Dezentrale Governance: PMX wird benötigt, um an der Protokoll-Governance teilzunehmen. Weitere Informationen zum Primex Token finden Sie auf Eulerpool.

Primex Finance Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Primex Finance investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.