Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Numeraire Aktie

Numeraire

NMR

Kurs

10,94
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Numeraire Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateNMR/USDT7,2128.432,0237.060,301,19 Mio.0,05cex456,009.7.2025, 06:23
MEXCNMR/USDT7,2177.937,9494.172,10527.873,420,02cex494,009.7.2025, 06:18
HotcoinNMR/USDT7,212.650,122.168,71524.756,340,07cex178,009.7.2025, 06:23
XXKKNMR/USDT7,2154.870,4978.394,43523.886,800,04cex66,009.7.2025, 06:21
BinanceNMR/USDT7,2144.857,2953.778,78445.078,540,00cex526,399.7.2025, 06:23
DeepcoinNMR/USDT7,2100336.218,950,06cex09.7.2025, 06:21
BitMartNMR/USDT7,2231.152,4232.876,19336.031,400,02cex348,009.7.2025, 06:21
UZXNMR/USDT7,21564.653,19580.588,46255.377,970,02cex493,009.7.2025, 06:21
BTCCNMR/USDT7,2196.207,18251.961,34225.121,150,04cex359,009.7.2025, 06:18
LBankNMR/USDT7,2140.258,6565.442,08210.737,240,01cex427,009.7.2025, 06:21
1
2
3
4
5
...
9

Numeraire FAQ

Was ist Numeraire (NMR)?

Numerai ist eine auf Ethereum basierende Plattform, die es Entwicklern und Datenwissenschaftlern ermöglicht, mit verbesserten Zuverlässigkeitsmodellen im Bereich maschinelles Lernen zu experimentieren und diese zu erstellen. Das Hauptziel der Plattform besteht darin, Dezentralisierung in das Feld der Datenwissenschaft zu bringen und Entwicklern die Möglichkeit zu geben, in der Entwicklung effektiver Vorhersagemodelle für maschinelles Lernen miteinander zu konkurrieren. Numerai wurde Ende 2015 in San Francisco gegründet und behauptet, der erste Hedgefonds zu sein, der eine Kryptowährung auf den Markt gebracht hat. Im Gegensatz zu traditionellen Hedgefonds stützt sich Numerai jedoch auf die von den Turnierteilnehmern produzierten Daten und Vorhersagen, um am Aktienmarkt teilzunehmen. Sie behaupten, der erste Hedgefonds zu sein, der maschinelles Lernen so intensiv in seiner Anlagestrategie einsetzt. Weitere Informationen über Numeraire finden Sie auf Eulerpool.

Wer sind die Gründer von Numeraire?

Richard Craib ist der Gründer und CEO von Numerai. Er schloss 2008 sein Studium an der Universität von Kapstadt ab, erwarb später einen weiteren Bachelor-Abschluss an der Cornell University und verbrachte ein Jahr an der UC Berkeley. Seine berufliche Karriere begann mit der Gründung von Numerai und führte ihn zu einer Auszeichnung als Forbes 30 unter 30. Richard Craib wird oft für seinen innovativen Ansatz im Hedgefonds-Management und die revolutionäre Idee, in so großem Maße auf künstliche Intelligenz zur Aktienkursvorhersage zu setzen, zitiert. Darüber hinaus hat Numerai einen der weltweit größten Datenwissenschafts-Wettbewerbe ins Leben gerufen. Alle Informationen zu Numeraire finden Sie auf Eulerpool.

Was macht Numeraire einzigartig?

Numerai und der Numeraire-Token sind einzigartig in Bezug auf die Idee, die hinter ihrer Erstellung steht. Berichten zufolge handelt es sich um die erste Kryptowährung, die von einem Hedgefonds geschaffen und herausgegeben wurde. Einer der Hauptvorteile des NMR-Tokens besteht darin, dass er an Datenwissenschaftler vergeben wird, deren Modelle im Numerai-Turnier gut abschneiden. Das bedeutet, dass der Token umso wertvoller wird, je mehr Menschen am Turnier teilnehmen und mitmachen. Darüber hinaus ermöglichen die für das Turnier eingereichten Modelle Numerai, aktiv am Aktienhandel teilzunehmen, basierend auf den Ergebnissen, die durch die teilnehmenden Projekte erzielt werden. Dieser innovative Ansatz im Aktienhandel macht Numerai zu einem der wenigen Hedgefonds, die sich erheblich auf von KI generierte Datenprognosen stützen.

Wie viele Numeraire (NMR)-Coins sind im Umlauf?

Die maximale Versorgung von NMR beträgt 11.000.000 Token. Das Versorgungslimit für Numeraire lag ursprünglich bei 21 Millionen Token; jedoch kündigte die Plattform 2019 an, dieses Maximum um mehr als die Hälfte zu reduzieren. In einer Pressemitteilung von 2018 gab Numerai bekannt, dass drei Millionen NMR-Token bis 2028 gesperrt bleiben und als Belohnung für Turnierteilnehmer freigegeben werden. Der Numeraire-Token durchlief kein Initial Coin Offering (ICO). Stattdessen entschied sich Numerai, 1 Million NMR-Token unter den 12.000 Nutzern mit den höchsten Aktivitätsstatistiken auf der Plattform zu verteilen. NMR-Token werden wöchentlich verbrannt, da Turnierteilnehmer, die auf verlierende Modelle und Vorhersagen setzen, ihren Einsatz im Wettbewerb verlieren.

Wie wird das Numeraire-Netzwerk gesichert?

Als ERC-20-Token wird NMR durch den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus (PoS) von Ethereum gesichert. Dies bedeutet, dass Validatoren und Blockerzeuger basierend auf der Menge der NMR-Token ausgewählt werden, die sie derzeit staken. ERC-20-Token gewinnen zunehmend an Popularität, da sie hinsichtlich ihrer Nutzung vielseitiger einsetzbar sind. Dennoch bietet die Ethereum-Blockchain das gleiche Schutzniveau wie Blockchains, die mit anderen Sicherheitsprotokollen arbeiten. Im Gegensatz zu anderen populären Konsensmechanismen wie dem Proof-of-Work (PoW) ist PoS nicht auf einen hohen Verbrauch von elektrischer Energie oder Computerleistung angewiesen, um neue Token zu erzeugen. Dies macht den Konsens erheblich skalierbarer und einfacher in verschiedene Anwendungsbereiche integrierbar.

Wo kann man Numeraire (NMR) kaufen?

Numeraire gewinnt an Popularität, da der Hedgefonds besser abschneidet und immer mehr Datenwissenschaftler am wöchentlichen Turnier teilnehmen. Wenn Sie daran interessiert sind, NMR zu handeln, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Börsen, die den Token anbieten. Coinbase Pro hat seit Februar 2021 das höchste Handelsvolumen für NMR/USD. Weitere relevante Börsen mit hohem Handelsvolumen sind Binance, DigiFinex und Bilaxy. Weitere Informationen zum Kauf von Kryptowährungen finden Sie hier.

Numeraire Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Numeraire investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.