Was ist die Technologie hinter Kinic?
Kinic (KINIC) zeichnet sich in der Kryptowährungslandschaft durch die Integration fortschrittlicher Kryptographie und künstlicher Intelligenz (KI) in sein Blockchain-Framework aus. Diese einzigartige Kombination ist darauf ausgelegt, einen manipulationssicheren Datenspeicher zu schaffen, der Datenintegrität und Sicherheit gewährleistet. Im Kern basiert Kinic auf einer Blockchain, die Zero-Knowledge-Proofs und Chain-Key-Kryptographie nutzt, fortschrittliche kryptographische Techniken, die Datenschutz und Sicherheit erhöhen. Diese Methoden ermöglichen es den Nutzern, Transaktionen und Daten zu verifizieren, ohne die zugrunde liegenden Informationen preiszugeben, was es für böswillige Akteure schwierig macht, das System zu manipulieren. Ein wesentlicher Aspekt der Technologie von Kinic ist der Fokus auf dezentrale Finanzlösungen (DeFi), insbesondere auf dem Flare Network. Diese Plattform erleichtert sicheres und transparentes Kreditvergabe und -aufnahme und bietet den Nutzern ein robustes Finanzökosystem. Die Integration von KI in dieses Framework ermöglicht die Entwicklung persönlicher KI-Modelle, bei denen Nutzer Eigentum und Kontrolle über ihre KI-Tools haben, anstatt sich auf zentrale Anbieter verlassen zu müssen. Dieses Konzept der persönlichen KI ist ein Eckpfeiler der Mission von Kinic DAO, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Besitz von KI zu demokratisieren. Kinics Reise begann als Gewinner des globalen SuperNova Hackathon, der es ins Rampenlicht rückte. Seitdem hat es sich zu einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) entwickelt, mit der einzigen Mission, manipulationssichere KI zu schaffen. Ursprünglich als Web3-Indexer und Suchmaschine gestartet, hat Kinic sein Angebot auf eine Reihe von Tools für On-Chain-Suche, große Sprachmodelle (LLM) und andere manipulationssichere Modelle und Vektordatenbanken erweitert. Diese Evolution unterstreicht Kinics Engagement für Innovation und Sicherheit. Eine der herausragenden Eigenschaften von Kinic ist seine manipulationssichere Vektordatenbank, die als erste ihrer Art vollständig auf der Blockchain läuft. Vektordatenbanken sind entscheidend für KI-Anwendungen, da sie die Speicherung und das Abrufen hochdimensionaler Daten ermöglichen. Durch den Einsatz dieser Datenbanken auf der Blockchain stellt Kinic sicher, dass sensible Dokumente in LLMs eingespeist werden können, um genauere Ergebnisse durch Retrieval-augmented Generation zu erzielen, während gleichzeitig Datenintegrität und Privatsphäre gewahrt bleiben. Nutzer können ihre eigenen Vektordatenbanken über die Kinic-Benutzeroberfläche bereitstellen und zwischen lokalen oder On-Chain-KI-Modellen wählen. Datenschutz-Inferrer sind ein weiterer entscheidender Anwendungsfall für die Technologie von Kinic. So kann beispielsweise biometrische Datenverarbeitung auf lokalen Geräten erfolgen, wobei nur der kryptographische Nachweis on-chain gehostet wird. Dieser Ansatz ermöglicht Verifikation, ohne sensible Informationen offen zu legen, wodurch Datenschutz und Sicherheit verbessert werden. Darüber hinaus unterstützt Kinic die Entwicklung unaufhaltbarer verifizierbarer On-Chain-Trainings-Bots und Spielagenten. Diese Agenten arbeiten mit Hilfe von Cycles (Gas) und können sich durch Handel selbst erhalten, was ein widerstandsfähiges und autonomes System bietet. Die Integration von KI und Blockchain-Technologie erstreckt sich bei Kinic auf seine Web3-Suchmaschine und DAO-Struktur. Die Web3-Suchmaschine ermöglicht dezentrale und transparente Suchmöglichkeiten, während die DAO-Struktur sicherstellt, dass die Community ein Mitspracherecht bei der Entwicklung und Governance der Plattform hat. Dieser dezentrale Ansatz steht im Einklang mit Kinics Mission, sichere und transparente Lösungen für seine Nutzer bereitzustellen. Die Kombination aus fortschrittlicher Kryptographie, KI und Blockchain-Technologie positioniert Kinic als wegweisende Kraft im Kryptowährungssektor. Durch die Bereitstellung einer sicheren und transparenten Plattform für DeFi-Lösungen, persönliche KI und manipulationssichere Datenspeicherung ebnet Kinic den Weg für eine neue Ära dezentraler Anwendungen und Dienstleistungen.














