Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Trusted by leading companies and financial institutions

Analyse
Profil
Innovative Bioresearch Coin Aktie

Innovative Bioresearch Coin

INNBC

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Innovative Bioresearch Coin Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
FinexboxINNBC/USDT0,000000cex1,008.7.2025, 13:42
1

Innovative Bioresearch Coin FAQ

{ "q": "about", "a": "Innovative Bioresearch Ltd ist ein privat geführtes Biotechnologieunternehmen, das vom italienischen Forschungswissenschaftler Jonathan Fior gegründet wurde, mit dem Ziel, Innovationen im Bereich der HIV-, Krebs- und Regenerationsforschung voranzubringen. Der INNBC-Token wurde ausgegeben, um ihre biomedizinische Forschung zu unterstützen und als Zahlungsmittel für den Zugang zu ihren medizinischen Produkten und Dienstleistungen zu dienen. Damit ist INNBC der erste Token, der die biomedizinische Forschung dezentralisiert, von der Finanzierung der Forschung bis hin zum Datenaustausch, indem Blockchain-Technologie zur Dezentralisierung biomedizinischer Daten genutzt wird. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sie eine neuartige DApp entwickelt, die es ermöglicht, Text, Bilder, sogar Audio und Video in der Blockchain aufzuzeichnen.", "rank": "0" }

Was ist Innovative Bioresearch Coin?

Innovative Bioresearch Coin (INNBC) ist eine Kryptowährung, die von Innovative Bioresearch Ltd entwickelt wurde, einem biotechnologischen Unternehmen unter der Leitung von Dr. Jonathan Fior. Dieses digitale Asset erfüllt mehrere Zwecke innerhalb des von der Firma geschaffenen Ökosystems. Hauptsächlich fungiert es als Utility-Token und erleichtert Transaktionen in Zusammenhang mit den pharmazeutischen Angeboten und Dienstleistungen des Unternehmens. Dies umfasst den Zugang zu ihren Forschungsergebnissen und Produkten in den Bereichen HIV, Krebs und regenerative Medizin. Im Jahr 2018 gestartet, zeichnet sich INNBC durch seine Rolle bei der Tokenisierung wissenschaftlicher Forschung aus. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie strebt das Projekt an, den pharmazeutischen Forschungssektor zu revolutionieren. Es führt einen dezentralisierten Ansatz für die Finanzierung, den Datenaustausch und den Zugang zu biomedizinischer Forschung ein. Dies ist besonders bedeutsam für die Förderung von Transparenz und Effizienz in wissenschaftlichen Entdeckungen und deren Anwendungen. Das Projekt hat außerdem eine dezentrale Applikation (DApp) entwickelt, die die Aufzeichnung verschiedener Arten von Daten, darunter Text, Bilder, Audio und Video, auf der Blockchain unterstützt. Diese Funktion ist entscheidend für die Gewährleistung der Integrität und Zugänglichkeit wissenschaftlicher Daten, erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Forschern und verbessert die Reproduzierbarkeit von Ergebnissen. Investitionen in Kryptowährungen, einschließlich INNBC, erfordern sorgfältige Überlegung und Recherche. Potentielle Investoren sollten die Ziele des Projekts, die Technologie und die Marktposition gründlich bewerten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wie ist Innovative Bioresearch Coin gesichert?

Innovative Bioresearch Coin (INNBC) verfolgt einen vielschichtigen Ansatz, um die Sicherheit seines Netzwerks und seiner Transaktionen zu gewährleisten. Im Kern nutzt INNBC die Blockchain-Technologie, ein dezentrales Hauptbuch, das alle Transaktionen über ein Netzwerk von Computern aufzeichnet. Diese Dezentralisierung bedeutet, dass keine einzelne Entität die Kontrolle über das gesamte Netzwerk hat, was das Risiko von Betrug und Hacking erheblich reduziert. Um die Sicherheit für die Nutzer zu erhöhen, integriert INNBC ein Multi-Safe-Design. Dieses Design beinhaltet wahrscheinlich mehrere Sicherheitsebenen, um Transaktionen und den Zugriff auf Wallets zu schützen, einschließlich der Implementierung eines 6-stelligen PIN-Codes. Dieser PIN-Code dient als persönliche Sicherheitsmaßnahme und stellt sicher, dass nur der Wallet-Besitzer Transaktionen zugreifen und autorisieren kann. Für diejenigen, die eine zusätzliche Sicherheitsebene suchen, unterstützt INNBC die Integration mit bestimmten Hardware-Wallets. Hardware-Wallets sind physische Geräte, die die privaten Schlüssel der Benutzer offline speichern und somit eine zusätzliche Sicherheitsbarriere gegen Online-Bedrohungen wie Hacking oder Phishing bieten. Durch die Speicherung privater Schlüssel in einer Hardware-Wallet können Benutzer ihre Vermögenswerte schützen, selbst wenn ihr Computer oder Smartphone kompromittiert wird. Innovative Bioresearch Ltd, das Unternehmen hinter INNBC, ist ein Biotech-Unternehmen, das sich auf die Forschung zu HIV, Krebs und Regeneration konzentriert. Die Ausgabe des INNBC-Tokens zielt darauf ab, die Finanzierung und den Datenaustausch in der biomedizinischen Forschung zu dezentralisieren. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie sichert INNBC nicht nur finanzielle Transaktionen, sondern erleichtert auch den dezentralen Austausch biomedizinischer Daten. Dieser Ansatz ermöglicht größere Transparenz, Sicherheit und Effizienz im Forschungsprozess. Die Entwicklung einer neuartigen dezentralen Anwendung (DApp) durch Innovative Bioresearch unterstreicht das Engagement des Projekts, die Blockchain für sichere und dezentrale Datenfreigabe zu nutzen. Diese DApp ermöglicht die Aufzeichnung von Text, Bildern und sogar Audio und Video auf der Blockchain und stellt sicher, dass Forschungsdaten sicher gespeichert und zugänglich sind. Potenzielle Investoren und Nutzer sollten gründliche Recherchen durchführen und die inhärenten Risiken berücksichtigen, bevor sie sich mit einer Kryptowährung, einschließlich INNBC, beschäftigen.

Wie wird Innovative Bioresearch Coin verwendet werden?

Innovative Bioresearch Coin (INNBC) dient als zentrales Element im Ökosystem von Innovative Bioresearch Ltd, einem Biotechnologieunternehmen, das sich auf bahnbrechende Forschung in den Bereichen HIV, Krebs und Regeneration konzentriert. Die Münze ist darauf ausgelegt, verschiedene Transaktionen innerhalb dieses Ökosystems zu erleichtern und fungiert in erster Linie als Zahlungsmittel für den Zugang zu pharmazeutischen Produkten und Dienstleistungen, die von dem Unternehmen angeboten werden. Dazu gehört eine breite Palette von biomedizinischen Produkten und Dienstleistungen, die aus den Forschungsergebnissen des Unternehmens hervorgegangen sind. Über ihre Rolle als Transaktionswährung hinaus ist INNBC ein integraler Bestandteil des Finanzierungsmechanismus für laufende und zukünftige biomedizinische Forschungsprojekte von Innovative Bioresearch Ltd. Die Münze unterstützt einen neuartigen Ansatz zur Finanzierung dieser Vorhaben, indem sie die dezentrale Natur der Blockchain-Technologie nutzt. Dies umfasst nicht nur die direkte Finanzierung von Forschungsaktivitäten, sondern erstreckt sich auch auf die Unterstützung der Entwicklung und Wartung dezentraler Software-Tools, die für den Forschungsprozess entscheidend sind. Die Einführung von INNBC markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Dezentralisierung der biomedizinischen Forschung. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie strebt Innovative Bioresearch Ltd an, zu revolutionieren, wie biomedizinische Daten geteilt und verwaltet werden. Dazu gehört die Schaffung einer dezentralen Anwendung (DApp), die die Aufzeichnung und das Teilen von Text-, Bild- und sogar Audio- und Videodaten auf der Blockchain ermöglicht. Dieser Ansatz stellt sicher, dass wertvolle Forschungsdaten sicher, transparent und leicht zugänglich bleiben, was für die Förderung von Zusammenarbeit und Innovation in diesem Bereich unerlässlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die potenzielle Nutzung und der Wert von INNBC von dem Erfolg der Forschungsinitiativen von Innovative Bioresearch Ltd und der allgemeinen Entwicklung des Kryptowährungsmarktes abhängen. Wie bei jeder Investition in Kryptowährungen wird empfohlen, gründliche Recherchen durchzuführen und den Fortschritt von INNBC und den Projekten des Unternehmens zu überwachen, um ein besseres Verständnis für deren potenziellen Einfluss und Wert zu erhalten.

Welche wichtigen Ereignisse hat es für Innovative Bioresearch Coin gegeben?

Innovative Bioresearch Coin (INNBC) hat seit seiner Einführung mehrere bedeutende Meilensteine erreicht, die seine Reise an der Schnittstelle von Biotechnologie und Blockchain-Technologie widerspiegeln. Gestartet von Innovative Bioresearch Ltd, einem Biotechnologieunternehmen, das sich auf wegweisende Forschung in den Bereichen HIV, Krebs und Regeneration konzentriert, spielt INNBC eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung dieser Mission. Das Unternehmen, das 2014 von Jonathan Fior gegründet wurde, zielt darauf ab, durch den Einsatz der Blockchain-Technologie die Pharmaindustrie zu revolutionieren, insbesondere in Bezug auf die Finanzierung biomedizinischer Forschung und den Datenaustausch innerhalb des Sektors. Ein Schlüsselmoment in der Geschichte von INNBC war seine Ausgabe im Jahr 2018, die den Eintritt der Kryptowährung in den Markt markierte. Dieser Schritt ging über die Schaffung einer weiteren digitalen Währung hinaus; es ging darum, einen Weg zu etablieren, der den Zugang zu medizinischen Produkten und Dienstleistungen, die durch die Forschung des Unternehmens entwickelt wurden, erleichtert. Der Start des Tokens war ein Schritt in Richtung Dezentralisierung der biomedizinischen Forschung und bot einen neuartigen Ansatz zur Finanzierung und zum Datenaustausch in diesem Bereich. Um sein Engagement für Innovation weiter zu unterstreichen, hat Innovative Bioresearch Ltd eine dezentrale Anwendung (DApp) entwickelt, die das Aufzeichnen von Text, Bildern und sogar Audio und Video auf der Blockchain ermöglicht. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da sie das Potenzial der Blockchain-Technologie über finanzielle Transaktionen hinaus aufzeigt und in den Bereich der sicheren und unveränderlichen Datenspeicherung für wissenschaftliche Forschung hineinreicht. Darüber hinaus ist das Unternehmen aktiv an bahnbrechender Forschung beteiligt, darunter eine Pilotstudie zur HIV-Behandlung unter der Leitung von Fior. Diese Forschung untermauert die breitere Vision, INNBC-Token zur Unterstützung der zellbasierten AIDS-Heilforschung einzusetzen und hebt die Rolle des Tokens bei der Ermöglichung kritischer wissenschaftlicher Fortschritte hervor. Ein bevorstehender Token-Verkauf zur Unterstützung ihrer AIDS-Heilforschung stellt einen weiteren entscheidenden Moment für INNBC dar. Dieses Ereignis zielt darauf ab, Gelder für wichtige Forschungsarbeiten zu sammeln und zeigt zugleich das Potenzial von Kryptowährungen bei der Mobilisierung von Ressourcen für bedeutende gesundheitliche Herausforderungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Innovative Bioresearch Coin seit seiner Einführung mehrere wichtige Ereignisse erlebt hat, von der Ausgabe des Tokens und der Entwicklung einer DApp bis hin zu bahnbrechenden Forschungsanstrengungen und einem bevorstehenden Token-Verkauf. Diese Meilensteine unterstreichen den innovativen Ansatz des Projekts, Blockchain-Technologie mit biomedizinischer Forschung zu integrieren, um zu verändern, wie medizinische Fortschritte finanziert und Daten in der Branche geteilt werden.

Innovative Bioresearch Coin Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Innovative Bioresearch Coin investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.