Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
FREEdom Coin Aktie

FREEdom Coin

FREE

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

FREEdom Coin Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
GateFREE/USDT0,00215,78155,63124.516,770,00cex178,009.7.2025, 06:23
MEXCFREEDOM/USDT0,0094,74697,6080.010,760,00cex223,009.7.2025, 06:18
BitMartFREE/USDT0,00004.332,480,00cex1,009.7.2025, 06:21
ProBit GlobalFREE/USDT0,0000177,040cex1,007.7.2025, 02:09
ProBit GlobalFREE/BTC0,0000108,770cex1,0013.6.2025, 10:06
LATOKENFREE/USDT0,000013,530,00cex1,009.7.2025, 06:18
FMFW.ioFREE/USD0,00005,610,00cex1,009.7.2025, 06:21
HitBTCFREE/USDT0,00005,610,00cex1,009.7.2025, 06:21
FinexboxFREE/DOGE0,00001,460,00cex1,008.7.2025, 13:42
LATOKENFREE/TRX0,00000,000cex1,006.7.2025, 19:24
1
2

FREEdom Coin FAQ

{ "q": "about", "a": "Der FREEDOM Coin ist eine Multi-Blockchain-Münze mit über 6 Millionen Inhabern auf TRON, Binance Smart Chain und Ethereum.\n\nDer FREEDOM Coin bietet eine DeFi-Lösung auf #BSC.\n\nDer FREEDOM Coin hat außerdem Krypto-Zahlungslösungen für Verkaufsautomaten, Webshops und Geschäfte im realen Leben entwickelt.\n\nFREEdom Coin entwickelt auch eine Krypto-Debitkarte, mit der Sie weltweit bei 90 Millionen Anbietern mit FREE zahlen können.\n\n20 % des Gesamtangebots wurden vernichtet.", "rank": "0" }

Was ist FREEdom Coin?

FREEdom Coin (FREE) ist eine vielseitige Utility-Coin, die entwickelt wurde, um die digitale Transformation des globalen Geldmarkts zu erleichtern. Sie operiert auf mehreren Blockchains, darunter Ethereum, Binance Smart Chain und TRON, was sie zugänglich und anpassungsfähig macht. Mit über 6 Millionen Haltern hat sich FREEdom Coin eine bedeutende Präsenz im Kryptowährungsbereich aufgebaut. Eines der herausragenden Merkmale von FREEdom Coin ist die Integration in reale Zahlungssysteme. Sie unterstützt Transaktionen in Verkaufsautomaten, Webshops und physischen Geschäften, was ihre Nützlichkeit über den digitalen Bereich hinaus steigert. Darüber hinaus ermöglicht die Entwicklung einer Krypto-Debitkarte Benutzern, mit FREE bei 90 Millionen Händlern weltweit zu bezahlen und so die Lücke zwischen Kryptowährung und alltäglichen Finanztransaktionen zu schließen. Die Coin bietet auch eine DeFi-Lösung auf der Binance Smart Chain und stellt dezentralisierte Finanzdienstleistungen für ihre Nutzer bereit. Dieser Aspekt von FREEdom Coin unterstreicht ihr Engagement, Blockchain-Technologie für innovative Finanzlösungen zu nutzen. Des Weiteren wurden 20% des gesamten Angebots von FREEdom Coin verbrannt, ein strategischer Schritt, der potenziell ihren Wert erhöhen kann, indem das Gesamtangebot verringert wird. Die Listung der Coin auf mehreren Börsen erleichtert den Handel und die Liquidität und trägt zu ihrer aktiven und robusten Community bei. Trotz ihres relativ niedrigen Wertes und geringen Handelsvolumens zum Zeitpunkt der Erstellung hat FREEdom Coin eine starke Community und praktische Anwendungen, die sie als Kryptowährung mit signifikantem Wachstumspotenzial positionieren.

Was ist die Technologie hinter FREEdom Coin?

Die Technologie hinter FREEdom Coin (FREE) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und praktischer Anwendbarkeit. Im Kern arbeitet FREEdom Coin auf einem Multi-Blockchain-System, das auf Ethereum, Binance Smart Chain und TRON zirkuliert. Diese Cross-Blockchain-Funktionalität ermöglicht ein vielfältiges und widerstandsfähiges Ökosystem, das die Stärken jedes Blockchain-Netzwerks nutzt. Die Blockchain-Technologie, das Rückgrat von FREEdom Coin, sorgt für sichere und anonyme Transaktionen. Jede Transaktion wird in einem dezentralisierten Hauptbuch aufgezeichnet, was es nahezu unmöglich macht, dass bösartige Akteure die Daten ändern oder manipulieren. Diese Sicherheit wird durch die Konsensmechanismen der zugrundeliegenden Blockchains weiter erhöht. Beispielsweise verwendet Ethereum Proof of Stake (PoS), welches von den Validatoren verlangt, eine bestimmte Menge an Kryptowährung zu halten und zu sperren, um neue Blöcke vorzuschlagen und zu validieren. Dies macht es für bösartige Entitäten kostspielig und unpraktisch, das Netzwerk anzugreifen. FREEdom Coin unterstützt die digitale Transformation des globalen Geldmarktes von Fiat zu Krypto. Es erleichtert Peer-to-Peer (P2P), Peer-to-Business (P2B) und Business-to-Business (B2B) Transaktionen zu geringen Kosten. Diese breite Anwendbarkeit ist ein erheblicher Vorteil, der es für verschiedene Arten von finanziellen Interaktionen geeignet macht. Die Münze ist auch auf mehreren Börsen gelistet, was ihre Zugänglichkeit und Liquidität erhöht. Zusätzlich zu ihren Transaktionsmöglichkeiten hat FREEdom Coin reale Krypto-Zahlungslösungen entwickelt. Dazu gehören Integrationen mit Verkaufsautomaten, Webshops und physischen Geschäften, die es Benutzern ermöglichen, alltägliche Einkäufe mit Kryptowährung zu tätigen. Die Entwicklung einer Krypto-Debitkarte erweitert diese Nutzbarkeit weiter, indem Zahlungen mit FREE bei über 90 Millionen Anbietern weltweit ermöglicht werden. Der Fahrplan der Münze beinhaltet ehrgeizige Pläne für zukünftige Entwicklungen. Eine bemerkenswerte Strategie ist das Verbrennen von 20% des Gesamtangebots, was helfen kann, die Inflation zu kontrollieren und potenziell den Wert der Münze im Laufe der Zeit zu steigern. FREEdom Coin beabsichtigt auch, sich mit führenden dezentralen Finanz-(DeFi)-Swap-Tools zu integrieren und seine Funktionalität innerhalb des DeFi-Ökosystems zu erweitern. Darüber hinaus unterstreichen die Partnerschaften der Münze mit Handelsplattformen und ihr Ziel, eine weltweite Massennutzung zu erreichen, ihr Engagement für weitreichende Einführung. Mit über 6 Millionen Inhabern auf TRON, Binance Smart Chain und Ethereum ist FREEdom Coin gut positioniert, um einen signifikanten Einfluss auf den Kryptowährungsmarkt zu haben. Der Multi-Blockchain-Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern bietet auch Flexibilität und Skalierbarkeit. Jede Blockchain bietet einzigartige Merkmale; zum Beispiel ist die Binance Smart Chain für ihre niedrigen Transaktionsgebühren und schnellen Bearbeitungszeiten bekannt, während TRON hohen Durchsatz und Skalierbarkeit betont. Durch den Betrieb auf mehreren Blockchains kann FREEdom Coin eine robuste und vielseitige Plattform für seine Benutzer bieten. Der potenzielle Einfluss von FREEdom Coin auf den Kryptowährungsmarkt ist erheblich. Indem es finanzielle Freiheit fördert und die traditionelle staatliche Kontrolle über Geld herausfordert, stimmt es mit dem breiteren Ethos der Kryptowährungsbewegung überein. Die Fähigkeit der Münze, sichere und kostengünstige Transaktionen zu erleichtern und ihre Integration mit realen Zahlungssystemen machen sie zu einer überzeugenden Option sowohl für Einzelanwender als auch für Unternehmen. Zusammenfassend ist die Technologie hinter FREEdom Coin eine ausgeklügelte Mischung aus Blockchain-Sicherheit, Cross-Chain-Funktionalität und praktischer Nutzbarkeit. Ihr Multi-Blockchain-Ansatz, reale Zahlungslösungen und ehrgeiziger Fahrplan positionieren sie als einen bedeutenden Akteur im sich entwickelnden digitalen Finanzumfeld.

Was sind die realen Anwendungsbereiche von FREEdom Coin?

FREEdom Coin (FREE) ist eine Multi-Blockchain-Kryptowährung mit über 6 Millionen Inhabern auf TRON, Binance Smart Chain und Ethereum. Sie verfügt über mehrere Anwendungen in der realen Welt, die sie für eine breite Palette von Nutzern zugänglich und nützlich machen. Eine bedeutende Anwendung des FREEdom Coins ist seine Rolle bei der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für Menschen mit begrenztem Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen. Dies umfasst die Ermöglichung von Peer-to-Peer- (P2P), Peer-to-Business- (P2B) und Business-to-Business- (B2B) Transaktionen zu geringen Kosten. Dies ist besonders vorteilhaft in Regionen, in denen die Bankinfrastruktur unterentwickelt oder nicht existent ist. FREEdom Coin ist auch in verschiedene Bezahlsysteme integriert, wodurch er für alltägliche Transaktionen genutzt werden kann. Er kann für Zahlungen an Verkaufsautomaten, in Point-of-Sale (POS)-Systemen und auf E-Commerce-Plattformen eingesetzt werden. Diese Integration erstreckt sich auch auf mobile POS-Systeme, sodass Nutzer bequem mit ihren Smartphones bezahlen können. Die Münze ist Teil des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) und bietet Lösungen auf der Binance Smart Chain. Dazu gehört die Teilnahme an DeFi Swap-Tools, die den Austausch von Kryptowährungen ohne die Notwendigkeit eines zentralisierten Vermittlers erleichtern. Eine weitere bemerkenswerte Anwendung ist die Entwicklung einer Krypto-Debitkarte, mit der Nutzer FREEdom Coin bei über 90 Millionen Händlern weltweit ausgeben können. Diese Karte zielt darauf ab, Kryptowährungstransaktionen so nahtlos wie herkömmliche Debitkartenzahlungen zu gestalten und die Nutzbarkeit des FREEdom Coins im Alltag zu verbessern. FREEdom Coin ist auch auf mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet, was den Kauf und Handel erleichtert. Nutzer können FREEdom Coin mit einer Kreditkarte über Plattformen wie Indacoin erwerben, was den Erwerbsprozess weiter vereinfacht. Das Projekt hat ehrgeizige Ziele, darunter die Erreichung einer globalen Massenanwendung und die Integration mit großen Zahlungsplattformen wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay. Das Team hinter FREEdom Coin hat auch Crowdfunding in der Community betrieben, um die Listung auf großen Börsen zu unterstützen und eine Coin-Burn-Strategie zur Verwaltung des Angebots umgesetzt. Diese Anwendungen zeigen die Vielseitigkeit und Praktikabilität von FREEdom Coin in verschiedenen finanziellen und transaktionalen Kontexten und machen ihn zu einem wertvollen Vermögenswert für eine vielfältige Benutzerbasis.

Welche Schlüsselerereignisse gab es für FREEdom Coin?

FREEdom Coin (FREE) hat sich mit seiner Präsenz auf mehreren Blockchains und ehrgeizigen Zielen einen festen Platz in der Kryptowährungslandschaft erarbeitet. Die Reise des FREEdom Coin begann mit seiner Schaffung im April 2018. Dies markierte den Beginn einer Kryptowährung, die darauf angelegt ist, inklusiv und zugänglich zu sein, insbesondere für Menschen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln. Im September 2020 erreichte FREEdom Coin einen bedeutenden Meilenstein mit 50.000 Blockchain-Wallets. Dieses Ereignis unterstrich das steigende Interesse und die zunehmende Akzeptanz der Münze innerhalb der Krypto-Community. Der Aufwärtskurs setzte sich fort, als FREEdom Coin im Dezember 2020 auf weiteren Top-Börsen gelistet wurde, was seine Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum weiter erhöhte. Juni 2022 war ein weiterer wichtiger Moment für FREEdom Coin, als es 500.000 Inhaber auf der Binance Smart Chain (BSC) erreichte. Dieser Meilenstein hob die wachsende Nutzerbasis der Münze und ihre Integration innerhalb des BSC-Ökosystems hervor. Die Entwickler der Münze kündigten zudem Pläne zur Integration mit führenden DeFi-Swap-Tools an, um ihre Nützlichkeit und Funktionalität im Bereich der dezentralen Finanzen zu erhöhen. Im November 2022 sicherte sich FREEdom Coin Listings auf weiteren Top-Börsen, was seine Präsenz auf dem Kryptowährungsmarkt festigte. Dieser Schritt war Teil einer umfassenderen Strategie zur Erhöhung der Liquidität und Handelsmöglichkeiten für seine Nutzer. Das Entwicklungsteam von FREEdom Coin konzentriert sich auch auf Anwendungen in der realen Welt. Sie haben Krypto-Zahlungslösungen für Verkaufsautomaten, Webshops und physische Geschäfte entwickelt, um die Lücke zwischen digitalen Währungen und alltäglichen Transaktionen zu schließen. Zusätzlich arbeitet das Team an einer Krypto-Debitkarte, die es Nutzern ermöglicht, mit FREE bei 90 Millionen Anbietern weltweit zu zahlen. Die Strategie des Münzmanagements beinhaltet das Verbrennen von 20 % des Gesamtangebots, ein Schritt, der dazu gedacht ist, Knappheit zu erzeugen und den Wert der Münze potenziell zu steigern. Trotz dieser Fortschritte hat FREEdom Coin Preisschwankungen und erhöhte Volatilität erlebt, beeinflusst von breiteren Markttrends und Spekulationen. Diese Volatilität ist ein häufiges Merkmal des Kryptowährungsmarkts und spiegelt die dynamische und oft unvorhersehbare Natur digitaler Assets wider. Die Reise von FREEdom Coin ist geprägt von bedeutenden Meilensteinen und strategischen Initiativen, die auf die Förderung der globalen Massenanwendung und Inklusivität abzielen. Mit einem Fokus auf Anwendungen in der realen Welt und Integration in das DeFi-Ökosystem entwickelt sich FREEdom Coin kontinuierlich weiter und passt sich der sich ständig verändernden Landschaft des Kryptowährungsmarktes an.

Wer sind die Gründer von FREEdom Coin?

FREEdom Coin (FREE) zeichnet sich als eine Multi-Blockchain-Kryptowährung aus, die über 6 Millionen Inhaber auf TRON, Binance Smart Chain und Ethereum vereint. Die Gründer, Douglas Bothma und Liaan Roodt, bringen umfassende Erfahrung aus den Bereichen Technologie und Wirtschaft mit. Bothma und Roodt waren zuvor an verschiedenen Kryptowährungsprojekten beteiligt und haben ihre Expertise genutzt, um FREEdom Coin als umfassende DeFi-Lösung auf der Binance Smart Chain zu lancieren. Sie haben auch die Entwicklung von Krypto-Zahlungslösungen für den realen Einsatz vorangetrieben, darunter Verkaufsautomaten, Webshops und eine Krypto-Debitkarte für weltweite Transaktionen.

FREEdom Coin Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in FREEdom Coin investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.