Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Divi Aktie

Divi

DIVI

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Divi Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
AscendEXDIVI/USDT0,0010,78434,8053.735,430,01cex142,009.7.2025, 06:18
BitrueDIVI/USDT0,0000212,880,00cex1,008.4.2025, 06:35
XeggeXDIVI/USDT0,00004,860,01cex1,009.7.2025, 03:15
StakeCubeDIVI/SCC0,00000,000,00cex1,009.7.2025, 06:21
StakeCubeDIVI/BTC0,000000cex1,009.7.2025, 06:21
1

Divi FAQ

Was ist Divi?

Divi ist ein umweltfreundliches Blockchain-Projekt, das auf zwei grundlegenden Prinzipien basiert: Eigenverwahrung und Einfachheit. Getreu der Gründungsvision „Crypto made easy“ hat Divi es sich zur Aufgabe gemacht, die Komplexität der Blockchain-Technologie mit kompromisslosen selbstverwalteten Lösungen zu reduzieren, während es den Netzwerkteilnehmern ermöglicht wird, eine wettbewerbsfähige Rendite zu erzielen. Durch die Nutzung seines Proof-of-Stake (POS)-Konsensmechanismus, der über ein vielfältiges Netzwerk von individuellen Knoten verteilt ist, bietet Divi eine skalierbare FinTech-Lösung, die bereit für die globale Einführung ist. Was macht Divi einzigartig? Divi wurde von Grund auf mit einem radikal neuen Ansatz entwickelt und hat eine innovative, zum Patent angemeldete, UX-fokussierte mobile Wallet erstellt, die einfach genug für technisch weniger versierte Nutzer ist. Die mobile Lösung von Divi, DiviWallet, ist zu 100 % eigenverwaltet mit nahezu sofortiger globaler Abwicklung und extrem niedrigen Transaktionsgebühren. Im Gegensatz zu anderen gängigen ertragsbringenden Optionen wie zentralisierten Börsenangeboten, verwahrten Vermögensverwaltern oder Smart-Contract-Verwahrung, ist Divi der Meinung, dass authentische Eigenverwahrung die einzig wirklich sichere Form des Eigentums darstellt. DiviWallet verfügt über mehrere Funktionen, die es von anderen typischen mobilen Krypto-Wallets abheben: 1. Divi Tags: DiviWallet implementiert ein vereinfachtes, menschenlesbares Namensdesign (HRN), das das Senden und Empfangen von Krypto-Assets so einfach macht wie das Auswählen eines Wallet-Kontakts nach Name, Gesicht oder Avatar, was die Nutzung von Kryptowährungen so vertraut macht wie Ihre mobilen Telefonkontakte. 2. Staking Vaults: Divi hat eine zum Patent angemeldete Lösung entwickelt, um mobile Staking-Belohnungen zu erzielen, ohne die Verwahrung zu gefährden. Diese Funktion stellt einen branchenführenden technischen Vorteil gegenüber vielen anderen bestehenden Produkten dar. 3. Lottery Block: Eine weitere einzigartige Staking-Funktion ist eine implementierte On-Chain-Lotterie-Belohnung, bekannt als Lottery Block. Jede Woche werden Adressen, die eine Staking-Belohnung erhalten, automatisch für die nächste Ziehung registriert. 4. Divi Nodes: Divi hat eine mobile Lösung geschaffen, um Masternodes mit nur einem Klick zu aktivieren. Das unkomplizierte Design ermöglicht vollständige finanzielle Souveränität in Ihrer Tasche mit einer Rendite von bis zu 19 %. Ein mehrstufiger Ansatz reduziert die finanziellen Zugangshürden für viele neue Krypto-Einsteiger. 5. Multi-Asset Support: DiviWallet unterstützt auch viele andere beliebte Assets wie Bitcoin und Ethereum mit nahtloser Integration und einem verbesserten sicheren UX-Design, um eine breitere Akzeptanz und Kompatibilität zu ermöglichen. 6. Deep Liquidity Swaps: Unterstützt von KuCoin, bietet DiviWallet erstklassigen Zugang zu tiefer Liquidität mit mobilen In-App-Swaps zwischen fast 300 verschiedenen Krypto-Assets. Im Gegensatz zu bestehenden Swap-Lösungen mit hohen Gebühren und niedriger Liquidität, stellt die Zusammenarbeit von Divi mit KuCoin einen sicheren In-App-Austausch zu Marktkursen mit niedrigen Spreads sicher.

Was steht auf der Roadmap?

Divi erweitert weiterhin seine globalen Partnerschaften, um eine leistungsstarke Blockchain-Lösung auf der internationalen Bühne zu werden. Nachdem die Ziele des ursprünglichen Whitepapers erreicht wurden, wurde im September 2022 ein aktualisierter Fahrplan veröffentlicht. Mit vertikal integrierten Lösungen ausgestattet, ermöglicht Divi Organisationen, ihre selbstverwalteten Wallets in ihre eigenen Geschäftssysteme zu integrieren. Weitere Höhepunkte des Fahrplans sind ein robustes DeFi-Protokoll, das den $DIVI-Handelsmarkt stärken wird, ein innovatives Liquiditätsbereitstellungsprotokoll für NFTs und ein Loyalitätsframework, das es Unternehmen ermöglicht, schneller zusammenzuarbeiten und Loyalitätsressourcen zu teilen. Darüber hinaus können Nutzer im Rahmen der LightningWorks-Initiative $DIVI über interaktive Comics, NFTs und Web 3.0-Gaming nutzen. Natürlich können die Nutzer auch weiterhin mit Münzintegrationen rechnen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Eulerpool.

Wer sind die Schlüsselpersonen, die das Divi-Projekt vorantreiben?

Divi besteht aus vielen erfahrenen Fachleuten aus der ganzen Welt, einem branchenführenden technischen Support-Team und einer aktiven, zielbewussten Community. Besonders hervorzuheben sind die beiden bedeutenden Gründer Nick Saponaro und Geoff McCabe. Nick Saponaro war Divis leitender Full-Stack-Entwickler, wurde im Januar 2019 zum Chief Innovation Officer ernannt und kürzlich zum CEO befördert. Nick ist verantwortlich für die Leitung von Divis Blockchain- und Entwicklungsteams. Er nutzt seine Erfahrung als Entwickler, um Divis strategische Ziele zu verwirklichen und Geschäftspartnerschaften auszubauen. Als außergewöhnlicher Kommunikator mit einer klaren Vision sieht die Zukunft von Divi unter seiner Führung vielversprechend aus. Geoff McCabe ist Divis ehemaliger CEO und aktueller Vorsitzender. Geoff ist ein Serienunternehmer, der eine herausragende Rolle beim Erfolg mehrerer Multi-Millionen-Dollar-Unternehmen gespielt hat und regelmäßig in den Medien über Kryptowährungen und andere Finanztechnologien spricht. Er ist zudem Gründer von LightningWorks, einem auf Blockchain und NFTs basierenden Medienunternehmen, das $DIVI als primäre Zahlungsmethode verwendet.

Partnerschaften

Divi hat kürzlich eine exklusive dreijährige Partnerschaft mit LaLiga, einer der größten Fußballligen der Welt, unterzeichnet. Divi wurde ausgewählt, den Zuschauern das sichere und benutzerfreundliche DiviWallet anzubieten, und erreicht damit über eine Milliarde Sportveranstaltungsansichten pro Jahr. Derzeit wird Divi als offizielles Kryptowährungs-Wallet von LaLiga beworben. Diese Partnerschaft erweitert die Reichweite und Bekanntheit von Divi international erheblich.

Divi Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Divi investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.