Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
Cipher Aktie

Cipher

CPR

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Cipher Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
IndoExCPR/USDT0,0000476.768,740,01cex1,009.7.2025, 06:21
IndoExCPR/BTC0,0000435.965,260,01cex1,009.7.2025, 06:21
IndoExCPR/BNB0,0000221.581,780,00cex1,009.7.2025, 06:21
IndoExCPR/ETH0,0000202.373,780,00cex1,009.7.2025, 06:21
AzbitCPR/POL0,0042,456,850,630,00cex2,0029.5.2025, 08:57
KoinBXCPR/USDT0,000000cex011.6.2025, 09:57
KoinBXCPR/INR0,000000cex011.6.2025, 09:57
1

Cipher FAQ

{ "q": "about", "a": "Cipher (CPR) ist ein Utility-Token. Das Projekt wurde am 04.09.2018 gestartet. Das Team hat seinen Sitz in Indien, dem Vereinigten Königreich und Neuseeland. Es zielt darauf ab, Transparenz, Verantwortlichkeit und sichere Geschäftsabläufe zu schaffen. Alle Nutzer/Kunden/Investoren/Händler können am Projekt teilnehmen. Cipher ist ein digitaler Vermögenswert, der Teilbesitz des Unternehmens repräsentiert. Es ist vergleichbar mit dem Besitz von Aktien des Unternehmens. Das Team entwickelt Geschäftsanwendungen, um zu wachsen, und hat das Ziel, die besten digitalen Anwendungen zu schaffen, die verständlich und nutzbar sind. Die Cipher Mobil-Apps zielen darauf ab, aktivitätsbezogene Inhalte besser zu personalisieren, schneller, interaktiver, einfach zu warten, hoch skalierbar, datensicher zu sein und bieten Echtzeitzugriff auf Anwendungen.\n\nEs strebt an, ein einheitliches Ökosystemgeschäft zu schaffen, ohne ein ICO oder IEO durchzuführen. Es handelt sich um ein reines NON-ICO-Geschäftsmodell. Das Ziel ist, den Cipher-Token zu verteilen, wenn eine Person unseren Service oder unser Programm nutzt. Cipher behauptet, dass seine Transaktionen effizient, transparent und handelbar sind.", "rank": "0" }

Was ist Cipher?

Cipher (CPR) hebt sich in der Kryptowährungslandschaft als ein Utility-Token hervor, das einen Teilbesitz am Unternehmen Cipher verkörpert. Anders als viele andere digitale Vermögenswerte startete Cipher nicht über ein ICO oder IEO. Stattdessen werden Token durch aktive Teilnahme am Projekt verteilt, wodurch ein einzigartiger gemeinschaftsorientierter Ansatz gefördert wird. Das Projekt, das am 9. April 2018 initiiert wurde, nutzte ursprünglich die Ethereum-Blockchain, wechselte aber später auf das Polygon PoS-Netzwerk, um Skalierbarkeit und Effizienz zu verbessern. Das Team hinter Cipher erstreckt sich über Indien, das Vereinigte Königreich und Neuseeland und konzentriert sich darauf, ein transparentes, verantwortungsbewusstes und sicheres Geschäftsumfeld zu schaffen. Dieses globale Team widmet sich der Entwicklung von Geschäftsanwendungen, die nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch hoch skalierbar und sicher sind. Die mobilen Apps von Cipher zielen darauf ab, personalisierte Inhalte, Echtzeitzugriff auf Anwendungen und interaktive Nutzererfahrungen zu bieten. Zusätzlich zu seinem Utility-Token ist Cipher Mining Inc. ein bedeutender Akteur im Bitcoin-Mining-Sektor, der seine Aktivitäten kontinuierlich ausweitet und seine Hash-Rate erhöht. Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, wie zum Beispiel das Erreichen einer Hash-Rate von 8,2 EH/s bis zum Jahresende, was sein Engagement für Wachstum und Innovation widerspiegelt. Ciphers Geschäftsmodell legt Wert auf ein einheitliches Ökosystem ohne die Notwendigkeit traditioneller Finanzierungsmethoden. Transaktionen innerhalb dieses Ökosystems sind darauf ausgelegt, effizient, transparent und leicht handelbar zu sein, was im Einklang mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens für Transparenz und Verantwortlichkeit steht.

Was ist die Technologie hinter Cipher?

Die Technologie hinter Cipher (CPR) ist eine faszinierende Mischung aus Blockchain-Innovation und praktischen Geschäftsanwendungen. Im Kern operiert Cipher auf den Ethereum- und Polygon PoS (Proof of Stake)-Netzwerken. Diese Blockchains sind bekannt für ihre robusten Sicherheitsmerkmale und effizienten Transaktionsverarbeitungskapazitäten. Ethereum ist beispielsweise eine dezentrale Plattform, die Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) ermöglicht, ohne Ausfallzeiten, Betrug, Kontrolle oder Eingriffe Dritter. Polygon hingegen erweitert die Fähigkeiten von Ethereum durch die Bereitstellung skalierbarer und sofortiger Blockchain-Transaktionen. Ein herausragendes Merkmal von Cipher ist sein Engagement, ein einheitliches Ökosystem für Geschäftsanwendungen zu schaffen, ohne ein Initial Coin Offering (ICO) oder Initial Exchange Offering (IEO) durchzuführen. Dieser Ansatz betont Transparenz und Verantwortlichkeit und ermöglicht es Nutzern, Kunden, Investoren und Händlern, am Projekt teilzunehmen, ohne die typischen Fundraising-Mechanismen, die in anderen Kryptowährungsprojekten zu sehen sind. Stattdessen verteilt Cipher seine Token, wenn Nutzer seine Dienste oder Programme nutzen, was sicherstellt, dass der Wert der Token direkt an den Nutzen der Plattform gebunden ist. Sicherheit ist ein zentrales Anliegen im Blockchain-Bereich, und Cipher nutzt die inhärenten Stärken der Ethereum- und Polygon-Netzwerke, um sich vor Angriffen durch böswillige Akteure zu schützen. Die dezentrale Natur dieser Blockchains bedeutet, dass Daten über ein großes Netzwerk von Knoten gespeichert werden, was es unglaublich schwierig macht, dass eine einzelne Entität die Informationen verändert oder korrumpiert. Darüber hinaus ist der Proof of Stake-Konsensmechanismus, der von Polygon verwendet wird, energieeffizient und weniger anfällig für bestimmte Arten von Angriffen im Vergleich zum Proof of Work-Mechanismus, der von Bitcoin genutzt wird. Die Technologie von Cipher adressiert auch Umweltbedenken im Zusammenhang mit dem Kryptowährungs-Mining. Traditionelle Bitcoin-Mining-Rechenzentren verbrauchen erhebliche Mengen an Energie, was potenzielle Auswirkungen auf die Umwelt hat. Durch die Nutzung des energieeffizienteren Proof of Stake-Mechanismus trägt Cipher zu den laufenden Bemühungen im Bereich der Klimatechnologie bei, um umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln. Das Projekt, das am 4. September 2018 gestartet wurde, hat ein Team mit Sitz in Indien, dem Vereinigten Königreich und Neuseeland. Diese internationale Zusammenarbeit zielt darauf ab, Geschäftsanwendungen zu schaffen, die nicht nur transparent und verantwortungsvoll, sondern auch skalierbar und sicher sind. Ciphers mobile Apps sind darauf ausgelegt, personalisierte Inhalte, schnellere Interaktionen, einfache Wartung und Echtzeitzugriff auf Anwendungen zu bieten. Diese Eigenschaften machen die Apps für eine breite Palette von Nutzern sehr nutzbar und verständlich. In Bezug auf seine Nützlichkeit funktioniert Cipher (CPR) ähnlich wie der Besitz einer Aktie eines Unternehmens. Es repräsentiert einen Teil der Eigentümerschaft und ermöglicht es den Nutzern, am Wachstum und Erfolg des Projekts teilzunehmen. Dieses Modell fördert ein Gemeinschaftsgefühl und geteilte Verantwortung unter den Teilnehmern, was die Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit der Plattform weiter stärkt. Die Technologie hinter Cipher betont auch effiziente und transparente Transaktionen. Durch die Nutzung der Fähigkeiten von Ethereum und Polygon stellt Cipher sicher, dass alle Transaktionen nicht nur sicher, sondern auch schnell und kostengünstig sind. Diese Effizienz ist entscheidend, um Vertrauen und Zuverlässigkeit im Bereich digitaler Vermögenswerte aufzubauen, wo Transaktionsgeschwindigkeit und Sicherheit oft Hauptanliegen der Nutzer sind. Darüber hinaus hebt sich Ciphers Ansatz, ein einheitliches Ökosystem ohne ein ICO oder IEO zu schaffen, von vielen anderen Projekten im Kryptowährungsbereich ab. Dieses nicht-ICO-Geschäftsmodell stellt sicher, dass die Verteilung der Token direkt mit der Nutzung der Plattform verbunden ist und ein stärker organisches und nachhaltiges Wachstum fördert. Diese Strategie mindert auch die Risiken, die mit spekulativen Investitionen verbunden sind, und bietet ein stabileres und vorhersehbareres Umfeld für alle beteiligten Interessengruppen. Mit dem Fokus auf den Aufbau der besten digitalen Anwendungen zielt Cipher darauf ab, seinen Nutzern ein nahtloses und integriertes Erlebnis zu bieten. Das Engagement der Plattform für hohe Skalierbarkeit und gesicherte Daten stellt sicher, dass sie eine wachsende Anzahl von Nutzern und Transaktionen bewältigen kann, ohne Kompromisse bei Leistung oder Sicherheit einzugehen. Dieser Fokus auf Skalierbarkeit ist besonders wichtig, da die Akzeptanz von Blockchain-Technologie weiter zunimmt und Lösungen erfordert, die eine steigende Nachfrage bewältigen können. Ciphers Engagement für die Schaffung eines transparenten und verantwortungsvollen Ökosystems spiegelt sich in seinem Geschäftsmodell und seinen technologischen Entscheidungen wider. Durch die Nutzung der Stärken von Ethereum und Polygon stellt das Projekt sicher, dass seine Plattform sicher, effizient und umweltbewusst ist. Dieser ganzheitliche Ansatz zur Blockchain-Technologie positioniert Cipher als einen zukunftsorientierten und verantwortungsbewussten Akteur im Bereich digitaler Vermögenswerte.

Was sind die praktischen Anwendungen von Cipher?

Cipher (CPR) ist ein Utility-Token, das darauf abzielt, verschiedene Aspekte der digitalen und geschäftlichen Welt zu revolutionieren. Gestartet am 4. September 2018 und entwickelt von einem Team in Indien, dem Vereinigten Königreich und Neuseeland, konzentriert sich Cipher darauf, Transparenz, Verantwortlichkeit und sichere Geschäftspraktiken zu schaffen. Eine seiner primären Anwendungen in der realen Welt besteht in der Verbesserung von Geschäftsprozessen durch seine mobilen Apps, die personalisierte Inhalte, schnellere Transaktionen und sicheren Datenzugriff bieten. Im Bereich der Kryptowährung erleichtert Cipher Transaktionen mit öffentlichen Schlüsseln, was sichere und transparente Austausche gewährleistet. Dies ist besonders wichtig für die Wahrung der Integrität finanzieller Transaktionen und die Vermeidung von Betrug. Darüber hinaus ist Cipher in das Mining von Bitcoin unter Verwendung von Hash-Chiffren involviert, was zur Sicherheit und Effizienz des Bitcoin-Netzwerks beiträgt. Dieser Mining-Prozess hilft, Transaktionen zur Blockchain zu verifizieren und hinzuzufügen und unterstützt so das gesamte Kryptowährungs-Ökosystem. Cipher repräsentiert auch teilweise Eigentum am Unternehmen, ähnlich wie der Besitz von Aktien oder Unternehmensanteilen. Dieser Aspekt macht es zu einem wertvollen Vermögenswert für Investoren und Händler, die an der Unternehmensentwicklung teilhaben möchten. Der Token kann gehandelt werden, was den Inhabern eine weitere Ebene von Nutzen und Flexibilität bietet. Darüber hinaus sind Ciphers Geschäftsapplikationen benutzerfreundlich und skalierbar gestaltet, um sicherzustellen, dass sie mit den Bedürfnissen der Benutzer wachsen können. Die Apps zielen darauf ab, Echtzeitzugang zu Anwendungen zu bieten, was es Unternehmen erleichtert, ihre Abläufe effizient zu verwalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die ihre Prozesse optimieren und ihre Produktivität insgesamt verbessern möchten. Das Engagement von Cipher für ein Geschäftsmodell ohne ICO setzt es von vielen anderen Kryptowährungen ab. Anstelle der Durchführung eines Initial Coin Offering (ICO) oder Initial Exchange Offering (IEO) verteilt Cipher seine Token, wenn Benutzer seine Dienste oder Programme nutzen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass die Token durch aktive Teilnahme verdient werden und die Interessen der Benutzer mit dem Wachstum der Plattform in Einklang bringen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cipher (CPR) mehrere Anwendungen in der realen Welt hat, die es zu einem vielseitigen und wertvollen digitalen Vermögenswert machen. Vom Verbessern der Geschäftsoperationen bis zur Unterstützung der Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks ist Cipher darauf ausgelegt, seinen Nutzern eine Vielzahl von Vorteilen zu bieten.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für Cipher?

Cipher (CPR) trat am 9. April 2018 als bedeutender Akteur in der Kryptowährungslandschaft auf, indem es die Ethereum-Blockchain nutzte. Dies markierte den Beginn seiner Reise zur Schaffung eines transparenten und verantwortungsbewussten digitalen Ökosystems. Das Team mit Sitz in Indien, dem Vereinigten Königreich und Neuseeland strebte an, Geschäftsapplikationen zu entwickeln, die sowohl benutzerfreundlich als auch skalierbar sind, ohne eine ICO oder IEO durchzuführen. Ein entscheidender Moment für Cipher ereignete sich am 19. Dezember 2021, als das Projekt von der Ethereum-Blockchain zum Polygon PoS-Netzwerk wechselte. Diese Migration war ein strategischer Schritt zur Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit und entsprach dem Ziel des Projekts, einen sicheren und Echtzeitzugang zu Applikationen bereitzustellen. Im Bereich der öffentlichen Engagements trat Cipher bei verschiedenen Branchenevents auf. Die 4. jährliche Needham Virtual Crypto Conference präsentierte Cipher und unterstrich seinen wachsenden Einfluss in der Kryptogemeinschaft. Darüber hinaus nahm der CEO von Cipher Mining, Tyler Page, an McNallie Money Interviews teil und bot Einblicke in die Vision und die Abläufe des Unternehmens. Das Second Quarter Decipher 2022-Treffen war ein weiteres bedeutendes Ereignis für Cipher, bei dem Stakeholder und Enthusiasten den Fortschritt und die zukünftigen Pläne des Projekts diskutierten. Diese Veranstaltung unterstrich Ciphers Engagement, Transparenz aufrechtzuerhalten und mit seiner Community zu interagieren. Für die Zukunft plant Cipher die Teilnahme an mehreren hochkarätigen Veranstaltungen im Jahr 2024, darunter die Crypto 2024 Konferenz und die 44. jährliche Internationale Kryptologie-Konferenz. Diese Veranstaltungen sollen Ciphers Position im Kryptowährungsbereich weiter festigen und Plattformen für Diskussionen über Fortschritte und Innovationen bieten. Ciphers Weg ist geprägt von strategischen Entscheidungen und aktivem Community-Engagement, was sein Engagement für den Aufbau eines robusten und transparenten digitalen Ökosystems widerspiegelt.

Wer sind die Gründer von Cipher?

Cipher (CPR) entstand am 04.09.2018 als Utility-Token, angetrieben von einer Vision von Transparenz und Verantwortlichkeit. Die Köpfe hinter Cipher sind Tyler Page, Vincent Moscaritolo und Kuberan Marimuthu. Mit einem vielfältigen Team, das sich über Indien, das Vereinigte Königreich und Neuseeland erstreckt, bringen diese Gründer umfangreiche Erfahrungen aus der Kryptowährungsbranche mit und haben zuvor mehrere Unternehmungen gestartet. Ihr Ziel mit Cipher ist es, ein einheitliches Ökosystem zu schaffen, ohne auf ICOs oder IEOs zurückzugreifen, sondern sich stattdessen darauf zu konzentrieren, Tokens durch die Nutzung von Dienstleistungen zu verteilen.

Cipher Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in Cipher investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.