Was ist Ardor?
Ardor ist eine öffentliche Blockchain-as-a-Service-Plattform, die auf der Technologie von Nxt aufbaut und eine umfassende Lösung für die skalierbare Bereitstellung von Blockchain bietet. Sie führt eine neuartige Architektur von Haupt- und Nebenketten ein, bei der die Sicherheit und Integrität des Netzwerks durch die Hauptkette Ardor gewährleistet wird, während die Nebenketten über umfangreiche Funktionen für verschiedene Anwendungen verfügen. Diese Struktur ist entscheidend für die Bewältigung einiger der drängendsten Probleme, mit denen die Blockchain-Technologie heute konfrontiert ist, wie z.B. Blockchain-Bloat, die Abhängigkeit von einem einzigen Token und die Herausforderung, anpassbare und dennoch interoperable Blockchain-Lösungen zu schaffen. Ardor wurde am 1. Januar 2018 ins Leben gerufen und ist darauf ausgelegt, die einfache Selbstbereitstellung von maßgeschneiderten Blockchains zu erleichtern, ohne dass man von Grund auf neu programmieren muss. Dies wird durch das Angebot von über 250 APIs erreicht, die Entwickler nutzen können, um eine Vielzahl von Anwendungen zu erstellen, von Finanzdienstleistungen bis hin zum Lieferkettenmanagement. Der Fokus der Plattform auf Skalierbarkeit zeigt sich in ihrem einzigartigen Angebot von Nebenketten, das eine funktionale Trennung über verschiedene Ketten hinweg ermöglicht und somit die Effizienz und Skalierbarkeit des Netzwerks verbessert. Das Konsensverfahren von Ardor ist ein weiterer Bereich, in dem es hervorsticht. Es behauptet, die erste Plattform zu sein, die einen reinen Proof-of-Stake-Konsensalgorithmus implementiert, der nicht nur den Energieverbrauch im Vergleich zu Proof-of-Work-Systemen reduziert, sondern auch erhöhte Sicherheit und Dezentralisierung bietet. Die nativen Tokens der Plattform, darunter ARDR, IGNIS und NXT, spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem und ermöglichen Transaktionen, Governance und weitere Funktionalitäten innerhalb des Ardor-Netzwerks. Die Entwicklung und Wartung von Ardor und seinen zugehörigen Tokens werden von Jelurida Swiss SA verwaltet, einem Unternehmen, das für sein Engagement in der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie bekannt ist. Ardors erste Nebenblockkette, Ignis, veranschaulicht die Vielseitigkeit der Plattform und ihr Potenzial, eine breite Palette von Anwendungen und Anwendungsfällen zu unterstützen. Zusammenfassend stellt Ardor einen bedeutenden Fortschritt im Streben nach einer skalierbareren, anpassbaren und effizienteren Blockchain-Plattform dar. Seine Haupt-Nebenkettenarchitektur, kombiniert mit einem soliden Set an Entwicklungstools und einem zukunftsorientierten Konsensmechanismus, macht Ardor zu einer überzeugenden Wahl für Entwickler und Organisationen, die die Blockchain-Technologie nutzen möchten. Wie bei jeder Investition in Blockchain-Technologien wird empfohlen, sich gründlich zu informieren, um die Risiken und Potenziale der Plattform zu verstehen.














