Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Analyse
Profil
aiRight Aktie

aiRight

AIRI

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

aiRight Whitepaper

  • Einfach

  • Erweitert

  • Experte

Börse Marktpaar Preis +2% Tiefe -2% Tiefe Volumen (24H) Volumen % Typ Liquiditätsbewertung Aktualität
MEXCAIRI/USDT0,001.530,53796,8091.370,840,00cex143,009.7.2025, 06:18
1

aiRight FAQ

Was ist aiRight?

aiRight ist eine umfassende Plattform für die Erstellung von NFTs und das Management von Urheberrechten. Um ein transparentes und wirklich vertrauenswürdiges NFT-Ökosystem zu unterstützen, hat Oraichain aiRight entwickelt, eine vollständige Plattform für das Urheberrechtsmanagement und Farming von NFTs, die die Leistungsfähigkeit des weltweit ersten AI Orakels nutzt, um die Authentizität und den Ursprung von multimedialen Werken zu bestimmen, die on-chain geprägt werden. Nutzer können KI-generierte NFTs erstellen, den Ursprung mit der Ausstellung von Urheberrechten schützen, einzigartige Kunstwerke handeln und tokenisieren und dabei von unserem vollständigen On-Chain-Royalty-Mechanismus für Mitwirkende profitieren. Oraichain ist der Ökosystemanbieter von aiRight: Es sichert die KI-Funktionalitäten über das AI Orakel, ermöglicht den Zugriff auf den Marktplatz, organisiert Galerien für DeFi und bietet eine Cross-Chain-Verbindung für NFTs. Sie finden weitere Informationen zu aiRight auf Eulerpool.

Was ist der AIRI-Token?

AIRI, oder aiRight Token, ist der Grundlagentoken von aiRight mit drei Hauptzielen: (1) Governance, (2) Farming und (3) Nutzen. Governance: AIRI-Inhaber haben das Recht, an der Steuerung der politischen Entscheidungen auf der aiRight-Plattform teilzunehmen. Dazu gehören die Festlegung der Servicegebührensätze, Rückkauf- und Verbrennungspolitiken, Farming-Belohnungen, Gewinnbeteiligung sowie alle zukünftigen Integrationen von Dienstprogrammen. Farming: AIRI-Token sind die Belohnungen für Yield Farming auf aiRight über die Gallery oder den Gallery Token Pool. Nutzen: Der AIRI-Token ist auf der Binance Smart Chain (BSC) angesiedelt, jedoch wird er sich auf seinen eigenen Token und nicht auf BNB für seine Dienste stützen. Daher werden einige Dienste wie der NFT-Marktplatz, die Erstellung von Galerien und die Farming-Gebühr AIRI-Token für die Bezahlung erfordern. Dies ist eine durchdachte Wahl, um eine interne Wirtschaft innerhalb des aiRight-Systems aufzubauen.

Was ist die Technologie hinter aiRight?

Die Technologie hinter aiRight ist eine anspruchsvolle Mischung aus künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain, die eine robuste Plattform für die Erstellung von NFTs und das Management von Urheberrechten darstellt. Im Kern nutzt aiRight KI-Strategien, die von seinem Team entwickelt wurden und durch die Blockchain-Technologie von Oraichain unterstützt werden. Diese Kombination stellt sicher, dass die Plattform sowohl innovativ als auch sicher ist und den Nutzern ein transparentes und vertrauensloses Ökosystem für das Management digitaler Vermögenswerte bietet. Oraichain spielt eine entscheidende Rolle im aiRight-Ökosystem, indem es die KI-Funktionalitäten über sein KI-Orakel sichert. Dieses KI-Orakel ist entscheidend bei der Bestimmung der Authentizität und Herkunft von auf der Blockchain geprägten Multimediawerken. Wenn ein Künstler beispielsweise ein NFT auf aiRight erstellt, überprüft das KI-Orakel die Originalität des Kunstwerks, um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Duplikat oder ein plagiatiertes Werk handelt. Dieser Verifizierungsprozess ist wesentlich für die Integrität des NFT-Marktplatzes. Die Blockchain-Technologie, die aiRight untermauert, ist darauf ausgelegt, Angriffe von böswilligen Akteuren zu verhindern. Eine der primären Methoden, die sie nutzt, ist die Dezentralisierung. Durch die Verteilung der Daten über ein Netzwerk von Knoten macht die Blockchain es extrem schwierig für eine einzelne Entität, die Daten zu verändern oder zu manipulieren. Zusätzlich sorgt der Einsatz von kryptografischen Algorithmen dafür, dass alle Transaktionen sicher und manipulationssicher sind. Beispielsweise, wenn jemand versucht, den Besitznachweis eines NFTs zu ändern, würde der Konsensmechanismus der Blockchain die Unstimmigkeit erkennen und die betrügerische Transaktion ablehnen. AIRI, der native Token von aiRight, erfüllt innerhalb der Plattform mehrere Zwecke. Er wird für die Governance genutzt, sodass Token-Inhaber an Entscheidungsprozessen wie der Festlegung von Servicegebühren und der Bestimmung von Farming-Belohnungen teilnehmen können. AIRI ist auch integraler Bestandteil des Farming-Mechanismus der Plattform, bei dem Nutzer Belohnungen verdienen können, indem sie über die Galerie oder den Gallery Token Pool an Yield Farming teilnehmen. Darüber hinaus werden AIRI-Token für verschiedene Dienste auf der Plattform benötigt, wie z.B. den Zugang zum NFT-Marktplatz und die Erstellung von Galerien. Neben seinen Kernfunktionen bietet aiRight eine umfassende Suite von Features, die das Benutzererlebnis verbessern. Die Plattform umfasst einen Marktplatz, auf dem Nutzer einzigartige Kunstwerke handeln und tokenisieren können, eine Galerie zur Organisation und Präsentation von NFTs sowie Cross-Chain-Bridging-Funktionen, die den Transfer von NFTs zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ermöglichen. Diese Features sind darauf ausgelegt, eine nahtlose und effiziente Umgebung für Künstler, Sammler und Investoren zu schaffen. Die Integration von KI und Blockchain in aiRight erstreckt sich auch auf das Urheberrechtsmanagement. Die Plattform bietet Werkzeuge zur Erteilung von Urheberrechten, um sicherzustellen, dass Kreative ihr geistiges Eigentum schützen können. Dies ist besonders in der digitalen Ära wichtig, in der unautorisierte Kopien und Verbreitungen digitaler Inhalte verbreitet sind. Durch die Nutzung von aiRight können Kreative ihre Werke sichern und sicherstellen, dass sie angemessene Anerkennung und Vergütung erhalten. Insgesamt stellt aiRight einen signifikanten Fortschritt an der Schnittstelle von KI und Blockchain-Technologie dar. Sein innovativer Ansatz zur NFT-Erstellung, zum Urheberrechtsmanagement und zum Handel mit digitalen Vermögenswerten hebt es in der sich schnell entwickelnden Welt der dezentralen Finanzen und digitalen Kunst hervor.

Was sind die praktischen Anwendungen von aiRight?

aiRight (AIRI) ist eine innovative Plattform, die darauf abzielt, den NFT-Bereich durch die Integration fortschrittlicher KI-Technologien zu revolutionieren. Sie dient als All-in-One-Lösung für die Erstellung von NFTs und das Urheberrechtsmanagement, indem sie das Oraichain-Ökosystem nutzt, um eine sichere und transparente Umgebung für digitale Vermögenswerte bereitzustellen. Eine der Hauptanwendungen von aiRight liegt im Bereich der Erkennung und Verhinderung von NFT-Betrug. Durch den Einsatz von KI-Technologie kann aiRight die Authentizität von NFTs analysieren und verifizieren, um sicherzustellen, dass Schöpfer und Käufer vor gefälschten digitalen Vermögenswerten geschützt sind. Dies ist besonders in einem Markt wichtig, in dem der Wert von NFTs erheblich durch das Vorhandensein von Fälschungen beeinträchtigt werden kann. Darüber hinaus bietet aiRight fortschrittliche Werkzeuge für Schöpfer, einschließlich KI-gesteuerter Bilderzeugung. Dies ermöglicht es Künstlern, einzigartige digitale Kunstwerke mit Unterstützung der künstlichen Intelligenz zu erstellen, die kreativen Möglichkeiten zu erweitern und hochwertige NFTs zu produzieren. Die Plattform unterstützt auch den Schutz des geistigen Eigentums auf der Blockchain, um sicherzustellen, dass die Rechte der Schöpfer geschützt sind. Eine weitere bedeutende Anwendung ist die Erstellung von NFT-Galerien. aiRight ermöglicht es Nutzern, ihre digitalen Sammlungen auf ansprechende und interaktive Weise zu organisieren und darzustellen. Diese Funktion wird durch die KI-Strategien der Plattform verbessert, die detaillierte NFT-Audit-Berichte erstellen können und Einblicke in die Herkunft und Authentizität der Kunstwerke bieten. Die Plattform integriert auch flexible Smart Contracts mit Gesichtserkennung, wodurch eine zusätzliche Sicherheitsebene und Vertrauenswürdigkeit für Transaktionen geschaffen wird. Dieses Merkmal ist besonders nützlich für hochpreisige NFT-Handelstransaktionen, bei denen die Verifizierung der Identität der beteiligten Parteien entscheidend ist. Darüber hinaus geht aiRight das Problem der Erkennung von Fake News an. Durch den Einsatz von KI-Algorithmen kann die Plattform falsche Informationen analysieren und identifizieren, was zu einem zuverlässigeren und vertrauenswürdigeren digitalen Ökosystem beiträgt. Aufgebaut auf dem Oraichain-Ökosystem, profitiert aiRight von Funktionen wie KI-Orakel-Diensten, NFT-Staking und Cross-Chain-Bridging. Diese Funktionalitäten erweitern die Fähigkeiten der Plattform und machen sie zu einer umfassenden Lösung für die NFT-Community. Alle Informationen über diesen Krypto-Coin finden Sie auf Eulerpool.

Welche wichtigen Ereignisse gab es für aiRight?

aiRight, eine All-in-One-Plattform für die Erstellung von NFTs und das Management von Urheberrechten, hat im Bereich Blockchain und Kryptowährungen wesentliche Fortschritte erzielt. Entwickelt von Oraichain, nutzt aiRight die Kraft der AI Oracle, um die Authentizität und Herkunft von auf der Blockchain geprägten multimedialen Werken sicherzustellen. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, KI-NFTs zu generieren, deren Ursprung mit der Ausstellung von Urheberrechten zu schützen und einzigartige Kunstwerke zu handeln, während sie ein umfassendes Lizenzgebührensystem für Mitwirkende bietet. Im Juli 2021 führte aiRight seine Funktion zur Erstellung einer NFT-Galerie ein, was einen entscheidenden Moment in seiner Entwicklung darstellte. Diese Funktion ermöglichte es Nutzern, ihre eigenen NFT-Galerien zu erstellen und zu verwalten, und bot Künstlern und Sammlern eine neue Möglichkeit, ihre digitalen Vermögenswerte zu präsentieren und zu handeln. Die Einführung dieser Funktion unterstrich aiRights Engagement, ein transparentes und vertrauensloses NFT-Ökosystem zu fördern. Ein weiteres bedeutendes Ereignis für aiRight fand im September 2024 statt, als die Plattform auf der TOKEN2049-Konferenz teilnahm. Diese Veranstaltung bot aiRight die Gelegenheit, seine innovativen Lösungen einem breiteren Publikum vorzustellen, und festigte seine Präsenz in der Blockchain-Community weiter. Die Konferenz ist bekannt dafür, Branchenführer zusammenzubringen, und die Teilnahme von aiRight hob seinen wachsenden Einfluss und das Potenzial seiner Technologie hervor. Im Laufe seiner Reise hat aiRight sich ständig weiterentwickelt und verschiedene Funktionalitäten integriert, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Die Abhängigkeit der Plattform von dem AIRI-Token für Governance, Farming und den Gebrauch war ein Eckpfeiler ihrer internen Wirtschaft. Die Inhaber von AIRI haben das Recht, an Entscheidungsprozessen wie Gebührensätzen, Rückkauf- und Verbrennungspolitiken, Farming-Belohnungen und Gewinnverteilung teilzunehmen. Dieser dezentrale Ansatz stellt sicher, dass die Gemeinschaft ein Mitspracherecht in der zukünftigen Ausrichtung der Plattform hat. Die AI Oracle, eine Schlüsselkomponente von aiRight, sichert KI-Funktionalitäten ab und bietet Zugang zum Marktplatz, organisiert Galerien für DeFi und ermöglicht das Cross-Chain-Bridging für NFTs. Diese Integration von KI und Blockchain-Technologie hebt aiRight hervor und bietet eine einzigartige Kombination aus Sicherheit, Transparenz und Innovation. Trotz der Schwankungen im Token-Preis bleibt aiRight auf seine Mission fokussiert, ein transparentes und vertrauensloses NFT-Ökosystem zu unterstützen. Die kontinuierliche Entwicklung der Plattform und die Teilnahme an bedeutenden Branchenveranstaltungen spiegeln ihr Engagement wider, den NFT- und Blockchain-Bereich voranzutreiben.

Wer sind die Gründer von aiRight?

aiRight (AIRI) zeichnet sich als die weltweit erste All-in-One-Plattform für die Erstellung von NFTs und das Management von Urheberrechten aus. Diese wurde entwickelt, um ein transparentes und vertrauensloses NFT-Ökosystem zu unterstützen. Trotz ihres innovativen Ansatzes und ihrer umfassenden Funktionen werden die Gründer von aiRight in den vorliegenden Informationen nicht erwähnt. Dieses Fehlen von Informationen über die Personen hinter aiRight führt zu einem Verständnisdefizit hinsichtlich der persönlichen Hintergründe und Rollen derjenigen, die diese Plattform ins Leben gerufen haben.

aiRight Investoren interessieren sich auch für diese Cryptos

Diese Liste präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Cryptos, die für Investoren von Interesse sein könnten. Investoren, die in aiRight investiret haben, haben auch in die folgenden Cryptowährungen investiert. Wir haben für alle gelisteten Cryptos eigene Cryptoanalysen auf Eulerpool.

Anfänge und der Aufstieg von Kryptowährungen

Die Geschichte der Kryptowährungen beginnt im Jahr 2008, als eine Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto das Whitepaper "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlichte. Dieses Dokument stellte die Grundlage für die erste Kryptowährung, Bitcoin, dar. Bitcoin nutzte eine dezentrale Technologie, bekannt als Blockchain, um Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität zu ermöglichen.

Im Januar 2009 wurde das Bitcoin-Netzwerk mit dem Mining des Genesis-Blocks gestartet. Anfangs war Bitcoin eher ein experimentelles Projekt für eine kleine Gruppe von Enthusiasten. Der erste bekannte kommerzielle Kauf mit Bitcoins fand 2010 statt, als jemand 10.000 Bitcoins für zwei Pizzas ausgab. Damals war der Wert eines Bitcoins nur Bruchteile eines Cents.

Die Entwicklung weiterer Kryptowährungen

Nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden bald weitere Kryptowährungen. Diese neuen digitalen Währungen, oft als "Altcoins" bezeichnet, suchten die Blockchain-Technologie in verschiedenen Weisen zu nutzen und zu verbessern. Einige der bekanntesten frühen Altcoins sind Litecoin (LTC), Ripple (XRP) und Ethereum (ETH). Ethereum, gegründet von Vitalik Buterin, unterschied sich besonders von Bitcoin, da es die Erstellung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglichte.

Marktwachstum und Volatilität

Der Markt für Kryptowährungen wuchs rasant, und mit ihm die öffentliche Aufmerksamkeit. Der Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen erlebte extreme Schwankungen. Höhepunkte wie das Ende des Jahres 2017, als der Bitcoin-Preis fast 20.000 US-Dollar erreichte, wechselten sich mit starken Markteinbrüchen ab. Diese Volatilität zog sowohl Anleger als auch Spekulanten an.

Regulatorische Herausforderungen und Akzeptanz

Während die Popularität von Kryptowährungen stieg, begannen Regierungen weltweit, sich mit der Regulierung dieser neuen Asset-Klasse auseinanderzusetzen. Einige Länder nahmen eine freundliche Haltung ein und förderten die Entwicklung von Krypto-Technologien, während andere strenge Regulierungen einführten oder Kryptowährungen ganz verboten. Trotz dieser Herausforderungen hat die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream stetig zugenommen, wobei Unternehmen und Finanzinstitutionen begannen, sie zu adoptieren.

Jüngste Entwicklungen und die Zukunft

In den letzten Jahren haben Entwicklungen wie DeFi (Decentralized Finance) und NFTs (Non-Fungible Tokens) das Spektrum der Möglichkeiten, die Blockchain-Technologie bietet, erweitert. DeFi ermöglicht komplexe Finanztransaktionen ohne traditionelle Finanzinstitutionen, während NFTs die Tokenisierung von Kunstwerken und anderen einzigartigen Gegenständen ermöglichen.

Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend und ungewiss. Fragen zur Skalierbarkeit, Regulierung und Marktdurchdringung bleiben offen. Trotzdem ist das Interesse an Kryptowährungen und der zugrundeliegenden Blockchain-Technologie stärker denn je, und ihre Rolle in der globalen Wirtschaft wird voraussichtlich weiterwachsen.

Vorteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Renditepotenziale

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohen Renditepotenziale. Investoren, die früh in Projekte wie Bitcoin oder Ethereum eingestiegen sind, haben erhebliche Gewinne erzielt. Diese hohe Rendite macht Kryptowährungen zu einer attraktiven Anlagemöglichkeit für risikofreudige Investoren.

2. Unabhängigkeit von traditionellen Finanzsystemen

Kryptowährungen bieten eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Sie sind nicht an die Politik einer Zentralbank gebunden, was sie zu einem attraktiven Hedge gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität macht.

3. Innovation und technologische Entwicklung

Investitionen in Kryptowährungen bedeuten auch Investitionen in neue Technologien. Blockchain, die Technologie hinter vielen Kryptowährungen, hat das Potenzial, zahlreiche Branchen zu revolutionieren, von Finanzdienstleistungen bis hin zur Lieferkettenverwaltung.

4. Liquidität

Kryptomärkte operieren rund um die Uhr, was eine hohe Liquidität bedeutet. Anleger können ihre Assets jederzeit kaufen und verkaufen, was im Vergleich zu traditionellen Märkten, die an Öffnungszeiten gebunden sind, ein klarer Vorteil ist.

Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

1. Hohe Volatilität

Kryptowährungen sind für ihre extreme Volatilität bekannt. Der Wert von Kryptowährungen kann schnell und unvorhersehbar steigen oder fallen, was ein hohes Risiko für Investoren darstellt.

2. Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ist immer noch im Entstehen und variiert stark von Land zu Land. Diese Unsicherheit kann zu Risiken führen, insbesondere wenn neue Gesetze und Vorschriften eingeführt werden.

3. Sicherheitsrisiken

Während Blockchain-Technologie als sehr sicher gilt, gibt es Risiken in Bezug auf die Aufbewahrung und den Austausch von Kryptowährungen. Hacks und Betrug sind in der Kryptowelt keine Seltenheit, was zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen erfordert.

4. Mangel an Verständnis und Akzeptanz

Viele Menschen verstehen Kryptowährungen und die zugrundeliegende Technologie nicht vollständig. Dieser Mangel an Verständnis kann zu Fehlinvestitionen führen. Zudem ist die Akzeptanz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel immer noch begrenzt.