Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Evoqua Water Technologies Aktie und Aktienanalyse

AQUA
US30057T1051
A2H5CX

Kurs

49,88
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Evoqua Water Technologies Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Evoqua Water Technologies-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Evoqua Water Technologies-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Evoqua Water Technologies-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Evoqua Water Technologies zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Evoqua Water Technologies Kurshistorie

DatumEvoqua Water Technologies Aktienkurs
22.5.202349,88 undefined
21.5.202349,41 undefined

Evoqua Water Technologies Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Evoqua Water Technologies, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Evoqua Water Technologies aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Evoqua Water Technologies wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Evoqua Water Technologies zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Evoqua Water Technologies. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Evoqua Water Technologies, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Evoqua Water Technologies zu nutzen.

Evoqua Water Technologies Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumEvoqua Water Technologies UmsatzEvoqua Water Technologies EBITEvoqua Water Technologies Gewinn
2026e2,21 Mrd. undefined314,56 Mio. undefined177,24 Mio. undefined
2025e2,10 Mrd. undefined259,28 Mio. undefined163,06 Mio. undefined
2024e2,00 Mrd. undefined222,17 Mio. undefined138,81 Mio. undefined
2023e1,91 Mrd. undefined180,41 Mio. undefined118,63 Mio. undefined
20221,74 Mrd. undefined114,42 Mio. undefined72,20 Mio. undefined
20211,46 Mrd. undefined108,98 Mio. undefined51,48 Mio. undefined
20201,43 Mrd. undefined173,00 Mio. undefined113,60 Mio. undefined
20191,44 Mrd. undefined85,50 Mio. undefined-9,50 Mio. undefined
20181,34 Mrd. undefined66,90 Mio. undefined6,10 Mio. undefined
20171,25 Mrd. undefined69,20 Mio. undefined2,20 Mio. undefined
20161,14 Mrd. undefined37,10 Mio. undefined11,60 Mio. undefined
20151,06 Mrd. undefined-5,50 Mio. undefined-86,10 Mio. undefined
20141,10 Mrd. undefined-127,50 Mio. undefined-100,10 Mio. undefined

Evoqua Water Technologies Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mrd.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mio.)DOKUMENTE
2014201520162017201820192020202120222023e2024e2025e2026e
1,101,061,141,251,341,441,431,461,741,912,002,102,21
--3,287,169,677,387,84-1,042,4518,6510,194,285,365,04
15,4127,5229,2932,0030,1729,9232,0531,4930,9728,1126,9525,5824,35
169,00292,00333,00399,00404,00432,00458,00461,00538,000000
-100,00-86,0011,002,006,00-9,00113,0051,0072,00118,00138,00163,00177,00
--14,00-112,79-81,82200,00-250,00-1.355,56-54,8741,1863,8916,9518,128,59
113,30113,30113,30108,20120,20114,70121,10122,94124,880000
-------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Evoqua Water Technologies Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Evoqua Water Technologies wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Mio.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mio.)S. ANLAGEVER. (Mio.)ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mio.)KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mio.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mio.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Mio.)KURZF. FORD. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mio.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mrd.)FREMDKAPITAL (Mrd.)GESAMTKAPITAL (Mrd.)
20152016201720182019202020212022
               
169,0050,4059,3082,40109,90193,00146,24134,01
195,30234,90312,10323,90331,10341,20350,74407,84
8,904,400,800,5000,401,100,23
92,60112,40120,00135,00137,20142,40158,50229,35
15,7016,3020,0023,9059,2018,7021,8759,97
481,50418,40512,20565,70637,40695,70678,46831,39
235,80256,80280,00320,00333,60410,40420,51458,83
6,900000000
00000000
180,10323,50333,70340,40314,80310,00290,08317,73
113,60267,60321,90411,30392,90397,20407,38473,57
22,0030,0025,4026,3059,3031,1072,47109,34
0,560,880,961,101,101,151,191,36
1,041,301,471,661,741,841,872,19
               
1,001,001,101,101,201,201,221,24
362,10381,20389,00533,40552,40564,90582,05607,75
-183,80-172,20-170,00-163,90-175,00-62,70-11,1861,02
-4,50-10,70-6,00-9,00-13,00-20,5011,4242,93
00000000
174,80199,30214,10361,60365,60482,90583,51712,93
78,30102,40114,90141,10144,20153,90164,54213,52
53,5059,2069,2047,7041,7087,1097,46114,49
102,3082,6086,7072,10105,0082,90119,13125,56
00000000
15,2040,7021,1023,8031,3025,7024,8730,14
249,30284,90291,90284,70322,20349,60405,99483,72
547,00728,10878,50928,10969,90888,00756,52889,72
3,708,6012,5011,1013,5013,2016,4416,21
65,4070,7073,8077,7066,40111,70107,7391,13
0,620,810,961,021,051,010,881,00
0,871,091,261,301,371,361,291,48
1,041,291,471,661,741,851,872,19
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Evoqua Water Technologies bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Evoqua Water Technologies verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Evoqua Water Technologies repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Evoqua Water Technologies in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Evoqua Water Technologies nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Evoqua Water Technologies geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Mio.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mrd.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
201420152016201720182019202020212022
-100,00-86,0013,006,007,00-8,00114,0051,0072,00
154,0058,0069,0077,0085,0098,00107,00113,00127,00
-55,0045,00-21,001,00-6,001,00-1,00-2,00-15,00
72,000-24,00-63,00-29,001,00-1,00-3,00-44,00
11,0025,00-2,008,0038,0052,00-50,0034,0062,00
21,0030,0036,0043,0043,0052,0038,0026,0027,00
08,004,003,004,0010,008,0014,009,00
83,0041,0031,0028,0081,00125,00158,00178,00181,00
-36,00-44,00-47,00-57,00-80,00-95,00-95,00-79,00-85,00
-769,00-46,00-344,00-134,00-207,00-94,0012,00-97,00-310,00
-733,00-2,00-296,00-77,00-126,000107,00-18,00-225,00
000000000
551,00-6,00177,00115,0031,0010,00-106,00-149,00122,00
377,00016,004,00137,00018,0021,009,00
1,00-0,010,190,110,150,01-0,09-0,130,13
73,000-2,00-4,00-18,00-5,00-2,00-2,00-6,00
000000000
313,00-16,00-118,008,0023,0034,0083,00-46,00-12,00
46,50-2,20-15,80-29,300,3029,9063,4099,6396,08
000000000

Evoqua Water Technologies Aktie Margen

Die Evoqua Water Technologies Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Evoqua Water Technologies. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Evoqua Water Technologies verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Evoqua Water Technologies an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Evoqua Water Technologies mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Evoqua Water Technologies vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Evoqua Water Technologies erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Evoqua Water Technologies beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Evoqua Water Technologies. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Evoqua Water Technologies durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Evoqua Water Technologies Margenhistorie

Evoqua Water Technologies BruttomargeEvoqua Water Technologies Gewinn-MargeEvoqua Water Technologies EBIT-MargeEvoqua Water Technologies Gewinn-Marge
2026e30,98 %14,24 %8,02 %
2025e30,98 %12,33 %7,75 %
2024e30,98 %11,13 %6,95 %
2023e30,98 %9,43 %6,20 %
202230,98 %6,59 %4,16 %
202131,54 %7,44 %3,52 %
202032,05 %12,10 %7,95 %
201929,92 %5,92 %-0,66 %
201830,21 %4,99 %0,46 %
201732,05 %5,55 %0,18 %
201629,29 %3,26 %1,02 %
201527,56 %-0,52 %-8,11 %
201415,40 %-11,62 %-9,12 %

Evoqua Water Technologies Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Evoqua Water Technologies-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Evoqua Water Technologies in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Evoqua Water Technologies erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Evoqua Water Technologies vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Evoqua Water Technologies, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Evoqua Water Technologies und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Evoqua Water Technologies Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumEvoqua Water Technologies Umsatz pro AktieEvoqua Water Technologies EBIT pro AktieEvoqua Water Technologies Gewinn pro Aktie
2026e18,05 undefined0 undefined1,45 undefined
2025e17,19 undefined0 undefined1,33 undefined
2024e16,31 undefined0 undefined1,13 undefined
2023e15,64 undefined0 undefined0,97 undefined
202213,91 undefined0,92 undefined0,58 undefined
202111,91 undefined0,89 undefined0,42 undefined
202011,80 undefined1,43 undefined0,94 undefined
201912,59 undefined0,75 undefined-0,08 undefined
201811,14 undefined0,56 undefined0,05 undefined
201711,53 undefined0,64 undefined0,02 undefined
201610,04 undefined0,33 undefined0,10 undefined
20159,36 undefined-0,05 undefined-0,76 undefined
20149,69 undefined-1,13 undefined-0,88 undefined

Evoqua Water Technologies Aktie und Aktienanalyse

Evoqua Water Technologies Corp ist ein führender Anbieter von Lösungen zur Wasseranwendung, -behandlung und -entsorgung für Kunden in verschiedenen Branchen weltweit. Die Firma wurde 1914 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania, USA. Geschichte: Evoqua hatte verschiedene Eigentümer und Namen in der Vergangenheit, darunter Siemens Water Technologies und USFilter. Im Jahr 2014 wurde die Firma unter dem Namen Evoqua Water Technologies Corp gegründet, als sie von AEA Investors LP übernommen wurde. Seitdem hat sich die Firma in verschiedenen Teilmärkten als führender Anbieter etabliert. Geschäftsmodell: Evoqua bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen zur Abwasserbehandlung, Wasseraufbereitung und Desinfektion an, welche individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden können. Das Geschäftsmodell ist auf die Schaffung langfristiger Kundenbeziehungen ausgerichtet, indem sie ihre Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern. Sparten: Evoqua ist in fünf verschiedenen Geschäftsbereichen tätig: 1. Industrial: Der Geschäftsbereich Industrial ist auf Wasseraufbereitungs- und Abwasserbehandlungslösungen für Kunden in der chemischen, petrochemischen, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Energieindustrie spezialisiert. 2. Municipal: Der Geschäftsbereich Municipal bietet Lösungen für die Abwasserbehandlung und Trinkwasseraufbereitung für Städte und Gemeinden an. Dabei reicht das Angebot von Anlagen zur Sedimentationsbehandlung bis zu neuen Technologien wie beispielsweise die Umkehrosmose. 3. Marine: Der Geschäftsbereich Marine ist spezialisiert auf die Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung in Kreuzfahrtschiffen, Transport- und Frachtschiffen, Offshore-Bohrinseln sowie in anderen maritimen Anwendungen. 4. Services: Der Geschäftsbereich Services bietet ein breites Portfolio an Wartungs- und Reparaturdienstleistungen für alle Produkte von Evoqua, was dazu beiträgt, die Betriebskosten und Ausfallzeiten im Betrieb zu reduzieren. 5. Products: Der Geschäftsbereich Products produziert und verkauft eine Vielzahl von Produkten zur Wasseraufbereitung, wie beispielsweise Filter, Pumpen und Laborgeräte. Produkte: Evoqua bietet eine Vielzahl von Produkten zur Wasserbehandlung an. Zu den bekanntesten Produkten gehören: - Schlammentwässerungsanlagen: Ein wichtiger Bereich der Abwasserbehandlung, um die Abfallmengen zu reduzieren. - Umkehrosmose: Eine Technologie zur Entfernung von Salzen aus Wasser; sie wird oft in Bereichen wie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt. - UV-Desinfektion: Eine Technologie zur Abtötung von Bakterien und anderen Keimen durch UV-Licht. Diese Methode wird oft verwendet, um Wasser auf Trinkwasserqualität zu bringen. - Filtration: Evoqua bietet verschiedene Arten von Filtern an, um unerwünschte Substanzen aus Wasser zu entfernen, einschließlich Aktivkohle-, Sand- und Membranfilter. Evoqua legt besonderen Wert auf Innovation, die das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter in der Branche gemacht hat. Das Unternehmen setzt auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Produktion und bietet Lösungen, um Ressourcen zu schonen und den Wasserverbrauch zu reduzieren. Zusammenfassend ist Evoqua Water Technologies Corp eine führende Marke in der Wasserbehandlung und Abwasserentsorgung. Der Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit trägt dazu bei, Kunden weltweit effektive Lösungen zu bieten. Mit seinem breit gefächerten Portfolio bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in verschiedenen Branchen und setzt sich dabei immer für herausragende Qualität und Kundenzufriedenheit ein. Evoqua Water Technologies ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Evoqua Water Technologies SWOT Analyse

Stärken

  • Starke Industriepräsenz: Die Evoqua Water Technologies Corp ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wasserbehandlung und -lösungen und hat einen bedeutenden Marktanteil.
  • Bitte schreibe die Antwort.
  • Diverses Produktportfolio: Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Wasserbehandlungstechnologien, Produkten und Dienstleistungen, die verschiedene Branchen und Kundenbedürfnisse abdecken.
  • .
  • Etablierter Kundenstamm: Evoqua hat langfristige Beziehungen zu zahlreichen Kunden, darunter große Unternehmen, Kommunen und Industrieanlagen, aufgebaut.
  • Bitte geben Sie den Satz an, den Sie übersetzen möchten.
  • Starke Forschungs- und Entwicklungsfähigkeiten: Das Unternehmen investiert in Innovation und entwickelt kontinuierlich neue Lösungen, um sich gegenüber Konkurrenten behaupten zu können.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Schlüsselmärkten: Der Erfolg von Evoqua hängt stark von bestimmten Industrien und geografischen Regionen ab, was sie anfällig für wirtschaftliche Schwankungen in diesen Gebieten macht.
  • . Schreiben Sie nur die Antwort in der Ausgabe.
  • Hohe Konkurrenz: Die Wasseraufbereitungsindustrie ist stark umkämpft, mit zahlreichen etablierten Anbietern und aufkommenden Start-ups, die ähnliche Lösungen anbieten.
  • (Sorry, there seems to be missing information or text in your request. Please provide the text you would like to have translated into German.)
  • Mögliche negative Umweltauswirkungen: Einige der Wasserbehandlungsprozesse von Evoqua könnten eine negative Umweltbilanz haben, was in Zeiten zunehmender Umweltvorschriften Herausforderungen darstellen könnte.

Möglichkeiten

  • Wachsende Nachfrage nach sauberem Wasser: Die steigende weltweite Bevölkerung, Industrialisierung und das Bewusstsein für Wasserknappheit schaffen Möglichkeiten für Evoqua, seine Marktpräsenz auszuweiten und nachhaltige Lösungen anzubieten.
  • .
  • Schwerpunkt auf Abwasserbehandlung: Mit strengeren Vorschriften und Nachhaltigkeitszielen gibt es eine steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Abwasserbehandlungstechnologien und -dienstleistungen, auf die sich Evoqua spezialisiert.
  • Schreiben Sie nur die Antwort in der Ausgabe.
  • Die internationale Markterweiterung: Der Eintritt in neue Entwicklungsmärkte mit Problemen der Wasserknappheit bietet signifikante Wachstumschancen für Evoqua, da sie ihr Fachwissen und ihren Ruf nutzen können.

Gefahren

  • Wirtschaftliche Unsicherheiten: Wirtschaftlicher Abschwung, Rezessionen oder globale Finanzkrisen können möglicherweise das Geschäft von Evoqua und das Ausgabeverhalten der Kunden beeinflussen.
  • .
  • Technologische Fortschritte: Sich schnell entwickelnde Wasserbehandlungstechnologien können bestimmte Produkte oder Lösungen überflüssig machen, wodurch kontinuierliche Anpassung und Innovation erforderlich wird.
  • Bitte schreiben Sie die Antwort in der Ausgabe.
  • Regulatorische Änderungen: Änderungen in Umweltvorschriften und Einhaltungsanforderungen können zusätzliche Kosten verursachen und die Betriebsabläufe und Wettbewerbsfähigkeit von Evoqua beeinträchtigen.

Evoqua Water Technologies Umsatz nach Segment

  • 3 Jahre

  • Max

Details

Umsatz nach Segment

Übersicht über Umsatz nach Segment

Das Diagramm visualisiert die Umsätze nach Segmenten und bietet einen klaren Überblick über die Umsatzverteilung. Jedes Segment ist dabei deutlich gekennzeichnet, um Vergleiche der Umsätze zu erleichtern.

Interpretation und Verwendung

Das Diagramm ermöglicht eine schnelle Identifizierung der umsatzstärksten Segmente, was bei strategischen Entscheidungen hilfreich ist. Es unterstützt die Analyse von Wachstumspotenzialen und die gezielte Ressourcenzuteilung.

Investitionsstrategie

Eine Investitionsstrategie legt fest, wie Kapital zielgerichtet in verschiedene Anlageklassen investiert wird, um Renditen zu maximieren. Sie basiert auf Risikobereitschaft, Anlagezielen und einem langfristigen Plan.

Evoqua Water Technologies Umsatz nach Segment

Segmente2020
Product839,86 Mio. USD
Service589,60 Mio. USD
  • 3 Jahre

  • Max

Details

Umsatz nach Segment

Übersicht über Umsatz nach Segment

Das Diagramm visualisiert die Umsätze nach Segmenten und bietet einen klaren Überblick über die Umsatzverteilung. Jedes Segment ist dabei deutlich gekennzeichnet, um Vergleiche der Umsätze zu erleichtern.

Interpretation und Verwendung

Das Diagramm ermöglicht eine schnelle Identifizierung der umsatzstärksten Segmente, was bei strategischen Entscheidungen hilfreich ist. Es unterstützt die Analyse von Wachstumspotenzialen und die gezielte Ressourcenzuteilung.

Investitionsstrategie

Eine Investitionsstrategie legt fest, wie Kapital zielgerichtet in verschiedene Anlageklassen investiert wird, um Renditen zu maximieren. Sie basiert auf Risikobereitschaft, Anlagezielen und einem langfristigen Plan.

Evoqua Water Technologies Umsatz nach Segment

Segmente2020
Manufactured Product, Other247,10 Mio. USD
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Details

Umsatz nach Segment

Übersicht über Umsatz nach Segment

Das Diagramm visualisiert die Umsätze nach Segmenten und bietet einen klaren Überblick über die Umsatzverteilung. Jedes Segment ist dabei deutlich gekennzeichnet, um Vergleiche der Umsätze zu erleichtern.

Interpretation und Verwendung

Das Diagramm ermöglicht eine schnelle Identifizierung der umsatzstärksten Segmente, was bei strategischen Entscheidungen hilfreich ist. Es unterstützt die Analyse von Wachstumspotenzialen und die gezielte Ressourcenzuteilung.

Investitionsstrategie

Eine Investitionsstrategie legt fest, wie Kapital zielgerichtet in verschiedene Anlageklassen investiert wird, um Renditen zu maximieren. Sie basiert auf Risikobereitschaft, Anlagezielen und einem langfristigen Plan.

Evoqua Water Technologies Umsatz nach Segment

Segmente2020
Product-
Service-
  • 3 Jahre

  • Max

Details

Umsatz nach Segment

Übersicht über Umsatz nach Segment

Das Diagramm visualisiert die Umsätze nach Segmenten und bietet einen klaren Überblick über die Umsatzverteilung. Jedes Segment ist dabei deutlich gekennzeichnet, um Vergleiche der Umsätze zu erleichtern.

Interpretation und Verwendung

Das Diagramm ermöglicht eine schnelle Identifizierung der umsatzstärksten Segmente, was bei strategischen Entscheidungen hilfreich ist. Es unterstützt die Analyse von Wachstumspotenzialen und die gezielte Ressourcenzuteilung.

Investitionsstrategie

Eine Investitionsstrategie legt fest, wie Kapital zielgerichtet in verschiedene Anlageklassen investiert wird, um Renditen zu maximieren. Sie basiert auf Risikobereitschaft, Anlagezielen und einem langfristigen Plan.

Evoqua Water Technologies Umsatz nach Segment

Segmente2020
Integrated Solutions and Services944,18 Mio. USD
Applied Product Technologies485,27 Mio. USD

Evoqua Water Technologies Umsatz nach Region

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • Max

Details

Umsatz nach Segment

Übersicht über Umsatz nach Region

Das Diagramm zeigt die Umsätze nach Region und bietet einen übersichtlichen Vergleich der regionalen Umsatzverteilung. Jede Region ist klar markiert, um die Unterschiede zu veranschaulichen.

Interpretation und Verwendung

Das Diagramm hilft, die umsatzstärksten Regionen zu erkennen und gezielte Entscheidungen für regionale Expansion oder Investitionen zu treffen. Es unterstützt die Analyse von Marktpotenzialen und strategischen Prioritäten.

Investitionsstrategie

Eine Investitionsstrategie nach Regionen fokussiert sich auf die gezielte Kapitalverteilung in unterschiedlichen Märkten, um regionale Wachstumschancen optimal zu nutzen. Sie berücksichtigt Marktbedingungen und regionale Risikofaktoren.

Evoqua Water Technologies Umsatz nach Segment

DatumAsiaAUSTRALIACANADAEuropeRest of WorldUnited States
2022----305,98 Mio. USD1,43 Mrd. USD
2021----289,96 Mio. USD1,17 Mrd. USD
202077,25 Mio. USD14,21 Mio. USD65,22 Mio. USD108,14 Mio. USD-1,16 Mrd. USD
2019----296,79 Mio. USD1,15 Mrd. USD
2018----271,91 Mio. USD1,07 Mrd. USD
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Evoqua Water Technologies Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Evoqua Water Technologies Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Evoqua Water Technologies Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Evoqua Water Technologies im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 124,882 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Evoqua Water Technologies erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Evoqua Water Technologies vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Evoqua Water Technologies, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Evoqua Water Technologies und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Evoqua Water Technologies sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Evoqua Water Technologies Earnings Surprises

DatumEPS-EstimateEPS-ActualBerichtsquartal
31.3.20230,22 0,26  (15,81 %)2023 Q2
31.12.20220,15 0,17  (15,96 %)2023 Q1
30.9.20220,33 0,45  (38,33 %)2022 Q4
30.6.20220,23 0,22  (-5,03 %)2022 Q3
31.3.20220,19 0,21  (9,09 %)2022 Q2
31.12.20210,08 0,12  (51,71 %)2022 Q1
30.9.20210,29 0,32  (8,70 %)2021 Q4
30.6.20210,19 0,17  (-10,05 %)2021 Q3
31.3.20210,11 0,12  (11,73 %)2021 Q2
31.12.20200,03 0,06  (106,90 %)2021 Q1
1
2
3

Evoqua Water Technologies Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
9,28207 % The Vanguard Group, Inc.11.358.465236.15431.12.2022
5,67242 % BlackRock Institutional Trust Company, N.A.6.941.337401.63631.12.2022
4,73926 % Invesco Advisers, Inc.5.799.428245.06631.12.2022
3,32407 % Champlain Investment Partners, LLC4.067.660-128.87031.12.2022
2,49330 % BlackRock Investment Management (UK) Ltd.3.051.056-1.558.02531.12.2022
2,49081 % APG Asset Management N.V.3.048.000243.00031.12.2022
2,16536 % Impax Asset Management Ltd.2.649.753-1.518.51031.12.2022
2,00679 % State Street Global Advisors (US)2.455.71531.52831.12.2022
1,97505 % Janus Henderson Investors2.416.86687.21431.12.2022
1,96667 % Pictet Asset Management Ltd.2.406.618-27.66631.12.2022
1
2
3
4
5
...
10

Evoqua Water Technologies Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Ronald Keating

(54)
Evoqua Water Technologies President, Chief Executive Officer, Director (seit 2014)
Vergütung: 6,00 Mio.

Mr. Anthony Webster

(53)
Evoqua Water Technologies Chief Human Resource Officer, Executive Vice President
Vergütung: 2,50 Mio.

Mr. Benedict Stas

(55)
Evoqua Water Technologies Chief Financial Officer, Executive Vice President, Treasurer
Vergütung: 2,13 Mio.

Mr. Rodney Aulick

(54)
Evoqua Water Technologies Executive Vice President - Integrated Solutions and Services Segment President
Vergütung: 1,65 Mio.

Mr. Herve Fages

(53)
Evoqua Water Technologies Executive Vice President - Applied Product Technologies Segment President
Vergütung: 1,58 Mio.
1
2
3
4

Häufige Fragen zur Evoqua Water Technologies Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Evoqua Water Technologies?

Evoqua Water Technologies Corp. vertritt die Werte der Nachhaltigkeit, Innovation und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für eine saubere und sichere Wasserversorgung. Mit seinem umfassenden Portfolio an Technologien und Dienstleistungen zielt Evoqua darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und die Umwelt zu schützen. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung strebt das Unternehmen danach, effiziente und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den individuellen Anforderungen und Herausforderungen verschiedener Branchen gerecht werden. Evoqua Water Technologies Corp. ist bestrebt, ein verantwortungsbewusstes und führendes Unternehmen in der Wasserbranche zu sein.

In welchen Ländern und Regionen ist Evoqua Water Technologies hauptsächlich präsent?

Evoqua Water Technologies Corp ist hauptsächlich in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) präsent. Das Unternehmen bietet seine führenden Lösungen für sauberes Wasser und Wasseraufbereitung in verschiedenen Industrien und Märkten an, darunter Kommunen, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Energieerzeugung, Pharma, Chemie und mehr. Mit umfassender Expertise und einem breiten Netzwerk an Standorten ist Evoqua in den USA weit verbreitet und deckt eine große geografische Reichweite ab, um seine Kunden effektiv zu bedienen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Evoqua Water Technologies erreicht?

Evoqua Water Technologies Corp hat bedeutende Meilensteine erreicht. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von Wasserlösungen, der über 100 Jahre Erfahrung in der Branche hat. Evoqua hat eine breite Palette von innovativen Technologien entwickelt, um sauberes Wasser zugänglich und sicher zu machen. Zu den bedeutenden Errungenschaften gehören die Entwicklung von hocheffizienten Wasserfiltersystemen, Lösungen zur Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitungstechnologien. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung hat Evoqua dazu beigetragen, Wasserressourcen effizienter zu nutzen und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Das Unternehmen ist stolz darauf, eine nachhaltige und langfristige Lösung für die globale Wasserkrise anzubieten. Evoqua Water Technologies Corp ist bestrebt, weiterhin innovative Lösungen für die Wasserindustrie anzubieten und die Welt mit sauberem Wasser zu versorgen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Evoqua Water Technologies?

Evoqua Water Technologies Corp ist ein Unternehmen, das sich auf die Wasser- und Abwasserbehandlung spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zur Wasseraufbereitung und -entsorgung an. Evoqua Water Technologies Corp verfügt über langjährige Erfahrung und eine starke Marktposition in der Branche. Das Unternehmen hat sich durch innovative Lösungen und erstklassigen Kundenservice einen Namen gemacht. Mit seinem umfangreichen Portfolio und einem engagierten Team von Fachleuten ist Evoqua Water Technologies Corp gut positioniert, um den steigenden Bedarf an nachhaltigen Wasserlösungen weltweit zu bedienen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Evoqua Water Technologies auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Evoqua Water Technologies Corp auf dem Markt sind Xylem Inc., Veolia Environnement S.A., Suez SA und Pentair Plc. Diese Unternehmen sind ebenfalls in der Wasser- und Abwasserbehandlungsbranche tätig und bieten ähnliche Lösungen und Dienstleistungen wie Evoqua an. Durch ihre langjährige Branchenerfahrung und ihre globale Präsenz stellen diese Wettbewerber eine Herausforderung für Evoqua dar. Dennoch hat Evoqua Water Technologies Corp sich als führendes Unternehmen in der Branche etabliert und zeichnet sich durch innovative Technologien, qualitativ hochwertige Produkte und einen erstklassigen Kundenservice aus.

In welchen Branchen ist Evoqua Water Technologies hauptsächlich tätig?

Evoqua Water Technologies Corp ist hauptsächlich in den Branchen der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von Evoqua Water Technologies?

Das Geschäftsmodell von Evoqua Water Technologies Corp besteht darin, fortschrittliche Lösungen und Dienstleistungen für die Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung anzubieten. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt eine breite Palette von Produkten, einschließlich Systemen zur Wasseraufbereitung, Desinfektionstechnologien und Lösungen zur Abwasserreinigung. Evoqua Water Technologies Corp arbeitet eng mit Kunden aus verschiedenen Branchen zusammen, darunter Energie, Lebensmittel und Getränke, pharmazeutische Industrie und Kommunen, um ihre Wasser- und Abwasserbehandlungsanforderungen zu erfüllen. Durch seine innovativen Lösungen trägt das Unternehmen zur nachhaltigen Nutzung und Schonung von Wasserressourcen bei.

Welches KGV hat Evoqua Water Technologies 2025?

Das Evoqua Water Technologies KGV ist 38,20.

Welches KUV hat Evoqua Water Technologies 2025?

Das Evoqua Water Technologies KUV ist 2,96.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Evoqua Water Technologies?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Evoqua Water Technologies ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Evoqua Water Technologies 2025?

Der erwartete Evoqua Water Technologies Umsatz ist 2,10 Mrd. USD.

Wie hoch ist der Gewinn von Evoqua Water Technologies 2025?

Der erwartete Evoqua Water Technologies Gewinn ist 163,06 Mio. USD.

Was macht Evoqua Water Technologies?

Evoqua Water Technologies Corp ist ein weltweit führender Anbieter von Wasseraufbereitungs- und Entsorgungslösungen. Das Unternehmen bietet Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für eine Vielzahl von Märkten an, darunter Kommunen, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die chemische und petrochemische Industrie und die Energieerzeugung. Evoqua ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Industriewasser, Kommunalwasser und Servicelösungen. Der Geschäftsbereich Industriewasser bietet Lösungen für die Wasseraufbereitung und Entsorgung in der Öl- und Gasindustrie, der Chemie- und Pharmaindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Halbleiter- und Elektronikindustrie. Der Geschäftsbereich Kommunalwasser bietet Lösungen für die Wasseraufbereitung und Entsorgung in Städten und Gemeinden und umfasst auch die Vertriebsmarke Wallace & Tiernan. Der Geschäftsbereich Servicelösungen besteht aus einer Vielzahl von Dienstleistungen, die von Installation und Wartung bis hin zu Bedienerschulungen und Notfallreaktionen reichen. Evoqua bietet eine breite Palette von Produkten und Lösungen an, darunter Chemikalien zur Wasseraufbereitung, Filter, Pumpen, Instrumente und Steuerungen, Membrane und Systeme zur Wasseraufbereitung und Entsorgung sowie mobile und modulare Einheiten. Das Unternehmen bietet auch eine Reihe von technischen Dienstleistungen an, einschließlich Beratung und Ingenieurleistungen, sowie Schulungen und Unterstützung bei der Einhaltung von Umweltschutzvorschriften. Als weltweit führender Anbieter von Wasseraufbereitungs- und Entsorgungslösungen ist Evoqua bestrebt, seine Kunden bei der Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung und -entsorgung zu unterstützen. Das Unternehmen ist stolz darauf, Sicherheit und Nachhaltigkeit in allen Aspekten seiner Produkte und Dienstleistungen zu fördern, um eine saubere und sichere Umwelt zu gewährleisten. Insgesamt hat Evoqua Water Technologies Corp ein Geschäftsmodell, das auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist. Das Unternehmen hat sich als vertrauenswürdiger Partner seiner Kunden etabliert und ist bestrebt, sicherzustellen, dass jeder Kunde die beste Lösung für seine spezifischen Anforderungen erhält. Mit einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen sowie einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit ist Evoqua eine führende Kraft im Bereich der Wasseraufbereitung und -entsorgung.

Wie hoch ist die Evoqua Water Technologies Dividende?

Evoqua Water Technologies schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Evoqua Water Technologies Dividende?

Die Dividende kann für Evoqua Water Technologies aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Evoqua Water Technologies ISIN?

Die ISIN von Evoqua Water Technologies ist US30057T1051.

Was ist die Evoqua Water Technologies WKN?

Die WKN von Evoqua Water Technologies ist A2H5CX.

Was ist der Evoqua Water Technologies Ticker?

Der Ticker von Evoqua Water Technologies ist AQUA.

Wie viel Dividende zahlt Evoqua Water Technologies?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Evoqua Water Technologies eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Evoqua Water Technologies voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Evoqua Water Technologies?

Die Dividendenrendite von Evoqua Water Technologies beträgt aktuell .

Wann zahlt Evoqua Water Technologies Dividende?

Evoqua Water Technologies zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Evoqua Water Technologies?

Evoqua Water Technologies zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Evoqua Water Technologies?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Evoqua Water Technologies?

Evoqua Water Technologies wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Evoqua Water Technologies kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Evoqua Water Technologies vom 17.2.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 17.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Evoqua Water Technologies die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 17.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Evoqua Water Technologies im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Evoqua Water Technologies 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Evoqua Water Technologies die Dividende aus?

Die Dividenden von Evoqua Water Technologies werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Evoqua Water Technologies im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Evoqua Water Technologies Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Evoqua Water Technologies Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Evoqua Water Technologies Aktie

Amsterdamer Vertrag

Der Amsterdamer Vertrag, auch bekannt als Vertrag von Amsterdam, bezieht sich auf eine wichtige Vereinbarung, die im Jahr 1997 von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet wurde. Dieser Vertrag...

Steuersachverständige

Steuersachverständige sind hochqualifizierte Fachleute in Deutschland, die ein umfassendes Verständnis des Steuersystems und der damit verbundenen Gesetze haben. Auch als Steuerexperten bekannt, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung...

bewerteter Digraph

Definition des Begriffs "bewerteter Digraph": Ein bewerteter Digraph, auch als gewichteter Digraph bekannt, ist eine Darstellung eines gerichteten Graphen, bei dem jedem Bogen eine Bewertung oder ein Gewicht zugeordnet wird. Diese...

Bürgerinformationssystem

Ein Bürgerinformationssystem bezieht sich auf eine hochentwickelte IT-Lösung, die von Regierungsbehörden und kommunalen Verwaltungen eingesetzt wird, um einen effizienten und transparenten Austausch von Informationen mit den Bürgern zu ermöglichen. Es...

Bundesverfassungsgericht (BVerfG)

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist das höchste Gericht der Bundesrepublik Deutschland in Verfassungsangelegenheiten und fungiert als Hüter der deutschen Verfassung, dem Grundgesetz. Es wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im...

Condorcet-Paradoxon

Das Condorcet-Paradoxon, benannt nach dem französischen Mathematiker und Philosophen Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat, Marquis de Condorcet, bezieht sich auf ein Paradoxon in Entscheidungsprozessen, insbesondere in Wahlverfahren. Das Paradoxon tritt...

Desktop Publishing

Desktop-Publishing bezeichnet die Erstellung und Bearbeitung von Druckwerken mittels spezieller Software auf dem Desktop-Computer. Diese Technologie ermöglicht es, professionelle Druckmaterialien wie Zeitschriften, Broschüren, Flyer, Newsletter und Präsentationen kostengünstig und effizient...

Free Recall

"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...

Hermeneutik

Hermeneutik ist ein bedeutender Begriff, der eine zentrale Rolle in den Bereichen der Kapitalmärkte spielt. Vor allem im Rahmen der fundamentalen Analyse und Interpretation von Finanzinformationen ist das Verständnis der...

NPO-Forschung

NPO-Forschung - Definition im Bereich Kapitalmärkte Die NPO-Forschung, abgekürzt für "Non-Profit-Organisation-Forschung", bezieht sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Non-Profit-Organisationen (NPOs) im Kontext der Kapitalmärkte. NPOs sind Organisationen, die keine...