Ist die abrdn Asian Income Fund Limited Dividende sicher?
abrdn Asian Income Fund Limited steigert die Dividende seit 5 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat abrdn Asian Income Fund Limited diese um jährlich 2,984 % gesteigert.
Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 3,327 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -100,000%.
abrdn Asian Income Fund Limited Aktienanalyse
Was macht abrdn Asian Income Fund Limited?
abrdn Asian Income Fund Limited ist ein in Großbritannien ansässiges Unternehmen, das im Jahr 2005 gegründet wurde. Es ist Teil der abrdn Plc Gruppe, einem weltweit tätigen Investmentunternehmen mit Hauptsitz in Schottland. Die Firma hat ihren Sitz in London und ist an der London Stock Exchange gelistet.
Die Fokussierung des Unternehmens liegt auf dem asiatisch-pazifischen Raum, wobei es sich um eine Spezialfondsgesellschaft handelt, die in verschiedene Branchen und Märkte dieser Region investiert. Das Ziel des Unternehmens ist es, langfristiges Kapitalwachstum und nachhaltige Renditen für seine Investoren zu erzielen.
Das Unternehmen investiert in ein breites Spektrum von Vermögenswerten, einschließlich Aktien und Anleihen, und hat dabei eine konservative Anlagestrategie. Es versteht sich als aktiver Vermögensverwalter, der eine hohe Expertise im Bereich der asiatischen Finanz- und Kapitalmärkte hat.
Der Fondsmanager für den abrdn Asian Income Fund ist Hugh Young, der über 30 Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Investmentfonds aufweist. Er leitet ein erfahrenes Team von Portfoliomanagern und Analysten, die vor Ort in Asien tätig sind. Durch das Team nahe an den Märkten aufgestelltes wird, ermöglicht es dem Fondsmanager, einen direkteren Einblick in die Unternehmen, in die das Unternehmen investiert, zu erhalten.
Der abrdn Asian Income Fund ist ein Aktienfonds, der hauptsächlich in asiatische Unternehmen investiert, die ein stabiles Einkommen und eine solide Dividendenpolitik aufweisen. Der Fonds investiert insbesondere in Unternehmen in der asiatischen Region, einschließlich Japan, Australien, Neuseeland, Hongkong, Singapur, Taiwan und Südkorea und ist in der Regel langfristig ausgerichtet. Dabei investiert der Fonds in Unternehmen, die eine hohe Dividendenrendite aufweisen und durch solide Geschäftsmodelle unterstützt werden.
Die Anlagestrategie des abrdn Asian Income Funds soll sowohl eine stabile und nachhaltige Dividendenrendite als auch eine langfristige Kapitalwertentwicklung bieten. Die Dividendenrendite soll dabei höher sein als die der Benchmark, der MSCI AC Asia Pacific ex Japan Index.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass abrdn Asian Income Fund Limited eine gut etablierte Fondsgesellschaft ist, die sich auf den asiatischen Markt konzentriert und eine langfristig orientierte Anlagestrategie verfolgt. Als Teil der abrdn Plc Gruppe hat das Unternehmen Zugang zu einem breiten Spektrum an Ressourcen und Fachwissen. Unternehmen die an der Entwicklung Asiens beteiligt sind und Investitionen in solche Unternehmen suchen, sollten ein wachsames Auge auf abrdn Asian Income Fund halten. abrdn Asian Income Fund Limited ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.