Ist die Volt Resources Dividende sicher?
Volt Resources steigert die Dividende seit 0 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Volt Resources diese um jährlich 0 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht fiel die Ausschüttung um 0 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensenkung von -100,000%.
Volt Resources Aktienanalyse
Was macht Volt Resources?
Volt Resources Ltd ist ein australisches Bergbauunternehmen, das sich seit 2007 auf die Exploration und Erschließung von Mineralien spezialisiert hat. Das Unternehmen fokussiert sich dabei auf die Förderung von Graphit und anderen Rohstoffen für den Batteriemarkt, insbesondere für elektrisch betriebene Fahrzeuge.
Das Geschäftsmodell von Volt Resources basiert auf einem integrierten Konzept, das sich auf alle Phasen der Wertschöpfungskette konzentriert. Das Unternehmen ist bestrebt, durch eine nachhaltige Produktion und durch die Maximierung der Ressourcen der Lithium-Batterieindustrie einen Mehrwert zu bieten.
Die Geschichte von Volt Resources begann mit der Übernahme von Mackie Resources durch das Unternehmen im Jahr 2009. Das erste Explorationsprojekt, das das Unternehmen anschließend startete, war das Nachhaltigkeitsprogramm in Tansania. Hierbei wurden umfassende Untersuchungen und Tests durchgeführt, um das Potential des lokalen Graphits zu eruieren. Die Ergebnisse waren vielversprechend, und das Unternehmen gründete daraufhin eine Tochtergesellschaft, Volt Graphite Tanzania, um in dem Land aktiv zu werden.
Zu den verschiedenen Sparten des Unternehmens zählen insbesondere der Bergbau und die Lithium-Produktion. Volt Resources hat sich dabei auf nachhaltige, umweltfreundliche und sozialverantwortliche Methoden spezialisiert. Eine der bekanntesten Sparten des Unternehmens ist ein eigener Graphitaufbereiter, der in der Lage ist, hochreinen Graphit für die Lithiumionenproduktion herzustellen. Mit diesem System ist Volt Resources in der Lage, besonders reine Lithiumionen für Batterien aus Graphitgewinnung zu produzieren.
Neben dem Bergbau hat Volt Resources auch eigene Batterieprodukte auf den Markt gebracht. Darunter fallen insbesondere Batterien für Fahrräder und E-Bikes, die durch die Verwendung von Graphit und speziellen Stromspeichersystemen noch effizienter und langlebiger sind. Diese Produkte wurden unter der Marke Volt Bike vermarktet.
Das Unternehmen ist bemüht, die Rohstoffe sozial und umweltverträglich zu fördern und alle Aktivitäten auf Nachhaltigkeit auszurichten. So achtet Volt Resources darauf, dass etwa Arbeiter fair entlohnt und keine umweltbelastenden Methoden eingesetzt werden. Außerdem ist der Schutz der lokalen Bevölkerung und der Umwelt ein elementares Anliegen des Unternehmens.
Zusammenfassend ist Volt Resources eine auf Graphit und Rohstoffe für die Lithium-Batterieindustrie spezialisierte Firma, welche sich in verschiedenen Sparten wie Bergbau und Batterieproduktion engagiert. Das Unternehmen ist darum bemüht, seine Aktivitäten sozial und umweltverträglich auszurichten und die Nachhaltigkeit durch die Maximierung der Ressourcen der Lithium-Batterieindustrie zu fördern. Der Graphitaufbereiter und Volt Bike sind beispielhafte Produkte von Volt Resources, welche das Unternehmen in der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zur Endproduktion positionieren. Volt Resources ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.