Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Green Stream Holdings Aktie und Aktienanalyse

GSFI
US3934131091
A2PH8W

Kurs

0,00
Heute +/-
+0
Heute %
+0 %

Green Stream Holdings Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Green Stream Holdings-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Green Stream Holdings-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Green Stream Holdings-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Green Stream Holdings zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Green Stream Holdings Kurshistorie

DatumGreen Stream Holdings Aktienkurs
27.3.20250,00 undefined
25.3.20250,00 undefined
5.3.20250,00 undefined

Green Stream Holdings Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Green Stream Holdings, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Green Stream Holdings aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Green Stream Holdings wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Green Stream Holdings zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Green Stream Holdings. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Green Stream Holdings, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Green Stream Holdings zu nutzen.

Green Stream Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumGreen Stream Holdings UmsatzGreen Stream Holdings EBITGreen Stream Holdings Gewinn
20234.100,00 undefined-138.700,00 undefined-186.700,00 undefined
20220 undefined-3,39 Mio. undefined-4,47 Mio. undefined
20210 undefined-8,37 Mio. undefined-8,96 Mio. undefined
20200 undefined-251.500,00 undefined-256.400,00 undefined
2013400,00 undefined-68.400,00 undefined-68.400,00 undefined
20120 undefined-151.300,00 undefined-182.700,00 undefined
20110 undefined-401.500,00 undefined-408.500,00 undefined
20100 undefined-660.700,00 undefined-689.900,00 undefined
20090 undefined-44.700,00 undefined-44.700,00 undefined
20080 undefined-380.000,00 undefined100.000,00 undefined
20070 undefined-190.000,00 undefined-710.000,00 undefined
20060 undefined-110.000,00 undefined-480.000,00 undefined

Green Stream Holdings Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mrd.)
DOKUMENTE
200620072008200920102011201220132020202120222023
000000000000
------------
------------
000000000000
000000000-8,00-4,000
-----------50,00-
00000,000,000,000,000,030,160,535,49
------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Green Stream Holdings Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Green Stream Holdings wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Tsd.)
FORDERUNGEN (Tsd.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Tsd.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Tsd.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Tsd.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Tsd.)
RÜCKSTELLUNG (Tsd.)
S. KURZF. VERBIND. (Tsd.)
KURZF. SCHULDEN (Tsd.)
LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Tsd.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Tsd.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
200620072008200920102011201220132020202120222023
                       
010,0055,30000,202,600,1014,70000
010,00476,400000,2000000
000000000000
000000000000
000000000000
020,00531,70000,202,800,1014,70000
0001,471,381,301,2400,921,140,120,06
630,00200,000000000000
000000000000
0001,381,381,381,3800,1900,730,73
000000000000
0000000000-0,110
0,630,2002,852,762,682,6101,101,140,740,78
0,630,220,532,852,762,682,620,001,121,140,740,78
                       
0,030,030,000,030,040,090,310,440,030,160,535,49
0,320,3202,472,582,712,741,400,869,3713,729,27
-0,56-1,270-0,04-0,73-1,14-1,33-1,39-0,37-9,33-14,55-14,81
00000228,600-1.213,800000
000000000000
-0,21-0,920,002,461,881,881,73-0,770,520,21-0,30-0,05
0000000044,5089,50240,40248,10
250,00470,00040,00472,40515,90469,00166,304,9010,9066,60108,20
00000000201,60225,10052,40
400,00530,000340,000,10000340,90601,90831,00422,40
30,00110,0080,000401,60464,70418,10603,300000
0,681,110,080,380,870,980,890,770,590,931,140,83
180,0000000000000
000000000000
00000-0,18000000
180,000000-183,60000000
0,861,110,080,380,870,800,890,770,590,931,140,83
0,650,190,082,842,762,682,620,001,121,140,840,78
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Green Stream Holdings bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Green Stream Holdings verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Green Stream Holdings repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Green Stream Holdings in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Green Stream Holdings nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Green Stream Holdings geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20062007200820092010201120122013202020212022
000000000-4,00-4,00
00000000000
00000000000
00000000000
00000000002,00
00000000000
00000000000
000000000-3,00-1,00
00000000000
00000000000
00000000000
00000000000
00000000000
0000000003,003,00
0000000004,002,00
-----------
00000000000
00000000000
-0,07-0,07-0,100-0,17-0,08-0,22-0,05-0,19-4,04-2,65
00000000000

Green Stream Holdings Aktie Margen

Die Green Stream Holdings Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Green Stream Holdings. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Green Stream Holdings verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Green Stream Holdings an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Green Stream Holdings mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Green Stream Holdings vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Green Stream Holdings erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Green Stream Holdings beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Green Stream Holdings. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Green Stream Holdings durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Green Stream Holdings Margenhistorie

Green Stream Holdings BruttomargeGreen Stream Holdings Gewinn-MargeGreen Stream Holdings EBIT-MargeGreen Stream Holdings Gewinn-Marge
2023100,00 %-3.382,93 %-4.553,66 %
2022100,00 %0 %0 %
2021100,00 %0 %0 %
2020100,00 %0 %0 %
2013100,00 %-17.100,00 %-17.100,00 %
2012100,00 %0 %0 %
2011100,00 %0 %0 %
2010100,00 %0 %0 %
2009100,00 %0 %0 %
2008100,00 %0 %0 %
2007100,00 %0 %0 %
2006100,00 %0 %0 %

Green Stream Holdings Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Green Stream Holdings-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Green Stream Holdings in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Green Stream Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Green Stream Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Green Stream Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Green Stream Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Green Stream Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumGreen Stream Holdings Umsatz pro AktieGreen Stream Holdings EBIT pro AktieGreen Stream Holdings Gewinn pro Aktie
20230,00 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20220 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20210 undefined-0,05 undefined-0,05 undefined
20200 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20130,03 undefined-5,07 undefined-5,07 undefined
20120 undefined-15,76 undefined-19,03 undefined
20110 undefined-143,39 undefined-145,89 undefined
20100 undefined-600,64 undefined-627,18 undefined
20090 undefined0 undefined0 undefined
20080 undefined0 undefined0 undefined
20070 undefined0 undefined0 undefined
20060 undefined0 undefined0 undefined

Green Stream Holdings Aktie und Aktienanalyse

Green Stream Holdings Inc ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Malibu, Kalifornien. Es wurde im Jahr 1971 gegründet und hat sich auf die Erzeugung erneuerbarer Energien spezialisiert. Seit Anfang 2015 wird das Unternehmen von CEO und Chairman James Robinson geleitet. Das Geschäftsmodell von Green Stream ist es, durch den Verkauf von Solarenergie und anderen erneuerbaren Energien Geld zu verdienen. Dabei setzt das Unternehmen auf den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf Industrie- und Gewerbedächern sowie kommunalen Einrichtungen wie Schulen und Rathäusern. Damit will das Unternehmen einen großen Beitrag zur Energiewende leisten und gleichzeitig von den steigenden Energiepreisen profitieren. Green Stream hat sich in den letzten Jahren zu einem führenden Anbieter von Solarstrom auf dem US-Markt entwickelt. Das Unternehmen bietet seinen Kunden dabei eine breite Palette von Solarprodukten, die von Standard-Modulen bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen reichen. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit Projektentwicklern, Energieversorgern, Regierungsbehörden und anderen Partnern zusammen, um die passenden Lösungen für die jeweiligen Kunden zu finden. Die verschiedenen Sparten von Green Stream sind dabei auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert. So ist der Bereich "Solar Stream" für die Entwicklung und den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern von Industrie- und Gewerbegebäuden zuständig. Hier werden auch innovative Lösungen für die Integration von Solarenergie in Architektur und Bautechnik angeboten. Der Bereich "Wind Stream" hingegen widmet sich der Entwicklung von Windenergieprojekten, insbesondere im Offshore-Bereich. Hier arbeitet das Unternehmen mit erfahrenen Partnern aus der Branche zusammen, um die besten Standorte für Windkraftanlagen zu identifizieren und zu erschließen. Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich von Green Stream ist die Speicherung von erneuerbarer Energie. Hier bietet das Unternehmen Lösungen für die Zwischenspeicherung von Solar- und Windstrom an, um eine zuverlässige Versorgung der Kunden zu gewährleisten. Auch die Integration von Speicherlösungen in vorhandene Energieinfrastrukturen gehört zum Angebot von Green Stream. Neben diesen Hauptgeschäftsfeldern bietet Green Stream auch verschiedene weitere Produkte und Dienstleistungen rund um die erneuerbaren Energien an. Dazu gehören unter anderem Beratungsdienstleistungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, die Entwicklung von Energie-Management-Systemen und die Durchführung von Energieaudits. Die Vision von Green Stream ist es, die Energiewende voranzutreiben und damit auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und nachhaltige Lösungen, um eine zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung für seine Kunden zu gewährleisten. Insgesamt hat Green Stream Holdings Inc in den letzten Jahren einen beeindruckenden Erfolgskurs hingelegt und sich als führender Anbieter von erneuerbaren Energien in den USA etabliert. Das Unternehmen setzt dabei auf ein breites Portfolio an Solarprodukten, kompetente Partner und innovative Lösungen, um seinen Kunden eine erstklassige Energieversorgung zu bieten. Green Stream Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Green Stream Holdings SWOT Analyse

Stärken

1. Starke Markenreputation: Green Stream Holdings Inc hat in der erneuerbaren Energiewirtschaft eine starke Marke aufgebaut, die für ihr Engagement für saubere und nachhaltige Lösungen bekannt ist.

2. Innovative Technologie: Das Unternehmen setzt modernste Technologie in seinem Betrieb ein, um eine effiziente Energieerzeugung und -verteilung zu ermöglichen.

3. Diversifiziertes Portfolio: Green Stream Holdings Inc hat eine vielfältige Auswahl an erneuerbaren Energieprojekten, einschließlich Solar-, Wind- und Wasserkraft, was dazu beiträgt, Risiken im Zusammenhang mit einer einzigen Energiequelle zu mindern.

Schwächen

1. Begrenzte geografische Präsenz: Die Geschäftstätigkeiten des Unternehmens sind derzeit auf eine bestimmte Region beschränkt, was im Vergleich zu Wettbewerbern mit einem breiteren Einfluss sein Wachstumspotenzial einschränken könnte.

Abhängigkeit von Anreizen und Subventionen: Green Stream Holdings Inc ist stark auf staatliche Anreize und Subventionen für das Wachstum seiner Projekte angewiesen und dadurch anfällig für Veränderungen in politischen und regulativen Rahmenbedingungen.

3. Hohe Kapitalanforderungen: Erneuerbare Energ

Möglichkeiten

1. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien: Die weltweite Umstellung auf saubere Energiequellen bietet Green Stream Holdings Inc eine bedeutende Gelegenheit, seinen Marktanteil auszuweiten und von der wachsenden Nachfrage zu profitieren.

2. Regierungsunterstützung und -politik: Regierungsinitiativen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und zur Förderung erneuerbarer Energien schaffen günstige Bedingungen für das Wachstum und die Profitabilität des Unternehmens.

3. Strategische Partnerschaften: Die Zusammenarbeit mit anderen Branchenteilnehmern, Versorgungsunternehmen oder Technologieanbietern kann Zugang zu neuen Märkten, technologischen Fortschritten und zusätzlicher Expertise bieten.

Gefahren

Intensive Konkurrenz: Der Sektor der erneuerbaren Energien ist äußerst wettbewerbsintensiv, mit zahlreichen Anbietern, die um Marktanteile kämpfen. Green Stream Holdings Inc läuft Gefahr, Geschäfte an Konkurrenten mit stärkeren Ressourcen oder einer günstigeren Marktposition zu verlieren.

2. Regulatorische und politische Änderungen: Die erneuerbare Energiebranche unterliegt sich ändernden Vorschriften und politischen Veränderungen, einschließlich Überarbeitungen von staatlichen Anreizen oder Verschiebungen in der Energiepolitik, die sich auf die Geschäftstätigkeit und Rentabilität des Unternehmens auswirken können.

3. Technologische Fortschritte: Rasante Fortschritte in den Technologien für erneuerbare Energien könnten dazu führen, dass die vorhandene Infrastruktur oder Lösungen von Green Stream Holdings Inc weniger wettbewerbsfähig oder veraltet werden, was kontinuierliche Innovation und Investitionen erfordert, um voraus zu bleiben.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Green Stream Holdings Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Green Stream Holdings Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Green Stream Holdings Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Green Stream Holdings erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Green Stream Holdings vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Green Stream Holdings, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Green Stream Holdings und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Green Stream Holdings Aktiensplits

In der Historie von Green Stream Holdings gab es noch keine Aktien-Splits.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Green Stream Holdings sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Green Stream Holdings Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
0,00000 % Tucker Asset Management LLC173331.12.2024
1

Häufige Fragen zur Green Stream Holdings Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Green Stream Holdings?

Green Stream Holdings Inc. vertritt die Werte von Nachhaltigkeit, erneuerbarer Energie und umweltfreundlichen Lösungen. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, saubere Energiequellen zu entwickeln und zu nutzen, um eine effizientere Energieversorgung zu ermöglichen. Green Stream Holdings Inc. arbeitet daran, innovative Technologien einzusetzen, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Das Unternehmen setzt auf eine ganzheitliche Unternehmensphilosophie, die den Schutz der Umwelt, soziale Verantwortung und finanzielle Stabilität kombiniert. Green Stream Holdings Inc. ist bestrebt, nachhaltige Lösungen anzubieten, um den steigenden Bedarf an umweltfreundlicher Energie zu decken.

In welchen Ländern und Regionen ist Green Stream Holdings hauptsächlich präsent?

Green Stream Holdings Inc ist ein Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat. Es konzentriert sich hauptsächlich auf Projekte in den Vereinigten Staaten, insbesondere in den Bundesstaaten New York, Nevada und Kalifornien. Darüber hinaus strebt Green Stream Holdings Inc eine Expansion in andere Regionen an, darunter Europa, Kanada und Lateinamerika. In diesen Ländern und Regionen plant das Unternehmen den Ausbau seiner Solar- und Windenergieprojekte, um nachhaltige Energielösungen zu entwickeln und umweltfreundlichen Strom zu erzeugen.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Green Stream Holdings erreicht?

Green Stream Holdings Inc hat bedeutende Meilensteine erreicht, die das Unternehmen als führend in der Branche etabliert haben. Dazu gehören die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung innovativer grüner Energielösungen sowie der Ausbau des Kundenstamms. Green Stream Holdings Inc hat auch erfolgreich Partnerschaften mit anderen Unternehmen geschlossen, um das Wachstum und die Expansion auf dem Markt voranzutreiben. Das Unternehmen hat kontinuierlich sein Portfolio erweitert und seine Position im Bereich der erneuerbaren Energien gestärkt. Mit kontinuierlichem Wachstum und Erfolg hat Green Stream Holdings Inc seinen Ruf als vertrauenswürdiger Akteur im grünen Energiebereich fest etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Green Stream Holdings?

Green Stream Holdings Inc ist ein Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kalifornien, USA. Green Stream konzentriert sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen sowie auf den Verkauf von erneuerbarer Energie an private und gewerbliche Kunden. Das Unternehmen hat eine langjährige Erfahrung in der erneuerbaren Energiewirtschaft und hat sich zum Ziel gesetzt, umweltfreundliche und nachhaltige Energielösungen anzubieten. Green Stream Holdings Inc ist bestrebt, zur Reduzierung der CO2-Emissionen beizutragen und eine sauberere Energiezukunft zu schaffen.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Green Stream Holdings auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Green Stream Holdings Inc auf dem Markt sind Unternehmen wie Solar Integrated Roofing Corp, Sunworks Inc und Sunvalley Solar Inc. Diese Unternehmen sind ebenfalls im Bereich erneuerbare Energien und Solarenergie tätig und konkurrieren um Kunden, Projekte und Marktanteile. Green Stream Holdings Inc differenziert sich durch innovative Technologien, qualitativ hochwertige Produkte und einen Fokus auf nachhaltige Energielösungen. Die Wettbewerbssituation in der Branche ist dynamisch und wird von Faktoren wie technologischen Fortschritten, regulatorischen Rahmenbedingungen und Preiskampf beeinflusst. Green Stream Holdings Inc setzt sich durch seine Stärken und strategischen Entscheidungen im Markt durch.

In welchen Branchen ist Green Stream Holdings hauptsächlich tätig?

Green Stream Holdings Inc ist hauptsächlich in den Branchen erneuerbare Energien und saubere Technologien tätig. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, dem Betrieb und der Vermarktung von Solarprojekten. Green Stream Holdings Inc konzentriert sich darauf, Lösungen für den weltweiten Energiewandel zu bieten und nachhaltige Energielösungen anzubieten. Das Unternehmen ist bestrebt, den Einsatz erneuerbarer Energien voranzutreiben, um zur Reduzierung der Umweltauswirkungen beizutragen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen. Green Stream Holdings Inc ist führend in der Branche der erneuerbaren Energien und setzt sich für die Entwicklung innovativer Lösungen ein.

Was ist das Geschäftsmodell von Green Stream Holdings?

Das Geschäftsmodell von Green Stream Holdings Inc besteht darin, saubere und erneuerbare Energiequellen zu entwickeln, insbesondere im Bereich der Solarenergie. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, Solarparkanlagen zu errichten und zu betreiben, um Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen. Durch die Nutzung von Solarenergie trägt Green Stream dazu bei, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen zu verringern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Das Unternehmen strebt an, sein Portfolio an Solarkraftwerken zu erweitern und in innovative Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien zu investieren. Green Stream Holdings Inc ist bestrebt, nachhaltige Lösungen für die Energieversorgung bereitzustellen und gleichzeitig profitabel zu wachsen.

Welches KGV hat Green Stream Holdings 2025?

Das KGV kann für Green Stream Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Green Stream Holdings 2025?

Das KUV kann für Green Stream Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Green Stream Holdings?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Green Stream Holdings ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Green Stream Holdings 2025?

Der Umsatz kann für Green Stream Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Green Stream Holdings 2025?

Der Gewinn kann für Green Stream Holdings aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Green Stream Holdings?

Die Firma Green Stream Holdings Inc ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, den Betrieb und die Verwaltung von Energieprojekten spezialisiert hat. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf erneuerbare Energien wie Wasserkraft, Solarenergie, Windkraft sowie neue Technologien, die das Ziel haben, die Energieeffizienz zu steigern. Ziel des Unternehmens ist es, nachhaltige Energieprojekte global zu entwickeln, um die Umweltbelastungen zu minimieren und den Klimaschutz maßgeblich zu fördern. Die Firma Green Stream Holdings Inc gliedert sich in verschiedene Geschäftsbereiche. Einer der Geschäftsbereiche ist der Bau und der Betrieb von Solar-Energie-Systemen einschließlich der Planung, Entwicklung, Finanzierung, Bau, Überwachung und Wartung. Das Unternehmen verfügt hierüber ein breites Netzwerk an Technologiepartnern und Experten, die das Unternehmen unterstützen. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Vertrieb von Nachhaltigkeitsprodukten, die auf die Förderung der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit abzielen. Unter anderem bietet das Unternehmen intelligente Energiesysteme, Smarthome-Systeme sowie Elektrofahrzeuge und Ladesäulen an. Hierdurch ist Green Stream Holdings Inc in der Lage, seinen Kunden ein bestmögliches Energieerlebnis zu bieten, das zu Kostenvorteilen führt und die Umwelt gleichermaßen schont. Ein zentraler Geschäftsbereich stellt die Vermietung, der in Solarprojekten installierten Anlagen, als Investitionsmöglichkeiten dar. Green Stream Holding Inc bietet hierüber potenziellen Investoren die Möglichkeit, in erneuerbare Energien zu investieren und hierrüber hohe Erträge zu erzielen. Dabei kann die Vermietung stärker schwankende Erträge durch die kollektive Nutzung mindern. Die Firma Green Stream Holdings Inc unterhält globale Partnerschaften und Kooperationen, um Projektentwicklungen weltweit umsetzen zu können. Hierdurch ist das Unternehmen in der Lage, neue innovative Energieprojekte in verschiedenen Regionen der Welt zu entwickeln, die den lokalen Gegebenheiten als auch dem Umweltschutz gerecht werden. Das Unternehmen setzt hierbei auf die Zusammenarbeit mit Technologie-Partnern, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen, um neue Technologien zu identifizieren und die Planung und Durchführung der Projekte so effizient wie möglich zu gestalten. Hierdurch ist das Unternehmen in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden zu entwickeln, die den höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Abschließend lässt sich sagen, dass sich das Geschäftsmodell von Green Stream Holdings Inc auf die Förderung erneuerbarer Energien und die Nachhaltigkeit konzentriert. Neben dem Bau von Solar-Energie-Systemen und dem Vertrieb von Nachhaltigkeitsprodukten bietet das Unternehmen Investitionsmöglichkeiten in erneuerbare Energieprojekte an. Das Unternehmen setzt dabei auf globale Partnerschaften und Kooperationen, um neue innovative Energieprojekte in verschiedenen Ländern der Welt umsetzen zu können und so den Umweltschutz und den Klimaschutz zu fördern.

Wie hoch ist die Green Stream Holdings Dividende?

Green Stream Holdings schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Green Stream Holdings Dividende?

Die Dividende kann für Green Stream Holdings aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Green Stream Holdings ISIN?

Die ISIN von Green Stream Holdings ist US3934131091.

Was ist die Green Stream Holdings WKN?

Die WKN von Green Stream Holdings ist A2PH8W.

Was ist der Green Stream Holdings Ticker?

Der Ticker von Green Stream Holdings ist GSFI.

Wie viel Dividende zahlt Green Stream Holdings?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Green Stream Holdings eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Green Stream Holdings voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Green Stream Holdings?

Die Dividendenrendite von Green Stream Holdings beträgt aktuell .

Wann zahlt Green Stream Holdings Dividende?

Green Stream Holdings zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Green Stream Holdings?

Green Stream Holdings zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Green Stream Holdings?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Green Stream Holdings?

Green Stream Holdings wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Green Stream Holdings kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Green Stream Holdings vom 30.3.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 30.3.2025 im Depot haben.

Wann hat Green Stream Holdings die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 30.3.2025.

Wie hoch war die Dividende von Green Stream Holdings im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Green Stream Holdings 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Green Stream Holdings die Dividende aus?

Die Dividenden von Green Stream Holdings werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Green Stream Holdings im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Green Stream Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Green Stream Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Green Stream Holdings Aktie

Pflegebedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, alltägliche Aktivitäten eigenständig durchzuführen. Dieser Begriff ist eng mit...

Haftungsrecht

Haftungsrecht bezeichnet einen Rechtsbereich, der sich mit den rechtlichen Regelungen und Grundsätzen zur Haftung bei Vertragsverletzungen oder ungesetzlichem Verhalten befasst. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst das Haftungsrecht die gesetzlichen Bestimmungen,...

Prozesstheorien der Motivation

Prozesstheorien der Motivation beschreiben die dynamischen Prozesse, die die Motivation von Einzelpersonen im Hinblick auf ihre Handlungen und Verhaltensweisen antreiben. Diese Theorien versuchen, das komplexe Zusammenspiel von Motivation, Zielen, Anreizen...

Psychologie

Psychologie ist ein entscheidender Faktor bei der Analyse der Kapitalmärkte. Es handelt sich um die Untersuchung des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen auf die finanziellen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf...

Konstruktives Misstrauensvotum

Konstruktives Misstrauensvotum ist ein politisches Instrument, das im deutschen Parlamentarismus Anwendung findet. Es stellt eine spezielle Form des Misstrauensvotums dar und ermöglicht es, einen Regierungswechsel einzuleiten, ohne den parlamentarischen Ablauf...

Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR)

Das Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Institution, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Rechnungslegungsstandards und -praktiken im öffentlichen Sektor spezialisiert hat....

Involvement

Involvement, or in German "Beteiligung," refers to the active participation of an investor in a company's decision-making and operational processes. It signifies the extent to which an individual or entity...

Knappschaft

Knappschaft ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen speziellen Versicherungsträger, der für die Sozialversicherung und den Schutz...

marktüblicher Zinsfuß

Definition: Marktüblicher Zinsfuß Der Begriff "marktüblicher Zinsfuß" bezieht sich auf den in einer bestimmten Marktumgebung typischen und akzeptierten Zinssatz, der für verschiedene Finanzinstrumente wie Kredite, Darlehen und Anleihen gilt. Er dient...

Nachfragefunktion des Haushalts

Die Nachfragefunktion des Haushalts ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Art und Weise beschreibt, in der Haushalte ihr Einkommen verwenden, um verschiedene Güter und Dienstleistungen zu kaufen. Es...