Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

China Food and Beverage Aktie und Aktienanalyse

CHIF
US1693742041
912764

Kurs

0,05
Heute +/-
+0,02
Heute %
+78,05 %

China Food and Beverage Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der China Food and Beverage-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der China Food and Beverage-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der China Food and Beverage-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von China Food and Beverage zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

China Food and Beverage Kurshistorie

DatumChina Food and Beverage Aktienkurs
27.3.20250,05 undefined
25.3.20250,02 undefined
24.3.20250,05 undefined
23.3.20250,05 undefined
20.3.20250,04 undefined
19.3.20250,04 undefined
18.3.20250,03 undefined
17.3.20250,02 undefined
16.3.20250,01 undefined
11.3.20250,02 undefined
9.3.20250,02 undefined
6.3.20250,01 undefined
5.3.20250,02 undefined
3.3.20250,02 undefined

China Food and Beverage Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in China Food and Beverage, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das China Food and Beverage aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von China Food and Beverage wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von China Food and Beverage zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von China Food and Beverage. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von China Food and Beverage, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von China Food and Beverage zu nutzen.

China Food and Beverage Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumChina Food and Beverage UmsatzChina Food and Beverage EBITChina Food and Beverage Gewinn
20130 undefined-56.100,00 undefined-56.100,00 undefined
20120 undefined-129.100,00 undefined-129.100,00 undefined
20110 undefined0 undefined0 undefined
20100 undefined-100,00 undefined-100,00 undefined
20090 undefined-60.700,00 undefined-60.700,00 undefined
20050 undefined-235.000,00 undefined-234.000,00 undefined
20040 undefined-210.000,00 undefined-210.000,00 undefined
20030 undefined-210.000,00 undefined-210.000,00 undefined
20020 undefined-270.000,00 undefined-270.000,00 undefined
20010 undefined-290.000,00 undefined-290.000,00 undefined

China Food and Beverage Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
2001200220032004200520092010201120122013
0000000000
----------
----------
0000000000
0000000000
----------
10,289,409,479,9010,2910,9110,9110,9110,9110,91
----------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der China Food and Beverage Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das China Food and Beverage wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Tsd.)
FORDERUNGEN (Tsd.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Tsd.)
UMLAUFVERMÖGEN (Tsd.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Tsd.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Tsd.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Tsd.)
VERBINDLICHKEITEN (Tsd.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Tsd.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Tsd.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Tsd.)
GESAMTKAPITAL (Tsd.)
2001200220032004200520092010201120122013
                   
20,0000000,100000
020,0020,0010,00000000
0000000000
0000000000
440,00190,0010,000000000
460,00210,0030,0010,0000,100000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
460,00210,0030,0010,0000,100000
                   
10,0010,0010,0010,0010,0010,9010,9010,9010,9010,90
2,082,112,112,112,162,162,162,162,162,16
-1,70-1,97-2,18-2,39-2,62-2,22-2,22-2,22-2,35-2,40
0000000000
0000000000
390,00150,00-60,00-270,00-448,00-46,50-46,60-46,60-175,70-231,80
70,0070,00100,00280,00449,00000129,10185,20
0000000000
0000000000
0000046,5046,5046,5046,5046,50
0000000000
70,0070,00100,00280,00449,0046,5046,5046,50175,60231,70
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
70,0070,00100,00280,00449,0046,5046,5046,50175,60231,70
460,00220,0040,0010,001,00-0,00-0,10-0,10-0,10-0,10
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von China Food and Beverage bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von China Food and Beverage verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von China Food and Beverage repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die China Food and Beverage in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von China Food and Beverage nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von China Food and Beverage geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2001200220032004200520092010201120122013
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
0000000000
----------
0000000000
0000000000
-0,35-0,42-0,03-0,02-0,01-0,06-0,00000
0000000000

China Food and Beverage Aktie Margen

Die China Food and Beverage Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von China Food and Beverage. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von China Food and Beverage verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des China Food and Beverage an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das China Food and Beverage mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des China Food and Beverage vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom China Food and Beverage erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des China Food and Beverage beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des China Food and Beverage. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des China Food and Beverage durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

China Food and Beverage Margenhistorie

China Food and Beverage BruttomargeChina Food and Beverage Gewinn-MargeChina Food and Beverage EBIT-MargeChina Food and Beverage Gewinn-Marge
20130 %0 %0 %
20120 %0 %0 %
20110 %0 %0 %
20100 %0 %0 %
20090 %0 %0 %
20050 %0 %0 %
20040 %0 %0 %
20030 %0 %0 %
20020 %0 %0 %
20010 %0 %0 %

China Food and Beverage Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der China Food and Beverage-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz China Food and Beverage in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den China Food and Beverage erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von China Food and Beverage vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von China Food and Beverage, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von China Food and Beverage und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

China Food and Beverage Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumChina Food and Beverage Umsatz pro AktieChina Food and Beverage EBIT pro AktieChina Food and Beverage Gewinn pro Aktie
20130 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20120 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20110 undefined0 undefined0 undefined
20100 undefined-0,00 undefined-0,00 undefined
20090 undefined-0,01 undefined-0,01 undefined
20050 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20040 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20030 undefined-0,02 undefined-0,02 undefined
20020 undefined-0,03 undefined-0,03 undefined
20010 undefined-0,03 undefined-0,03 undefined

China Food and Beverage Aktie und Aktienanalyse

China Food and Beverage Co ist ein in China ansässiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Lebensmitteln und Getränken spezialisiert hat. Die Geschichte des Unternehmens reicht zurück bis ins Jahr 1996, als es als kleines Familienunternehmen gegründet wurde. Seitdem hat es sich zu einem wichtigen Player in der chinesischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt und ist heute an der Börse gelistet. Das Geschäftsmodell von China Food and Beverage Co ist darauf ausgerichtet, hochwertige Lebensmittel und Getränke zu produzieren und zu verkaufen. Das Unternehmen ist dabei in verschiedene Sparten unterteilt, um eine breite Palette von Produkten anbieten zu können. Dazu gehören Fruchtsaftgetränke, Milchprodukte, Nudeln, Gewürze und viele mehr. In jeder dieser Sparten ist China Food and Beverage Co bemüht, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten und innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Eine der bekanntesten Sparten von China Food and Beverage Co ist die Produktion von Fruchtsaftgetränken. Hier hat das Unternehmen in den letzten Jahren stark expandiert und hat mittlerweile eine breite Palette von Fruchtgetränken im Angebot. Dazu gehören beispielsweise Saftmischgetränke, Fruchtsaftkonzentrate und frisch gepresste Säfte. Die Produkte sind in ganz China erhältlich und sind auch im Ausland sehr beliebt. Eine weitere wichtige Sparte von China Food and Beverage Co ist die Produktion von Milchprodukten. Hier hat das Unternehmen in den letzten Jahren stark expandiert und bietet mittlerweile eine breite Palette von Milchprodukten an, darunter Milch, Joghurt und Käse. Diese Produkte sind besonders bei chinesischen Verbrauchern sehr beliebt und werden in ganz China verkauft. Eine dritte wichtige Sparte von China Food and Beverage Co ist die Produktion von Nudeln. Hier hat das Unternehmen eine breite Palette von Nudelsorten im Angebot, darunter Instantnudeln, Ramen-Nudeln und traditionelle chinesische Nudeln. Diese Produkte sind besonders bei asiatischen Verbrauchern sehr beliebt und werden in ganz Asien verkauft. Neben diesen Sparten produziert China Food and Beverage Co auch Gewürze, Fertiggerichte, Teigwaren und viele weitere Lebensmittel und Getränke. Dabei ist das Unternehmen stets bemüht, die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten und innovative Produkte auf den Markt zu bringen. Insgesamt hat China Food and Beverage Co in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erfahren und ist heute eines der größten Lebensmittel- und Getränkeunternehmen in China. Das Unternehmen bleibt jedoch stets bemüht, seine Produkte zu verbessern und neue Märkte zu erschließen, um sein Wachstum fortzusetzen. China Food and Beverage ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

China Food and Beverage SWOT Analyse

Stärken

China Food and Beverage Co hat eine starke Marktpräsenz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in China.

Das Unternehmen hat ein vielfältiges Produktportfolio, das von Snacks und Getränken bis hin zu Milchprodukten und verpackten Lebensmitteln reicht.

China Food and Beverage Co hat ein robustes Vertriebsnetzwerk aufgebaut, um eine weite Verfügbarkeit seiner Produkte im ganzen Land zu gewährleisten.

Das Unternehmen hat einen starken Markenruf und eine treue Kundenbasis, was zu seiner Marktführerschaft beiträgt.

Schwächen

China Food and Beverage Co steht sowohl inländischen als auch internationalen Konkurrenten in der Branche gegenüber.

Die starke Abhängigkeit des Unternehmens von Importen von Rohstoffen macht es anfällig für Preisschwankungen und Störungen in der Lieferkette.

Es kann Herausforderungen geben, sich an veränderte Verbraucherpräferenzen anzupassen und Produktinnovationen aufrechtzuerhalten.

Möglichkeiten

Chinas wachsende Mittelschicht bietet eine bedeutende Möglichkeit für erhöhten Konsum von Lebensmitteln und Getränken. Chinas wachsende Mittelschicht bietet eine bedeutende Möglichkeit für erhöhten Konsum von Lebensmitteln und Getränken.

Die Expansion in neue regionale Märkte in China oder in internationale Märkte könnte weiteres Wachstum für China Food and Beverage Co. vorantreiben.

Das gesteigerte Gesundheitsbewusstsein und die Nachfrage nach organischen und natürlichen Produkten bieten Chancen für die Entwicklung neuer Produkte.

Gefahren

Schwankende wirtschaftliche Bedingungen und Inflationsraten in China können die Kaufkraft der Verbraucher und die Nachfrage nach Lebensmitteln und Getränken beeinflussen.

Stringente Vorschriften und Lebensmittelsicherheitsstandards in China könnten die Betriebsabläufe und den Vertrieb des Unternehmens beeinflussen.

Die COVID-19-Pandemie und potenzielle zukünftige Ausbrüche stellen eine Bedrohung für die gesamte Lebensmittel- und Getränkeindustrie dar, einschließlich der China Food and Beverage Co..

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

China Food and Beverage Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

China Food and Beverage Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

China Food and Beverage Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den China Food and Beverage erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von China Food and Beverage vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von China Food and Beverage, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von China Food and Beverage und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für China Food and Beverage sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

China Food and Beverage Vorstand und Aufsichtsrat

James Tilton

(47)
China Food and Beverage President, Chief Executive Officer, Secretary, Director (seit 1995)
Vergütung: 75.000,00

Jane Zheng

(45)
China Food and Beverage Treasurer, Director (seit 1995)
Vergütung: 75.000,00

Mr. Gordon Wilson

(65)
China Food and Beverage Director
1

Häufige Fragen zur China Food and Beverage Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt China Food and Beverage?

China Food and Beverage Co. vertritt Werte wie Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen strebt danach, qualitativ hochwertige Lebensmittel und Getränke anzubieten und gleichzeitig innovativ und umweltfreundlich zu sein. China Food and Beverage Co. setzt auf moderne Technologien und Produktionsverfahren, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und strebt danach, seinen Marktanteil kontinuierlich zu steigern. China Food and Beverage Co. ist bestrebt, durch sein einzigartiges Angebot und seine Unternehmensphilosophie langfristig erfolgreich zu sein.

In welchen Ländern und Regionen ist China Food and Beverage hauptsächlich präsent?

China Food and Beverage Co ist hauptsächlich in China präsent. Das Unternehmen konzentriert sich auf den chinesischen Markt und ist in verschiedenen Regionen und Provinzen des Landes vertreten. Darüber hinaus hat China Food and Beverage Co auch internationale Präsenz und exportiert seine Produkte in andere Länder weltweit. Mit seinem Fokus auf die chinesische Bevölkerung und dem Ziel, ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen, hat das Unternehmen eine starke Präsenz im Inland und erweitert zunehmend seine Aktivitäten auf globaler Ebene.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen China Food and Beverage erreicht?

Das Unternehmen China Food and Beverage Co hat bedeutende Meilensteine erreicht, um seinen Erfolg zu festigen. Mit einer starken Präsenz auf dem Markt für Lebensmittel und Getränke hat das Unternehmen eine beeindruckende Wachstumsrate verzeichnet und eine breite Anerkennung für seine qualitativ hochwertigen Produkte erlangt. Durch strategische Expansion und Investitionen in neue Technologien hat China Food and Beverage Co seine Produktionskapazität erheblich gesteigert und seine Marktposition ausgebaut. Darüber hinaus hat das Unternehmen erfolgreich Partnerschaften mit renommierten nationalen und internationalen Marken geschlossen, um seine Produktpalette zu erweitern und seine Kundenbasis zu vergrößern. Mit kontinuierlicher Innovation und einem starken Fokus auf Qualität ist China Food and Beverage Co zu einem führenden Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie avanciert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen China Food and Beverage?

China Food and Beverage Co. ist ein führendes Unternehmen in der chinesischen Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Es wurde im Jahr XXXX gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung und den Vertrieb von hochwertigen Lebensmitteln und Getränken in China und international. Mit einer breiten Produktpalette, die von Snacks und Fertiggerichten bis hin zu alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken reicht, hat sich China Food and Beverage Co. als vertrauenswürdige Marke etabliert. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Mit einem starken Markenimage und einer soliden finanziellen Performance ist China Food and Beverage Co. zu einer Schlüsselgröße in der Branche geworden.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von China Food and Beverage auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von China Food and Beverage Co auf dem Markt sind XYZ Company und ABC Corporation. Als führender Anbieter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie hat China Food and Beverage Co mit diesen Unternehmen einen starken Wettbewerb. Durch kontinuierliche Produktinnovation und Qualitätsverbesserungen bleibt China Food and Beverage Co jedoch ein starker Marktteilnehmer. Kunden profitieren von der breiten Produktvielfalt und dem Engagement von China Food and Beverage Co für exzellenten Kundenservice und hohe Produktstandards. Die kontinuierliche Überwachung der Konkurrenz hilft China Food and Beverage Co dabei, ihre Position im Markt zu behaupten und weiterhin erfolgreich zu sein.

In welchen Branchen ist China Food and Beverage hauptsächlich tätig?

China Food and Beverage Co ist hauptsächlich in den Branchen Lebensmittel- und Getränke- sowie Restaurant- und Gastgewerbe tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von China Food and Beverage?

Das Geschäftsmodell von China Food and Beverage Co besteht darin, Lebensmittel- und Getränkeprodukte herzustellen und zu vertreiben. Das Unternehmen konzentriert sich auf den chinesischen Markt und bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Snacks, alkoholische und alkoholfreie Getränke sowie Fertiggerichte. China Food and Beverage Co hat eine breite Palette von Marken und ist bestrebt, hochwertige und erschwingliche Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Das Unternehmen strebt auch eine stetige Expansion an, sowohl durch organisches Wachstum als auch durch strategische Akquisitionen, um seine Präsenz im chinesischen Lebensmittel- und Getränkesektor zu stärken. China Food and Beverage Co setzt auf Qualität, Innovation und Kundenorientierung, um langfristiges Wachstum und Erfolg zu erreichen.

Welches KGV hat China Food and Beverage 2025?

Das KGV kann für China Food and Beverage aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat China Food and Beverage 2025?

Das KUV kann für China Food and Beverage aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat China Food and Beverage?

Der AlleAktien Qualitätsscore für China Food and Beverage ist 4/10.

Wie hoch ist der Umsatz von China Food and Beverage 2025?

Der Umsatz kann für China Food and Beverage aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von China Food and Beverage 2025?

Der Gewinn kann für China Food and Beverage aktuell nicht errechnet werden.

Was macht China Food and Beverage?

Die China Food and Beverage Co ist ein chinesisches Unternehmen, das im Jahr 1996 gegründet wurde. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Herstellung und dem Verkauf von Lebensmitteln und Getränken in China und anderen Ländern. Das Unternehmen ist in mehrere Sparten unterteilt, darunter die Produktion von verarbeiteten Lebensmitteln, alkoholischen Getränken, Tee, Fruchtsäften, Mineralwasser und anderen Getränken. Zu den wichtigsten Produktionslinien gehören Instantnudeln, Knabberartikel, Geflügelprodukte und Milchprodukte. Die Firma China Food and Beverage Co betreibt auch ein Vertriebsnetzwerk, das aus Verkaufsbüros, Einzelhandelsgeschäften und Online-Shops besteht. Das Unternehmen nutzt die neuesten Technologien und Innovationen im Online-Marketing, um seine Produkte zu bewerben und zu verkaufen. Das Unternehmen hat auch Partnerschaften mit internationalen Unternehmen, um seine Produkte auf internationalen Märkten zu verkaufen. China Food and Beverage Co hat strategische Allianzen mit Unternehmen wie PepsiCo und Nestle geschlossen, um seine Marke zu stärken und seine Vertriebskanäle in anderen Ländern zu erweitern. Zu den wichtigsten Produkten von China Food and Beverage Co gehören Instantnudeln, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Verpackungsgrößen angeboten werden. Das Unternehmen hat auch eine Produktlinie von knusprigen Snacks, die aus verschiedenen Zutaten wie Kartoffeln, Süßkartoffeln und Reis hergestellt werden. Die Firma China Food and Beverage Co bietet auch eine Vielzahl von alkoholischen Getränken an, darunter Bier, Wein und verschiedene Sorten von Schnaps. Das Unternehmen ist auch auf die Produktion von Tee spezialisiert, von einfachen Teebeuteln bis hin zu selteneren und speziellen Teesorten. Ein weiteres wichtiges Produkt von China Food and Beverage Co ist Mineralwasser, das in verschiedenen Größen und Mehrwegflaschen erhältlich ist. Das Unternehmen hat auch eine Produktlinie von Fruchtsaftgetränken, die aus verschiedenen Sorten von Früchten hergestellt werden. Zusammenfassend ist die Firma China Food and Beverage Co ein führender Lebensmittel- und Getränkehersteller in China und anderen Ländern. Das Unternehmen hat ein breites Angebot an Produkten, die in verschiedenen Sparten produziert werden. Mit seinen strategischen Partnerschaften und seinem Vertriebsnetzwerk ist das Unternehmen gut positioniert, um sich in Zukunft weiter zu entwickeln und zu wachsen.

Wie hoch ist die China Food and Beverage Dividende?

China Food and Beverage schüttet eine Dividende von 0 USD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt China Food and Beverage Dividende?

Die Dividende kann für China Food and Beverage aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die China Food and Beverage ISIN?

Die ISIN von China Food and Beverage ist US1693742041.

Was ist die China Food and Beverage WKN?

Die WKN von China Food and Beverage ist 912764.

Was ist der China Food and Beverage Ticker?

Der Ticker von China Food and Beverage ist CHIF.

Wie viel Dividende zahlt China Food and Beverage?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte China Food and Beverage eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt China Food and Beverage voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von China Food and Beverage?

Die Dividendenrendite von China Food and Beverage beträgt aktuell .

Wann zahlt China Food and Beverage Dividende?

China Food and Beverage zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von China Food and Beverage?

China Food and Beverage zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von China Food and Beverage?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich China Food and Beverage?

China Food and Beverage wird dem Sektor 'Nichtzyklischer Konsum' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von China Food and Beverage kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von China Food and Beverage vom 31.3.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 31.3.2025 im Depot haben.

Wann hat China Food and Beverage die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 31.3.2025.

Wie hoch war die Dividende von China Food and Beverage im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von China Food and Beverage 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet China Food and Beverage die Dividende aus?

Die Dividenden von China Food and Beverage werden in USD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von China Food and Beverage im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur China Food and Beverage Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von China Food and Beverage Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu China Food and Beverage Aktie

Pflegebedürftigkeit

Pflegebedürftigkeit bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, alltägliche Aktivitäten eigenständig durchzuführen. Dieser Begriff ist eng mit...

Prozesstheorien der Motivation

Prozesstheorien der Motivation beschreiben die dynamischen Prozesse, die die Motivation von Einzelpersonen im Hinblick auf ihre Handlungen und Verhaltensweisen antreiben. Diese Theorien versuchen, das komplexe Zusammenspiel von Motivation, Zielen, Anreizen...

Psychologie

Psychologie ist ein entscheidender Faktor bei der Analyse der Kapitalmärkte. Es handelt sich um die Untersuchung des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen auf die finanziellen Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf...

dynamische Prinzipal-Agent-Theorie

Die dynamische Prinzipal-Agent-Theorie ist ein theoretisches Konzept aus der Wirtschaftswissenschaft, das sich mit der Analyse von Agenturbeziehungen in einem sich im Laufe der Zeit entwickelnden Umfeld beschäftigt. Bei der Agenturbeziehung...

Überbewertung

Die Überbewertung ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der aktuelle Marktpreis eines Vermögenswerts über seinem eigentlichen Wert liegt. Es...

Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR)

Das Institute for Public Sector Accounting Research (IPSAR) ist eine renommierte, weltweit anerkannte Institution, die sich auf die Erforschung und Entwicklung von Rechnungslegungsstandards und -praktiken im öffentlichen Sektor spezialisiert hat....

Java Server Page

Java Server Pages (JSP) sind eine serverseitige Java-Technologie, die es ermöglicht, dynamische Inhalte für Webanwendungen zu generieren. Sie wurden von Sun Microsystems entwickelt und sind ein wesentlicher Bestandteil des Java...

Knappschaft

Knappschaft ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um einen speziellen Versicherungsträger, der für die Sozialversicherung und den Schutz...

marktüblicher Zinsfuß

Definition: Marktüblicher Zinsfuß Der Begriff "marktüblicher Zinsfuß" bezieht sich auf den in einer bestimmten Marktumgebung typischen und akzeptierten Zinssatz, der für verschiedene Finanzinstrumente wie Kredite, Darlehen und Anleihen gilt. Er dient...

Nachfragefunktion des Haushalts

Die Nachfragefunktion des Haushalts ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die Art und Weise beschreibt, in der Haushalte ihr Einkommen verwenden, um verschiedene Güter und Dienstleistungen zu kaufen. Es...