Aktienanalyse
Profil

Amphenol

APH
US0320951017
882749
Letzter Stand
75,36 EUR
Heute +/-
-0 EUR
Heute %
-0 %
Übersicht
Bewertung
Dividende
Prognosen
Aktionärsstruktur
Aktienanalysen
Notizen

Amphenol Aktienkurs

Amphenol Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

Werde zum professionellen Investor

Kostenlos testen

Amphenol Aktie Kennzahlen

Amphenol Aktie Margen

Amphenol Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Amphenol Aktienanalyse im Details

Amphenol Corp ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Wallingford, Connecticut. Gegründet im Jahr 1932 produziert es seitdem eine breite Palette von elektronischen Verbindungsprodukten für verschiedene Branchen. Mit einem Jahresumsatz von rund 8,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 ist Amphenol einer der führenden Anbieter in seinem Bereich. Das Unternehmen ist in verschiedene Sparten unterteilt, die jeweils spezialisiert sind auf die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen. Die Kernmärkte von Amphenol sind die Luftfahrt-, Verteidigungs-, Kommunikations-, Automotive- und Industriebranche. Zu den Sparten des Unternehmens gehören: 1. Amphenol Aerospace: Diese Sparte ist spezialisiert auf die Herstellung von Steckverbindern und Kabelverschraubungen sowie anderen Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Zu den Kunden gehören Fluggesellschaften, Flughafenbetreiber, Luftfrachtunternehmen und private Flugzeugbesitzer. 2. Amphenol Defense: Hier produziert das Unternehmen elektromechanische Komponenten wie Steckverbinder und Sensoren für den militärischen Einsatz. Die Produkte werden sowohl für Luft-, See- und Bodenoperationen verwendet. 3. Amphenol Industrial: Die Elektrotechnik-Sparte von Amphenol liefert elektronische Steckverbinder und Kabelprodukte für die Industrie in den Branchen Automobil- und Telekommunikation. Auch in der Energie-, Elektro- und Transportbranche ist der Konzern präsent. 4. Amphenol RF: Diese Sparte stellt Komponenten für mobile Kommunikationsanwendungen her, darunter Antennen, Steckverbinder und Kabel. Die Produkte werden für die WLAN-, GPS-, GSM-, LTE- und Breitbandkommunikation eingesetzt. 5. Amphenol Automotive: Der Automobilsektor ist einer der wichtigsten Absatzmärkte für den Elektronikhersteller. Mit seinen innovativen Stecker- und Kabelsystemen für Fahrzeugbordnetze, unterstützt das Unternehmen Automobilhersteller bei der Entwicklung von zukunftssicheren Fahrzeugarchitekturen. 6. Amphenol Medical: Hier werden spezielle Produkte für medizinische Geräte und Diagnostiklösungen hergestellt. Dazu gehören auch anspruchsvolle Patientenüberwachungssysteme. Die Produkte von Amphenol sind darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und zukunftsorientierte Lösungen anzubieten. Das Unternehmen setzt auf Innovation und Differenzierung und legt besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Die Produkte bieten den Vorteil hoher Leistung, Langlebigkeit und Flexibilität. Die Wertschöpfungskette von Amphenol reicht von der Forschung und Entwicklung bis zur Produktion, Montage und Lieferung der Produkte. Das Unternehmen ist international tätig und mit Niederlassungen in über 50 Ländern weltweit vertreten. In Summe ist Amphenol ein führendes Unternehmen für elektronische Verbindungen für verschiedene Branchen. Das Unternehmen verbindet verschiedene Stärken und bietet eine breite Palette an innovativen Lösungen für Kunden in der ganzen Welt. Die Sparten und Produktlinien sind breit aufgestellt und bieten für viele Einsatzbereiche eine perfekte Produktpalette. Amphenol ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Häufige Fragen zur Amphenol Aktie

Was ist das Amphenol KGV 2023?

Das KGV kann für Amphenol aktuell nicht errechnet werden.

Was ist das Amphenol KUV 2023?

Was ist der Amphenol AlleAktien Qualitätsscore (AAQS)?

Was ist der Amphenol Umsatz 2023?

Was ist der Amphenol Gewinn 2023?

Was ist das Amphenol Geschäftsmodell?

Wie hoch ist die Amphenol Dividende?

Wie oft zahlt Amphenol Dividende?

Was ist die Amphenol ISIN?

Was ist die Amphenol WKN?

Was ist der Amphenol Ticker?

Diese Aktien könnten dich ebenfalls interessieren