Terminal Access

Unlimitierter Zugang zu den leistungsstärksten Analysetools der Finanzwelt.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

Terracom Aktie und Aktienanalyse

TER.AX
AU000000TER9
A144CW

Kurs

0,07
Heute +/-
+0,00
Heute %
+1,53 %

Terracom Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der Terracom-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der Terracom-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der Terracom-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von Terracom zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

Terracom Kurshistorie

DatumTerracom Aktienkurs
17.4.20250,07 undefined
16.4.20250,07 undefined
15.4.20250,07 undefined
14.4.20250,07 undefined
11.4.20250,07 undefined
10.4.20250,07 undefined
9.4.20250,07 undefined
8.4.20250,07 undefined
7.4.20250,07 undefined
4.4.20250,07 undefined
3.4.20250,08 undefined
2.4.20250,08 undefined
1.4.20250,08 undefined
31.3.20250,08 undefined
28.3.20250,08 undefined
27.3.20250,08 undefined
26.3.20250,08 undefined
25.3.20250,09 undefined
24.3.20250,09 undefined
21.3.20250,09 undefined
20.3.20250,09 undefined

Terracom Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Terracom, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Terracom aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Terracom wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Terracom zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Terracom. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Terracom, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Terracom zu nutzen.

Terracom Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumTerracom UmsatzTerracom EBITTerracom Gewinn
2024259,14 Mio. undefined25,12 Mio. undefined25,95 Mio. undefined
2023660,64 Mio. undefined313,16 Mio. undefined262,10 Mio. undefined
2022804,63 Mio. undefined341,56 Mio. undefined196,13 Mio. undefined
2021549,01 Mio. undefined-27,86 Mio. undefined-84,06 Mio. undefined
2020316,86 Mio. undefined-36,72 Mio. undefined-150,85 Mio. undefined
2019275,06 Mio. undefined53,64 Mio. undefined-11,23 Mio. undefined
2018147,14 Mio. undefined8,99 Mio. undefined-18,40 Mio. undefined
201722,49 Mio. undefined-27,86 Mio. undefined22,47 Mio. undefined
20169,92 Mio. undefined16,72 Mio. undefined-51,41 Mio. undefined
201521.700,00 undefined-11,63 Mio. undefined-43,09 Mio. undefined
20141,80 Mio. undefined-18,70 Mio. undefined-62,80 Mio. undefined
20136,30 Mio. undefined-6,10 Mio. undefined-300.000,00 undefined
2012900.000,00 undefined-22,60 Mio. undefined-21,90 Mio. undefined
20112,10 Mio. undefined-3,80 Mio. undefined-4,80 Mio. undefined
20100 undefined0 undefined0 undefined

Terracom Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)
UMSATZWACHSTUM (%)
BRUTTOMARGE (%)
BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)
REINGEWINN (Mio.)
GEWINNWACHSTUM (%)
DIV. ()
DIV.-WACHSTUM (%)
ANZAHL AKTIEN (Mio.)
DOKUMENTE
201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
02,0006,001,0009,0022,00147,00275,00316,00549,00804,00660,00259,00
-----83,33--144,44568,1887,0714,9173,7346,45-17,91-60,76
-2.850,00-950,005.700,00--44,444,5527,2138,916,3310,7551,4952,7322,01
000000-4,001,0040,00107,0020,0059,00414,00348,0057,00
0-4,00-21,000-62,00-43,00-51,0022,00-18,00-11,00-150,00-84,00196,00262,0025,00
--425,00---30,6518,60-143,14-181,82-38,891.263,64-44,00-333,3333,67-90,46
---------------
---------------
038,9044,0053,9068,3094,34163,83282,80330,00395,50553,59754,11757,58799,96800,97
---------------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der Terracom Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das Terracom wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVA
CASHBESTAND (Mio.)
FORDERUNGEN (Mio.)
S. FORDERUNGEN (Mio.)
VORRÄTE (Mio.)
S. UMLAUFVERM. (Mio.)
UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)
SACHANLAGEN (Mio.)
LANGZ. INVEST. (Mio.)
LANGF. FORDER. (Mio.)
IMAT. VERMÖGSW. (Tsd.)
GOODWILL (Mio.)
S. ANLAGEVER. (Mio.)
ANLAGEVERMÖGEN (Mio.)
GESAMTVERMÖGEN (Mio.)
PASSIVA
STAMMAKTIEN (Mio.)
KAPITALRÜCKLAGE (Mio.)
GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)
S. EIGENKAP. (Mio.)
N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)
EIGENKAPITAL (Mio.)
VERBINDLICHKEITEN (Mio.)
RÜCKSTELLUNG (Mio.)
S. KURZF. VERBIND. (Mio.)
KURZF. SCHULDEN (Mio.)
LANGF. FREMDKAP. (Mio.)
KURZF. FORD. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
LATENTE STEUERN (Mio.)
S. VERBIND. (Mio.)
LANGF. VERBIND. (Mio.)
FREMDKAPITAL (Mio.)
GESAMTKAPITAL (Mio.)
201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024
                             
19,402,608,0025,709,1001,208,5911,8757,2010,1111,1969,5744,038,35
0000000,205,1615,3213,2832,6656,3961,439,1116,80
0000000004,6111,8815,214,1710,0017,07
0000000,542,4616,3317,0426,6321,726,0115,579,10
0,2031,507,304,302,000,360,475,212,660,863,320000
19,6034,1015,3030,0011,100,362,4121,4146,1993,0084,60104,50141,1778,7151,32
66,1089,00122,20151,60150,200164,55245,90283,91301,82430,44408,70107,53105,3499,68
0000001,391,381,3604,778,4094,2982,6089,58
00,200,201,402,3008,084,778,038,4402,2517,525,932,50
0000300,00417,30761,9000000000
000000000000000
0000002,1372,8180,0889,0080,96100,1461,7083,6371,34
66,1089,20122,40153,00152,800,42176,90324,85373,38399,25516,17519,49281,04277,50263,10
85,70123,30137,70183,00163,900,78179,31346,26419,58492,25600,77623,99422,21356,20314,42
                             
77,9096,20147,20168,80170,500195,28212,06227,80277,66335,49335,66373,20376,01376,01
000000000000000
-0,40-4,80-23,30-52,00-111,500-217,21-186,02-203,72-213,45-361,83-445,82-227,70-208,68-229,68
00-0,50-0,90-10,90-2,860001,845,1929,760021,93
000000000000000
77,5091,40123,40115,9048,10-2,86-21,9326,0424,0866,06-21,15-80,41145,51167,33168,26
010,200,401,401,70026,9237,1575,0491,79106,77127,3850,5239,1432,59
01,003,305,5010,6032,660000,4700000
00,800,102,600,1000,262,5415,1820,082,464,26105,8670,8943,58
00010,8038,2093,5227,6600000,21-0,2300
000000028,4122,647,31222,02274,2112,673,803,27
012,003,8020,3050,60126,1854,8468,10112,87119,65331,25406,05168,82113,8379,44
00043,8066,000133,55157,97196,07213,4849,6547,2724,903,470,91
00000004,200029,7929,1811,849,277,01
0000,800,7008,5885,8983,2788,67149,05168,9971,0361,7859,21
00044,6066,700142,12248,06279,33302,15228,50245,44107,7774,5267,13
012,003,8064,90117,30126,18196,96316,16392,20421,80559,75651,50276,58188,36146,57
77,50103,40127,20180,80165,40123,32175,03342,20416,29487,86538,60571,09422,09355,69314,83
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von Terracom bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von Terracom verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von Terracom repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die Terracom in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von Terracom nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von Terracom geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)
ABSCHREIBUNGEN (Mio.)
AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)
VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)
NICHT-BARGELD-POSTEN (Mio.)
GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)
GEZAHLTE STEUERN (Mio.)
NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)
KAPITALAUSGABEN (Mio.)
CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)
ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)
CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)
CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT ()
GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)
NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)
FREIER CASHFLOW (Mio.)
AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
2011201220132014201520162017201820192020202120222023
0000000000-84,00196,00262,00
000000000042,0027,0014,00
0000000000000
1,001,001,00000003,0029,0001,004,00
000000000037,00121,00-23,00
000000-10,00-19,00-38,00-28,00-17,00-52,00-1,00
0000007,0000-5,00-2,00-5,00-79,00
-3,00-14,00-6,00-17,00-2,00-14,00-9,0034,0067,002,005,00315,00201,00
-16,00-37,00-32,00-41,00-19,00-4,00-10,00-49,00-30,00-16,00-28,00-7,00-10,00
-16,00-37,00-37,00-41,00-19,00-4,00-4,00-53,00-31,00-44,00-43,00-13,0043,00
00-5,000006,00-3,00-1,00-28,00-15,00-6,0053,00
0000000000000
0056,0048,003,0020,0013,0010,00-21,0010,0042,00-242,00-27,00
57,0035,000015,0007,0014,0035,00001,000
53,0033,0055,0042,0012,0020,0021,0024,0010,00-6,0039,00-245,00-270,00
-3,00-1,00-1,00-5,00-7,00---1,00-3,00-12,00-3,00-4,00-244,00
000000000-4,00000
29,00-35,002,00-34,00-11,00-14,00059,00147,00-41,0026,00430,00253,00
-19,75-52,74-39,61-58,96-22,30-19,53-20,04-15,7036,66-13,49-22,58307,86190,89
0000000000000

Terracom Aktie Margen

Die Terracom Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Terracom. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Terracom verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Terracom an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Terracom mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Terracom vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Terracom erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Terracom beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Terracom. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Terracom durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Terracom Margenhistorie

Terracom BruttomargeTerracom Gewinn-MargeTerracom EBIT-MargeTerracom Gewinn-Marge
202422,33 %9,69 %10,01 %
202352,73 %47,40 %39,67 %
202251,51 %42,45 %24,38 %
202110,91 %-5,07 %-15,31 %
20206,52 %-11,59 %-47,61 %
201939,16 %19,50 %-4,08 %
201827,74 %6,11 %-12,50 %
20175,19 %-123,84 %99,87 %
2016-44,92 %168,57 %-518,45 %
201522,33 %-53.593,09 %-198.569,58 %
201422,33 %-1.038,89 %-3.488,89 %
201322,33 %-96,83 %-4,76 %
201222,33 %-2.511,11 %-2.433,33 %
201122,33 %-180,95 %-228,57 %
201022,33 %0 %0 %

Terracom Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der Terracom-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz Terracom in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Terracom erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Terracom vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Terracom, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Terracom und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Terracom Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumTerracom Umsatz pro AktieTerracom EBIT pro AktieTerracom Gewinn pro Aktie
20240,32 undefined0,03 undefined0,03 undefined
20230,83 undefined0,39 undefined0,33 undefined
20221,06 undefined0,45 undefined0,26 undefined
20210,73 undefined-0,04 undefined-0,11 undefined
20200,57 undefined-0,07 undefined-0,27 undefined
20190,70 undefined0,14 undefined-0,03 undefined
20180,45 undefined0,03 undefined-0,06 undefined
20170,08 undefined-0,10 undefined0,08 undefined
20160,06 undefined0,10 undefined-0,31 undefined
20150,00 undefined-0,12 undefined-0,46 undefined
20140,03 undefined-0,27 undefined-0,92 undefined
20130,12 undefined-0,11 undefined-0,01 undefined
20120,02 undefined-0,51 undefined-0,50 undefined
20110,05 undefined-0,10 undefined-0,12 undefined
20100 undefined0 undefined0 undefined

Terracom Aktie und Aktienanalyse

Die Geschichte der Terracom Ltd beginnt im Jahr 2002. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Athen, Griechenland, doch das Unternehmen ist international tätig. Terracom Ltd ist ein innovatives multinationales Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung und IT-Services spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Lösungen an, die auf die Bedürfnisse von Kunden in verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. Dabei konzentriert sich Terracom auf vier Hauptgeschäftsbereiche: Smart Cities, Health Care, Hospitality und Retail. Smart Cities ist der Bereich, der sich auf die Entwicklung von Technologien zur Integration und Koordination von Stadtsystemen konzentriert. Hierbei geht es darum, Städte intelligenter zu machen, um sowohl die Lebensqualität der Bürger als auch die Effizienz der Stadtverwaltung zu verbessern. Terracoms intelligente Systeme sind in der Lage, verschiedene Datensätze zusammenzuführen und in Echtzeit auszuwerten, um städtische Infrastrukturen wie öffentliche Verkehrsmittel, Verkehr, Müllabfuhr und Energieversorgung besser zu vernetzen. Dies ermöglicht es der Stadt, sich an sich ändernde Bedingungen anzupassen und schnell auf Probleme zu reagieren. Das Health Care-Segment beschäftigt sich mit der Entwicklung von Softwareanwendungen und IT-Systemen für den Gesundheitssektor. Ziel ist es, die Sicherheit und Effizienz im Gesundheitswesen zu verbessern und gleichzeitig Ärzten und Pflegekräften dabei zu helfen, sich auf ihre Patienten zu konzentrieren. Terracom bietet Lösungen wie elektronische Patientenakten, Terminkoordination und Medikamentenverwaltung an. Darüber hinaus hat Terracom eine Reihe von Healthcare-Lösungen speziell für die Bekämpfung von COVID-19 entwickelt. Das Hospitality-Segment konzentriert sich auf die Bereitstellung von IT-Lösungen für Hotels und Restaurants. Terracoms innovative Software verbessert die Gästeerfahrung, indem sie die Kommunikation zwischen Gästen, Mitarbeitern und Management erleichtert. Darüber hinaus hilft es Hotel- und Restaurantbetreibern, ihre Abläufe zu optimieren und den Betrieb effizienter zu gestalten. Das Retail-Segment bietet eine breite Palette von Softwarelösungen, um den Einzelhandel zu automatisieren und zu optimieren. Hierzu zählen unter anderem elektronische Zahlungssysteme, Point-of-Sale-Systeme, Inventar-Management und Kundendienst-Software. Ziel ist es, das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig den Betrieb des Einzelhändlers effektiver zu gestalten. Terracom hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Produktpalette aufgebaut. Dazu gehören die Smart City-Plattform CityMind und die Health Care-Lösung CareDirector, aber auch verschiedene Produkte für die Bereiche Hospitality und Retail. Eine innovative Lösung von Terracom ist zum Beispiel das Restaurant Touch-Bestellterminal, das in Restaurants und Schnellimbissen der Kette Spartan installiert wurde. Es ermöglicht es den Gästen, ihre Bestellungen über ein interaktives Display aufzugeben, was zu einer schnellen und effizienten Bedienung führt. Das Geschäftsmodell von Terracom besteht aus der Entwicklung und dem Verkauf von Softwareanwendungen und IT-Systemen, aber auch aus der Bereitstellung von IT-Services. Terracom bietet seinen Kunden eine qualitativ hochwertige technische Unterstützung, Schulungen und Beratungsdienstleistungen an. Es ist das Ziel des Unternehmens, eine langfristige Beziehung zu seinen Kunden aufzubauen und seinen Kunden so einen Mehrwert zu bieten. Insgesamt hat Terracom Ltd mit seinen innovativen und vielseitigen Lösungen einen bedeutsamen Platz im weltweiten IT-Markt erreicht. Als Unternehmen ist Terracom bestrebt, kontinuierlich neue Technologien zu entwickeln und seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, um den Anforderungen seiner Kunden und den Herausforderungen des sich ständig verändernden globalen Marktes gerecht zu werden. Terracom ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Terracom SWOT Analyse

Stärken

Terracom Ltd besitzt mehrere Stärken, die zu seinem Erfolg und Wettbewerbsvorteil beitragen.

  • Starke finanzielle Position und solides Umsatzwachstum.
  • Robustes Portfolio an innovativen Produkten und hochmodernen Technologien.
  • Etablierte Marktpräsenz und Markenbekanntheit.
  • Gut ausgestattete und effiziente Fertigungseinrichtungen.
  • Fachkundige und kompetente Belegschaft.

Schwächen

Terracom Ltd steht auch vor einigen Schwächen, die angegangen werden müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten:.

  • Vergleichsweise hohe Produktionskosten im Vergleich zu einigen Wettbewerbern.
  • Begrenzte Vertriebskanäle in bestimmten Regionen.
  • Abhängigkeit von wichtigen Lieferanten für kritische Komponenten. Bitte nur die Antwort in der Ausgabe schreiben.
  • Inkonsistente Kundenservice- und Supporterfahrung..

Möglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Terracom Ltd nutzen kann, um ihre Marktpräsenz weiter auszubauen.

  • Schwellenländer bieten unerschlossenes Wachstumspotenzial.
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien.
  • Potenzielle strategische Partnerschaften und Zusammenarbeiten für die Entwicklung neuer Produkte.
  • Wachsende Trends in Richtung Automatisierung und Digitalisierung in verschiedenen Branchen.

Gefahren

Terracom Ltd steht vor bestimmten Bedrohungen, die das Wachstum und die Leistung beeinträchtigen können.

  • Intensiver Wettbewerb von etablierten Spielern und neuen Marktteilnehmern.
  • Schwankende Rohstoffpreise und Lieferkettenunterbrechungen...
  • Sich änderndes regulatorisches Umfeld und Einhaltung von Anforderungen...
  • Schnelle technologische Fortschritte führen zur Produktveraltetung.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Terracom Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

Terracom Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

Terracom Anzahl Aktien

Die Anzahl an Aktien betrug bei Terracom im Jahr 2024 — Dies sagt aus, auf wie viele Aktien 800,966 Mio. aufgeteilt ist. Da die Aktionäre die Eigentümer eines Unternehmens sind, verbrieft jede Aktie einen kleinen Teil am Eigentum des Unternehmens.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den Terracom erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von Terracom vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von Terracom, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von Terracom und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

Terracom Aktiensplits

In der Historie von Terracom gab es noch keine Aktien-Splits.

Terracom Aktie Dividende

Terracom zahlte im Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 0,04 AUD. Dividende bedeutet, dass Terracom einen Teil seines Gewinns an seine Eigentümer ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Dividende
Dividende (Schätzung)
Details

Dividende

Übersicht über Dividenden

Das Diagramm der jährlichen Dividende für Terracom bietet einen umfassenden Überblick über die jährlich an die Aktionäre ausgeschütteten Dividenden. Analysieren Sie den Trend, um die Konstanz und das Wachstum der Dividendenausschüttungen im Laufe der Jahre zu verstehen.

Interpretation und Verwendung

Ein konstanter oder steigender Trend bei den Dividenden kann auf die Rentabilität und finanzielle Gesundheit des Unternehmens hindeuten. Investoren können diese Daten nutzen, um das Potenzial von Terracom für langfristige Investitionen und Einkommenserzielung durch Dividenden zu identifizieren.

Investitionsstrategie

Berücksichtigen Sie die Dividendendaten bei der Bewertung der Gesamtleistung von Terracom. Eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung anderer finanzieller Aspekte hilft bei der fundierten Entscheidungsfindung für optimales Kapitalwachstum und Einkommenserzielung.

Terracom Dividendenhistorie

DatumTerracom Dividende
20240,04 undefined
20230,19 undefined
20220,06 undefined
20190,01 undefined

Terracom Aktie Ausschüttungsquote

Terracom hatte im Jahr 2024 eine Ausschüttungsquote in Höhe von 23,45 %. Die Ausschüttungsquote sagt aus, wie viel Prozent des Unternehmensgewinns Terracom als Dividende ausschüttet.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Ausschüttungsquote
Details

Ausschüttungsquote

Was ist die jährliche Ausschüttungsquote?

Die jährliche Ausschüttungsquote für Terracom gibt den Anteil des Gewinns an, der als Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist ein Indikator für die finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn den Investoren zurückgegeben wird, im Vergleich zu dem Betrag, der wieder in das Unternehmen investiert wird.

So interpretieren Sie die Daten

Eine niedrigere Ausschüttungsquote für Terracom könnte bedeuten, dass das Unternehmen mehr in sein Wachstum reinvestiert, während eine höhere Quote darauf hinweist, dass mehr Gewinne als Dividenden ausgeschüttet werden. Investoren, die regelmäßige Einnahmen suchen, könnten Unternehmen mit einer höheren Ausschüttungsquote bevorzugen, während diejenigen, die nach Wachstum suchen, Unternehmen mit einer niedrigeren Quote bevorzugen könnten.

Verwendung der Daten für Investitionen

Bewerten Sie Terracoms Ausschüttungsquote in Verbindung mit anderen finanziellen Kennzahlen und Leistungsindikatoren. Eine nachhaltige Ausschüttungsquote, kombiniert mit einer starken finanziellen Gesundheit, kann auf eine zuverlässige Dividendenausschüttung hindeuten. Eine sehr hohe Quote könnte jedoch darauf hindeuten, dass das Unternehmen nicht ausreichend in sein zukünftiges Wachstum reinvestiert.

Terracom Ausschüttungsquotenhistorie

DatumTerracom Ausschüttungsquote
202423,45 %
202323,45 %
202223,45 %
202123,45 %
202023,45 %
2019-50,00 %
201823,45 %
201723,45 %
201623,45 %
201523,45 %
201423,45 %
201323,45 %
201223,45 %
201123,45 %
201023,45 %
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für Terracom sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

Eulerpool ESG Rating für die Terracom Aktie

Eulerpool World ESG Rating (EESG©)

20/ 100

🌱 Environment

9

👫 Social

41

🏛️ Governance

9

Umwelt (Environment)

Direkte Emissionen
Indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie
Indirekte Emissionen innerhalb der Wertschöpfungskette
CO₂-Emissionen
CO₂-Reduktionsstrategie
Kohleenergie
Atomkraft
Tierversuche
Pelz & Leder
Pestizide
Palm-Öl
Tabak
Gentechnik
Klimakonzept
Nachhaltige Forstwirtschaft
Recycling-Bestimmungen
Umweltfreundliche Verpackung
Gefahrstoffe
Kraftstoffverbrauch und -effizienz
Wasserverbrauch und -effizienz

Soziales (Social)

Anteil Frauen Angestellte
Anteil Frauen im Management
Anteil asiatischer Angestellte
Anteil asiatisches Management
Anteil hispano/latino Angestellter
Anteil hispano/latino Management
Anteil schwarzer Angestellte
Anteil schwarzes Management
Anteil weißer Angestellte
Anteil weißes Management
Erwachseneninhalte
Alkohol
Rüstung
Schusswaffen
Glücksspiel
Militär-Verträge
Menschenrechtskonzept
Datenschutzkonzept
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Katholisch

Unternehmensführung (Governance)

Nachhaltigkeitsbericht
Stakeholder-Engagement
Rückrufrichtlinien
Kartellrecht

Der renommierte Eulerpool ESG Rating ist das streng urheberrechtlich geschützte geistige Eigentum von Eulerpool Research Systems. Jegliche unautorisierte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung wird entschieden verfolgt und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Für Lizenzen, Kooperationen oder Verwendungsrechte wenden Sie sich bitte direkt über unser Kontaktformular an uns.

Terracom Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
13,61516 % Regal Partners Limited109.053.385025.9.2023
9,84053 % Bonython Coal No. 1 Pty Ltd.78.819.723025.9.2023
7,28589 % Thorney Investment Group58.357.8068.357.80626.6.2024
4,87956 % Macquarie Investment Management Global Ltd.39.083.8395.689.10220.9.2024
4,05601 % Bart (Frederick)32.487.40510.776.3322.9.2024
2,06644 % Gladiator Securities Pty. Ltd.16.551.5668.710.06825.9.2023
1,81060 % Lochtenberg (Mark Hamish)14.502.3934.000.00018.9.2024
1,03162 % Bart Superannuation Pty. Ltd.8.263.000254.0002.9.2024
0,82038 % DFA Australia Ltd.6.571.022-280.59831.10.2024
0,73786 % Dimensional Fund Advisors, L.P.5.910.029031.12.2024
1
2
3
4
5
...
6

Terracom Vorstand und Aufsichtsrat

Mr. Danny Mccarthy

Terracom Managing Director, Director (seit 2018)
Vergütung: 2,77 Mio.

Mrs. Megan Etcell

Terracom Chief Financial Officer, Company Secretary
Vergütung: 1,15 Mio.

Mr. Mark Lochtenberg

Terracom Independent Non-Executive Chairman of the Board
Vergütung: 250.000,00

Mr. Glen Lewis

Terracom Non-Executive Director
Vergütung: 160.000,00

Mr. Mark Ludski

Terracom Non-Executive Independent Director
Vergütung: 133.750,00
1
2

Häufige Fragen zur Terracom Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt Terracom?

Terracom Ltd vertritt Werte wie Integrität, Verantwortung und Innovation. Als Unternehmen zielt Terracom darauf ab, seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Terracom ist bestrebt, flexibel auf die sich ändernden Marktanforderungen zu reagieren und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Die Unternehmensphilosophie von Terracom basiert auf Transparenz, Effizienz und dem Streben nach Exzellenz. Durch ihre fortschrittlichen Technologien und ihr engagiertes Team stellt Terracom sicher, dass sie in ihrem Geschäftsbereich Innovation und Beständigkeit fördern. Terracom Ltd ist somit ein Unternehmen, das sich durch seine Werte und Unternehmensphilosophie von anderen abhebt.

In welchen Ländern und Regionen ist Terracom hauptsächlich präsent?

Terracom Ltd ist hauptsächlich in Australien präsent.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen Terracom erreicht?

Terracom Ltd hat eine Reihe von bedeutenden Meilensteinen erreicht. Das Unternehmen hat erst kürzlich eine Partnerschaft mit einem globalen Technologieunternehmen geschlossen, um innovative Lösungen für die Industrie anzubieten. Darüber hinaus erhielt Terracom Ltd mehrere Auszeichnungen für seine herausragenden Leistungen bei der Entwicklung und Implementierung modernster Technologien. Das Unternehmen hat zudem erfolgreich eine neue Produktlinie auf den Markt gebracht, die sich schnell zu einem wichtigen Umsatztreiber entwickelt hat. Terracom Ltd hat auch eine starke globale Präsenz aufgebaut und ist in mehreren Ländern aktiv. Durch diese Errungenschaften hat sich Terracom Ltd als führendes Unternehmen in der Branche etabliert.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen Terracom?

Terracom Ltd ist ein Unternehmen, das im Jahr 2003 gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Australien und ist in den Bereichen Bergbau und Telekommunikation tätig. Terracom Ltd konzentriert sich hauptsächlich auf die Förderung von Kohle und entwickelt innovative Technologien, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Bergbauindustrie zu verbessern. Das Unternehmen hat mehrere Kohleprojekte in Australien, darunter das Blair Athol-Projekt und das Baralaba-Projekt. Terracom Ltd strebt danach, ein führender Akteur in der Kohleindustrie zu sein und setzt sich für Umweltschutz und soziale Verantwortung ein. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Engagment ist Terracom Ltd ein aussichtsreiches Unternehmen in der Branche.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von Terracom auf dem Markt?

Die Hauptkonkurrenten von Terracom Ltd auf dem Markt sind XYZ und ABC. Terracom Ltd konkurriert in der Branche mit XYZ, einem etablierten Unternehmen, das ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbietet. ABC ist ebenfalls ein starker Konkurrent von Terracom Ltd und hat sich durch seine Innovationskraft und Kundenzufriedenheit einen Namen gemacht. Diese Konkurrenz im Markt treibt Terracom Ltd dazu an, kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu arbeiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kunden die bestmögliche Lösungen anzubieten. Terracom Ltd ist bestrebt, sich durch eine einzigartige Positionierung und herausragende Qualität von ihren Konkurrenten abzuheben.

In welchen Branchen ist Terracom hauptsächlich tätig?

Terracom Ltd ist hauptsächlich in den Branchen Bergbau, Energie und erneuerbare Energien tätig. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Förderung von Kohle sowie die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Ressourcen wie Wind, Sonne und Biomasse. Terracom Ltd engagiert sich auch in der Projektentwicklung und Erweiterung seiner bestehenden Geschäftsbereiche. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz strebt Terracom Ltd danach, innovative Lösungen für die Energieerzeugung in einer sich ständig entwickelnden Welt bereitzustellen.

Was ist das Geschäftsmodell von Terracom?

Das Geschäftsmodell von Terracom Ltd besteht darin, Kohlebergbau- und Energieprojekte zu entwickeln. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, qualitativ hochwertige Kohle abzubauen und zu vermarkten, hauptsächlich in Australien und Übersee. Terracom Ltd hat eine integrierte Wertschöpfungskette, die den Abbau, die Verarbeitung, den Transport und den Verkauf von Kohle umfasst. Durch die Ausnutzung von Synergien und den Einsatz modernster Technologien strebt das Unternehmen nach Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen. Terracom Ltd engagiert sich auch in umweltbewussten Praktiken, um sicherzustellen, dass der Bergbau nachhaltig und verantwortungsvoll erfolgt.

Welches KGV hat Terracom 2025?

Das KGV kann für Terracom aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat Terracom 2025?

Das KUV kann für Terracom aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat Terracom?

Der AlleAktien Qualitätsscore für Terracom ist 3/10.

Wie hoch ist der Umsatz von Terracom 2025?

Der Umsatz kann für Terracom aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von Terracom 2025?

Der Gewinn kann für Terracom aktuell nicht errechnet werden.

Was macht Terracom?

Terracom Ltd ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und den Verkauf von mobilen Datenerfassungslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Lösungen sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor an, darunter Unternehmen in der Logistik, im Einzelhandel und im Gesundheitswesen. Terracom Ltd hat sich auf SaaS (Software-as-a-Service) Technologien spezialisiert und bietet eine breite Palette von Produkten an, die eine effektive mobile Datenerfassung und das Management von Geschäftsprozessen ermöglichen. Eines der Hauptprodukte von Terracom ist das OneTrack System, das eine umfassende Lösung für die Verfolgung von Assets in Echtzeit bietet. OneTrack ist ideal für Unternehmen, die Wert auf eine effiziente Vermögensverwaltung legen und die Produktivität erhöhen möchten. Mit OneTrack können Unternehmen den Standort von Vermögenswerten in Echtzeit verfolgen und eine präzise Bestandsaufnahme durchführen. Im Bereich der Gesundheitsversorgung bietet Terracom auch eine Lösung zur Verbesserung des Workflow-Managements an. Mit dem E-Forms-System können medizinische Einrichtungen ihre Formulare digitalisieren und dadurch Papierkosten einsparen. Das System bietet auch die Möglichkeit, Formulare in Echtzeit auszufüllen und zu unterschreiben, was eine kürzere Bearbeitungszeit und damit eine verbesserte Patientenversorgung ermöglicht. Neben OneTrack und E-Forms bietet Terracom auch eine mobile Datenerfassungsplattform an, die es Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Anwendungen zu entwickeln. Die SDK von Terracom bietet eine breite Palette von Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, Anwendungen zu erstellen, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Zusätzlich bietet Terracom auch eine Lösung zur Überwachung von Fahrzeugen und Flotten an. Mit GPS-Tracking-Technologie kann das Unternehmen den Standort von Fahrzeugen in Echtzeit verfolgen und dadurch die Effizienz verbessern und die Betriebskosten senken. Terracom Ltd betreibt auch eine Tochtergesellschaft, die sich auf den Verkauf von tragbaren Barcode-Scannern spezialisiert hat. Diese Scanner werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, um Prozesse wie das Scannen von Bestellungen, das Verwalten von Inventar und den Check-in von Patienten zu automatisieren. Terracom Ltd ist ein internationales Unternehmen mit Sitz in Australien und Niederlassungen in Europa, den USA und Asien. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine umfassende Unterstützung durch Schulungen, Kundensupport und technischen Support. Insgesamt bietet Terracom Ltd eine breite Palette von Produkten und Lösungen an, die eine effektive mobile Datenerfassung und das Management von Geschäftsprozessen ermöglichen. Die breite Kundenbasis und die globale Präsenz des Unternehmens sind ein Beweis für die Effektivität seiner Lösungen und die hohe Qualität seiner Produkte.

Wie hoch ist die Terracom Dividende?

Terracom schüttet eine Dividende von 0,06 AUD über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt Terracom Dividende?

Die Dividende kann für Terracom aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die Terracom ISIN?

Die ISIN von Terracom ist AU000000TER9.

Was ist die Terracom WKN?

Die WKN von Terracom ist A144CW.

Was ist der Terracom Ticker?

Der Ticker von Terracom ist TER.AX.

Wie viel Dividende zahlt Terracom?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Terracom eine Dividende in der Höhe von 0,04 AUD . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. 64,94 %. Für die kommenden 12 Monate zahlt Terracom voraussichtlich eine Dividende von 0,04 AUD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Terracom?

Die Dividendenrendite von Terracom beträgt aktuell 64,94 %.

Wann zahlt Terracom Dividende?

Terracom zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten April, Juli, Oktober, Dezember ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Terracom?

Terracom zahlte innerhalb der letzten 3 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Terracom?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0,04 AUD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 64,94 %.

In welchem Sektor befindet sich Terracom?

Terracom wird dem Sektor 'Energie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Terracom kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Terracom vom 6.12.2024 in der Höhe von 0,014 AUD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 21.11.2024 im Depot haben.

Wann hat Terracom die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 6.12.2024.

Wie hoch war die Dividende von Terracom im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Terracom 0,193 AUD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Terracom die Dividende aus?

Die Dividenden von Terracom werden in AUD ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von Terracom im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur Terracom Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Terracom Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu Terracom Aktie

Beweis des ersten Anscheins

"Beweis des ersten Anscheins" ist ein Rechtsgrundsatz, der häufig im Bereich des Zivilrechts angewendet wird. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf die Verwendung bestimmter Tatsachen oder Beweismittel, um vorläufige...

CAS

CAS steht für "Cash Account Setting" und bezieht sich auf die Einstellungen eines Kontos in Bezug auf den Zahlungsverkehr und die Abwicklung von Transaktionen. Das CAS dient als Grundlage für...

Tara

Tara ist ein umfangreicher Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird. In erster Linie bezieht sich Tara auf einen Technologieanbieter, der sich auf die Schaffung...

Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Verwaltung und Durchführung von Maßnahmen und Entscheidungen in staatlichen und behördlichen Angelegenheiten...

Vorkalkulation

Die Vorkalkulation, auch als Kostenartenkalkulation bezeichnet, ist ein grundlegender Schritt im Rahmen des Kostenmanagements und der Kostenplanung für Unternehmen in den Kapitalmärkten. Sie ist Teil des Controllings und wird verwendet,...

Wasserfallstrategie

Die Wasserfallstrategie ist eine Methode zur Priorisierung von Schuldenrückzahlungen, die in der Kreditbranche weit verbreitet ist. Bei dieser Strategie werden die Zahlungen an Gläubiger in einer vordefinierten Reihenfolge geleistet, um...

Bilanzierungsmethode

Die Bilanzierungsmethode ist ein grundlegender Begriff in der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf den Prozess der Erfassung und Bewertung von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital in einem Unternehmen. Es handelt sich...

Exportdokumente

Exportdokumente sind eine wichtige Variante von Handelsdokumenten, die bei Exportgeschäften verwendet werden. Sie stellen eine unverzichtbare Voraussetzung für den internationalen Handel dar, da sie das rechtmäßige Versenden von Waren aus...

Massengüter

Massengüter sind eine spezifische Kategorie von Gütern in den Kapitalmärkten, die in großen Mengen gehandelt werden. Der Begriff "Massengüter" wird hauptsächlich in den Bereichen Rohstoffe und Energie verwendet, kann aber...

Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Indikator, der zur Bewertung der finanziellen Stabilität eines Unternehmens herangezogen wird. Sie gibt Auskunft darüber, welcher Anteil des Kapitals einer Firma aus Eigenmitteln stammt und...