Ist die Storebrand A Dividende sicher?
Storebrand A steigert die Dividende seit 4 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Storebrand A diese um jährlich 0 % gesenkt.
Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 6,447 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensteigerung von 1,472%.
Storebrand A Aktienanalyse
Was macht Storebrand A?
Storebrand ASA ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf Finanz- und Versicherungsdienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1767 gegründet und ist damit eines der ältesten Unternehmen Norwegens.
Storebrand ASA ist seit jeher ein Unternehmen von Pionieren, die sich auf die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen konzentrieren, um den Kunden Nutzen zu bieten. Das Unternehmensmodell von Storebrand ASA besteht darin, Finanz- und Versicherungsdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden anzubieten, um ihre Anforderungen zu erfüllen.
Das Unternehmen bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter Renten, Investitionen, Versicherungen, Vermögensmanagement und Beratung. Storebrand ASA hat mehrere Sparten, darunter Storebrand Livsforsikring, Storebrand Eiendom, Storebrand Asset Management und Storebrand Bank.
Storebrand Livsforsikring ist die Versicherungssparte von Storebrand ASA und bietet verschiedene Lebensversicherungs- und Pensionspläne für die Kunden an. Diese umfassen Renten- und Lebensversicherungen für private und berufliche Zwecke.
Storebrand Eiendom ist die Immobiliensparte von Storebrand ASA und verwaltet und investiert in norwegische Immobilien. Storebrand Asset Management ist für das Vermögensmanagement des Unternehmens verantwortlich und bietet institutionellen Kunden verschiedene Arten von Anlage- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen an.
Storebrand Bank ist die Banksparte von Storebrand ASA und bietet Kreditkarten, Girokonten und Sparprodukte für Privatkunden an.
Storebrand ASA ist auch als ethisches Unternehmen bekannt. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ethische und nachhaltige Investitionen zu tätigen, und hat eine Ethikklausel in seine Anlagepolitik aufgenommen. Das Unternehmen hat einige seiner Fonds in Zusammenarbeit mit verschiedenen NGOs und Institutionen entwickelt, um sicherzustellen, dass die Investitionen ethisch und nachhaltig sind.
Das Unternehmen hat auch in Forschung und Entwicklung investiert, um seine Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Storebrand ASA hat eine führende Position in Bezug auf digitale Lösungen und innovative Technologien eingenommen, um seinen Kunden eine hocheffiziente und nutzerfreundliche Erfahrung zu bieten.
Storebrand ASA hat bekannte Kunden, darunter Unternehmen und Organisationen wie Norwegischer Pensionsfonds, US-Bundesstaat Illinois, Norwegischer Raiffeisenverband, Orkla ASA und Shell. Die Firma hat auch mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Sustainability Leaders Award von Financial Times.
Insgesamt ist Storebrand ASA ein etabliertes und anerkanntes Unternehmen in Norwegen und hat sich als ein Unternehmen positioniert, das eine breite Palette von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen anbietet, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Das Unternehmen hat sich auch der Nachhaltigkeit und der ethischen Investition verschrieben, was es zu einem bevorzugten Partner für viele Unternehmen und Organisationen macht. Storebrand A ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.