Ist die Rejlers AB (publ) Dividende sicher?
Rejlers AB (publ) steigert die Dividende seit 1 Jahren.
Innerhalb der letzen 9 Jahre hat Rejlers AB (publ) diese um jährlich 0,129 % gesteigert.
Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 55,185 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensteigerung von 3,662%.
Rejlers AB (publ) Aktienanalyse
Was macht Rejlers AB (publ)?
Rejlers AB (publ) ist ein schwedisches Unternehmen, das 1942 gegründet wurde und heute seinen Hauptsitz in Stockholm hat. Das Unternehmen bietet technische Beratungs-, Planungs-, Ingenieur- und IT-Dienstleistungen an.
Das Geschäftsmodell von Rejlers basiert auf dem Ziel, seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen jedes einzelnen Projekts zugeschnitten sind. Dies wird durch ein Team von spezialisierten Experten und Ingenieuren erreicht, die eine breite Palette von Fachkenntnissen und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Energiewirtschaft, Bauwesen, Infrastruktur, Industrie und IT mitbringen.
Die Firma hat fünf verschiedene Geschäftsbereiche: Energie, Gebäudetechnik, Industrie, Infrastruktur und IT. Im Bereich Energie arbeitet Rejlers mit erneuerbaren Energien, Netzleistung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Im Bereich Gebäudetechnik bietet das Unternehmen Beratung und Planung von Installationen von Elektroanlagen, Beleuchtung, Lüftung, Heizung und Klimaanlagen an. Die Industrieabteilung von Rejlers bietet Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen für verschiedene Branchen wie z.B. Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Schifffahrts-, Papier- und Zellstoffindustrie sowie Medizintechnik. Der Infrastruktursparte geht es um Verkehrswege, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und die Gestaltung von Städten. Schließlich ist die IT-Abteilung auf Lösungen im Bereich der digitalen Transformation und IT-Services spezialisiert.
Bei den Produkten, die das Unternehmen anbietet, reicht das Spektrum von Leistungen wie Beratung und Planung bis hin zu praktischen Umsetzungen, Installationen und Inbetriebnahmen. Rejlers bietet auch Schulungen und technische Wartung sowie Überwachung von Systemen an.
Rejlers hat zunächst in Schweden begonnen, aber im Laufe der Jahre hat das Unternehmen seine Präsenz auf andere Länder ausgeweitet und hat jetzt Standorte in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Unternehmen arbeitet mit einer Vielzahl von Kunden zusammen, darunter öffentliche Einrichtungen, Privatunternehmen und Industrieunternehmen.
In seiner Geschichte hat das Unternehmen mehrere Übernahmen getätigt, um sein Angebot zu erweitern. Eine wichtige Übernahme war im Jahr 2013, als Rejlers sich mit der schwedischen Firma Elajo Consolidator zusammentat, um sein Wachstum im Industriebereich zu fördern. Im Jahr 2019 hat das Unternehmen dann C2K in Norwegen und VRT in Finnland erworben, um seine Präsenz und sein Angebot in Nordeuropa und in den Bereichen Tunnelbau und Straßenbeleuchtung zu erweitern.
In den letzten Jahren hat Rejlers auch erhebliche Anstrengungen unternommen, um seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu verbessern. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden und hat verschiedene Initiativen gestartet, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, wie z.B. die Umstellung auf erneuerbare Energien, die Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden und Anlagen sowie die Förderung von energieeffizienten Lösungen bei Kunden.
Insgesamt ist Rejlers ein vielseitiges und innovatives Unternehmen, das über jahrzehntelange Erfahrung verfügt und auf eine breite Palette von Fachkenntnissen und Erfahrungen zugreifen kann. Das Unternehmen strebt danach, seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen und einen hohen Qualitätsstandard zu bieten und ist bestrebt, seine Nachhaltigkeitsmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Rejlers AB (publ) ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.