Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Aktienanalyse
Profil

PXP Energy Aktie und Aktienanalyse

PXP.PM
PHY7S66G1036

Kurs

2,23
Heute +/-
-0,00
Heute %
-1,78 %

PXP Energy Aktienkurs

%
Wöchentlich
Details

Kurs

Überblick

Das Aktienkursdiagramm bietet detaillierte und dynamische Einblicke in die Performance der PXP Energy-Aktie und zeigt täglich, wöchentlich oder monatlich aggregierte Kurse. Benutzer können zwischen verschiedenen Zeitrahmen wechseln, um den Verlauf der Aktie sorgfältig zu analysieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Intraday-Funktion

Die Intraday-Funktion liefert Echtzeitdaten und ermöglicht es Anlegern, die Kursschwankungen der PXP Energy-Aktie im Laufe des Handelstages zu betrachten, um zeitnahe und strategische Anlageentscheidungen zu treffen.

Gesamtrendite und relative Preisänderung

Sehen Sie sich die Gesamtrendite der PXP Energy-Aktie an, um ihre Rentabilität im Laufe der Zeit zu beurteilen. Die relative Preisänderung, basierend auf dem ersten verfügbaren Kurs im ausgewählten Zeitrahmen, bietet Einblicke in die Performance der Aktie und hilft bei der Bewertung ihres Anlagepotenzials.

Interpretation und Anlage

Nutzen Sie die umfassenden Daten, die im Aktienkursdiagramm präsentiert werden, um Markttrends, Preisbewegungen und potenzielle Renditen von PXP Energy zu analysieren. Treffen Sie fundierte Anlageentscheidungen, indem Sie verschiedene Zeitrahmen vergleichen und Intraday-Daten für ein optimiertes Portfolio-Management bewerten.

PXP Energy Kurshistorie

DatumPXP Energy Aktienkurs
18.2.20252,23 undefined
17.2.20252,27 undefined
14.2.20252,30 undefined
13.2.20252,33 undefined
12.2.20252,37 undefined
11.2.20252,41 undefined
10.2.20252,39 undefined
7.2.20252,39 undefined
6.2.20252,35 undefined
5.2.20252,45 undefined
4.2.20252,35 undefined
3.2.20252,40 undefined
31.1.20252,45 undefined
30.1.20252,51 undefined
28.1.20252,48 undefined
27.1.20252,68 undefined
24.1.20252,90 undefined
23.1.20252,86 undefined
22.1.20252,87 undefined
21.1.20252,90 undefined

PXP Energy Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in PXP Energy, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das PXP Energy aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von PXP Energy wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von PXP Energy zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von PXP Energy. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von PXP Energy, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von PXP Energy zu nutzen.

PXP Energy Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumPXP Energy UmsatzPXP Energy EBITPXP Energy Gewinn
202363,19 Mio. undefined-39,38 Mio. undefined-97,40 Mio. undefined
202274,10 Mio. undefined-25,47 Mio. undefined-36,11 Mio. undefined
202164,20 Mio. undefined-38,47 Mio. undefined-1,71 Mrd. undefined
202030,25 Mio. undefined-68,41 Mio. undefined-56,10 Mio. undefined
201972,50 Mio. undefined-118,10 Mio. undefined-272,14 Mio. undefined
2018107,92 Mio. undefined-113,47 Mio. undefined-77,03 Mio. undefined
2017104,45 Mio. undefined-53,78 Mio. undefined-39,13 Mio. undefined
2016101,58 Mio. undefined-69,24 Mio. undefined-22,36 Mio. undefined
2015172,25 Mio. undefined-154,55 Mio. undefined-87,54 Mio. undefined

PXP Energy Aktie Kennzahlen

  • Einfach

  • Erweitert

  • GuV

  • Bilanz

  • Cashflow

 
UMSATZ (Mio.)UMSATZWACHSTUM (%)BRUTTOMARGE (%)BRUTTOEINKOMMEN (Mio.)REINGEWINN (Mio.)GEWINNWACHSTUM (%)ANZAHL AKTIEN (Mrd.)DOKUMENTE
201520162017201820192020202120222023
172,00101,00104,00107,0072,0030,0064,0074,0063,00
--41,282,972,88-32,71-58,33113,3315,63-14,86
43,02-12,87-3,85-21,50-18,06-10,0035,9444,5936,51
74,00-13,00-4,00-23,00-13,00-3,0023,0033,0023,00
-87,00-22,00-39,00-77,00-272,00-56,00-1.714,00-36,00-97,00
--74,7177,2797,44253,25-79,412.960,71-97,90169,44
1,701,701,701,701,961,961,961,961,96
---------
Details

GuV

Umsatz und Wachstum

Der PXP Energy Umsatz und das Umsatzwachstum sind entscheidend für das Verständnis der finanziellen Gesundheit und der betrieblichen Effizienz eines Unternehmens. Ein konstanter Umsatzanstieg deutet auf die Fähigkeit des Unternehmens hin, seine Produkte oder Dienstleistungen effektiv zu vermarkten und zu verkaufen, während der Prozentsatz des Umsatzwachstums Aufschluss über das Tempo gibt, mit dem das Unternehmen im Laufe der Jahre wächst.

Bruttomarge

Die Bruttomarge ist ein entscheidender Faktor, der den Prozentsatz des Umsatzes über den Herstellungskosten anzeigt. Eine höhere Bruttomarge deutet auf die Effizienz eines Unternehmens bei der Kontrolle seiner Produktionskosten hin und verspricht potenzielle Rentabilität und finanzielle Stabilität.

EBIT und EBIT-Marge

EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) und EBIT-Marge bieten tiefe Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Zinsen und Steuern. Investoren bewerten diese Metriken häufig, um die betriebliche Effizienz und die inhärente Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von seiner Finanzstruktur und Steuerumgebung zu beurteilen.

Einkommen und Wachstum

Das Nettoeinkommen und sein anschließendes Wachstum sind für Investoren unerlässlich, die die Rentabilität eines Unternehmens verstehen möchten. Ein konstantes Einkommenswachstum unterstreicht die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Rentabilität im Laufe der Zeit zu steigern, und spiegelt betriebliche Effizienz, strategische Wettbewerbsfähigkeit und finanzielle Gesundheit wider.

Ausstehende Aktien

Ausstehende Aktien beziehen sich auf die Gesamtanzahl der von einem Unternehmen ausgegebenen Aktien. Sie ist entscheidend für die Berechnung wichtiger Kennzahlen wie dem Gewinn pro Aktie (EPS), die für Investoren von entscheidender Bedeutung ist, um die Rentabilität eines Unternehmens auf pro Aktien-Basis zu bewerten und bietet einen detaillierteren Überblick über die finanzielle Gesundheit und Bewertung.

Interpretation des jährlichen Vergleichs

Der Vergleich von jährlichen Daten ermöglicht es den Investoren, Trends zu identifizieren, das Wachstum des Unternehmens zu bewerten und die potenzielle zukünftige Leistung vorherzusagen. Die Analyse, wie sich Kennzahlen wie Umsatz, Einkommen und Margen von Jahr zu Jahr ändern, kann wertvolle Einblicke in die betriebliche Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben.

Erwartungen und Prognosen

Investoren stellen die aktuellen und vergangenen Finanzdaten oft den Erwartungen des Marktes gegenüber. Dieser Vergleich hilft bei der Bewertung, ob das PXP Energy wie erwartet, unterdurchschnittlich oder überdurchschnittlich abschneidet und liefert entscheidende Daten für Investitionsentscheidungen.

 
AKTIVACASHBESTAND (Mio.)FORDERUNGEN (Mio.)S. FORDERUNGEN (Mio.)VORRÄTE (Mio.)S. UMLAUFVERM. (Mio.)UMLAUFVERMÖGEN (Mio.)SACHANLAGEN (Mio.)LANGZ. INVEST. (Mio.)LANGF. FORDER. (Tsd.)IMAT. VERMÖGSW. (Mio.)GOODWILL (Mrd.)S. ANLAGEVER. (Mrd.)ANLAGEVERMÖGEN (Mrd.)GESAMTVERMÖGEN (Mrd.)PASSIVASTAMMAKTIEN (Mrd.)KAPITALRÜCKLAGE (Mrd.)GEWINNRÜCKLAGEN (Mio.)S. EIGENKAP. (Mio.)N. REAL. KURSG./-V. (Mio.)EIGENKAPITAL (Mrd.)VERBINDLICHKEITEN (Mio.)RÜCKSTELLUNG (Mio.)S. KURZF. VERBIND. (Mrd.)KURZF. SCHULDEN (Mio.)LANGF. FREMDKAP. (Tsd.)KURZF. FORD. (Mrd.)LANGF. VERBIND. (Mio.)LATENTE STEUERN (Mrd.)S. VERBIND. (Mio.)LANGF. VERBIND. (Mrd.)FREMDKAPITAL (Mrd.)GESAMTKAPITAL (Mrd.)
201520162017201820192020202120222023
                 
526,36573,34450,04342,37245,95143,01529,47106,70145,15
82,9355,7930,4930,5927,2427,1328,8811,812,43
43,8714,2018,3118,0515,8116,6416,573,818,54
9,0419,1621,7332,407,302,934,248,2412,00
8,096,735,195,456,275,636,26121,756,47
670,29669,21525,76428,86302,57195,34585,42252,32174,59
333,05307,84261,88230,8023,446,175,715,234,46
000000000
00000077,00156,000
000000000
1,241,241,241,241,231,230,250,250,25
4,995,125,205,355,305,322,252,792,65
6,566,666,706,826,566,562,513,052,91
7,237,337,237,256,876,763,093,303,08
                 
1,701,701,701,961,961,961,961,961,96
0,120,130,122,942,942,962,963,233,23
-1.233,21-1.255,57-1.294,69-1.371,72-1.643,86-1.699,97-3.414,26-3.450,37-3.547,77
-3,9670,0276,26-2.156,88-96,59-63,16183,29516,89497,60
000000000
0,580,640,601,373,163,151,682,262,14
3,6212,799,629,2410,221,8911,163,315,73
10,3313,467,9419,7849,8620,8414,9611,527,19
2,932,932,912,130,010,000,010,060,01
000000066,9166,44
0000503,00553,00609,00670,00736,00
2,952,962,932,160,070,020,040,150,09
00004,794,654,454,173,80
1,111,111,111,111,081,070,090,090,09
201,98203,70190,71191,91192,21187,72339,12355,78263,22
1,311,311,301,311,271,260,440,450,36
4,264,274,233,461,351,290,480,600,45
4,844,924,834,844,514,442,162,862,59
Details

Bilanz

Verständnis der Bilanz

Die Bilanz von PXP Energy bietet einen detaillierten finanziellen Überblick und zeigt die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Analyse dieser Komponenten ist entscheidend für Investoren, die die finanzielle Gesundheit und Stabilität von PXP Energy verstehen möchten.

Vermögenswerte

Die Vermögenswerte von PXP Energy repräsentieren alles, was das Unternehmen besitzt oder kontrolliert, das monetären Wert hat. Diese werden in Umlauf- und Anlagevermögen unterteilt und bieten Einblicke in die Liquidität und langfristigen Investitionen des Unternehmens.

Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten sind Verpflichtungen, die PXP Energy in Zukunft begleichen muss. Die Analyse des Verhältnisses von Verbindlichkeiten zu Vermögenswerten gibt Aufschluss über die finanzielle Hebelwirkung und das Risikoexposure des Unternehmens.

Eigenkapital

Das Eigenkapital bezieht sich auf das Restinteresse an den Vermögenswerten von PXP Energy nach Abzug der Verbindlichkeiten. Es stellt den Anspruch der Eigentümer auf die Vermögenswerte und Einnahmen des Unternehmens dar.

Jahr-für-Jahr-Analyse

Der Vergleich von Bilanzzahlen von Jahr zu Jahr ermöglicht es Anlegern, Trends, Wachstumsmuster und potenzielle finanzielle Risiken zu erkennen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Interpretation der Daten

Eine detaillierte Analyse von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital kann den Anlegern umfassende Einblicke in die finanzielle Lage von PXP Energy geben und sie bei der Bewertung von Investitionen und Risikobewertungen unterstützen.

 
NETTOEINKOMMEN (Mio.)ABSCHREIBUNGEN (Mio.)AUFGESCHOBENE STEUERN (Mio.)VERÄNDERUNGEN BETRIEBSKAPITAL (Mio.)NICHT-BARGELD-POSTEN (Mrd.)GEZAHLTE ZINSEN (Mio.)GEZAHLTE STEUERN (Tsd.)NET-CASHFLOW BETR. TÄTIGKEIT (Mio.)KAPITALAUSGABEN (Mio.)CASHFLOW INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE INVEST.-TÄTIGKEIT (Mio.)ZINSEIN UND -AUSGABEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG VERSCHULDUNG (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG EIGENKAPITAL (Mio.)CASHFLOW FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)CASHFLOW ANDERE FINANZ.-TÄTIGKEIT (Mio.)GESAMT GEZAHLTE DIVIDENDEN (Mio.)NETTOVERÄNDERUNG IM CASHFLOW (Mio.)FREIER CASHFLOW (Mio.)AKTIENBASIERTE KOMPENSATION (Mio.)
20152016201720182019202020212022
-144,00-48,00-54,00-92,00-298,00-85,00-4.109,00-31,00
15,0050,0030,0061,0035,004,001,000
00000000
-14,00129,001,0029,0038,00-46,0030,0064,00
0,03-0,020,00-0,020,220,024,080,01
00000003,00
000001.000,0000
-115,00109,00-22,00-21,00-3,00-105,00-1,0041,00
-6,00-5,000-1,00-16,00-2,0000
-58,00-65,00-64,00-87,00-83,00-55,00239,00-350,00
-51,00-60,00-63,00-86,00-66,00-53,00239,00-350,00
00000000
000000061,00
0000063,00121,000
-1.205,000-36,00-6,00-4,0068,00119,00-140,00
-1.205,000-36,00-6,00-3,0068,00120,00-202,00
00000000
-1.382,0046,00-123,00-107,00-96,00-102,00386,00-422,00
-121,90104,37-22,70-22,74-19,51-107,66-1,8441,38
00000000

PXP Energy Aktie Margen

Die PXP Energy Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von PXP Energy. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von PXP Energy verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des PXP Energy an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das PXP Energy mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des PXP Energy vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom PXP Energy erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des PXP Energy beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des PXP Energy. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des PXP Energy durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

PXP Energy Margenhistorie

PXP Energy BruttomargePXP Energy Gewinn-MargePXP Energy EBIT-MargePXP Energy Gewinn-Marge
202336,87 %-62,31 %-154,14 %
202245,39 %-34,38 %-48,73 %
202136,78 %-59,92 %-2.670,33 %
2020-12,84 %-226,16 %-185,46 %
2019-17,96 %-162,89 %-375,38 %
2018-21,36 %-105,14 %-71,37 %
2017-4,22 %-51,49 %-37,46 %
2016-13,61 %-68,16 %-22,01 %
201543,12 %-89,73 %-50,82 %

PXP Energy Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn pro Aktie

Der PXP Energy-Umsatz je Aktie gibt somit an, wie viel Umsatz PXP Energy in einer Periode auf jede Aktie entfallen ist. Das EBIT pro Aktie zeigt, wie viel vom operativen Gewinn auf jede Aktie entfällt. Der Gewinn pro Aktie gibt an, wie viel vom Gewinn auf jede Aktie entfällt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz pro Aktie
EBIT pro Aktie
Gewinn pro Aktie
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den PXP Energy erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von PXP Energy vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von PXP Energy, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von PXP Energy und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

PXP Energy Umsatz, Gewinn und EBIT pro Aktie Historie

DatumPXP Energy Umsatz pro AktiePXP Energy EBIT pro AktiePXP Energy Gewinn pro Aktie
20230,03 undefined-0,02 undefined-0,05 undefined
20220,04 undefined-0,01 undefined-0,02 undefined
20210,03 undefined-0,02 undefined-0,87 undefined
20200,02 undefined-0,03 undefined-0,03 undefined
20190,04 undefined-0,06 undefined-0,14 undefined
20180,06 undefined-0,07 undefined-0,05 undefined
20170,06 undefined-0,03 undefined-0,02 undefined
20160,06 undefined-0,04 undefined-0,01 undefined
20150,10 undefined-0,09 undefined-0,05 undefined

PXP Energy Aktie und Aktienanalyse

PXP Energy Corp ist ein philippinisches Unternehmen, das im Bereich der Exploration und Produktion von Öl- und Gasvorkommen tätig ist. Das Unternehmen wurde ursprünglich im Jahr 1958 als nationale Ölgesellschaft gegründet und war zu dieser Zeit als "Philippine National Oil Company Exploration Corporation" bekannt. Im Jahr 2007 wurde das Unternehmen in PXP Energy Corp umbenannt, um seine Unternehmensausrichtung und Strategie besser widerzuspiegeln. Das Geschäftsmodell von PXP Energy Corp ist auf die Erschließung und Produktion von Öl- und Gasvorkommen im In- und Ausland ausgerichtet. Die Gesellschaft ist insbesondere auf die Exploration und Produktion von festen und flüssigen Kohlenwasserstoffen spezialisiert, die sowohl in der Bohrung von Erdöl, als auch in der Produktion von Gas genutzt werden. Das Unternehmen besitzt umfassendes Know-how in der Exploration und Förderung von Öl- und Gasressourcen, einschließlich der Identifizierung, Bewertung und Ermittlung von wirtschaftlich rentablen Vorkommen. PXP Energy Corp ist in verschiedene Sparten unterteilt, um seine Aktivitäten und Geschäftsprozesse besser zu strukturieren und zu optimieren. Diese Sparten umfassen die Exploration, Entwicklung und Produktion von Öl- und Gasvorkommen, den Verkauf und die Vermarktung von erzeugten Öl- und Gasprodukten und die Unterstützung von speziellen Dienstleistungen und Engineering-Unterstützung. Die Exploration von Öl- und Gasvorkommen ist eine der wichtigsten Aktivitäten von PXP Energy Corp. Das Unternehmen ist bestrebt, bestehende und neue Öl- und Gasgebiete weltweit zu erschließen und zu verfeinern, um potenzielle Produktionsstätten zu identifizieren. Dazu gehören die Bereitstellung von Explorationsdienstleistungen, die Identifizierung von Erschließungsgebieten, die Durchführung von geologischen und geophysikalischen Untersuchungen sowie die Bewertung von Vorkommen und Bohrungen. Ein weiterer wichtiger Bereich von PXP Energy Corp ist die Entwicklung und Produktion von Öl- und Gasvorkommen. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Produktion von festen und flüssigen Kohlenwasserstoffen zu optimieren, um sie zu einem der führenden Öl- und Gasproduzenten weltweit zu machen. Die Produktion von Öl- und Gasvorkommen erfolgt in der Regel durch die Durchführung von Bohrungen und den Einsatz von spezialisierten Maschinen und Geräten. Der Verkauf und die Vermarktung von erzeugten Öl- und Gasprodukten ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsstrategie von PXP Energy Corp. Das Unternehmen ist bestrebt, seine Produkte auf den weltweiten Märkten zu verkaufen und zu vermarkten, um sicherzustellen, dass es für seine Produkte einen angemessenen Preis erwirbt. Dazu gehören die Identifizierung von potenziellen Absatzmärkten, der Aufbau von Vertriebs- und Verkaufsnetzwerken sowie die Zusammenarbeit mit anderen verwandten Unternehmen. Das Unternehmen unterstützt auch spezielle Dienstleistungen und Engineering-Unterstützung für seine Kunden. Dies umfasst Unterstützung bei der Verarbeitung von Öl- und Gasprodukten, Bereitstellung von Ingenieurdienstleistungen, Unterstützung bei der Beschaffung von Maschinen und Geräten sowie Schulungen und Entwicklung von Mitarbeitern. Zusammenfassend ist PXP Energy Corp ein Unternehmen, das im Bereich der Exploration und Produktion von Öl- und Gasvorkommen tätig ist. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bestehende und neue Öl- und Gasgebiete weltweit zu erschließen und zu verfeinern, um potenzielle Produktions- und Einkommensquellen zu identifizieren. Das Unternehmen ist in verschiedene Sparten unterteilt, um seine Aktivitäten und Geschäftsprozesse besser zu strukturieren und zu optimieren. Diese Sparten umfassen die Exploration, Entwicklung und Produktion von Öl- und Gasvorkommen, den Verkauf und die Vermarktung von erzeugten Öl- und Gasprodukten und die Unterstützung von speziellen Dienstleistungen und Engineering-Unterstützung. PXP Energy ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

PXP Energy SWOT Analyse

Stärken

PXP Energy Corp hat mehrere Stärken, die zu seiner Wettbewerbsposition auf dem Markt beitragen:.

  • Starke finanzielle Leistung und stabile Einnahmequellen.
  • Diversifiziertes Vermögensportfolio, einschließlich Öl- und Gasreserven.
  • Strategische Partnerschaften und Zusammenarbeit mit wichtigen Akteuren der Branche.
  • Erfahrenes Managementteam mit fundiertem branchenspezifischem Wissen.

Schwächen

PXP Energy Corp steht vor bestimmten Schwächen, die ihren Fortschritt behindern können:.

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie schwankenden Ölpreisen.
  • Begrenzte geografische Präsenz und Marktdurchdringung.
  • Vergleichsweise hoher Verschuldungsgrad im Vergleich zu Konkurrenten.
  • Potenzielle regulatorische Hürden und Umweltbedenken.

Möglichkeiten

PXP Energy Corp kann die folgenden Möglichkeiten nutzen, um sein Geschäft auszuweiten: Antwort: PXP Energy Corp kann die folgenden Möglichkeiten nutzen, um sein Geschäft auszuweiten.

  • Wachsende globale Nachfrage nach Energie, insbesondere in Schwellenländern.
  • Erkundung und Erschließung ungenutzter Erdöl- und Erdgasvorkommen.
  • Strategische Akquisitionen zur Stärkung der Marktpräsenz und Diversifizierung der Geschäftstätigkeit.
  • Investition in erneuerbare Energiequellen zur Anpassung an Nachhaltigkeitstrends.

Gefahren

PXP Energy Corp steht vor den folgenden Bedrohungen, die sich auf ihren Betrieb auswirken können.

  • Intensiver Wettbewerb etablierter Energieunternehmen.
  • Volatilität auf den globalen Öl- und Gas-Märkten.
  • Regulatorische Änderungen und geopolitische Risiken.
  • Umstellung auf erneuerbare Energien und zunehmendes Umweltbewusstsein.
LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

PXP Energy Bewertung nach Fair Value

Details

Fair Value

Verständnis des Fair Value

Der Fair Value einer Aktie bietet Einblicke, ob die Aktie derzeit unterbewertet oder überbewertet ist. Er wird basierend auf dem Gewinn, Umsatz oder Dividende berechnet und bietet eine umfassende Perspektive des inneren Wertes der Aktie.

Einkommensbasierter Fair Value

Dieser wird berechnet, indem das Einkommen pro Aktie mit dem durchschnittlichen KGV der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) multipliziert wird. Wenn der Fair Value höher als der aktuelle Kurswert ist, deutet dies darauf hin, dass die Aktie unterbewertet ist.

Beispiel 2022

Fair Value Gewinn 2022 = Gewinn pro Aktie 2022 / Durchschnitts KGV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Umsatzbasierter Fair Value

Er wird abgeleitet, indem der Umsatz pro Aktie mit dem durchschnittlichen Kurs-Umsatz-Verhältnis der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) Jahre multipliziert wird. Eine unterbewertete Aktie wird identifiziert, wenn der Fair Value den laufenden Kurswert übersteigt.

Beispiel 2022

Fair Value Umsatz 2022 = Umsatz pro Aktie 2022 / Durchschnitts KUV 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Dividendenbasierter Fair Value

Dieser Wert wird ermittelt, indem die Dividende pro Aktie durch die durchschnittliche Dividendenrendite der vergangenen ausgewählten Jahre für die Mittelwertbildung (Glättung) geteilt wird. Ein höherer Fair Value als der Kurswert signalisiert eine unterbewertete Aktie.

Beispiel 2022

Fair Value Dividende 2022 = Dividende pro Aktie 2022 * Durchschnitts Dividendenrendite 2019 - 2021 (Glättung 3 Jahre)

Erwartungen und Prognosen

Zukünftige Erwartungen liefern potenzielle Trajektorien für Aktienkurse und unterstützen Anleger bei der Entscheidungsfindung. Die erwarteten Werte sind prognostizierte Ziffern des Fair Value, unter Berücksichtigung der Wachstums- oder Rückgangstrends von Gewinn, Umsatz oder Dividende.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich des Fair Value, basierend auf Gewinn, Umsatz und Dividende, gibt einen ganzheitlichen Überblick über die finanzielle Gesundheit der Aktie. Das Beobachten der jährlichen und pro-jährlichen Variationen trägt zum Verständnis der Beständigkeit und Zuverlässigkeit der Aktienleistung bei.

PXP Energy Bewertung nach historischem KGV, EBIT-Multiple und KUV

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern

PXP Energy Anzahl Aktien

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Anzahl Aktien
Details

Umsatz, EBIT und Gewinn pro Aktie

Umsatz pro Aktie

Der Umsatz pro Aktie stellt den Gesamtumsatz dar, den PXP Energy erzielt, geteilt durch die Anzahl der ausstehenden Aktien. Es ist eine entscheidende Metrik, da sie die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Umsätze zu erzielen, und das Potenzial für Wachstum und Expansion anzeigt. Der jährliche Vergleich des Umsatzes pro Aktie ermöglicht es Anlegern, die Beständigkeit der Einnahmen eines Unternehmens zu analysieren und zukünftige Trends vorherzusagen.

EBIT pro Aktie

EBIT pro Aktie gibt den Gewinn von PXP Energy vor Zinsen und Steuern an und bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität, ohne die Effekte der Kapitalstruktur und der Steuersätze zu berücksichtigen. Es kann dem Umsatz pro Aktie gegenübergestellt werden, um die Effizienz bei der Umwandlung von Verkäufen in Gewinne zu bewerten. Ein konstanter Anstieg des EBIT pro Aktie über die Jahre unterstreicht die betriebliche Effizienz und Rentabilität.

Einkommen pro Aktie

Das Einkommen pro Aktie oder Gewinn pro Aktie (EPS) zeigt den Anteil des Gewinns von PXP Energy, der jeder Aktie des Stammkapitals zugewiesen ist. Es ist entscheidend für die Bewertung der Rentabilität und finanziellen Gesundheit. Durch den Vergleich mit dem Umsatz und EBIT pro Aktie können Investoren erkennen, wie effektiv ein Unternehmen Umsätze und betriebliche Gewinne in Nettoeinkommen umwandelt.

Erwartete Werte

Die erwarteten Werte sind Prognosen für Umsatz, EBIT und Einkommen pro Aktie für die kommenden Jahre. Diese Erwartungen, die auf historischen Daten und Marktanalysen basieren, helfen Investoren bei der Strategie ihrer Investitionen, der Bewertung der zukünftigen Leistung von PXP Energy und der Schätzung zukünftiger Aktienkurse. Es ist jedoch entscheidend, Marktvolatilitäten und Unsicherheiten zu berücksichtigen, die diese Prognosen beeinflussen können.

LIMITED TIME OFFER

Unlimitierter Zugriff zu den besten Analysetools

Für 2 € sichern
Für PXP Energy sind aktuell leider keine Kursziele und Prognosen vorhanden.

PXP Energy Aktie Aktionärsstruktur

%
Name
Aktien
Veränderung
Datum
30,40126 % Philex Mining Corp595.864.728030.9.2024
14,51381 % First Pacific Co Ltd284.470.725030.9.2024
10,22982 % Social Security System200.504.505030.9.2024
6,69514 % Two Rivers Pacific Holdings Corporation131.224.794030.9.2024
3,32765 % Kirtman Limited65.221.981030.9.2024
3,29285 % Maxella Limited64.539.833030.9.2024
0,52006 % Artino Ltd.10.193.136030.9.2024
0,18355 % First National Investment Company Inc.3.597.537031.12.2023
0,15839 % Ponferrada (Rodolfo Ma. A.)3.104.414030.9.2024
0,12572 % Makati Supermarket Corporation2.464.201031.12.2023
1
2
3
4

Häufige Fragen zur PXP Energy Aktie

Welche Werte und Unternehmensphilosophie vertritt PXP Energy?

PXP Energy Corp vertritt Werte wie Integrität, Nachhaltigkeit und Exzellenz. Das Unternehmen engagiert sich für die verantwortungsvolle Erschließung und Nutzung von Energiequellen, um den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden. Durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und innovative Ansätze strebt die Firma danach, wirtschaftliches Wachstum und Umweltschutz miteinander zu verbinden. PXP Energy Corp ist bestrebt, führend in der Energieindustrie zu sein, indem es qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbietet und gleichzeitig die Nachhaltigkeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Transparenz und Corporate Governance verfolgt das Unternehmen eine langfristige Wachstumsstrategie, um sowohl für seine Aktionäre als auch für die Gesellschaft einen Mehrwert zu schaffen.

In welchen Ländern und Regionen ist PXP Energy hauptsächlich präsent?

PXP Energy Corp ist hauptsächlich in den Philippinen präsent. Die Firma konzentriert sich auf die Exploration und Produktion von Öl und Gas in den Philippinen und betreibt mehrere Offshore- und Onshore-Projekte. Durch ihr Engagement in verschiedenen Regionen auf den Philippinen, einschließlich Palawan, Sulu Sea und Northwest Palawan Basin, hat PXP Energy Corp eine starke Präsenz in der lokalen Energiewirtschaft. Die Firma arbeitet auch eng mit lokalen Regierungsbehörden zusammen, um das Wachstum des Energie- und Rohstoffsektors in den Philippinen voranzutreiben. Durch ihre kontinuierliche Expansion und Erschließung neuer potenzieller Gebiete bleibt PXP Energy Corp ein bedeutender Akteur in der Region.

Welche bedeutenden Meilensteine hat das Unternehmen PXP Energy erreicht?

PXP Energy Corp hat eine Reihe bedeutender Meilensteine erreicht. Das Unternehmen hat seine Präsenz im Energiebereich kontinuierlich ausgebaut und erfolgreich Partnerschaften mit namhaften Unternehmen geschlossen. Zudem hat PXP Energy Corp seine Explorationstätigkeiten intensiviert und wichtige Öl- und Gasressourcen entdeckt. Das Unternehmen hat auch beachtliche Fortschritte in der Produktionssteigerung erzielt und ist bestrebt, seine Position als einer der führenden Energieanbieter in der Region weiter zu festigen. Mit stetigem Wachstum und strategischen Investitionen hat PXP Energy Corp eine solide Grundlage für zukünftigen Erfolg geschaffen.

Welche Geschichte und Hintergrund hat das Unternehmen PXP Energy?

PXP Energy Corp ist ein führendes Energieunternehmen auf den Philippinen. Das Unternehmen hat eine beeindruckende Geschichte und einen starken Hintergrund. Es wurde 2007 gegründet und konzentriert sich auf die Exploration, Entwicklung und Produktion von Öl und Gas. PXP Energy Corp ist bekannt für seine herausragende Leistung und sein Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung. Mit umfangreicher Erfahrung und Expertise in der Branche hat das Unternehmen eine starke Präsenz auf dem Markt aufgebaut. PXP Energy Corp strebt ständig nach innovativen Ansätzen und ist bestrebt, das Wachstum und die Erschließung neuer Energiequellen voranzutreiben. Das Unternehmen hat sich als vertrauenswürdiger und zuverlässiger Akteur in der Energiebranche etabliert.

Wer sind die Hauptkonkurrenten von PXP Energy auf dem Markt?

Auf dem Markt gibt es mehrere Hauptkonkurrenten von PXP Energy Corp. Zu den prominenten Konkurrenten gehören Unternehmen wie Ayala Corporation, Chevron Corporation und Petron Corporation. Ayala Corporation ist eines der größten Konglomerate in den Philippinen und hat sich in den Bereichen Energie und Infrastruktur engagiert. Chevron Corporation ist ein weltweit tätiges Energieunternehmen mit Schwerpunkt auf Öl und Gas. Petron Corporation ist das größte Erdöl- und Erdgasunternehmen auf den Philippinen und betreibt Raffinerien, Vertriebsnetze und Einzelhandelsgeschäfte. Diese Unternehmen stellen bedeutende Konkurrenz für PXP Energy Corp dar, da sie ebenfalls in der Energiebranche aktiv sind und um Marktanteile sowie Kunden konkurrieren.

In welchen Branchen ist PXP Energy hauptsächlich tätig?

PXP Energy Corp ist hauptsächlich in den Branchen Öl und Gas sowie Energie tätig.

Was ist das Geschäftsmodell von PXP Energy?

Das Geschäftsmodell von PXP Energy Corp. konzentriert sich auf die Exploration, Erschließung und Produktion von Erdöl- und Erdgasressourcen. Das Unternehmen strebt danach, neue Öl- und Gasfelder zu entdecken, zu entwickeln und zu fördern, um den wachsenden Energiebedarf zu decken. PXP Energy Corp. beteiligt sich an Investitionen in Explorationsprojekte und Förderaktivitäten, um potenzielle Reserven zu identifizieren und zu nutzen. Durch strategische Partnerschaften und Kooperationen strebt das Unternehmen an, seine Marktpräsenz in der Öl- und Gasindustrie zu stärken und langfristiges Wachstum zu sichern. PXP Energy Corp. verfolgt eine diversifizierte Geschäftsstrategie, um in verschiedenen geografischen Regionen rentable Öl- und Gasvorkommen zu erschließen.

Welches KGV hat PXP Energy 2025?

Das KGV kann für PXP Energy aktuell nicht errechnet werden.

Welches KUV hat PXP Energy 2025?

Das KUV kann für PXP Energy aktuell nicht errechnet werden.

Welchen AlleAktien Qualitätsscore hat PXP Energy?

Der AlleAktien Qualitätsscore für PXP Energy ist 2/10.

Wie hoch ist der Umsatz von PXP Energy 2025?

Der Umsatz kann für PXP Energy aktuell nicht errechnet werden.

Wie hoch ist der Gewinn von PXP Energy 2025?

Der Gewinn kann für PXP Energy aktuell nicht errechnet werden.

Was macht PXP Energy?

PXP Energy Corp ist ein renommiertes Unternehmen aus den Philippinen, das seit mehr als drei Jahrzehnten Energie-, Öl- und Gasprodukte anbietet. Das Unternehmen ist in drei Hauptgeschäftsbereichen tätig: Exploration, Produktion und Handel von Öl und Gas. Im Geschäftsbereich Exploration beschäftigt sich PXP Energy Corp mit der Suche nach neuen Öl- und Gasvorkommen. Das Unternehmen ist besonders auf die Erkundung von Offshore-Ressourcen spezialisiert und hat seine Aktivitäten in den Gebieten im Südchinesischen Meer, vor der Küste von Palawan und in der West Philippine Sea ausgeweitet. Ein weiterer wichtiger Geschäftsbereich von PXP Energy Corp ist die Produktion von Öl und Gas. Das Unternehmen ist Eigentümer und Betreiber von Ölfeldern in Block SC6, der Reed Bank, und von den Santa Maria und Laya-Feldern in Cebu. Durch diese Offshore-Ölfelder deckt PXP Energy Corp einen großen Teil des Energiebedarfs der Philippinen ab. Neben der Exploration und Produktion von Öl und Gas ist PXP Energy Corp auch im Handel mit diesen Energieressourcen tätig. Das Unternehmen ist in der Lage, den Verkauf seiner produzierten Produkte zu optimieren, indem es eine breite Palette von Raffinerien und Käufern in der Region beliefert. Darüber hinaus bietet PXP Energien auch umfassende Logistikdienstleistungen an, um den reibungslosen Transport dieser wertvollen Energieressourcen sicherzustellen. Das Unternehmen verfolgt auch eine breitere Initiative in der Entwicklung von alternativen Energiequellen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Philippinen langfristig auf die Nutzung von Wind-, Wasser- und Sonnenenergie umzustellen. PXP Energy Corp hat daher Investitionen in erneuerbare Energietechnologien und in regionale Partnerschaften getätigt, um der Wirtschaft und Gesellschaft einen nachhaltigen Zugang zu sauberer Energie zu ermöglichen. Insgesamt bietet PXP Energy Corp seinen Kunden ein vollständiges Angebot an Energielösungen. Das Unternehmen hat seine Erfahrung und sein technisches Fachwissen in der Branche über viele Jahre aufgebaut und ist bestrebt, den Erwartungen seiner Kunden jederzeit gerecht zu werden. Darüber hinaus folgt die Firma höchsten Qualitäts- und Umweltstandards und strebt kontinuierlich nach Innovation und Verbesserung seiner Geschäftsprozesse, um eine führende Rolle in der nachhaltigen Energiewirtschaft zu spielen.

Wie hoch ist die PXP Energy Dividende?

PXP Energy schüttet eine Dividende von 0 PHP über Auschüttungen im Jahr verteilt aus.

Wie oft zahlt PXP Energy Dividende?

Die Dividende kann für PXP Energy aktuell nicht errechnet werden oder das Unternehmen schüttet keine Dividende aus.

Was ist die PXP Energy ISIN?

Die ISIN von PXP Energy ist PHY7S66G1036.

Was ist der PXP Energy Ticker?

Der Ticker von PXP Energy ist PXP.PM.

Wie viel Dividende zahlt PXP Energy?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte PXP Energy eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt PXP Energy voraussichtlich eine Dividende von 0 PHP.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von PXP Energy?

Die Dividendenrendite von PXP Energy beträgt aktuell .

Wann zahlt PXP Energy Dividende?

PXP Energy zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von PXP Energy?

PXP Energy zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von PXP Energy?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 PHP gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich PXP Energy?

PXP Energy wird dem Sektor 'Energie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von PXP Energy kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von PXP Energy vom 20.2.2025 in der Höhe von 0 PHP zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 20.2.2025 im Depot haben.

Wann hat PXP Energy die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 20.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von PXP Energy im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von PXP Energy 0 PHP als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet PXP Energy die Dividende aus?

Die Dividenden von PXP Energy werden in PHP ausgeschüttet.

Andere Kennzahlen und Analysen von PXP Energy im Deep Dive

Unsere Aktienanalyse zur PXP Energy Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von PXP Energy Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen:

Eulerpool Börsenlexikon passend zu PXP Energy Aktie

Opt-outs

Opt-outs beschreiben eine Vertragsklausel, die es Anlegern ermöglicht, sich aus einer bestimmten Vereinbarung oder Regelung herauszunehmen. Diese Klausel wird oft in Finanzverträgen, wie beispielsweise bei Anleihen, Krediten oder Derivaten, verwendet....

Sollsteuern

"Sollsteuern" ist ein Begriff aus dem Bereich der Rechnungslegung und bezieht sich auf die Verpflichtung eines Unternehmens, Steuern zu zahlen, die aufgrund von bereits abgeschlossenen Geschäftsvorfällen oder erzielten Gewinnen entstanden...

Branchenattraktivität

Branchenattraktivität beschreibt den Grad, in dem eine bestimmte Branche für Investoren attraktiv ist und die Potenziale für rentable Investitionsmöglichkeiten bietet. Sie wird anhand verschiedener Faktoren bewertet, wie z.B. dem Wettbewerbsniveau,...

unternehmensorientierte Dienstleistungen

"Unternehmensorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff der Kapitalmärkte, der sich auf spezialisierte Services bezieht, die Unternehmen bei der Bewältigung ihrer finanziellen Bedürfnisse und Herausforderungen unterstützen. Diese Dienstleistungen werden von einer Vielzahl...

Chargenproduktion

Chargenproduktion, auch bekannt als Chargenfertigung, bezieht sich auf einen spezifischen Produktionsprozess in der Industrie, bei dem Waren oder Produkte in Chargen oder Losgrößen hergestellt werden. Dieser Begriff wird häufig im...

Explanandum

Explanandum: Das Explanandum bezieht sich auf die zu erklärende Sache oder das zu erklärende Phänomen gemäß dem hypothetisch-deduktiven Ansatz in den Kapitalmärkten. Dieser Begriff findet insbesondere in der Finanzanalyse, bei der...

Gesamtausgebot

Gesamtausgebot, im Kapitalmarkt auch als Total Offer bekannt, bezeichnet den Gesamtbetrag an Wertpapieren, der von Investoren zum Verkauf angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine entscheidende Kennzahl, um das...

internationale Direktinvestition

"Internationale Direktinvestition" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine Form der Investition bezieht, bei der Unternehmen finanzielle Ressourcen in andere Länder...

Konsistenzpostulat

Konsistenzpostulat (auch bekannt als Konsistenzprinzip) ist ein grundlegendes Konzept der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Buchführung eines Unternehmens konsistent und kontinuierlich angewendet werden sollte. Gemäß dem...

NBO

NBO - Definition und Bedeutung Die Abkürzung NBO steht für "Netto-Betriebsvermögen". Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, nehmen NBO-Messgrößen eine bedeutende...