Orion Group Holdings Aktie

Orion Group Holdings EBIT 2025

Orion Group Holdings EBIT

22,27 Mio. USD

Ticker

ORN

ISIN

US68628V3087

WKN

A0NDW6

Im Jahr 2025 betrug das EBIT von Orion Group Holdings 22,27 Mio. USD, ein Anstieg um 89,72% gegenüber dem 11,74 Mio. USD EBIT des vorherigen Jahres.

Die Orion Group Holdings EBIT Historie

JAHREBIT (undefined USD)
2030e-
2029e39,59
2028e33,33
2027e26,66
2026e33,08
2025e22,27
2024e11,74
2023-8,20
2022-13,00
2021-20,70
202017,60
20190,40
2018-39,80
20170,80
20162,50
2015-7,50
20149,90
2013-0,10
2012-14,20
2011-19,30
201032,10
200932,00
200822,50
200727,50
200621,10
200510,90
200411,90

Orion Group Holdings Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Orion Group Holdings, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Orion Group Holdings aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Orion Group Holdings wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Orion Group Holdings zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Orion Group Holdings. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Orion Group Holdings, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Orion Group Holdings zu nutzen.

Orion Group Holdings Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumOrion Group Holdings UmsatzOrion Group Holdings EBITOrion Group Holdings Gewinn
2030e1,01 Mrd. undefined0 undefined0 undefined
2029e966,57 Mio. undefined39,59 Mio. undefined0 undefined
2028e925,87 Mio. undefined33,33 Mio. undefined0 undefined
2027e888,60 Mio. undefined26,66 Mio. undefined0 undefined
2026e956,27 Mio. undefined33,08 Mio. undefined22,79 Mio. undefined
2025e864,30 Mio. undefined22,27 Mio. undefined12,08 Mio. undefined
2024e860,73 Mio. undefined11,74 Mio. undefined4,45 Mio. undefined
2023711,78 Mio. undefined-8,20 Mio. undefined-17,88 Mio. undefined
2022748,30 Mio. undefined-13,00 Mio. undefined-12,60 Mio. undefined
2021601,40 Mio. undefined-20,70 Mio. undefined-14,60 Mio. undefined
2020709,90 Mio. undefined17,60 Mio. undefined20,20 Mio. undefined
2019708,40 Mio. undefined400.000,00 undefined-5,40 Mio. undefined
2018520,90 Mio. undefined-39,80 Mio. undefined-94,40 Mio. undefined
2017578,60 Mio. undefined800.000,00 undefined400.000,00 undefined
2016578,20 Mio. undefined2,50 Mio. undefined-3,60 Mio. undefined
2015466,50 Mio. undefined-7,50 Mio. undefined-8,10 Mio. undefined
2014385,80 Mio. undefined9,90 Mio. undefined6,90 Mio. undefined
2013354,50 Mio. undefined-100.000,00 undefined300.000,00 undefined
2012292,00 Mio. undefined-14,20 Mio. undefined-11,90 Mio. undefined
2011259,90 Mio. undefined-19,30 Mio. undefined-13,10 Mio. undefined
2010353,10 Mio. undefined32,10 Mio. undefined21,90 Mio. undefined
2009293,50 Mio. undefined32,00 Mio. undefined20,00 Mio. undefined
2008261,80 Mio. undefined22,50 Mio. undefined14,50 Mio. undefined
2007210,40 Mio. undefined27,50 Mio. undefined16,60 Mio. undefined
2006183,30 Mio. undefined21,10 Mio. undefined10,30 Mio. undefined
2005167,30 Mio. undefined10,90 Mio. undefined3,20 Mio. undefined
2004130,60 Mio. undefined11,90 Mio. undefined6,70 Mio. undefined

Orion Group Holdings Aktie Margen

Die Orion Group Holdings Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Orion Group Holdings. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Orion Group Holdings verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Orion Group Holdings an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Orion Group Holdings mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Orion Group Holdings vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Orion Group Holdings erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Orion Group Holdings beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Orion Group Holdings. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Orion Group Holdings durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Orion Group Holdings Margenhistorie

Orion Group Holdings BruttomargeOrion Group Holdings Gewinn-MargeOrion Group Holdings EBIT-MargeOrion Group Holdings Gewinn-Marge
2030e8,66 %0 %0 %
2029e8,66 %4,10 %0 %
2028e8,66 %3,60 %0 %
2027e8,66 %3,00 %0 %
2026e8,66 %3,46 %2,38 %
2025e8,66 %2,58 %1,40 %
2024e8,66 %1,36 %0,52 %
20238,66 %-1,15 %-2,51 %
20226,78 %-1,74 %-1,68 %
20216,82 %-3,44 %-2,43 %
202011,93 %2,48 %2,85 %
20199,03 %0,06 %-0,76 %
20183,23 %-7,64 %-18,12 %
201710,75 %0,14 %0,07 %
201611,67 %0,43 %-0,62 %
20158,62 %-1,61 %-1,74 %
201411,56 %2,57 %1,79 %
20139,03 %-0,03 %0,08 %
20124,93 %-4,86 %-4,08 %
20113,92 %-7,43 %-5,04 %
201018,35 %9,09 %6,20 %
200921,36 %10,90 %6,81 %
200819,29 %8,59 %5,54 %
200723,95 %13,07 %7,89 %
200621,00 %11,51 %5,62 %
200512,91 %6,52 %1,91 %
200416,31 %9,11 %5,13 %

Orion Group Holdings Aktienanalyse

Was macht Orion Group Holdings?

Die Orion Group Holdings Inc ist ein amerikanisches Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung von Bau- und Infrastrukturdienstleistungen für Kunden in den Bereichen Wasserbau, Landbeschaffung und Öl, Gas und Strom spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1994 als Orion Marine Group, hat sich das Unternehmen seitdem zu einem führenden Anbieter von maritimen Bau- und Instandhaltungsdienstleistungen mit Sitz in Houston, Texas entwickelt. Das Geschäftsmodell von Orion Group Holdings ist darauf ausgerichtet, ein breites Spektrum von Dienstleistungen für staatliche Organisationen sowie für Unternehmen in den Bereichen Energie, Versorgungsunternehmen und verschiedenen anderen Branchen anzubieten. Das Unternehmen ist in drei Hauptgeschäftsbereichen tätig: Marinebau, Landerschließung und Zusammenbau. Die Marinebausparte von Orion Group Holdings konzentriert sich auf die Bau- und Instandhaltung von Wasserinfrastrukturprojekten wie Seehäfen, Kanälen, Flüssen, Dämmen, Pumpstationen und Küstenwiederherstellung. Das Unternehmen ist auch in der Lage, Projekte in schwierigeren Meeresumgebungen wie in der Arktis, in tropischen Gewässern und in sehr tiefen Gewässern anzubieten. Die Landerschließungssparte des Unternehmens bietet Dienstleistungen für den Bau von Straßen, Brücken, Deichen und anderen Infrastruktureinrichtungen an Land. Diese Dienstleistungen werden für staatliche Auftraggeber sowie für Unternehmen in der Öl- und Gasindustrie, im Bergbau sowie in anderen Branchen angeboten. Der Zusammenbau-Bereich von Orion Group Holdings ist auf den Bau und die Instandhaltung von Stromerzeugungs- und Energieverteilungsanlagen spezialisiert. Das Unternehmen bietet hier Dienstleistungen wie den Bau von Kraftwerken und erneuerbaren Energiesystemen, den Bau von Stromübertragungs- und -verteilungsanlagen sowie die Instandhaltung und den Betrieb von Windkraftanlagen an. Orion Group Holdings bietet auch verschiedene Produkte und Lösungen an, die den Kunden helfen, ihre Projekte effektiver und effizienter zu planen und zu realisieren. Dazu gehören Maßgeschneiderte Rohrleitungslösungen und Fallrohre, die unter Verwendung innovativer Technologien und Materialien hergestellt werden, um die beste Leistung zu bieten. Das Unternehmen bietet auch Produkte wie Stein- und Betonblöcke, um den Erosionsschutz und die Küstenschutz-Bemühungen zu verbessern. Das Unternehmen hat sich einen hervorragenden Ruf für die hohe Qualität seiner Dienstleistungen und Produkte erworben. Orion Group Holdings hat seit seiner Gründung zahlreiche wichtige Projekte realisiert, darunter den Bau von Häfen und Dämmen, die Sanierung von Flüssen und die Landerschließung. Das Unternehmen hat auch wichtige Auszeichnungen für seine Leistungen in den Bereichen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Umwelt erhalten. Um sein Geschäft weiter auszubauen und zu wachsen, hat Orion Group Holdings eine Strategie verfolgt, die auf der Erweiterung der geografischen Reichweite, der Erweiterung der Produktpalette und der Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch den Einsatz von Technologie und Automatisierung basiert. Durch strategische Akquisitionen und Investitionen in neue Technologien, Produkte und Fertigungsprozesse ist das Unternehmen gut positioniert, um auch in Zukunft eine führende Rolle in seiner Branche zu spielen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Houston, Texas und ist an der New Yorker Börse unter dem Symbol ONN notiert. Orion Group Holdings ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

EBIT im Detail

Analyse des EBIT von Orion Group Holdings

Das EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) von Orion Group Holdings stellt den operativen Gewinn des Unternehmens dar. Es wird berechnet, indem alle Betriebsausgaben, einschließlich der Kosten der verkauften Waren (COGS) und Betriebsausgaben, vom Gesamtumsatz abgezogen werden, jedoch ohne Berücksichtigung von Zinsen und Steuern. Es bietet Einblicke in die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, ohne die Auswirkungen von Finanzierung und Steuerstrukturen.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Ein jährlicher Vergleich des EBIT von Orion Group Holdings kann Trends in der betrieblichen Effizienz und Rentabilität des Unternehmens aufzeigen. Eine Erhöhung des EBIT über die Jahre kann auf eine verbesserte betriebliche Effizienz oder ein Umsatzwachstum hindeuten, während ein Rückgang Bedenken hinsichtlich erhöhter Betriebskosten oder sinkender Umsätze aufwerfen könnte.

Auswirkungen auf Investitionen

Das EBIT von Orion Group Holdings ist eine wichtige Kennzahl für Investoren. Ein positives EBIT deutet darauf hin, dass das Unternehmen genügend Umsatz erzielt, um seine Betriebskosten zu decken, ein wesentlicher Aspekt für die Beurteilung der finanziellen Gesundheit und Stabilität des Unternehmens. Investoren beobachten das EBIT genau, um die Rentabilität und das Potenzial für zukünftiges Wachstum des Unternehmens zu bewerten.

Interpretation von EBIT-Schwankungen

Schwankungen im EBIT von Orion Group Holdings können auf Veränderungen der Einnahmen, der Betriebsausgaben oder beidem zurückzuführen sein. Ein steigendes EBIT deutet auf eine verbesserte betriebliche Leistung oder erhöhte Verkäufe hin, während ein sinkendes EBIT auf steigende Betriebskosten oder reduzierte Einnahmen hindeuten kann, was eine Notwendigkeit für strategische Anpassungen mit sich bringt.

Häufige Fragen zur Orion Group Holdings Aktie

Wie viel hat Orion Group Holdings für das aktuelle Jahr an EBIT erzielt?

Im laufenden Jahr hat Orion Group Holdings ein EBIT von 22,27 Mio. USD erzielt.

Was ist EBIT?

EBIT steht für Earnings Before Interest and Taxes und bezieht sich auf den Gewinn vor Zinsen und Steuern eines Unternehmens Orion Group Holdings.

Wie hat sich der EBIT von Orion Group Holdings in den letzten Jahren entwickelt?

Der EBIT von Orion Group Holdings ist im Vergleich zum Vorjahr um 89,717% gestiegen

Was bedeutet EBIT für Investoren?

EBIT gibt Investoren Aufschluss über die Ertragskraft eines Unternehmens, da es den Gewinn vor Zinsaufwendungen und Steuern widerspiegelt.

Warum ist EBIT ein wichtiger Indikator für Investoren?

Da EBIT einen direkteren Einblick in den Gewinn eines Unternehmens bietet, als der Nettogewinn, ist es ein wichtiger Indikator für Investoren, um die Ertragskraft eines Unternehmens einzuschätzen.

Warum schwanken EBIT-Werte?

EBIT-Werte können schwanken, da sie von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden, z.B. Umsatz, Kosten und Steuereffekte.

Welche Rolle spielt Steuerbelastung beim EBIT?

Steuerbelastungen haben einen direkten Einfluss auf den EBIT eines Unternehmens, da sie vom Gewinn abgezogen werden.

Wie wird EBIT in der Bilanz des Unternehmens Orion Group Holdings dargestellt?

Der EBIT von Orion Group Holdings wird in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt.

Kann man EBIT als einzelner Indikator zur Bewertung eines Unternehmens heranziehen?

EBIT ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung eines Unternehmens, jedoch sollte man zusätzlich weitere Finanzkennzahlen heranziehen, um ein umfassendes Bild zu bekommen.

Warum ist EBIT nicht gleich dem Nettogewinn?

Der Nettogewinn eines Unternehmens schließt auch Steuern und Zinsen ein, während EBIT nur den Gewinn vor Zinsen und Steuern darstellt.

Wie viel Dividende zahlt Orion Group Holdings?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Orion Group Holdings eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Orion Group Holdings voraussichtlich eine Dividende von 0 USD.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Orion Group Holdings?

Die Dividendenrendite von Orion Group Holdings beträgt aktuell .

Wann zahlt Orion Group Holdings Dividende?

Orion Group Holdings zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Orion Group Holdings?

Orion Group Holdings zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Orion Group Holdings?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 USD gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Orion Group Holdings?

Orion Group Holdings wird dem Sektor 'Industrie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Orion Group Holdings kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Orion Group Holdings vom 8.2.2025 in der Höhe von 0 USD zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 8.2.2025 im Depot haben.

Wann hat Orion Group Holdings die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 8.2.2025.

Wie hoch war die Dividende von Orion Group Holdings im Jahr 2024?

Im Jahr 2024 wurden von Orion Group Holdings 0 USD als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Orion Group Holdings die Dividende aus?

Die Dividenden von Orion Group Holdings werden in USD ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Orion Group Holdings

Unsere Aktienanalyse zur Orion Group Holdings Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Orion Group Holdings Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: