Medondo Holding - Aktie

Medondo Holding Gewinn 2024

Medondo Holding Gewinn

-2,72 Mio. EUR

Ticker

AMI.F

ISIN

DE0008131350

WKN

813135

Im Jahr 2024 betrug der Gewinn von Medondo Holding -2,72 Mio. EUR, eine Steigerung um -5,56% im Vergleich zum -2,88 Mio. EUR Gewinn des Vorjahres.

Die Medondo Holding Gewinn Historie

JAHRGEWINN (undefined EUR)
2029e-
2028e-
2027e-
2026e-
2025e-1.921,98
2024e-2.722,81
2023e-2.882,97
2022-5.329,21
2021-4.178,85
2020-1.110,00
2019-570,00
2018-810,00
2017-650,00
2016-880,00
2015-1.190,00
2014-490,00
2013-1.070,00
2012-1.750,00
2011-580,00
201010,00
200930,00
200810,00
200740,00

Medondo Holding Aktie Umsatz, EBIT, Gewinn

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • Max

Umsatz
EBIT
Gewinn
Details

Umsatz, Gewinn & EBIT

Verständnis von Umsatz, EBIT und Einkommen

Erhalten Sie Einblicke in Medondo Holding, ein umfassender Überblick über die finanzielle Performance kann durch die Analyse des Umsatz-, EBIT- und Einkommensdiagramms erlangt werden. Der Umsatz repräsentiert das Gesamteinkommen, das Medondo Holding aus seinen Hauptgeschäften erzielt und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Kunden zu gewinnen und zu binden. EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) gibt Aufschluss über die betriebliche Rentabilität des Unternehmens, frei von Steuer- und Zinsaufwendungen. Der Abschnitt Einkommen spiegelt den Nettogewinn von Medondo Holding wider, ein ultimatives Maß für seine finanzielle Gesundheit und Rentabilität.

Jährliche Analyse und Vergleiche

Betrachten Sie die jährlichen Balken, um die jährliche Performance und das Wachstum von Medondo Holding zu verstehen. Vergleichen Sie den Umsatz, das EBIT und das Einkommen, um die Effizienz und Rentabilität des Unternehmens zu bewerten. Ein höheres EBIT im Vergleich zum Vorjahr deutet auf eine Verbesserung der betrieblichen Effizienz hin. Ebenso weist eine Steigerung des Einkommens auf eine erhöhte Gesamtrentabilität hin. Die Analyse des Jahr-für-Jahr-Vergleichs unterstützt Anleger dabei, die Wachstumsbahn und betriebliche Effizienz des Unternehmens zu verstehen.

Erwartungen für die Investition nutzen

Die erwarteten Werte für die kommenden Jahre bieten Investoren einen Einblick in die erwartete finanzielle Performance von Medondo Holding. Die Analyse dieser Prognosen zusammen mit historischen Daten trägt dazu bei, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können die potenziellen Risiken und Erträge abschätzen und ihre Investitionsstrategien entsprechend ausrichten, um die Rentabilität zu optimieren und Risiken zu minimieren.

Investmenteinsichten

Der Vergleich zwischen Umsatz und EBIT hilft bei der Bewertung der betrieblichen Effizienz von Medondo Holding, während der Vergleich von Umsatz und Einkommen die Nettorentabilität nach Berücksichtigung aller Aufwendungen offenbart. Anleger können wertvolle Einsichten gewinnen, indem sie diese finanziellen Parameter sorgfältig analysieren und so die Grundlage für strategische Investitionsentscheidungen legen, um das Wachstumspotenzial von Medondo Holding zu nutzen.

Medondo Holding Umsatz, Gewinn und EBIT Historie

DatumMedondo Holding UmsatzMedondo Holding EBITMedondo Holding Gewinn
2029e35,70 Mio. undefined0 undefined0 undefined
2028e30,39 Mio. undefined10,09 Mio. undefined0 undefined
2027e23,69 Mio. undefined7,76 Mio. undefined0 undefined
2026e16,83 Mio. undefined5,33 Mio. undefined0 undefined
2025e2,68 Mio. undefined-1,44 Mio. undefined-1,92 Mio. undefined
2024e1,75 Mio. undefined-2,58 Mio. undefined-2,72 Mio. undefined
2023e4,02 Mio. undefined-2,99 Mio. undefined-2,88 Mio. undefined
20221,60 Mio. undefined-5,26 Mio. undefined-5,33 Mio. undefined
20212,20 Mio. undefined-4,08 Mio. undefined-4,18 Mio. undefined
20202,50 Mio. undefined-1,16 Mio. undefined-1,11 Mio. undefined
20192,41 Mio. undefined-490.000,00 undefined-570.000,00 undefined
20182,06 Mio. undefined-720.000,00 undefined-810.000,00 undefined
20171,96 Mio. undefined-540.000,00 undefined-650.000,00 undefined
20161,83 Mio. undefined-740.000,00 undefined-880.000,00 undefined
20151,71 Mio. undefined-1,09 Mio. undefined-1,19 Mio. undefined
20143,07 Mio. undefined-440.000,00 undefined-490.000,00 undefined
20133,17 Mio. undefined-1,04 Mio. undefined-1,07 Mio. undefined
20124,11 Mio. undefined-1,85 Mio. undefined-1,75 Mio. undefined
20115,48 Mio. undefined-1,05 Mio. undefined-580.000,00 undefined
20106,71 Mio. undefined30.000,00 undefined10.000,00 undefined
20095,70 Mio. undefined30.000,00 undefined30.000,00 undefined
20082,04 Mio. undefined0 undefined10.000,00 undefined
20072,58 Mio. undefined60.000,00 undefined40.000,00 undefined

Medondo Holding Aktie Margen

Die Medondo Holding Margenanalyse zeigt die Bruttomarge, EBIT-Marge, sowie die Gewinn-Marge von Medondo Holding. Die EBIT-Marge (EBIT/Umsatz) gibt an, wie viel Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn verbleibt. Die Gewinn-Marge zeigt, wie viel Prozent des Umsatzes von Medondo Holding verbleibt.
  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • Max

Bruttomarge
EBIT-Marge
Gewinn-Marge
Details

Margen

Verständnis der Bruttomarge

Die Bruttomarge, ausgedrückt in Prozent, gibt den Bruttogewinn aus dem Umsatz des Medondo Holding an. Ein höherer Prozentsatz der Bruttomarge bedeutet, dass das Medondo Holding mehr Einnahmen behält, nachdem die Kosten der verkauften Waren berücksichtigt wurden. Investoren verwenden diese Kennzahl, um die finanzielle Gesundheit und operationale Effizienz zu bewerten und sie mit den Mitbewerbern und Branchendurchschnitten zu vergleichen.

EBIT-Marge Analyse

Die EBIT-Marge repräsentiert den Gewinn des Medondo Holding vor Zinsen und Steuern. Die Analyse der EBIT-Marge über verschiedene Jahre bietet Einblicke in die operationale Rentabilität und Effizienz, ohne die Effekte der finanziellen Hebelwirkung und Steuerstruktur. Eine wachsende EBIT-Marge über die Jahre signalisiert eine verbesserte operationale Leistung.

Umsatzmarge Einblicke

Die Umsatzmarge zeigt den gesamten vom Medondo Holding erzielten Umsatz. Durch den Vergleich der Umsatzmarge von Jahr zu Jahr können Investoren das Wachstum und die Marktexpansion des Medondo Holding beurteilen. Es ist wichtig, die Umsatzmarge mit der Brutto- und EBIT-Marge zu vergleichen, um die Kosten- und Gewinnstrukturen besser zu verstehen.

Erwartungen interpretieren

Die erwarteten Werte für Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen geben einen zukünftigen finanziellen Ausblick des Medondo Holding. Investoren sollten diese Erwartungen mit historischen Daten vergleichen, um das potenzielle Wachstum und die Risikofaktoren zu verstehen. Es ist entscheidend, die zugrunde liegenden Annahmen und Methoden, die für die Prognose dieser erwarteten Werte verwendet werden, zu berücksichtigen, um informierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Vergleichende Analyse

Der Vergleich der Brutto-, EBIT- und Umsatzmargen, sowohl jährlich als auch über mehrere Jahre, ermöglicht es Investoren, eine umfassende Analyse der finanziellen Gesundheit und Wachstumsaussichten des Medondo Holding durchzuführen. Die Bewertung der Trends und Muster in diesen Margen hilft dabei, Stärken, Schwächen und potenzielle Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren.

Medondo Holding Margenhistorie

Medondo Holding BruttomargeMedondo Holding Gewinn-MargeMedondo Holding EBIT-MargeMedondo Holding Gewinn-Marge
2029e217,12 %0 %0 %
2028e217,12 %33,22 %0 %
2027e217,12 %32,74 %0 %
2026e217,12 %31,64 %0 %
2025e217,12 %-53,85 %-71,77 %
2024e217,12 %-147,06 %-155,50 %
2023e217,12 %-74,36 %-71,77 %
2022217,12 %-327,85 %-332,23 %
2021165,67 %-185,78 %-190,16 %
202082,80 %-46,40 %-44,40 %
201989,63 %-20,33 %-23,65 %
201879,61 %-34,95 %-39,32 %
201778,57 %-27,55 %-33,16 %
201687,98 %-40,44 %-48,09 %
201588,30 %-63,74 %-69,59 %
201495,44 %-14,33 %-15,96 %
201398,74 %-32,81 %-33,75 %
201293,67 %-45,01 %-42,58 %
201196,72 %-19,16 %-10,58 %
201098,36 %0,45 %0,15 %
200999,82 %0,53 %0,53 %
200890,69 %0 %0,49 %
200743,80 %2,33 %1,55 %

Medondo Holding Aktienanalyse

Was macht Medondo Holding?

Die Amalphi AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Zürich, das eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie anbietet. Das Unternehmen wurde 1979 gegründet und hat seitdem seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen, die die Geschäftsprozesse in Unternehmen vereinfachen und optimieren. Geschichte Die Geschichte der Amalphi AG beginnt im Jahr 1979 als ein Team von IT-Experten sich zusammentut, um innovative Softwarelösungen für Unternehmen zu entwickeln. In wenigen Jahren wuchs das Unternehmen und konnte sich als zuverlässiger Partner für Unternehmen im Bereich IT-Lösungen etablieren. In den 1990er Jahren diversifizierte Amalphi AG sein Geschäftsfeld und erweiterte das Portfolio um Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation. Seitdem ist Amalphi AG zu einem wichtigen Anbieter von Kommunikationstechnologien geworden. Geschäftsmodell Das Geschäftsmodell von Amalphi AG basiert auf dem Angebot von qualitativ hochwertigen Produkten sowie kundenspezifischen Lösungen. Dabei legt das Unternehmen besonders viel Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um deren Anforderungen und Bedürfnisse vollständig zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können. Zu den Kernkompetenzen von Amalphi AG gehört die Entwicklung von Software- und Hardwarelösungen für die Unternehmensanwendungen, die Integration von IT- und Telekommunikationssystemen, sowie die Beratung und Schulung von Kunden im Bereich von IT- und Telekommunikationslösungen. Sparten Die Amalphi AG ist in mehrere Sparten unterteilt, um eine effiziente Abwicklung der verschiedenen Geschäftsbereiche zu gewährleisten. Die Sparten des Unternehmens umfassen die Bereiche IT-Lösungen, Telekommunikation, sowie Beratung und Schulung: - IT-Lösungen: In dieser Sparte bietet Amalphi AG eine Vielzahl von Software- und Hardwareprodukten an. Dazu gehören unter anderem Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme, Customer Relationship Management (CRM)-Systeme, sowie Cloud- und Hosting-Lösungen. - Telekommunikation: In diesem Bereich geht es um die Integration von Telekommunikationssystemen in die Geschäftsprozesse von Unternehmen. Amalphi AG bietet hier unter anderem Unified Communication-Lösungen, Videokonferenzsysteme, sowie Voice-over-IP-Lösungen an. - Beratung und Schulung: In dieser Sparte berät und schult Amalphi AG ihre Kunden bei der Implementierung und Optimierung von IT- und Telekommunikationslösungen. Dabei werden die Kunden bedarfsgerecht unterstützt und Schulungen angeboten, um den Kunden das nötige Know-how zu vermitteln. Produkte Amalphi AG bietet eine Vielzahl von Produkten an, die darauf ausgerichtet sind, die Geschäftsprozesse von Unternehmen zu optimieren und zu vereinfachen. Hier sind einige Beispiele für Produkte, die Amalphi AG anbietet: - ERP-Systeme: Die Enterprise Resource Planning-Systeme von Amalphi AG bieten eine integrierte Lösung für alle Geschäftsprozesse, einschließlich Finanzen, Produktion, Vertrieb und Logistik. - CRM-Systeme: Die Customer Relationship Management-Lösungen von Amalphi AG ermöglichen die Verwaltung von Kundenbeziehungen, Vertriebsaktivitäten und Marketing-Kampagnen auf einer zentralen Plattform. - Cloud- und Hosting-Lösungen: Amalphi AG bietet Cloud- und Hosting-Lösungen an, die es Unternehmen ermöglichen, Daten und Anwendungen sicher zu speichern und zu verwalten. - Unified Communication-Lösungen: Diese Lösungen von Amalphi AG ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten, egal ob Mitarbeiter, Kunden oder Partner. Sie umfassen Funktionen wie Instant Messaging, Präsenzanzeige, Anrufweiterleitung und Videokonferenz. - Videokonferenzsysteme: Amalphi AG bietet Videokonferenzsysteme an, die eine effektive Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen, ohne dass die Teilnehmer am selben Ort sein müssen. - Voice-over-IP-Lösungen: Diese Lösungen von Amalphi AG ermöglichen die Übertragung von Sprach- und Multimediadaten über das Internet. Fazit Die Amalphi AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich der IT- und Telekommunikationslösungen. Durch seine langjährige Erfahrung und enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden bietet das Unternehmen qualitativ hochwertige Lösungen und Produkte, die die Geschäftsprozesse von Unternehmen in verschiedenen Branchen optimieren und automatisieren. Mit seinem breiten Portfolio bietet die Amalphi AG eine umfassende Lösung für die Bedürfnisse von Unternehmen in allen Bereichen von der Buchhaltung bis zur Telekommunikation, von der Implementierung von neuen Systemen bis zur Schulung der Mitarbeiter, von kleinen bis hin zu großen Unternehmen. Medondo Holding ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.

Gewinn im Detail

Verständnis der Gewinns von Medondo Holding

Die Gewinn von Medondo Holding repräsentieren den Nettogewinn, der nach Abzug aller Betriebsausgaben, Kosten und Steuern vom Umsatz übrig bleibt. Diese Zahl ist ein klarer Indikator für die finanzielle Gesundheit, die betriebliche Effizienz und die Rentabilität von Medondo Holding. Höhere Gewinnmargen bedeuten eine bessere Kostenverwaltung und Einkommenserzielung.

Jahr-zu-Jahr-Vergleich

Die Bewertung des Gewinns von Medondo Holding auf jährlicher Basis kann erhebliche Einblicke in sein finanzielles Wachstum, die Stabilität und Trends bieten. Ein konstanter Gewinnanstieg deutet auf eine verbesserte betriebliche Effizienz, Kostenverwaltung oder erhöhten Umsatz hin, während ein Rückgang auf steigende Kosten, sinkende Verkäufe oder betriebliche Herausforderungen hinweisen kann.

Auswirkungen auf Investitionen

Die Gewinnzahlen von Medondo Holding sind entscheidend für Investoren, die die finanzielle Lage und die zukünftigen Wachstumsaussichten des Unternehmens verstehen möchten. Steigende Gewinne führen oft zu höheren Aktienbewertungen, steigern das Anlegervertrauen und ziehen mehr Investitionen an.

Interpretation von Gewinnschwankungen

Wenn der Gewinn von Medondo Holding steigt, deutet dies oft auf eine verbesserte betriebliche Effizienz oder erhöhte Verkäufe hin. Im Gegensatz dazu kann ein Gewinnrückgang auf betriebliche Ineffizienzen, gestiegene Kosten oder Wettbewerbsdruck hinweisen, was strategische Eingriffe zur Steigerung der Rentabilität erfordert.

Häufige Fragen zur Medondo Holding Aktie

Wie viel Gewinn hat Medondo Holding in diesem Jahr gemacht?

Medondo Holding hat in diesem Jahr -2,72 Mio. EUR gemacht.

Wie hat sich der Gewinn im Vergleich zum letzten Jahr entwickelt?

Der Gewinn hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um -5,56% gesunken

Welche Auswirkungen haben die Gewinne auf die Aktionäre?

Eine Erhöhung des Gewinns wird normalerweise als positiver Indikator für die Aktionäre angesehen, da es bedeutet, dass das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet.

Wie veröffentlicht Medondo Holding seine Gewinne?

Medondo Holding veröffentlicht seine Gewinne in Form von Quartals- oder Jahresberichten.

Welche Finanzkennzahlen sind in den Quartals- oder Jahresberichten enthalten?

Die Quartals- oder Jahresberichte enthalten Informationen über Umsatz und Gewinn, Cashflow, Bilanz und andere wichtige Kennzahlen.

Warum ist es für Investoren wichtig, die Gewinne von Medondo Holding zu kennen?

Die Gewinne von Medondo Holding sind ein wichtiger Indikator für die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und können Investoren helfen, zu entscheiden, ob sie in das Unternehmen investieren möchten oder nicht.

Wie kann man mehr über die Gewinne von Medondo Holding erfahren?

Man kann mehr über die Gewinne von Medondo Holding erfahren, indem man sich die Quartals- oder Jahresberichte ansieht oder die Unternehmenspräsentationen verfolgt.

Wie viel Dividende zahlt Medondo Holding?

Innerhalb der letzten 12 Monate zahlte Medondo Holding eine Dividende in der Höhe von . Dies entspricht einer Dividendenrendite von ca. . Für die kommenden 12 Monate zahlt Medondo Holding voraussichtlich eine Dividende von 0 EUR.

Wie hoch ist die Dividendenrendite von Medondo Holding?

Die Dividendenrendite von Medondo Holding beträgt aktuell .

Wann zahlt Medondo Holding Dividende?

Medondo Holding zahlt quartalsweise eine Dividende. Diese wird in den Monaten ausgeschüttet.

Wie sicher ist die Dividende von Medondo Holding?

Medondo Holding zahlte innerhalb der letzten 0 Jahre jedes Jahr Dividende.

Wie hoch ist die Dividende von Medondo Holding?

Für die kommenden 12 Monate wird mit Dividenden in der Höhe von 0 EUR gerechnet. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 0 %.

In welchem Sektor befindet sich Medondo Holding?

Medondo Holding wird dem Sektor 'Informationstechnologie' zugeordnet.

Wann musste ich die Aktien von Medondo Holding kaufen, um die vorherige Dividende zu erhalten?

Um die letzte Dividende von Medondo Holding vom 14.6.2024 in der Höhe von 0 EUR zu erhalten musstest du die Aktie vor dem Ex-Tag am 14.6.2024 im Depot haben.

Wann hat Medondo Holding die letzte Dividende gezahlt?

Die Auszahlung der letzten Dividende erfolgte am 14.6.2024.

Wie hoch war die Dividende von Medondo Holding im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurden von Medondo Holding 0 EUR als Dividenden ausgeschüttet.

In welcher Währung schüttet Medondo Holding die Dividende aus?

Die Dividenden von Medondo Holding werden in EUR ausgeschüttet.

Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.

Andere Kennzahlen von Medondo Holding

Unsere Aktienanalyse zur Medondo Holding Umsatz-Aktie beinhaltet wichtige Finanzkennzahlen wie den Umsatz, den Gewinn, das KGV, das KUV, das EBIT sowie Informationen zur Dividende. Zudem betrachten wir Aspekte wie Aktien, Marktkapitalisierung, Schulden, Eigenkapital und Verbindlichkeiten von Medondo Holding Umsatz. Wenn Sie detailliertere Informationen zu diesen Themen suchen, bieten wir Ihnen auf unseren Unterseiten ausführliche Analysen: