Ist die Krones Dividende sicher?
Krones steigert die Dividende seit 2 Jahren.
Innerhalb der letzen 10 Jahre hat Krones diese um jährlich 12,794 % gesteigert.
Auf 5-Jahressicht stieg die Ausschüttung um 8,019 %.
Die Analysten rechnen für das laufenden Geschäftsjahr mit einer Dividendensteigerung von 1,510%.
Krones Aktienanalyse
Was macht Krones?
Die Krones AG, mit Hauptsitz in Neutraubling bei Regensburg, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Abfüll-, Verpackungs- und Prozesstechnik. Das Unternehmen wurde 1951 von Hermann Kronseder gegründet und ist seit 1980 an der Börse gelistet.
Geschäftsmodell:
Das Kerngeschäft von Krones ist die Entwicklung und Produktion von Abfüll- und Verpackungsanlagen für Getränke-, Food- und Non-Food-Produkte. Dabei deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette ab, von der Planung und Beratung über die Produktion und Montage bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung der Anlagen. Krones verstärkt sein Geschäftsmodell zunehmend durch Aktivitäten im Bereich der Digitalisierung und Industrie 4.0 sowie mit dem Angebot von Dienstleistungen wie Betriebsdatenerfassung oder Qualitätskontrolle.
Sparten:
Krones gliedert sich in die drei Geschäftsbereiche Abfüll- und Verpackungstechnik, Prozesstechnik sowie Intralogistik und IT. Der Bereich Abfüll- und Verpackungstechnik umfasst Anlagen zur Abfüllung, Verpackung und Palettierung von Getränken, Nahrungsmitteln, Kosmetika und pharmazeutischen Produkten. Die Prozesstechnik stellt Anlagen zur Herstellung von flüssigen Nahrungsmitteln wie Milch, Bier und Fruchtsäften her. Im Bereich Intralogistik und IT werden Lösungen für die Optimierung von Logistikprozessen und die Steuerung von Produktionsanlagen entwickelt.
Produkte:
Zu den bekanntesten Produkten von Krones gehören die Abfüllanlagen der Reihe Contiform, die Kronenkork-Maschine Linatronic sowie die Füll- und Verschließmaschine Lavatec. Auch im Bereich der Prozesstechnik bietet Krones innovative Lösungen wie die Evaporationsanlagen VarioFlash und VarioTherm oder die Pasteurisierungsanlagen Thermolicer und ProFill. Im Bereich der Intralogistik und IT entwickelt Krones das selbstentwickelte CANAGRA-System, das die Logistik in Produktionshallen steuert und automatisiert.
Forschung und Entwicklung:
Krones ist ein innovationsgetriebenes Unternehmen und investiert einen erheblichen Teil seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Derzeit arbeiten rund 3.900 Mitarbeiter in diesem Bereich. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Krones ist bekannt für ihre Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien, wie der VARIO, die erste Abfüllanlage, die mit elektromechanischen Funktionsgruppen ausgestattet ist. Das Unternehmen betreibt auch ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum, das Applied Technology Center in Nittenau.
Global Player:
Krones ist ein Weltmarktführer im Bereich Abfüll- und Verpackungstechnik und beschäftigt rund 16.000 Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen verfügt über mehr als 100 Standorte auf der ganzen Welt und ist in über 100 Ländern tätig. Mit einem Umsatz von mehr als 3,7 Milliarden Euro im Jahr 2020 und einem stetigen Wachstum bei seinen Produkten und Lösungen ist Krones mehr als nur ein weltweit agierender Spezialmaschinenbauer - es ist ein Gamechanger in der Branche.
Fazit:
Krones ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Abfüll-, Verpackungs- und Prozesstechnik. Durch sein breites Produktportfolio, eine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung und eine ausgezeichnete globale Präsenz bietet das Unternehmen seinen Kunden individuelle Lösungen für komplexe Herausforderungen in der Lebensmittel-, Getränke-, Verpackungs- und Pharmaindustrie. Als Innovator und zukunftsorientierter Anbieter spielt Krones eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Trends und Entwicklungen in der Branche. Krones ist eines der beliebtesten Unternehmen auf Eulerpool.com.Aktiensparpläne bieten eine attraktive Möglichkeit für Anleger, langfristig Vermögen aufzubauen. Einer der Hauptvorteile ist der sogenannte Cost-Average-Effekt: Indem regelmäßig ein fester Betrag in Aktien oder Aktienfonds investiert wird, kauft man automatisch mehr Anteile, wenn die Preise niedrig sind, und weniger, wenn sie hoch sind. Dies kann zu einem günstigeren Durchschnittspreis pro Anteil über die Zeit führen. Zudem ermöglichen Aktiensparpläne auch Kleinanlegern den Zugang zu teuren Aktien, da sie bereits mit kleinen Beträgen teilnehmen können. Die regelmäßige Investition fördert zudem eine disziplinierte Anlagestrategie und hilft, emotionale Entscheidungen, wie impulsives Kaufen oder Verkaufen, zu vermeiden. Darüber hinaus profitieren Anleger von der potenziellen Wertsteigerung der Aktien sowie von Dividendenausschüttungen, die reinvestiert werden können, was den Zinseszinseffekt und somit das Wachstum des investierten Kapitals verstärkt.
Die Krones Aktie ist bei folgenden Anbietern sparplanfähig: Trade Republic und Consorsbank